Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ein “leistungsstarker” Computer unweigerlich ein riesiges, beiges Gehäuse bedeutete, das unter dem Schreibtisch dröhnte und im Sommer den Raum heizte. Jahrelang war das der Deal: Wer Power für anspruchsvolle Aufgaben oder Gaming wollte, musste Platz opfern und Lärm in Kauf nehmen. Der Wunsch nach einem aufgeräumten, minimalistischen Arbeitsplatz schien mit dem Bedarf an Rechenleistung unvereinbar. Dieser Kompromiss hat mich immer frustriert. Muss ein potenter PC wirklich so viel Raum einnehmen und so viel Lärm machen? Die Suche nach einer Maschine, die beides vereint – brachiale Leistung und ein flüsterleises, kompaktes Design – fühlte sich oft wie die Suche nach einem Einhorn an. Genau hier verspricht der MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC, die Regeln neu zu schreiben und diesen alten Kompromiss endgültig zu beerdigen.
- 【Leistungsstarker Prozessor】 AMD Ryzen 9 7940HS, 8 Kerne/16 Threads (16 MB Cache, bis zu 5,2 GHz Taktfrequenz), gefertigt im 4-Nanometer-Prozess von TSMC, AMD Radeon 780M (Grafikfrequenz 2,8 GHz),...
- 【DDR5 und PCIe4.0 x 2】 Der UM790 Pro verwendet Dual-Channel DDR5 5600 SODIMM-Speicher und unterstützt bis zu 32 GB * 2. Zwei Hochgeschwindigkeits-M.2-2280-PCIe4.0-SSDs unterstützen RAID0 und...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-PCs achten sollten
Ein Desktop-PC ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; er ist eine zentrale Lösung für Produktivität, Kreativität und Unterhaltung. Mini-PCs im Speziellen lösen das fundamentale Problem des Platzmangels, ohne dabei die Leistung zu opfern, die wir von modernen Computern erwarten. Sie bieten die Möglichkeit, einen vollwertigen Arbeitsplatz in Umgebungen zu schaffen, in denen ein traditioneller Tower-PC undenkbar wäre – sei es im minimalistischen Heimbüro, als unauffälliges Media-Center im Wohnzimmer oder sogar als tragbare Workstation für Kreativprofis. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz: maximale Leistung pro Kubikzentimeter bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch und oft auch geringerer Geräuschentwicklung.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen überladenen Schreibtisch leid ist, aber keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen will. Das sind Entwickler, die eine leistungsstarke, aber leise Codier-Maschine brauchen, Grafikdesigner, die einen potenten Rechner für die Adobe Suite suchen, der sich hinter dem Monitor verstecken lässt, oder anspruchsvolle Heimanwender, die einen schnellen Allrounder für Office, Streaming und gelegentliches Gaming möchten. Weniger geeignet ist ein Mini-PC hingegen für Hardcore-Gamer, die die absolut schnellste, aufrüstbare Grafikkarte benötigen, oder für Nutzer, die mehrere interne Festplatten und Erweiterungskarten einbauen wollen. Für diese Anwender wäre ein traditioneller Tower-PC oft die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Das offensichtlichste Merkmal ist die Größe. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Überlegen Sie auch, ob Sie den PC mit einer VESA-Halterung direkt an einem Monitor befestigen möchten, um einen “All-in-One”-Effekt zu erzielen. Die ultrakompakten Abmessungen des MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC machen ihn hier besonders flexibel.
- Leistung & Performance: Schauen Sie über die reinen Gigahertz-Zahlen hinaus. Der Prozessortyp (z. B. AMD Ryzen 9 7940HS), die Menge und Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers (hier 32 GB DDR5) und die Art des Speichers (eine schnelle NVMe SSD ist ein Muss) bestimmen die gefühlte Geschwindigkeit. Die integrierte Grafikeinheit, wie die AMD Radeon 780M, ist entscheidend für grafische Anwendungen und Spiele.
- Materialien & Haltbarkeit: Ein Metallgehäuse, wie es beim UM790 Pro verwendet wird, sieht nicht nur hochwertig aus, sondern trägt auch maßgeblich zur passiven Kühlung bei. Kunststoffgehäuse sind leichter, können sich aber unter Last billig anfühlen und Wärme schlechter ableiten. Achten Sie auf eine solide Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit verspricht.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist es, das Gerät zu öffnen, um beispielsweise RAM oder SSD aufzurüsten? Sind die Anschlüsse logisch und gut erreichbar platziert? Ein gutes Design berücksichtigt auch die langfristige Wartung, wie etwa die Reinigung des Lüfters, um die Leistung über Jahre hinweg konstant zu halten.
Die Entscheidung für einen Mini-PC ist eine Entscheidung für Effizienz und Design. Mit der richtigen Wahl erhalten Sie eine beeindruckende Menge an Leistung in einem Paket, das Ihren Arbeitsbereich aufwertet, anstatt ihn zu dominieren.
Während der MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Mini-PCs für jedes Budget und jeden Anwendungsfall
- Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
- Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...
Erster Eindruck: Ein Schwergewicht im Taschenformat
Als wir den MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC aus seiner kompakten Verpackung hoben, war der erste Gedanke: “Wow, der ist schwerer als er aussieht.” Das ist keineswegs negativ gemeint. Das Gewicht vermittelt sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Substanz. Das Gehäuse aus gebürstetem Metall fühlt sich kühl und robust an – kein Vergleich zu den vielen Plastikboxen, die den Markt überschwemmen. Das Design ist schlicht, modern und unaufdringlich, mit präzise gefrästen Lüftungsschlitzen und sauber platzierten Anschlüssen. Man merkt sofort, dass hier nicht gespart wurde.
Im Lieferumfang finden wir neben dem PC selbst ein solides 120W-Netzteil, ein HDMI-Kabel, eine VESA-Montageplatte und eine kurze Anleitung. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Strom, Monitor und Peripherie anschließen, einschalten. Unser Testgerät kam mit vorinstalliertem Windows 11 Pro, das erfreulicherweise frei von jeglicher Bloatware war – ein Detail, das wir sehr zu schätzen wissen und das auch von anderen Nutzern positiv vermerkt wurde. Der erste Start war schnell, und innerhalb weniger Minuten waren wir auf einem sauberen, reaktionsschnellen Desktop. Die durchdachte Ausstattung und das hochwertige Gefühl setzen von Anfang an hohe Erwartungen.
Vorteile
- Brachiale Prozessorleistung dank AMD Ryzen 9 7940HS
- Überraschend leistungsstarke integrierte Radeon 780M Grafik
- Hervorragende Konnektivität mit 2x USB4 und 2.5G Ethernet
- Extrem leiser Betrieb, selbst unter hoher Last
Nachteile
- Berichte über Qualitätskontrollprobleme (z.B. erhaltene Gebrauchtgeräte)
- Potenzielle Treiberprobleme mit AMD-Komponenten für weniger erfahrene Nutzer
Tiefenanalyse: Der MINIS FORUM UM790 Pro im Härtetest
Ein schickes Äußeres und gute erste Eindrücke sind eine Sache, aber die wahre Qualität eines Mini-PCs zeigt sich erst im täglichen Gebrauch und unter anspruchsvollen Bedingungen. Wir haben den MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC über mehrere Wochen als unseren primären Arbeitsrechner genutzt und ihn durch eine Reihe von Tests gejagt, die von alltäglicher Büroarbeit bis hin zu intensivem Video-Rendering und Gaming reichten. Das Ergebnis ist, um es kurz zu machen, zutiefst beeindruckend.
Herzstück der Leistung: Der Ryzen 9 7940HS und die Radeon 780M
Das wahre Juwel dieses Geräts ist die verbaute APU (Accelerated Processing Unit) von AMD. Der Ryzen 9 7940HS ist ein mobiles Kraftpaket mit 8 Kernen und 16 Threads, das auf der modernen Zen-4-Architektur basiert und Taktraten von bis zu 5,2 GHz erreicht. In Kombination mit 32 GB schnellem DDR5-5600-RAM und einer 1 TB großen PCIe 4.0 NVMe SSD entsteht ein System, das sich in der Praxis anfühlt, als gäbe es keine Verzögerungen. Programme öffnen sich augenblicklich, das Wechseln zwischen Dutzenden von Browser-Tabs, einer laufenden Videokonferenz und einem großen Photoshop-Projekt bringt das System nicht ins Schwitzen. Es ist eine flüssige, reaktionsschnelle Erfahrung, die man normalerweise nur von deutlich größeren Desktop-Workstations kennt.
Noch beeindruckender ist jedoch die integrierte Grafikeinheit, die AMD Radeon 780M. Lange Zeit waren iGPUs der Flaschenhals für kompakte Systeme, die für alles außer den grundlegendsten grafischen Aufgaben ungeeignet waren. Die 780M bricht mit dieser Tradition. Wir konnten aktuelle Titel wie “Baldur’s Gate 3” in 1080p mit mittleren bis hohen Einstellungen flüssig mit Bildraten um die 40-50 FPS spielen. Ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele wie “CS:GO” oder “League of Legends” laufen mühelos mit über 100 FPS. Ein Nutzer bestätigte unsere Ergebnisse und merkte an, dass er in “einigen älteren Spielen angenehme 60 FPS” erreicht. Für Gelegenheitsspieler ist das eine Offenbarung. Man erhält eine absolut spieletaugliche Maschine in einer Box, die kaum größer als ein Stapel CDs ist. Selbst für kreative Aufgaben wie 4K-Videoschnitt in DaVinci Resolve oder 3D-Modellierung in Blender bietet die 780M genug Leistung für einen flüssigen Workflow, was für eine integrierte Lösung schlichtweg phänomenal ist. Die hier gebotene Leistung ist in dieser Größenklasse wirklich außergewöhnlich.
Konnektivität für die Zukunft: Ein Paradies der Anschlüsse
MINIS FORUM hat beim UM790 Pro nicht an Anschlüssen gespart, und das ist einer seiner größten Pluspunkte. Die Rückseite beherbergt zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, die beide 4K bei 120Hz unterstützen, sowie zwei USB-A 3.2-Ports und einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschluss. Die Vorderseite bietet zwei weitere USB-A 3.2-Ports und eine Kopfhörerbuchse. Die wahren Stars der Show sind jedoch die beiden USB4-Anschlüsse (einer vorne, einer hinten). Diese sind nicht nur blitzschnell für Datenübertragungen (bis zu 40 Gbit/s), sondern unterstützen auch DisplayPort 1.4 und Power Delivery. Das bedeutet, man kann bis zu vier 4K-Monitore gleichzeitig betreiben oder sogar eine externe Grafikkarte (eGPU) anschließen, um das System in eine vollwertige High-End-Gaming-Maschine zu verwandeln.
Diese Flexibilität ist Gold wert. Während unserer Testphase haben wir den Mini-PC mühelos mit zwei 4K-Monitoren betrieben und gleichzeitig eine externe NVMe-SSD über USB4 angeschlossen, die Übertragungsraten von über 2.500 MB/s erreichte. Ein Anwenderbericht bestätigt dies: “2 superschnelle USB 4 Anschlüsse, habe ich 2 M2 SSD dran.” Die Integration von Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 rundet das Paket ab und sorgt für eine schnelle und stabile drahtlose Verbindung. Es ist erwähnenswert, dass einige frühe Produktbeschreibungen und Nutzerberichte Verwirrung um einen Oculink-Anschluss stifteten. Unser Testgerät und die aktuelle Produktgeneration verfügen über diesen speziellen Anschluss nicht, was für die meisten Nutzer aber irrelevant sein dürfte, da die USB4-Ports eine hervorragende Alternative für eGPUs darstellen. Die gebotene Anschlussvielfalt macht den MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC zu einer unglaublich vielseitigen und zukunftssicheren Investition.
Das Flüstern der Macht: Kühlung und Lautstärke im Detail
Einer der am häufigsten genannten Kritikpunkte bei leistungsstarken Mini-PCs ist die Geräuschentwicklung. Ein kleiner Formfaktor bedeutet weniger Platz für große Lüfter und Kühlkörper, was oft zu lautem, hochfrequentem Surren unter Last führt. Hier hat MINIS FORUM jedoch wahre Magie vollbracht. Das Kühlsystem des UM790 Pro, eine Kombination aus einem großen, langsam drehenden Lüfter, mehreren Heatpipes und einer Flüssigmetall-Wärmeleitpaste auf der CPU, ist schlichtweg brillant.
Im normalen Desktop-Betrieb, beim Surfen oder bei Office-Arbeiten ist der MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC praktisch unhörbar. Man muss sein Ohr direkt an das Gehäuse halten, um ein leises Rauschen wahrzunehmen. Aber selbst als wir ihn mit anspruchsvollen Benchmarks wie Cinebench R23 oder stundenlangen Gaming-Sessions an seine Grenzen brachten, blieb das Geräuschprofil bemerkenswert dezent. Der Lüfter dreht zwar auf, erzeugt aber ein tiefes, unaufdringliches Rauschen, das niemals störend oder schrill wird. Dies deckt sich perfekt mit den Erfahrungen vieler Nutzer. Einer schrieb begeistert: “Sehr, sehr, SEHR leise. Selbst unter Last. […] Sowas habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt.” Ein anderer meinte: “Geschwindigkeit top und die Lautstärke überhaupt nicht störend.” Das robuste Metallgehäuse agiert dabei als riesiger passiver Kühlkörper und hilft, die Temperaturen im Zaum zu halten. Diese meisterhafte Kühlleistung ist vielleicht das beeindruckendste Merkmal des Geräts und macht es zur perfekten Wahl für geräuschempfindliche Umgebungen wie Tonstudios oder ruhige Büros.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das überwältigende Feedback für den MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC ist positiv, wobei vor allem die schiere Leistung und der leise Betrieb immer wieder gelobt werden. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Super quiet, super small and super fast. A great computer for work and gamers.” Ein anderer, der die Barebone-Version kaufte und selbst mit RAM und SSD ausstattete, lobte die problemlose Installation von Linux (Manjaro) und die allgemeine Reaktionsfähigkeit.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die nicht unerwähnt bleiben dürfen. Einige wenige Käufer berichteten von Qualitätsproblemen bei der Lieferung, wie dem Erhalt von offensichtlich gebrauchten oder unvollständigen Geräten (“Karton aufgerissen, Kabel einfach reingeschmissen, gerät voller Abdrücke”). Dies deutet auf mögliche Schwächen in der Logistik oder Qualitätskontrolle hin. Ein anderer Kritikpunkt, der von einem Nutzer angesprochen wurde, betrifft AMD-spezifische Treiberprobleme, die zu Instabilitäten führen können. “Hardware hat Probleme mit AMD Grafik; fehler ohne Ende”, schrieb ein frustrierter Käufer, der nach 25 Jahren mit Intel-Systemen auf Probleme stieß. Obwohl wir diese Treiberprobleme in unserem Test nach der Installation aller neuesten Updates nicht reproduzieren konnten, ist es ein wichtiger Hinweis für potenzielle Käufer, sicherzustellen, dass alle Treiber und das BIOS auf dem neuesten Stand sind, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Die Erfahrungen anderer Käufer zu lesen, kann oft zusätzliche Einblicke geben.
Alternativen zum MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC im Vergleich
Obwohl der UM790 Pro in seiner Nische brilliert, ist er nicht für jeden die perfekte Lösung. Je nach Prioritäten und Budget gibt es interessante Alternativen, die eine Überlegung wert sind.
1. Greed Ultra V2 PC Intel Core i7 12700F 32GB RAM 1TB SSD + 1TB HDD Win 11 Pro
Wenn der kompakte Formfaktor für Sie keine Priorität hat, Sie aber maximale Leistung und vor allem Erweiterbarkeit suchen, ist der Greed Ultra V2 eine ausgezeichnete Wahl. Dieser klassische Midi-Tower-PC bietet mit dem Intel Core i7 12700F eine vergleichbare, wenn nicht sogar höhere CPU-Leistung, insbesondere bei Aufgaben, die von höheren Taktraten profitieren. Der entscheidende Vorteil liegt in der Aufrüstbarkeit: Sie können problemlos eine dedizierte High-End-Grafikkarte nachrüsten, mehrere Festplatten einbauen und haben Zugang zu Standardkomponenten. Er ist die richtige Wahl für Gamer und Power-User, die sich alle Optionen für die Zukunft offenhalten wollen und den Platz für ein traditionelles Gehäuse haben.
2. shinobee Intel i7 4770 PC Multimedia 16GB 512GB SSD Win11 Prof.
Für Nutzer mit einem deutlich kleineren Budget, deren Anforderungen sich auf grundlegende Büroarbeiten, Web-Browsing und Medienwiedergabe beschränken, stellt der Shinobee PC eine kostengünstige Alternative dar. Der Intel i7 4770 ist ein Prozessor aus einer viel älteren Generation und kann leistungsmäßig nicht annähernd mit dem Ryzen 9 des MINIS FORUM mithalten. Auch der langsamere DDR3-RAM und die SATA-SSD sind klare Downgrades. Dennoch bietet dieses System für alltägliche Aufgaben eine ausreichende Leistung zu einem Bruchteil des Preises. Er ist ideal für Anwender, die einen einfachen, funktionalen Office-Rechner suchen und keine hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
3. Beelink Mini S12 Mini PC 16GB RAM 500GB SSD
Der Beelink Mini S12 ist ein direkter Konkurrent im Mini-PC-Segment, zielt aber auf eine andere Leistungsklasse ab. Ausgestattet mit einem Intel Alder Lake-N N95 Prozessor, ist er deutlich leistungsschwächer als der UM790 Pro. Er eignet sich hervorragend als einfacher Heim- oder Büro-PC für Textverarbeitung, E-Mails und 4K-Videostreaming. Er ist noch kompakter und verbraucht noch weniger Strom, ist aber für Gaming oder anspruchsvolle kreative Arbeiten ungeeignet. Wer einen extrem günstigen und sparsamen Mini-PC für Basisaufgaben sucht und auf die brachiale Leistung des MINIS FORUM verzichten kann, findet im Beelink S12 eine sehr attraktive Option.
Unser Fazit: Ein Meisterwerk der Miniaturisierung
Nach wochenlangem intensiven Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Der MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC ist eine technische Meisterleistung. Er löst den alten Konflikt zwischen Größe und Leistung auf spektakuläre Weise und liefert die Performance einer ausgewachsenen Workstation in einem Gehäuse, das auf jede Handfläche passt. Die Kombination aus dem pfeilschnellen Ryzen 9 Prozessor, der erstaunlich fähigen Radeon 780M Grafik und der zukunftssicheren Konnektivität ist in dieser Klasse unübertroffen. Das herausragendste Merkmal ist jedoch das brillante Kühlsystem, das all diese Leistung in einem flüsterleisen Betrieb ermöglicht.
Wir empfehlen den MINIS FORUM UM790 Pro Mini-PC ohne zu zögern an Power-User, Kreativprofis, Entwickler und Gelegenheitsspieler, die einen leistungsstarken, kompakten und leisen Computer suchen. Er ist der perfekte Beweis dafür, dass man keine Kompromisse mehr eingehen muss. Wenn Sie bereit sind, Ihren Schreibtisch zu revolutionieren und die Leistung zu erleben, die in diesem kleinen Kraftpaket steckt, dann ist dies die Maschine, auf die Sie gewartet haben. Überzeugen Sie sich selbst von den vollständigen Spezifikationen und dem aktuellen Preis.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API