Mulli Tragbarer Mixer Test: Der mobile Smoothie-Begleiter

Der Mulli Tragbarer Mixer, USB-C wiederaufladbarer persönlicher Mixer für Smoothie und Shakes, verspricht mobile Mix-Freude. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht klärt auf.

Der Wunsch nach einem schnellen und einfachen Weg, gesunde Smoothies oder Shakes zuzubereiten, treibt viele zum Kauf eines persönlichen Mixers. Doch bevor Sie zum Mulli Tragbaren Mixer greifen, sollten Sie einige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Mobilität legt und kleinere Mengen zubereiten möchte. Wer regelmäßig große Mengen an festen Zutaten oder Eis verarbeitet, sollte eher zu einem leistungsstärkeren Standmixer greifen. Fragen Sie sich vor dem Kauf: Wie oft werde ich den Mixer nutzen? Welche Zutaten möchte ich verarbeiten? Wie wichtig sind mir Akkulaufzeit und einfache Reinigung?

No products found.

Der Mulli Tragbarer Mixer im Detail: Erste Eindrücke

Der Mulli Tragbarer Mixer verspricht kraftvolles Mixen im kompakten Design. Er wird mit einem 400 ml fassenden Mixbehälter, sechs Edelstahlklingen, einer Reinigungsbürste und einem USB-C Ladekabel geliefert. Im Vergleich zu anderen tragbaren Mixern besticht er durch sein schickes Design und die integrierte Trinkfunktion. Allerdings ist er im Vergleich zu größeren Standmixern deutlich leistungsschwächer und eignet sich daher besser für weichere Zutaten und kleinere Portionen. Ideal für den mobilen Einsatz – perfekt für Sportler, Pendler oder Reisende, die Wert auf frische, gesunde Getränke legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die größere Mengen oder sehr harte Zutaten verarbeiten wollen.

Vorteile: Kompaktes Design, einfacher Transport, integrierte Trinkfunktion, einfache Bedienung, Akku-Betrieb, schnelles Mixen weicher Zutaten.

Nachteile: Relativ geringe Leistung bei harten Zutaten, Reinigung des Deckels kann schwierig sein, kurzes Ladekabel.

No products found.

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest

Die Kraft der sechs Klingen

Die sechs Edelstahlklingen des Mulli Mixers sind das Herzstück des Geräts. Sie zerkleinern weiche Früchte wie Bananen, Beeren oder Mangos in Sekundenschnelle zu cremigen Smoothies. Ich habe verschiedene Kombinationen aus Obst und Joghurt ausprobiert und war jedes Mal von der Geschwindigkeit und der gleichmäßigen Konsistenz des Ergebnisses begeistert. Die Klingen sind scharf und robust, jedoch sollte man dennoch darauf achten, keine zu harten Zutaten hinzuzufügen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Der integrierte Akku ist ein großer Pluspunkt des Mulli Mixers. Die 2×2000 mAh Batterie ermöglicht mehrere Mixvorgänge mit einer einzigen Ladung. Die Ladezeit beträgt etwa 3 Stunden. Ich konnte mit einer vollen Ladung problemlos 10-12 Smoothies zubereiten, wobei die Laufzeit pro Mixvorgang natürlich von der Beschaffenheit der Zutaten abhängt. Die USB-C Schnittstelle ermöglicht ein flexibles Aufladen an verschiedenen Geräten.

Sicherheitsfunktionen und Bedienung

Der Mulli Mixer verfügt über einen Sicherheitsmechanismus, der das Gerät nur dann in Betrieb nimmt, wenn der Behälter korrekt aufgesetzt ist. Dies erhöht die Sicherheit deutlich. Die Bedienung ist denkbar einfach – ein einziger Knopf startet und stoppt den Mixvorgang. Eine LED-Anzeige signalisiert den Ladezustand und den korrekten Zusammenbau.

Reinigung und Pflege

Die Reinigung ist ebenfalls recht unkompliziert. Der Mixbehälter und der Deckel sind leicht zu zerlegen und können mit der Hand gespült werden. Die mitgelieferte Reinigungsbürste ist hilfreich, um die Klingen gründlich zu säubern. Ich empfehle, den Mixer nicht in der Spülmaschine zu reinigen, um die Dichtungen und den Motor zu schonen. Allerdings ist die Reinigung des Deckels, insbesondere des Trinkverschlusses, aufgrund der Konstruktion etwas aufwendiger und erfordert etwas mehr Zeit.

Mobilität und Vielseitigkeit

Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen den Mulli Mixer zum idealen Begleiter für unterwegs. Er passt problemlos in jede Sporttasche oder Handtasche und erlaubt die Zubereitung frischer Smoothies jederzeit und überall. Die Vielseitigkeit des Geräts ermöglicht die Zubereitung von verschiedenen Getränken, von Smoothies und Shakes bis hin zu Babynahrung (natürlich mit entsprechend angepassten Zutaten).

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Online habe ich viele positive Rückmeldungen zu dem Mulli Tragbaren Mixer gefunden. Nutzer loben vor allem die einfache Handhabung, die kompakte Größe und die überraschend gute Leistung für einen so kleinen Mixer. Einige kritisieren jedoch die begrenzte Leistung bei harten Zutaten und die etwas komplizierte Reinigung des Deckels. Die Mehrheit der Anwender ist dennoch zufrieden und empfiehlt den Mixer gerne weiter.

Fazit: Eine gelungene Mischung aus Mobilität und Funktionalität

Der Wunsch nach gesunden, schnell zubereiteten Getränken unterwegs ist verständlich. Der Mulli Tragbare Mixer bietet eine gute Lösung für dieses Problem. Er punktet mit seiner kompakten Bauweise, der einfachen Bedienung und dem leistungsstarken Motor für weiche Zutaten. Obwohl er bei sehr harten Zutaten an seine Grenzen stößt und die Reinigung des Deckels etwas aufwendig ist, überwiegen die Vorteile. Klicken Sie hier, um sich den Mulli Tragbaren Mixer genauer anzusehen und selbst von den Vorteilen zu profitieren!