Erinnern Sie sich an diese Abende? Man sitzt mit Freunden oder der Familie zusammen, die Gespräche sind gut, aber irgendetwas fehlt. Ein gemeinsames, aktives Erlebnis, das für Lachen, freundschaftlichen Wettbewerb und unvergessliche Momente sorgt. Jahrelang haben wir uns mit Brettspielen oder dem obligatorischen Filmabend begnügt. Doch in unserem Team wuchs der Wunsch nach etwas Dynamischerem, etwas, das Geschicklichkeit und Konzentration erfordert, aber dennoch für absolute Anfänger zugänglich ist. Die Lösung lag auf der Hand: Darts. Aber nicht irgendein Dart. Wir brauchten eine Lösung, die das mühsame Kopfrechnen überflüssig macht, verschiedene Spielmodi für Abwechslung bietet und robust genug für unzählige Runden ist. Die Suche nach der perfekten elektronischen Dartscheibe begann, und die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD landete ganz oben auf unserer Testliste.
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
- 🎯【3 Sprachansagen & einstellbare Lautstärke】Die elektro Dartscheibe ist in 3 Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch und Chinesisch. Leicht verständliche deutsche Sprachansagen helfen bei der...
Worauf Sie vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe achten sollten
Eine elektronische Dartscheibe ist weit mehr als nur ein Spielzeug; sie ist das Herzstück geselliger Runden und ein ernstzunehmendes Trainingsgerät für ambitionierte Spieler. Sie löst das größte Hindernis für viele Einsteiger: die komplexe Zählung. Kein Kopfrechnen, kein Streit über Punkte – die Elektronik übernimmt alles. Das macht den Sport sofort zugänglich und sorgt für einen reibungslosen Spielfluss. Zudem eröffnet sie eine Welt voller Spielvarianten, die über das klassische 501 hinausgehen und so für langanhaltenden Spielspaß sorgen.
Der ideale Kunde für dieses Produkt ist jemand, der eine unkomplizierte, unterhaltsame und vielseitige Aktivität für Zuhause sucht – sei es für die Familie, den Freundeskreis oder das Büro. Sie ist perfekt für Anfänger, die die Regeln lernen wollen, und für Fortgeschrittene, die ihre Präzision gegen einen Computergegner trainieren möchten. Weniger geeignet ist sie hingegen für professionelle Turnierspieler, die das Gefühl und die Haltbarkeit einer klassischen Sisal-Scheibe für Steeldarts bevorzugen. Für diese Zielgruppe wäre ein traditionelles Bristle-Board die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz an der Wand genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Maße der Scheibe selbst (hier 46 x 52 cm), sondern auch den notwendigen Freiraum drumherum und vor allem die offizielle Wurfdistanz. Die mitgelieferte Wurflinie ist hier ein praktisches Hilfsmittel, um den korrekten Abstand von 2,37 Metern sicherzustellen.
- Leistung & Spielvielfalt: Wie viele Spieler können gleichzeitig teilnehmen? Die Mejasg-Scheibe unterstützt bis zu 8 Spieler, was sie ideal für größere Gruppen macht. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Anzahl der Spiele und Variationen. Mit 34 Spielen und 355 Varianten bietet dieses Modell eine enorme Abwechslung, die weit über Standard-Boards hinausgeht. Achten Sie auch auf die Qualität des Computergegners, falls Sie alleine trainieren möchten.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück jeder E-Dartscheibe sind die Segmente und die dazwischenliegende “Spinne”. Die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD verwendet hochwertigen Kunststoff (PP-Material). Entscheidend sind schmale Segmenttrenner, um die Anzahl der Abpraller (“Bouncer”) zu minimieren – ein Punkt, der von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird. Ein breiter Auffangring (Catchring) schützt zudem Ihre Wand vor Fehlwürfen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ist die Bedienung intuitiv? Lässt sich das Display gut ablesen? Die Mejasg-Scheibe punktet hier mit einem beleuchteten LCD-Display und einer einfachen Tastenbelegung. Wichtig sind auch flexible Stromversorgungsoptionen (Netzteil und Batterie) und einstellbare Funktionen wie die Lautstärke oder die Sprache der Ansagen. Die Wartung beschränkt sich meist auf den Austausch von abgebrochenen Soft-Spitzen, von denen hier erfreulicherweise 100 Stück beiliegen.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen und aktuellen Angebote einsehen.
Während die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten elektronischen Dartscheiben für jedes Budget
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD
Schon beim Auspacken wird klar, dass Mejasg hier ein Komplettpaket geschnürt hat. Einige Nutzer berichteten von einer suboptimalen Verpackung, die bei unsachgemäßem Transport zu Schäden führen könnte. Unser Testexemplar kam jedoch unversehrt an. Neben der Dartscheibe selbst fanden wir ein beeindruckend umfangreiches Zubehörset: 12 komplette Dartpfeile mit Metallgriffen, 100 Ersatzspitzen, diverse Flights, ein Multifunktionswerkzeug, das Netzteil und sogar eine Wurflinie. Das ist für ein Produkt in dieser Preisklasse außergewöhnlich und bedeutet, dass man sofort loslegen kann, ohne weiteres Zubehör kaufen zu müssen. Die Scheibe selbst macht einen soliden Eindruck. Mit 2,2 kg ist sie nicht übermäßig schwer und lässt sich mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial einfach an der Wand montieren. Das Design in Schwarz, Rot und Grün ist klassisch gehalten, und die Tasten unter dem Display haben einen klaren Druckpunkt. Der erste Eindruck ist überaus positiv: Man bekommt hier augenscheinlich sehr viel für sein Geld.
Vorteile
- Enorme Spielauswahl mit 34 Spielen und 355 Variationen
- Unterstützt bis zu 8 Spieler sowie einen fähigen Computergegner
- Außergewöhnlich umfangreiches Zubehörpaket im Lieferumfang
- Flexible Stromversorgung über Netzteil oder Batterien
- Dünne Segmenttrenner reduzieren effektiv Abpraller (Bouncer)
- Einstellbare Lautstärke und deutsche Sprachausgabe
Nachteile
- Die Verpackung bietet wenig Schutz und kann zu Transportschäden führen
- Das Aufprallgeräusch der Pfeile ist relativ laut
Die Mejasg Dartscheibe im Härtetest: Leistung, Spielspaß und Details
Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im Dauereinsatz eine andere. Wir haben die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD über mehrere Wochen intensiv getestet – bei Solo-Trainingseinheiten, Familien-Turnieren und ausgedehnten Dart-Abenden mit Freunden. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Spielvielfalt und Mehrspieler-Modus: Das Herzstück des Dart-Abends
Das wohl herausragendste Merkmal ist die schier unglaubliche Spielauswahl. Während viele Einsteiger-Boards nur eine Handvoll Modi bieten, liefert Mejasg hier 34 Grundspiele mit insgesamt 355 Variationen. Das ist eine Ansage. Natürlich sind alle Klassiker an Bord: 301, 501, 701 (mit diversen In/Out-Optionen), Cricket in verschiedenen Ausführungen und “Round The Clock”. Schon allein damit kann man unzählige Stunden verbringen. Doch die wahre Stärke zeigt sich in den vielen Party- und Trainingsspielen. Spiele wie “High Score”, “Killer” oder “Shanghai” sorgen für Abwechslung und sind auch für absolute Neulinge schnell zu erlernen. Diese Vielfalt verhindert, dass jemals Langeweile aufkommt.
Besonders beeindruckt hat uns die Umsetzung des Mehrspieler-Modus. Bis zu acht Spieler können gegeneinander antreten, was die Scheibe perfekt für Feiern oder das Büro macht. Die Bedienung ist denkbar einfach: Spieleranzahl auswählen und los geht’s. Die Scheibe wechselt automatisch zum nächsten Spieler, was den Spielfluss enorm beschleunigt. Für schnelle Spieler gibt es sogar eine Taste zum manuellen Weiterschalten. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Computergegner mit fünf Schwierigkeitsstufen von Anfänger bis Profi. Im Test erwies sich der “Cybermatch”-Modus als erstaunlich fähig. Auf den höheren Stufen fordert er auch geübte Spieler heraus und ist somit ein perfekter Trainingspartner für alle, die alleine an ihrer Konstanz arbeiten wollen. Das LCD-Display zeigt dabei stets klar und deutlich die Scores für bis zu vier Spieler (bzw. zwei Teams) gleichzeitig an, was die Übersichtlichkeit enorm erhöht.
Verarbeitung und Wurfgefühl: Wie schlägt sich das Board im Praxistest?
Bei einer elektronischen Dartscheibe sind zwei Dinge entscheidend: Wie gut bleiben die Pfeile stecken und wie viele Abpraller gibt es? Hier liefert die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD eine starke Leistung ab. Die Segmente aus PP-Kunststoff sind so konzipiert, dass die Soft-Tip-Pfeile sicher eindringen und gut halten. Selbst bei schrägen Würfen oder wenn ein Pfeil nicht perfekt steckt, registriert die Elektronik den Treffer zuverlässig. Das bestätigen auch zahlreiche Nutzer, die loben, dass die Tafel “gut und schnell reagiert, auch wenn ein Pfeil mal nicht stecken bleibt”.
Der entscheidende Faktor für fortgeschrittene Spieler ist jedoch die “Spinne”, also das Gitter, das die Segmente voneinander trennt. Bei billigen Boards sind diese Trenner oft dick und kantig, was zu frustrierend vielen Bouncern führt. Mejasg hat hier ganze Arbeit geleistet. Die Trenner sind auffallend schmal und abgerundet, was die Trefferfläche maximiert und Abpraller auf ein absolutes Minimum reduziert. Einer unserer Tester, der Erfahrung mit diversen Automaten hat, meinte: “Hier prallt nur extrem selten ein Dartpfeil ab, bei anderen Scheiben kommt dies meiner Erfahrung nach viel häufiger vor.” Ein weiteres durchdachtes Detail ist der breite Auffangring, der die Wand vor verirrten Pfeilen schützt. Dieser Ring ist aus einem weicheren Kunststoff gefertigt, der Einstichlöcher nach einiger Zeit fast von selbst wieder verschließt. Einzig das Aufprallgeräusch ist, wie bei den meisten Kunststoff-Boards, recht präsent. In einem Mehrfamilienhaus könnte das zu später Stunde ein Thema sein, aber die Lautstärke ist nicht übermäßig störend.
Bedienung, Anzeige und Sound: Die Technik im Detail
Die gesamte Bedienung der Dartscheibe ist erfreulich intuitiv. Über dedizierte Tasten für Spiel, Spieler, Optionen und Lautstärke navigiert man schnell durch die Menüs. Auch ohne ständigen Blick ins Handbuch findet man sich nach wenigen Minuten zurecht. Das beleuchtete LCD-Display ist ein Segen. Es ist hell genug, um auch in schummriger Party-Atmosphäre gut lesbar zu sein, und die Schriftgröße reicht aus, um die Spielstände auch aus der Wurfdistanz von über zwei Metern klar zu erkennen. Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber Modellen mit unbeleuchteten oder kleineren Anzeigen.
Eine Besonderheit ist die integrierte Sprachausgabe, die in Deutsch, Englisch oder Chinesisch eingestellt werden kann. Die deutsche Stimme gibt den geworfenen Score an und ruft den nächsten Spieler auf. Die Qualität ist funktional, wenn auch etwas synthetisch. Ein Nutzer bemerkte humorvoll, dass die Stimme eine “1” euphorisch und eine “Triple 20” gelangweilt ausruft – das Gegenteil seiner eigenen Empfindungen. Glücklicherweise lässt sich die Lautstärke in acht Stufen regeln oder komplett abschalten (Silent-Modus), was wir als sehr angenehm empfanden. Eine tolle Funktion: Die gewählte Lautstärke bleibt auch nach dem Aus- und Einschalten gespeichert. Die duale Stromversorgung via mitgeliefertem 2-Meter-Netzteil oder drei AA-Batterien (nicht enthalten) macht die Scheibe zudem extrem flexibel. So kann man sie problemlos auch mal im Garten oder auf der Terrasse aufhängen, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.
Zubehör und Preis-Leistungs-Verhältnis: Was bekommt man für sein Geld?
In puncto Preis-Leistung ist die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD kaum zu schlagen, und das liegt vor allem am gigantischen Zubehörpaket. Wo andere Hersteller oft nur sechs einfache Plastikpfeile beilegen, liefert Mejasg gleich 12 vollwertige Darts. Diese bestehen aus einem Metall-Barrel (Griffstück), einem Alu-Shaft und wechselbaren Flights. Sie haben ein angenehmes Gewicht, liegen gut in der Hand und sind Welten von den billigen Vollplastik-Darts entfernt. Für Anfänger und Gelegenheitsspieler ist dieses Set mehr als ausreichend und eine hervorragende Basis.
Doch damit nicht genug. Im Karton finden sich außerdem 100 Ersatzspitzen – ein Vorrat, der für Monate, wenn nicht Jahre reichen sollte. Hinzu kommen 24 Ersatz-Flights, Federringe, Flight-Protektoren, ein praktisches Multifunktionswerkzeug zum Festziehen der Schäfte und zum Entfernen abgebrochener Spitzen sowie die bereits erwähnte Wurflinie. Rechnet man den Wert dieses Zubehörs zusammen, wird der Preis für die Dartscheibe selbst unglaublich attraktiv. Man kauft hier nicht nur ein Board, sondern ein komplettes “Sorglos-Paket” für den sofortigen Start in den Dartsport. Wer also eine günstige, aber voll ausgestattete Lösung sucht, trifft mit diesem Set eine goldrichtige Entscheidung. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Board zu einer klaren Empfehlung.
Was andere Nutzer sagen
Nach unseren intensiven Tests decken sich unsere Erfahrungen größtenteils mit dem allgemeinen Tenor der Nutzer-Community. Die überwältigende Mehrheit ist begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis und der gebotenen Funktionalität. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “super Preis, schnelle Lieferung und funktioniert einwandfrei wie beschrieben, Spieleauswahl und Bedienung ist optimal gestaltet.” Viele heben, genau wie wir, das hochwertige Zubehör hervor: “Bei den Pfeilen gefällt mir sehr das diese ein gutes Gewicht haben und ebenfalls aus Metall sind. Kein billiges Plastik.”
Der am häufigsten genannte Kritikpunkt ist jedoch die unzureichende Verpackung. Mehrere Nutzer berichten, dass ihre Dartscheibe beschädigt ankam oder einen Wackelkontakt hatte. Einer schreibt: “Leider sehr schlecht verpackt und vielleicht auch deshalb defekt.” Dies scheint ein Lotteriespiel beim Versand zu sein, auch wenn die Rückerstattung laut den Betroffenen problemlos funktionierte. Ein weiterer, seltener genannter Kritikpunkt ist die Lautstärke beim Aufprall der Pfeile, was eine Nutzerin als “sehr laut” empfand, die Scheibe aber “trotzdem wieder kaufen” würde. Diese Rückmeldungen bestätigen unser Bild: ein technisch überzeugendes Produkt mit einer Schwäche in der Logistikkette.
Alternativen zur Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD
Obwohl die Mejasg-Dartscheibe in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. BLESION Elektronisches Dartboard mit deutscher Stimme
- ✨✨BELEUCHTETER ZAHLENRING UND DEUTSCHE WERTUNG:Blesion dartscheibe elektronisch wurde in 34 Spielen mit 355 Variationen für bis zu 8 Spieler entwickelt. Der leuchtende Zahlenring des elektronisch...
- ✨✨Blesion elektronische dartscheibe hat eine Abmessung von 48 x 52 cm. Die kompakte 35 cm Scoring-Fläche ist aus langlebigen Polymerverbindungen geschmiedet, die es dem Spieler ermöglichen, die...
Das BLESION Dartboard ist ein direkter Konkurrent zur Mejasg-Scheibe und positioniert sich in einem sehr ähnlichen Preissegment. Es bietet ebenfalls eine deutsche Sprachausgabe und kann sowohl mit Batterien als auch mit einem Adapter betrieben werden. Der Lieferumfang ist mit 6 Darts etwas kleiner als beim Mejasg-Modell. Wer eine fast identische Alternative sucht, vielleicht weil das Mejasg-Board gerade nicht verfügbar ist oder um tagesaktuelle Preise zu vergleichen, findet im BLESION eine solide und ebenbürtige Option. Die Kernfunktionen wie Spielmodi und Spieleranzahl sind weitgehend vergleichbar, sodass die Entscheidung oft vom Detail oder dem besseren Angebot abhängt.
2. KOTO darts Dartständer höhenverstellbar faltbar
- PRAKTISCH: Flexibilität beim Spielen für zum Beispiel unterwegs oder draußen. Aber auch für Ihre Wohnung, wenn keine Wand frei ist oder dauerhaft bespielt wrden soll.
- MONTAGE: Sowohl eine elektronische Dartscheibe als auch eine Sisal Dartscheibe können ganz einfach mit 3 Schrauben befestigt werden. Die Dartscheibe hat drei Beine für zusätzliche Stabilität....
Hier handelt es sich nicht um eine alternative Dartscheibe, sondern um eine alternative Befestigungslösung. Der KOTO Dartständer ist ideal für alle, die keine Löcher in die Wand bohren dürfen oder wollen, wie zum Beispiel Mieter. Er ist ebenfalls perfekt für diejenigen, die ihre Dartscheibe flexibel an verschiedenen Orten aufstellen möchten, sei es im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder bei Freunden. Der Ständer ist höhenverstellbar, um die offizielle Turnierhöhe zu gewährleisten, und lässt sich nach dem Spielen platzsparend zusammenklappen. Er ist eine hervorragende Ergänzung zu jeder Dartscheibe, wenn eine feste Wandmontage keine Option ist.
3. KESSER Profi E-Dartscheibe mit Zubehör
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐒𝐏𝐀𝐒𝐒 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Unsere elektrische Dartscheibe zeigt Ihren Punktestand auf dem hochwertigen LCD-Display an,...
Die KESSER Profi E-Dartscheibe zielt auf eine ähnliche Käuferschicht wie die Mejasg, oft jedoch mit einem etwas höheren Markenbekanntheitsgrad. Das Set von KESSER ist ebenfalls sehr umfangreich und beinhaltet 15 Darts, was es für sehr große Gruppen attraktiv macht. Im direkten Vergleich ist die Anzahl der Spiele und Variationen oft ein entscheidendes Kriterium, ebenso wie das Design und die Anordnung der Bedienelemente. KESSER wird oft als zuverlässige Marke wahrgenommen. Wer bereit ist, eventuell einen kleinen Aufpreis für einen etablierten Namen zu zahlen und ein noch größeres Dart-Set benötigt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
Fazit: Ist die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD die richtige Wahl?
Nach wochenlangem Testen lautet unser Urteil: Ja, absolut. Die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD ist ein echtes Preis-Leistungs-Wunder. Sie kombiniert eine gigantische Auswahl an Spielen und Modi mit solider Verarbeitung und durchdachten Funktionen wie der 8-Spieler-Unterstützung und dem fähigen Computergegner. Der größte Pluspunkt ist jedoch das unschlagbare Zubehörpaket, das es Käufern ermöglicht, ohne weitere Ausgaben sofort in den Dartsport einzusteigen. Die mitgelieferten Darts sind für Einsteiger und Fortgeschrittene absolut ausreichend und heben das Set von der Konkurrenz ab.
Die einzigen wirklichen Nachteile sind die riskante Verpackung, die zu Transportschäden führen kann, und das etwas laute Aufprallgeräusch. Wenn Sie jedoch ein unbeschädigtes Exemplar erhalten, bekommen Sie eine Dartscheibe, die für monate- und jahrelangen Spielspaß in der Familie, mit Freunden oder im Büro sorgen wird. Wir empfehlen sie uneingeschränkt für alle, die ein erschwingliches, aber voll ausgestattetes und vielseitiges E-Dartboard suchen.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit LCD die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API