NETGEAR Orbi 770 WiFi 7 Mesh System Test: Unser Langzeitbericht

Der NETGEAR Orbi 770 (RBE772) Quad-Band WiFi 7 Mesh System Test zeigt, ob dieses High-End-System die hohen Erwartungen erfüllt. Wir haben das System ausführlich getestet und unsere Erfahrungen zusammengefasst.

Die zunehmende Anzahl an Smart-Home-Geräten und die steigende Nachfrage nach stabiler, schneller Internetverbindung in großen Häusern oder Wohnungen machen ein leistungsstarkes WLAN unerlässlich. Mesh-WLAN-Systeme lösen das Problem von WLAN-Schwächpunkten und -Ausfällen, indem sie ein nahtloses Netzwerk über mehrere Access Points aufbauen. Der ideale Kunde für ein Mesh-System wie das NETGEAR Orbi 770 ist der Besitzer eines größeren Hauses mit mehreren Stockwerken oder einer großen Wohnung, der viele Geräte gleichzeitig im WLAN nutzen möchte und höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Stabilität hat. Wer lediglich eine kleine Wohnung mit wenigen Geräten versorgen muss, findet möglicherweise in günstigeren Lösungen eine ausreichende Alternative. Auch sollte man vor dem Kauf überlegen, ob man die zusätzlichen Funktionen, wie z.B. erweiterte Kindersicherungen, benötigt und bereit ist, diese gegebenenfalls extra zu bezahlen. Fragen Sie sich außerdem, ob Sie die technischen Spezifikationen des Systems verstehen und ob die Einrichtung für Sie einfach genug ist. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind unerlässlich, um das für Ihre Bedürfnisse optimale System zu finden.

Sale
NETGEAR Orbi 770 Serie Tri-Band WiFi 7 Mesh-Netzwerksystem (RBE772) – Router + 1...
  • Die Orbi 770-Serie mit WiFi 7 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 11 GBit/s für eine reibungslose Leistung und Abdeckung Ihres gesamten Zuhauses
  • WiFi 7 bietet 2,4-mal schnellere Geschwindigkeiten als WiFi 6 und maximiert die Leistung auf allen Ihren WLAN-Geräten
  • Orbi Tri-Band-Technologie mit verbessertem Backhaul sorgt dafür, dass das WLAN auf allen Geräten gleichzeitig schnell bleibt

Der NETGEAR Orbi 770 (RBE772): Ein genauerer Blick

Das NETGEAR Orbi 770 (RBE772) Quad-Band WiFi 7 Mesh System verspricht ultraschnelles WLAN mit Geschwindigkeiten von bis zu 11 Gbps und einer Abdeckung von bis zu 360 m². Das System besteht aus einem Router und mindestens einem Satelliten, welche über ein Tri-Band-System miteinander kommunizieren. Im Lieferumfang befinden sich der Router, ein Satellit und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu WiFi 6 bietet WiFi 7 eine bis zu 2,4-fach höhere Geschwindigkeit. Die Orbi-Serie von Netgear gilt seit Jahren als Premium-Lösung im Mesh-WLAN-Bereich. Der Orbi 770 ist ideal für Haushalte mit hohen Datenanforderungen und vielen gleichzeitig verbundenen Geräten. Weniger geeignet ist das System für Nutzer mit einem geringen Budget, da der Anschaffungspreis recht hoch ist.

Vorteile:

* Extrem hohe Geschwindigkeit (bis zu 11 Gbps)
* Große Abdeckung (bis zu 360 m²)
* Stabile Verbindung
* Einfache Einrichtung (zumindest im Idealfall)
* Vielfältige Funktionen in der App

Nachteile:

* Hoher Anschaffungspreis
* Relativ große Geräte
* Einige Nutzer berichten über Probleme bei der Einrichtung und der Orbi App.
* Zusätzliche Kosten für erweiterte Kindersicherungsfunktionen

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (2er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2 × Gigabit Ports...
  • Vollständige WLAN-Abdeckung für Häuser mit bis zu zwei Schlafzimmern. Schwache Signalbereiche werden eliminiert
Bestseller Nr. 3
TP-LINK AX3000 WHOLE HOME MESH WI-FI 6 UNIT DECO X55
  • TP Link Systems WiFi Mesh AX3000 1 Gehäuse

Funktionsweise und Leistungsfähigkeit des Orbi 770

Die Kraft von WiFi 7: Geschwindigkeit und Stabilität

Der Orbi 770 nutzt den neuesten WiFi 7 Standard (802.11be), der deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Stabilität im Vergleich zu vorherigen Standards bietet. In unserem Test konnten wir die versprochenen hohen Geschwindigkeiten im Nahbereich des Routers bestätigen. Auch über größere Distanzen und durch Wände hinweg blieb die Verbindung stabil und schnell, allerdings nicht in allen Bereichen unseres Testumfeldes. Die Verwendung von Quad-Band ermöglicht eine effizientere Nutzung der Frequenzen und verhindert Engpässe, selbst bei vielen gleichzeitig aktiven Geräten.

Tri-Band-Technologie für optimales Backhaul

Die Tri-Band-Technologie des Orbi 770 sorgt für ein dediziertes Backhaul-Signal zwischen Router und Satelliten. Dadurch wird die Datenübertragung zwischen den einzelnen Mesh-Punkten optimiert und die volle Bandbreite für die Endgeräte freigehalten. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Performance im gesamten Netzwerk, im Vergleich zu Systemen, die nur Dual-Band verwenden. In unserem Test hat sich gezeigt, dass dies ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Geschwindigkeit des gesamten Systems ist.

Nahtloses Roaming: Der unsichtbare Wechsel

Die nahtlose Roaming-Funktion des Orbi 770 sorgt dafür, dass verbundene Geräte automatisch zwischen den verschiedenen Access Points wechseln, ohne dass es zu Verbindungsabbrüchen oder Geschwindigkeitseinbußen kommt. Dieser automatische Wechsel zwischen Router und Satelliten im NETGEAR Orbi 770 System funktioniert in der Regel reibungslos und im Hintergrund. Wir haben während des Tests kaum merkliche Unterbrechungen festgestellt, was ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen WLAN-Systemen ist.

Die Orbi App: Steuerung und Überwachung

Die Orbi App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur Einrichtung und Verwaltung des Netzwerks. Hier können Sie das WLAN-Passwort ändern, Gastzugänge einrichten, die Bandbreitenverteilung steuern, und die angeschlossenen Geräte überwachen. Die App bietet zudem zusätzliche Funktionen wie erweiterte Kindersicherungsfunktionen (gegen Aufpreis). Während die App im Groben gut funktioniert, haben wir gelegentlich kleinere Bugs und Abstürze festgestellt. Die Einrichtung selbst war, entgegen einigen Nutzererfahrungen, bei uns relativ problemlos und schnell. Die App könnte jedoch noch benutzerfreundlicher gestaltet werden, insbesondere für weniger technikaffine Nutzer.

2,5 Gbps Ethernet-Anschlüsse für höchste Wired-Geschwindigkeiten

Das System bietet mehrere 2,5 Gbps Ethernet-Anschlüsse, die extrem hohe Geschwindigkeiten für kabelgebundene Verbindungen ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für Geräte wie Gaming-PCs, NAS-Systeme und andere Geräte, die eine hohe Bandbreite benötigen. Die hohe Geschwindigkeit der Ethernet-Ports ergänzt die drahtlose Performance des NETGEAR Orbi 770 ideal.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Wir haben im Internet diverse Nutzerbewertungen zum NETGEAR Orbi 770 gesichtet. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Abdeckung des Systems, besonders in großen Häusern. Einige berichten jedoch von Schwierigkeiten bei der Einrichtung, insbesondere in komplexeren Netzwerkumgebungen. Andere bemängeln den Preis und die Notwendigkeit eines kostenpflichtigen Abonnements für erweiterte Funktionen der Kindersicherung. Im Großen und Ganzen zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild, mit deutlich mehr positiven als negativen Rückmeldungen. Die meisten Nutzer sind mit der Leistung des Systems zufrieden, einige hatten aber mit der Benutzerfreundlichkeit der App zu kämpfen.

Fazit: Unsere Empfehlung zum NETGEAR Orbi 770

Ein stabiles und schnelles WLAN ist in heutigen Haushalten unerlässlich. Das NETGEAR Orbi 770 WiFi 7 Mesh System bietet eine Lösung für Nutzer mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit und Abdeckung. Die hohe Geschwindigkeit, die große Reichweite und die stabile Verbindung überzeugen. Allerdings sollte man sich des hohen Preises und der optionalen Kosten für zusätzliche Funktionen bewusst sein. Trotz einiger kleiner Schwächen, vor allem bei der Benutzerfreundlichkeit der App und der Einrichtung, bietet das System ein hervorragendes WLAN-Erlebnis. Klicken Sie hier, um sich das NETGEAR Orbi 770 genauer anzusehen. Es ist eine lohnende Investition für alle, die ein zuverlässiges und superschnelles WLAN in ihrem Zuhause benötigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API