Wir alle kennen es: Diese drückenden Sommertage, an denen die Hitze in der Wohnung steht und an Schlaf kaum zu denken ist. Jedes Jahr aufs Neue beginnt die Suche nach einer effektiven, aber leisen Lösung. Ein lauter Standventilator, der Staub aufwirbelt und im Weg steht? Eine teure, fest installierte Klimaanlage? Für unser Test-Schlafzimmer, einen rund 16 Quadratmeter großen Raum unter dem Dach, suchten wir nach einer eleganteren, dauerhaften Lösung. Die Herausforderung war klar: Wir brauchten nicht nur eine erfrischende Brise, sondern auch eine anständige Deckenleuchte. Die Vorstellung, zwei separate Geräte zu installieren, war wenig reizvoll. Genau hier setzt der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor an, der verspricht, beides in einem stilvollen, leisen und energieeffizienten Paket zu vereinen. Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.
- 【Technische Details】- Fan Blatt Material: ABS. Installationssteigung: kann 15 ° tun. Größe: 106cm. Höhe: 35,5 cm. Nettogewicht: 4,5 kg. Geeignete Zimmergröße: 15-18 ㎡24 W LED dimmbar von...
- 【Nicht leicht zu verformen】- Dies ventilator lampe holz verwenden integriertes ABS-Kunststoff-Spritzgießen, langlebig und dauern lange for10 Jahre, nicht einfach zu verformen. Die anderen auf dem...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Deckenventilators achten sollten
Ein Deckenventilator ist mehr als nur ein Gerät zur Luftzirkulation; er ist eine zentrale Komponente für den Wohnkomfort und kann das Raumklima das ganze Jahr über maßgeblich verbessern. Im Sommer sorgt er für eine kühlende Brise, die die gefühlte Temperatur um mehrere Grad senken kann, während er im Winter hilft, die unter der Decke gestaute warme Heizungsluft gleichmäßig im Raum zu verteilen und so Heizkosten zu sparen. Er ist eine Investition in Wohlbefinden und Energieeffizienz, die sich oft schon nach kurzer Zeit bezahlt macht. Die Kombination aus Ventilator und Leuchte spart zudem wertvollen Platz und sorgt für eine aufgeräumte Optik.
Der ideale Kunde für einen Deckenventilator wie den Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor ist jemand, der eine All-in-One-Lösung für Räume mittlerer Größe (bis ca. 18 m²) sucht. Er legt Wert auf einen flüsterleisen Betrieb, insbesondere für Schlaf- oder Arbeitszimmer, und schätzt die Langlebigkeit und den geringen Stromverbrauch eines modernen DC-Motors. Wer zudem die Flexibilität einer dimmbaren Leuchte mit einstellbarer Farbtemperatur und den Komfort einer Fernbedienung wünscht, ist hier genau richtig. Weniger geeignet ist dieses Modell für sehr große, offene Wohnbereiche über 25 m², für die ein Ventilator mit größerem Durchmesser (z.B. 132 cm oder mehr) empfehlenswerter wäre. Auch Nutzer, die eine nahtlose Smart-Home-Integration ohne zusätzliche Bastelei erwarten, sollten sich nach Modellen mit nativer WLAN-Unterstützung umsehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Raumgröße: Der Durchmesser des Ventilators ist entscheidend für seine Effektivität. Der Newday Deckenventilator mit seinen 106 cm ist ideal für Räume zwischen 15 und 18 m². Messen Sie Ihren Raum aus und stellen Sie sicher, dass genügend Abstand zu Wänden und Möbeln besteht, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Auch die Deckenhöhe spielt eine Rolle; dieses Modell eignet sich für Standarddecken und kann sogar an Schrägen bis zu 15° montiert werden.
- Leistung & Luftstrom: Die wichtigste Kennzahl ist hier der Luftvolumenstrom, angegeben in CFM (Cubic Feet per Minute). Mit 5500 CFM bietet dieses Modell eine beachtliche Leistung für seine Größe. Der 30W DC-Motor ist nicht nur sparsam, sondern ermöglicht auch 6 Geschwindigkeitsstufen von sanften 110 bis zu kraftvollen 220 U/min, sodass Sie die Intensität präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Flügel des Newday Ventilators bestehen aus formstabilem ABS-Kunststoff in Holzoptik. Im Gegensatz zu Echtholz verziehen sich diese Flügel nicht bei Feuchtigkeitsschwankungen und sind leichter zu reinigen. Der Hersteller verspricht eine Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren, was auf eine robuste Konstruktion hindeutet, die wir in unserem Test bestätigen konnten.
- Bedienkomfort & Wartung: Eine Fernbedienung ist heute quasi Standard, aber die Funktionalität variiert. Dieses Modell bietet vollen Zugriff auf alle Funktionen: 6 Geschwindigkeiten, Sommer-/Wintermodus, Licht an/aus, stufenloses Dimmen, Farbtemperaturwechsel, Timer und einen speziellen Schlafmodus. Besonders wertvoll ist die Speicherfunktion, die sich die letzten Einstellungen merkt – ein kleines Detail mit großer Wirkung im Alltag.
Die Entscheidung für den richtigen Deckenventilator ist eine Abwägung von Größe, Leistung und Funktionen. Der Newday Deckenventilator deckt hier ein breites Spektrum ab und positioniert sich als vielseitiger Allrounder.
Während der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Deckenventilatoren im Test 2024
- Smarter Komfort überall: Die Dreo smarten Deckenventilatoren mit Licht sind mit der Dreo APP, Alexa und Google Home kompatibel, sodass Sie die Lüftergeschwindigkeit und das Licht ganz einfach per...
- Der Bestlivings Deckenventilator hat ein Gesamtdurchmesser von 40 cm und einem leisen Stromsparenden 5 Watt Motor. Durch die 4 abnehmbaren Flügel lässt sich der Ventilator leicht verstauen
- Der Bestlivings Deckenventilator hat ein Gesamtdurchmesser von 40 cm und einem leisen Stromsparenden 5 Watt Motor. Durch die 4 abnehmbaren Flügel lässt sich der Ventilator leicht verstauen
Ausgepackt und montiert: Der erste Eindruck des Newday Deckenventilators
Beim Auspacken des Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor fällt sofort die saubere und sichere Verpackung auf. Alle Teile sind gut geschützt und übersichtlich angeordnet. Der erste haptische Eindruck ist positiv: Der Motorkorpus aus Metall fühlt sich schwer und wertig an, und die fünf Flügel aus ABS-Kunststoff überraschen mit einer sehr überzeugenden Holzmaserung. Sie sind leicht, aber wirken extrem stabil und verwindungssteif. Im Lieferumfang finden sich neben dem Ventilator selbst eine übersichtliche Fernbedienung inklusive Batterien und eine praktische Wandhalterung – ein durchdachtes Detail. Die Montageanleitung ist bebildert und verständlich, auch wenn sie, wie wir später feststellten, an manchen Stellen etwas mehr Detailtiefe vertragen könnte. Im Vergleich zu manch anderem Modell in dieser Preisklasse wirkt die Verarbeitung durchweg solide. Es gibt keine scharfen Kanten oder unsauberen Lackierungen. Die Vorbereitung für die Montage war unkompliziert, und alle notwendigen Schrauben waren vorhanden. Man merkt, dass hier nicht am falschen Ende gespart wurde, was für die Langlebigkeit und Sicherheit des Produkts spricht.
Vorteile
- Flüsterleiser und hocheffizienter DC-Motor
- Umfassende Fernbedienung mit 6 Stufen, Timer und Speicherfunktion
- Stufenlos dimmbare Beleuchtung mit 3 einstellbaren Farbtemperaturen
- Ganzjährig nutzbar dank reversiblem Sommer- und Wintermodus
Nachteile
- Erstmontage kann für Laien zeitaufwendig sein
- Mitgeliefertes Befestigungsmaterial ist nicht für alle Deckenarten optimal
Der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor im Härtetest
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor in unserem Dachgeschoss-Schlafzimmer installiert und ihn über mehrere Wochen hinweg unter realen Bedingungen getestet, von lauen Frühlingsnächten bis zu den ersten heißen Sommertagen.
Montage und Installation: Ein zweischneidiges Schwert
Beginnen wir mit dem Punkt, der in vielen Nutzerbewertungen Erwähnung findet: die Montage. Unserer Erfahrung nach ist dies der anspruchsvollste Teil. Wer schon einmal eine Lampe montiert hat, wird sich zurechtfinden, sollte aber definitiv Zeit einplanen. Wir haben für den ersten Aufbau knapp eine Stunde gebraucht. Die Anleitung ist grundsätzlich klar, aber die kleinen Diagramme erfordern genaues Hinsehen. Die Verkabelung ist dank Klick-Verbindern und klarer Farbcodierung relativ einfach. Die eigentliche Herausforderung ist die physische Anbringung der Deckenhalterung und das anschließende Einhängen des schweren Motorkörpers. Dies ist alleine machbar, aber zu zweit deutlich entspannter.
Ein wichtiger Punkt, den auch andere Nutzer anmerken: Das mitgelieferte Befestigungsmaterial (Standarddübel und -schrauben) ist primär für Betondecken gedacht. Bei unserer Gipskartondecke haben wir uns, wie ein umsichtiger Nutzer aus Frankreich, für robustere Hohlraumdübel (Molly-Dübel) entschieden, um absolute Sicherheit zu gewährleisten. Dies ist eine kleine Zusatzinvestition, die wir jedem dringend empfehlen. Ein Nutzer fragte nach einer einzelnen, übriggebliebenen Schraube – wir vermuten, es handelt sich um eine Ersatzschraube oder eine für eine alternative Montageoption. Einmal montiert, saß der Ventilator bombenfest und perfekt ausbalanciert. Wir mussten keine der mitgelieferten Gewichte zum Auswuchten der Flügel verwenden. Das Fazit zur Montage ist also gemischt: Mit etwas Geduld und dem richtigen Befestigungsmaterial für die eigene Decke ist es gut machbar, aber es ist keine 5-Minuten-Aufgabe. Der stabile und sichere Halt an der Decke belohnt jedoch den Aufwand.
Die Kunst der Stille: Leistung und Geräuschentwicklung
Hier spielt der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor seine größte Stärke aus. Der DC-Motor ist eine Offenbarung. Auf den Stufen 1 bis 3 ist der Ventilator praktisch unhörbar. Man hört absolut kein Motorgeräusch, kein Brummen, kein Surren – nur das sanfte Rauschen der bewegten Luft, wenn man direkt darunter steht. Dies deckt sich perfekt mit den unzähligen Nutzerstimmen, die ihn als “sehr, sehr leise” oder “den leisesten, den wir je hatten” beschreiben. Für den Einsatz im Schlafzimmer ist das ein entscheidender Vorteil. Selbst auf Stufe 4 ist das Geräusch minimal und wird von leisen Umgebungsgeräuschen überdeckt.
Erst auf den höchsten Stufen 5 und 6, die einen wirklich starken Luftstrom erzeugen, hört man primär das Windgeräusch der Rotorblätter. Das ist aber physikalisch bedingt und kein Zeichen eines lauten Motors. Die Leistung ist dabei beeindruckend. Ein Nutzer merkte an, dass Stufe 1 für ihn schon mehr als ausreichend sei. Das können wir bestätigen: Für eine leichte, angenehme Brise in der Nacht ist die niedrigste Stufe perfekt. An heißen Tagen kühlt Stufe 6 den Raum gefühlt in Minuten herunter. Eine Nutzerin in Südfrankreich berichtete, dass sie bei 33°C Außentemperatur Stufe 4 oder 5 benötigt, was die Leistungsfähigkeit unterstreicht. Der spezielle “Schlafmodus”, der sanft zwischen den Stufen 1, 2 und 3 wechselt, um eine natürliche Brise zu simulieren, ist ein nettes Feature, das wir gerne genutzt haben. Die flüsterleise Performance und die fein abgestuften Geschwindigkeiten sind das absolute Highlight dieses Modells.
Mehr als nur Licht: Die anpassbare LED-Beleuchtung
Die integrierte 24W LED-Einheit ist weit mehr als nur eine Notbeleuchtung. Sie ist eine vollwertige, helle und flexible Raumleuchte. Die Einstellmöglichkeiten über die Fernbedienung sind exzellent. Wir konnten die Helligkeit stufenlos von einem dezenten Schimmer (20%) bis zu einer tageslichthellen Ausleuchtung (100%) dimmen. Die maximale Helligkeit von 2300 Lumen reichte locker aus, um unser 16m²-Schlafzimmer komplett zu erhellen. Besonders gefallen hat uns die Möglichkeit, die Farbtemperatur zu ändern. Mit einem Klick wechselt man zwischen gemütlichem Warmweiß (3000K), neutralem Tageslichtweiß (4200K) und kühlem Arbeitslicht (6500K). So konnten wir die Lichtstimmung immer perfekt an die Tageszeit und Aktivität anpassen.
Die Speicherfunktion ist hierbei Gold wert. Der Ventilator merkt sich die zuletzt eingestellte Helligkeit und Farbtemperatur, auch wenn man ihn über den Wandschalter aus- und wieder einschaltet. Man muss also nicht jedes Mal alles neu einstellen. Ein Nutzer wünschte sich, das Licht noch weiter herunterdimmen zu können. Das ist ein valider Punkt: Die unterste Dimmstufe ist immer noch eine sichtbare Beleuchtung und kein reines Nachtlicht. Für die meisten Anwendungsfälle ist der Dimmbereich aber absolut ausreichend und bietet eine hervorragende Flexibilität bei der Raumausleuchtung.
Ganzjähriger Komfort: Sommer-/Wintermodus und Effizienz
Ein oft unterschätztes Feature von Deckenventilatoren ist die Reversierfunktion für den ganzjährigen Einsatz. Beim Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor lässt sich die Laufrichtung bequem per Knopfdruck auf der Fernbedienung umstellen. Im Sommermodus (gegen den Uhrzeigersinn) erzeugt der Ventilator einen direkten Luftstrom nach unten, der auf der Haut für einen angenehmen Kühleffekt sorgt. Das funktionierte in unserem Test hervorragend und machte den Raum sofort spürbar angenehmer.
Im Wintermodus (im Uhrzeigersinn) dreht der Ventilator langsam und saugt die kühle Luft vom Boden an, um sie an der Decke entlang zu verteilen. Dadurch wird die warme Luft, die sich unter der Decke sammelt, sanft nach unten gedrückt und im Raum verteilt. Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere Raumtemperatur und eine effizientere Nutzung der Heizung. Der größte Vorteil ist aber die Effizienz des DC-Motors selbst. Mit einem Verbrauch von nur 30 Watt auf höchster Stufe ist er extrem sparsam. Der Hersteller gibt einen Verbrauch von nur 0,72 kWh bei 24 Stunden Dauerbetrieb an. Das bedeutet, dass die Betriebskosten vernachlässigbar gering sind, was ihn zu einer ökonomisch und ökologisch sinnvollen Langzeitinvestition macht.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer ist überwältigend positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Testergebnissen. Die herausragendste und am häufigsten gelobte Eigenschaft ist der extrem leise Betrieb. Kommentare wie “absolut leise”, “man hört nichts” und “perfekt fürs Schlafzimmer” ziehen sich durch die Bewertungen in allen Sprachen. Ebenso werden die starke Kühlleistung und die sechs gut abgestuften Geschwindigkeitsstufen gelobt. Viele sind überrascht, wie effektiv schon die niedrigsten Stufen sind. Die Fernbedienung wird als “super” und “übersichtlich” beschrieben, und die dimmbare, farblich anpassbare Beleuchtung kommt sehr gut an.
Die häufigste Kritik betrifft, wie von uns erwartet, die Montage. Einige Nutzer beschreiben sie als “etwas schwierig” oder “nicht ganz einfach”, insbesondere beim ersten Mal. Ein wiederkehrender Ratschlag ist, eigenes, hochwertigeres Befestigungsmaterial zu verwenden, das auf die jeweilige Deckenbeschaffenheit abgestimmt ist. Vereinzelt gab es Kritikpunkte wie den Wunsch nach einer noch schwächeren Lüfterstufe oder einem dunkleren Dimmlevel für das Licht. Ein Nutzer berichtete von einem Qualitätsproblem mit einem fehlenden Gewinde, was auf eine seltene Ausnahme in der Qualitätskontrolle hindeutet. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen jedoch bei Weitem und zeichnen das Bild eines leistungsstarken, leisen und gut durchdachten Produkts.
Alternativen zum Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor
Obwohl der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor in unserem Test hervorragend abgeschnitten hat, gibt es je nach Anforderung und Geschmack interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Westinghouse Deckenventilator
- 132 cm Innenraum-Deckenventilator mit drei Flügeln für Räume von 25-30 Quadratmetern
- 153 x 15 Millimeter Motor mit Doppelkondensator; Umschalter für Sommer- und Winterbetrieb
Der Westinghouse Bendan ist ein echter Designklassiker. Mit seinem satinierten Chrom-Finish und den fünf wenguefarbenen Flügeln spricht er Nutzer an, die eine modern-elegante, aber weniger rustikale Optik als die Holzoptik des Newday bevorzugen. Er kommt typischerweise mit einem traditionelleren AC-Motor, der zwar zuverlässig, aber meist nicht ganz so leise und energieeffizient wie ein DC-Motor ist. Die Steuerung erfolgt oft über eine Fernbedienung, die Beleuchtung ist integriert, bietet aber möglicherweise nicht die gleiche Flexibilität bei Farbtemperatur und stufenlosem Dimmen. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Wohnzimmer, in denen Design und Markenreputation im Vordergrund stehen.
2. Mellerware Brizy Bright Deckenventilator 132 cm 6 Geschwindigkeiten Timer Sommer/Winter Funktion
- 【Leiser Motor】 Es ist mit einem DC-Motor entwickelt und verfügt über eine Leistung von 40 W. Dieser Motortyp ist die effizienteste, langlebiger, verbraucht weniger und Sie können bis zu 70%...
- Sommer-/Winterfunktion: Damit Sie den Industrieventilator ganzjährig nutzen können, verfügt er über die Sommer-/Winterfunktion. Sommerfunktion: Die Flügel erzeugen eine sanfte Brise, die die...
Der Mellerware Brizy Bright ist die ideale Alternative für größere Räume. Mit einem Durchmesser von 132 cm und nur drei Flügeln wirkt er minimalistischer und moderner. Er ist für Räume über 20 m² konzipiert und kann dort seine volle Stärke ausspielen, indem er eine größere Luftmasse bewegt. Auch er verfügt über einen leisen Motor, 6 Geschwindigkeitsstufen, eine Sommer-/Winterfunktion und eine LED-Leuchte, was ihn funktionell sehr ähnlich zum Newday macht. Wer also ein größeres Zimmer hat oder einen betont schlichten, modernen Stil bevorzugt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Seine Leistungsdaten sind auf größere Volumen ausgelegt.
3. Westinghouse Deckenventilator
- Zeitgemäßer 132 cm Innenraum-Deckenventilator in seidenmattem Chrom für Räume über 25 Quadratmeter
- Fünf silberfarbene Flügel, Leuchte mit Opalmilchglas inkl. 80 Watt Leuchtmittel mit R7-Sockel, LED-geeignet
Dieser Westinghouse Deckenventilator, oft als Modell “Vegas” bekannt, stellt eine preisgünstigere Alternative dar. Mit seinen Wendeflügeln (oft in Weiß und Buche) bietet er eine gewisse Designflexibilität. Er ist meist etwas kleiner im Durchmesser und wird klassisch per Zugschalter bedient, was ihn einfacher, aber weniger komfortabel macht als Modelle mit Fernbedienung. Er ist eine solide, funktionale Basislösung für kleinere Räume oder Budgets, bei der man auf den Luxus eines DC-Motors, mehrerer Geschwindigkeitsstufen und erweiterter Lichtfunktionen verzichten muss. Er ist die richtige Wahl für alle, die eine einfache und bewährte Lösung ohne viel Schnickschnack suchen.
Unser Fazit: Ist der Newday Deckenventilator die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem intensivem Test können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der Newday Deckenventilator 106cm mit Beleuchtung DC-Motor ist ein außergewöhnlich gutes Gesamtpaket, das in den entscheidenden Disziplinen brilliert. Sein flüsterleiser Betrieb macht ihn zur ersten Wahl für lärmsensible Bereiche wie Schlaf- und Kinderzimmer. Die Kombination aus starker, regulierbarer Luftzirkulation und einer voll funktionsfähigen, dimmbaren Deckenleuchte spart Platz und bietet enormen Komfort. Hinzu kommen die hohe Energieeffizienz des DC-Motors und nützliche Features wie die Speicherfunktion und der Sommer-/Wintermodus, die ihn zu einem ganzjährigen Begleiter machen.
Die etwas zeitaufwendige Montage ist der einzige nennenswerte Kritikpunkt, der jedoch durch die herausragende Performance mehr als aufgewogen wird. Für jeden, der einen modernen, leisen und leistungsstarken Deckenventilator für Räume bis 18 m² sucht, ist dieses Modell eine Investition, die sich in jeder Hinsicht auszahlt. Er liefert Komfort, Stil und Effizienz zu einem sehr fairen Preis. Wenn Sie bereit sind, die anfängliche Montagehürde zu nehmen, werden Sie mit einem Produkt belohnt, das die Lebensqualität spürbar verbessert. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit – es lohnt sich.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API