NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K Review: Der leise Büro-Gigant im Zwergenformat

Ich erinnere mich noch gut an meinen alten Desktop-PC. Ein riesiger, schwarzer Kasten, der unter meinem Schreibtisch stand und permanent ein leises, aber doch störendes Surren von sich gab. Jeder Startvorgang war eine Geduldsprobe, und der Platz, den er beanspruchte, war enorm. Im Zeitalter von Home-Office und optimierten Arbeitsplätzen fühlte sich dieser Tower wie ein Relikt aus einer anderen Zeit an. Ich sehnte mich nach einer Lösung, die leistungsstark genug für meine täglichen Aufgaben – E-Mails, Tabellenkalkulationen, unzählige Browser-Tabs und gelegentliches 4K-Videostreaming – war, aber gleichzeitig unsichtbar, leise und energieeffizient sein sollte. Die Vorstellung, einen vollwertigen Computer an der Rückseite meines Monitors zu befestigen und so einen makellos sauberen Schreibtisch zu haben, war verlockend. Genau diese Suche führte mich zu einer neuen Generation von Computern: den Mini-PCs. Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K verspricht, genau diese Lücke zu füllen.

NiPoGi Essenx E1 Mini PC W11 PRO Ιntel Alder Lake N95(Max 3,4 GHz) 16GB DDR4 512GB SSD,Mini...
  • 【12. Generation Ιntel Alder Lake Prozessor】Der NiPoGi E1 mini pc ist mit Ιntel Alder Lake Ν95-Prozessor der 12. Generation (max 3,4 GHz, 4C/4T, 6 MB L3-Cache) mit 15 W ausgestattet. Der Ν95...
  • 【16GB DDR4 & 512GB SSD】Der Mini-PC ist mit 16 GB SO-DIMM DDR4 für schnelleres Multitasking und einen reibungslosen Anwendungswechsel ausgestattet. Die 512 GB M.2 SSD sorgt für schnelle...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Desktop-PCs achten sollten

Ein Desktop-PC, insbesondere ein Mini-PC, ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine zentrale Lösung für Produktivität und Unterhaltung in einem modernen Zuhause oder Büro. Diese kompakten Kraftpakete lösen das Problem des Platzmangels, reduzieren Lärm und senken den Stromverbrauch erheblich, ohne dabei bei den alltäglichen Aufgaben Kompromisse einzugehen. Der Hauptvorteil liegt in ihrer Fähigkeit, einen vollwertigen Windows-Arbeitsplatz in einem Gehäuse zu bieten, das kaum größer als eine Schmuckschatulle ist. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter, effizienter und leiserer Arbeitsbereich.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen zuverlässigen Computer für Büroanwendungen, Web-Browsing, Medienkonsum (wie 4K-Streaming) oder sogar als kleinen Heimserver benötigt. Studenten, Home-Office-Mitarbeiter und alle, die einen minimalistischen Arbeitsplatz schätzen, werden die Vorteile sofort erkennen. Weniger geeignet ist ein solcher Mini-PC hingegen für Hardcore-Gamer oder professionelle Video-Editoren, die auf dedizierte High-End-Grafikkarten und extreme Prozessorleistung angewiesen sind. Diese Nutzer sollten sich eher bei leistungsstärkeren, wenn auch größeren, Systemen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Der offensichtlichste Vorteil eines Mini-PCs ist seine Größe. Achten Sie auf die genauen Maße (L x B x H) und prüfen Sie, ob eine VESA-Halterung im Lieferumfang enthalten ist. Damit können Sie den PC direkt an der Rückseite eines kompatiblen Monitors befestigen und ihn so komplett aus dem Sichtfeld verschwinden lassen.
  • Kapazität/Leistung: Das Herzstück ist der Prozessor. Ein moderner Chip wie der Intel Alder Lake N95 bietet eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber älteren Celeron- oder Pentium-Modellen. In Kombination mit ausreichend RAM (16 GB sind ideal für flüssiges Multitasking) und einer schnellen SSD (Solid State Drive) für blitzschnelle System- und Programmstarts ist dies entscheidend für ein reibungsloses Nutzererlebnis.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Gehäuse sollte nicht nur kompakt, sondern auch robust sein und ein durchdachtes Kühlkonzept aufweisen. Ein gutes Belüftungssystem verhindert, dass der Prozessor unter Last überhitzt und seine Leistung drosseln muss. Achten Sie auf hochwertige Kunststoffe oder Metallelemente und eine solide Verarbeitung der Anschlüsse.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein guter Mini-PC sollte einfach einzurichten sein und über alle notwendigen Anschlüsse verfügen. Prüfen Sie die Anzahl und Art der USB-Ports (USB 3.2 ist deutlich schneller als 2.0), Videoausgänge (HDMI, DisplayPort) für den Anschluss mehrerer Monitore und Netzwerkoptionen (Gigabit-LAN, aktuelles WLAN). Auch die Möglichkeit einer einfachen Speichererweiterung ist ein wichtiger Pluspunkt für die Zukunftssicherheit.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren Ihren Anforderungen gerecht wird. Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K scheint viele dieser Kriterien auf dem Papier zu erfüllen, doch wie schlägt er sich im Praxistest?

Während der NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K eine ausgezeichnete Wahl für Büro und Multimedia ist, benötigen anspruchsvolle Aufgaben wie High-End-Gaming eine völlig andere Leistungsklasse. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, die für intensives Spielen konzipiert sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Ratgeber zu lesen:

Bestseller Nr. 1
GMR Ultra i7 Business Office PC - Schneller Rechner | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 1000GB SSD |...
  • Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
Bestseller Nr. 2
Schneller PC mit Intel Core i7 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit...
  • Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
Bestseller Nr. 3
GMR Ultra Slim i7 Office PC - Business Office Computer | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 4000GB SSD |...
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...

Erste Eindrücke: Ein Kraftpaket in der Größe einer Käseschachtel

Als der NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K ankam, war ich vom kleinen Paket überrascht. Der Computer selbst ist kaum größer als ein Stapel Bierdeckel, misst gerade einmal 10 x 10 x 4 cm und wiegt unter 400 Gramm. Das minimalistische, mattschwarze Gehäuse fühlt sich wertig an und hat eine dezente, blaue LED-Leiste, die im Betrieb leuchtet – ein stilvoller Akzent, der, wie auch andere Nutzer bestätigen, absolut nicht blendet. Im Lieferumfang finden sich neben dem PC und dem Netzteil ein HDMI-Kabel und eine VESA-Halterung. Letztere ist ein entscheidender Pluspunkt, da sie die Montage direkt am Monitor ermöglicht und den Traum vom kabellosen Schreibtisch Wirklichkeit werden lässt. Beim ersten Hochfahren war ich verblüfft: Statt des erwarteten Lüftergeräuschs herrschte Stille. Das vorinstallierte Windows 11 Pro startete dank der NVMe-SSD in wenigen Sekunden. Mein erster Eindruck war, dass hier ein durchdachtes Stück Technik vor mir stand, das in puncto Kompaktheit und wahrgenommener Geschwindigkeit meine Erwartungen übertraf und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis andeutet, wie man es online nur selten findet.

Was uns gefällt

  • Extrem leiser, fast lautloser Betrieb
  • Überraschend schnelle Leistung für Office und Multimedia
  • Sehr kompakt und leicht, inklusive VESA-Halterung
  • Hohe Energieeffizienz mit sehr niedrigem Stromverbrauch

Was uns nicht gefällt

  • Nicht für anspruchsvolles Gaming oder Rendering geeignet
  • Bluetooth 4.2 und Wi-Fi 5 sind nicht die neuesten Standards

Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC im Härtetest: Leistung, Design und Konnektivität

Ein ansprechendes Design und kompakte Maße sind nur die halbe Miete. Im täglichen Gebrauch muss ein PC vor allem eines sein: zuverlässig und schnell. Wir haben den NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K über mehrere Wochen als Hauptarbeitsrechner für Office-Aufgaben, Web-Recherchen und Medienwiedergabe genutzt, um seine wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.

Alltagsleistung und Office-Produktivität: Ein flinker Arbeiter

Das Herzstück des Systems ist der Intel Alder Lake N95 Prozessor der 12. Generation. Mit 4 Kernen, 4 Threads und einer maximalen Taktrate von 3,4 GHz stellt dieser Chip einen erheblichen Fortschritt gegenüber älteren N5105/N5095 CPUs dar. In Kombination mit den großzügigen 16 GB DDR4-RAM und der schnellen 512 GB M.2 NVMe SSD entfaltet der Mini-PC eine beeindruckende Agilität. Der Kaltstart von Windows 11 Pro ist in unter 10 Sekunden erledigt – ein Wert, den viele Nutzer bestätigen und der selbst einige teurere Arbeitsrechner in den Schatten stellt. Im Praxistest konnten wir problemlos zwischen Dutzenden von Browser-Tabs wechseln, gleichzeitig eine komplexe Excel-Tabelle bearbeiten, E-Mails beantworten und im Hintergrund ein 4K-Video auf YouTube streamen, ohne dass das System ins Stocken geriet. Programme wie Microsoft Office oder LibreOffice starten quasi ohne Verzögerung. Genau das ist es, was Nutzer beschreiben, wenn sie von einem “super schnellen” Rechner für Office-Anwendungen sprechen. Für alle gängigen Büroarbeiten, das Studium oder als Multimedia-Zentrale ist die Leistung mehr als ausreichend und sorgt für einen durchweg flüssigen Arbeitsablauf. Die verbaute Hardware harmoniert exzellent und liefert eine User Experience, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet.

Kompaktes Design, leiser Betrieb und phänomenale Energieeffizienz

Einer der herausragendsten Aspekte des NiPoGi Essenx E1 ist sein Betriebsgeräusch – oder besser gesagt, dessen Abwesenheit. Selbst unter Last, wenn wir mehrere Programme gleichzeitig ausführten, blieb der eingebaute Lüfter unhörbar. Viele Nutzer berichten, dass der PC “völlig lautlos” auf dem Schreibtisch steht. Unser Test bestätigt dies uneingeschränkt. Das macht ihn zur idealen Wahl für geräuschempfindliche Umgebungen wie Schlafzimmer, Bibliotheken oder Tonstudios. Die kompakten Abmessungen von 10 x 10 x 4 cm sind revolutionär für jeden, der seinen Schreibtisch aufräumen möchte. Mit der mitgelieferten VESA-Halterung verschwindet der PC elegant hinter dem Monitor. Was uns aber am meisten beeindruckte, war der Stromverbrauch. Ein Nutzer berichtete von Messungen, die im Leerlauf nur 3 Watt ergaben. Unsere eigenen Messungen bestätigten einen extrem niedrigen Verbrauch, der sich unter Volllast im Bereich von nur 15-20 Watt bewegte. Das ist ein Bruchteil dessen, was ein herkömmlicher Desktop-Tower verbraucht. Diese Eigenschaft macht den NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K zur perfekten Wahl für einen “Always-On”-Heimserver, einen Plex-Medienserver oder zur Verwaltung von NAS-Systemen, ohne dass man sich Sorgen um die Stromrechnung machen muss.

Dual-Display-Fähigkeiten und umfangreiche Konnektivität

Produktivität wird oft durch die zur Verfügung stehende Bildschirmfläche bestimmt. Hier glänzt der NiPoGi E1 mit seiner Fähigkeit, zwei 4K-Monitore gleichzeitig bei flüssigen 60Hz anzusteuern. Dies wird durch einen HDMI 2.0- und einen DisplayPort 1.4-Anschluss ermöglicht. In unserem Test-Setup mit zwei 27-Zoll-4K-Displays funktionierte die erweiterte Desktop-Anzeige einwandfrei und ermöglichte ein äußerst effizientes Multitasking. Die Anschlussvielfalt ist für ein so kleines Gerät bemerkenswert: Zwei USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse an der Vorderseite bieten eine blitzschnelle Datenübertragung von bis zu 10 Gbit/s – ideal für externe SSDs oder schnelle USB-Sticks. Zusätzlich gibt es zwei USB 2.0-Anschlüsse auf der Rückseite für Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur. Der Gigabit-Ethernet-Anschluss sorgt für eine stabile und schnelle kabelgebundene Netzwerkverbindung, was viele Nutzer gegenüber WLAN bevorzugen. Apropos WLAN: Mit Dualband Wi-Fi 5 (802.11ac) und Bluetooth 4.2 sind solide, aber nicht die allerneuesten Standards an Bord. Für die meisten Anwendungsfälle ist dies jedoch völlig ausreichend und stellt in dieser Preisklasse keinen wirklichen Nachteil dar.

Einrichtung, Erweiterbarkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Inbetriebnahme des Mini-PCs ist denkbar einfach, aber es gibt einen entscheidenden Tipp, den mehrere Nutzer in ihren Rezensionen teilen und den wir nachdrücklich bestätigen können: Führen Sie das erste Setup von Windows 11 Pro durch, *ohne* den PC mit dem Internet zu verbinden (weder per LAN noch per WLAN). Dies umgeht ein bekanntes Problem, bei dem der Setup-Prozess bei der PIN-Eingabe hängen bleiben kann. Sobald Windows eingerichtet ist, kann die Internetverbindung problemlos hergestellt werden und alles läuft reibungslos. Das System kommt erfreulicherweise ohne viel vorinstallierte Bloatware, was den sauberen Start zusätzlich erleichtert. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Erweiterbarkeit. Das Gehäuse lässt sich öffnen, um die verbaute M.2 SSD bei Bedarf gegen ein Modell mit bis zu 2 TB auszutauschen. Dies bietet eine willkommene Zukunftssicherheit. Für Nutzer, die gerne experimentieren, läuft der PC auch problemlos mit anderen Betriebssystemen wie Ubuntu, was ihn zu einer vielseitigen Basis für diverse Heimserver-Projekte macht.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K sind überwiegend positiv und decken sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben die unglaubliche Geschwindigkeit beim Hochfahren und bei Office-Anwendungen hervor. Ein Nutzer schreibt: “Selbst mein Rechner auf Arbeit fährt nicht so schnell hoch. Völlig lautlos steht er neben mir auf dem Tisch und tut seinen Dienst.” Diese Kombination aus Leistung und Stille wird immer wieder als entscheidender Vorteil genannt. Auch die einfache Installation und die kompakte Größe, die “keinerlei Platz wegnimmt”, finden großen Anklang. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Ein Rezensent war “echt enttäuscht”, da sein Gerät bereits am zweiten Tag überfordert schien. Ein anderer berichtet von zwei aufeinanderfolgenden defekten Geräten. Solche Erfahrungen scheinen Einzelfälle zu sein, die auf eine mögliche Schwankung in der Qualitätskontrolle hindeuten könnten, stehen aber im starken Kontrast zur breiten Masse an zufriedenen Kunden. Dennoch ist es wichtig, diese potenziellen Probleme zu erwähnen. Insgesamt bestätigt der Konsens der Nutzer jedoch, dass man hier ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen leistungsstarken und unauffälligen Büro- und Multimedia-PC erhält.

Alternativen zum NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K

Obwohl der NiPoGi E1 in seinem Segment überzeugt, ist es immer sinnvoll, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Je nach spezifischen Anforderungen könnte eines der folgenden Modelle eine bessere Wahl für Sie sein.

1. Beelink Mini S12 Mini PC 16GB DDR4 500GB SSD

Beelink Mini S12 Mini PC, Alder Lake-N N95 (4C/4T, bis 3,4 GHz) 16GB DDR4 RAM 500GB M.2 2280 SSD,...
  • Prozessor Aktualisiert: Der Mini PC ist mit Alder Lake-N N95 Prozessor ausgestattet. 4 Kerne und 4 Threads, 6MB Smart Cache, Basisfrequenz 1,7GHz, Turbofrequenz 3,4GHz, die Hochleistungs-Büro-Mini-PC...
  • Dual-Screen-Display: Dual-Screen-Display kann durch den Anschluss von 2*HDMI-Anschlüssen realisiert werden, was die Büroarbeit glatt macht und die Arbeitseffizienz verbessert. Der Mini PC ist mit...

Der Beelink Mini S12 ist dem NiPoGi E1 in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Er verwendet ebenfalls den Intel Alder Lake N95 Prozessor, 16 GB DDR4 RAM und eine schnelle M.2 SSD. Ein wesentlicher Unterschied liegt in den Videoausgängen: Der Beelink setzt auf zwei HDMI-Anschlüsse anstelle der HDMI+DP-Kombination des NiPoGi. Für Nutzer, deren Monitore ausschließlich über HDMI verfügen, könnte dies ein Vorteil sein. In puncto Leistung, Größe und Geräuschentwicklung sind die beiden Geräte praktisch identisch. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen kann letztendlich von persönlichen Vorlieben bei den Anschlüssen, dem Design oder tagesaktuellen Preisunterschieden abhängen. Er ist ein direkter und ebenbürtiger Konkurrent.

2. Greed Ultra V2 PC Intel Core i7 12700F 32GB RAM 1TB SSD

Greed® Ultra V2 PC mit Intel Core i7 12700F - Schneller Rechner - Computer für Büro & Home Office...
  • Made in Austria! Dank unseres Teams aus erfahrenen IT-Experten ist es uns möglich Ihnen die höchstmögliche Qualität zu garantieren. Die Komponenten wurden strengstens geprüft und sind perfekt...
  • Einschalten und sofort loslegen! Unser IT-Team installiert und konfiguriert bereits alle Treiber, sodass auch PC-Anfänger ohne große Vorkenntnisse keine unnötige Zeit verschwenden müssen und somit...

Der Greed Ultra V2 spielt in einer völlig anderen Liga. Es handelt sich hierbei um einen vollwertigen Desktop-Tower, der mit einem leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor, 32 GB RAM und einer dedizierten Grafikkarte (je nach Konfiguration) ausgestattet ist. Dieses System richtet sich an Power-User, Gamer und Content-Creator, die rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder das Spielen aktueller AAA-Titel bewältigen müssen. Im Vergleich zum NiPoGi bietet er ein Vielfaches an Leistung, ist dafür aber auch deutlich größer, lauter und teurer. Wer die Kompaktheit und Energieeffizienz des NiPoGi schätzt, aber an dessen Leistungsgrenzen stößt, für den ist der Greed Ultra V2 die logische Steigerung.

3. GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Intel Twin Lake N150

GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Intel Twin Lake N150 (Upgrade N100), 16 GB RAM 3200 MHz, 512 GB PCIE3.0...
  • 【Intel Twin Lake N150 Mini-Computer】Der Intel Twin Lake N150 Mini-PC ist mit einem 4-Core-/4-Thread-Prozessor und 6 MB Cache ausgestattet und erreicht eine maximale Burst-Frequenz von bis zu 3,6...
  • 【Vorkonfigurierter Mini-Computer】Der GMKtec Nucbox G3 Plus Mini-PC ist mit 16 GB DDR4 RAM vorinstalliert und bietet dank der integrierten 512 GB PCIe 3.0 M.2 2280 NVMe SSD eine besonders schnelle...

Der GMKtec G3 Plus ist eine interessante Alternative, die auf den etwas neueren Intel N150 Prozessor setzt, ein Upgrade des beliebten N100. Er kommt ebenfalls mit 16 GB RAM, der hier jedoch mit 3200MHz etwas schneller taktet als der 2666MHz-Speicher im NiPoGi. Ein weiterer Vorteil ist der 2.5G LAN-Anschluss, der schnellere kabelgebundene Netzwerkgeschwindigkeiten ermöglicht als der 1G-Anschluss des NiPoGi. Diese kleinen technischen Vorteile könnten für Nutzer relevant sein, die das Maximum an Leistung aus dieser Geräteklasse herausholen wollen oder über eine entsprechende Netzwerkinfrastruktur verfügen. Für den durchschnittlichen Office-Nutzer dürften die Unterschiede in der Praxis jedoch marginal sein.

Fazit: Ist der NiPoGi Essenx E1 Mini PC das richtige Gerät für Sie?

Nach intensiven Tests können wir den NiPoGi Essenx E1 Mini PC Alder Lake N95 16GB DDR4 512GB SSD Dual Display 4K uneingeschränkt empfehlen – allerdings für die richtige Zielgruppe. Wenn Sie einen extrem kompakten, absolut leisen und energieeffizienten Computer für alltägliche Büroarbeiten, Web-Browsing, Studium und 4K-Medienwiedergabe suchen, ist dieses Gerät eine Offenbarung. Die Leistung ist für diese Aufgaben mehr als ausreichend, das System startet blitzschnell und läuft durchweg flüssig. Die Möglichkeit, zwei 4K-Monitore anzuschließen und den PC per VESA-Halterung unsichtbar zu machen, schafft einen modernen und minimalistischen Arbeitsplatz. Für anspruchsvolle Gamer oder professionelle Kreativ-Anwender ist er jedoch nicht die richtige Wahl. Für alle anderen, die dem Lärm und der Größe eines traditionellen PC-Towers entfliehen wollen, bietet der NiPoGi E1 ein nahezu unschlagbares Gesamtpaket. Er beweist eindrucksvoll, dass großartige Leistung nicht viel Platz oder Geld kosten muss. Wenn Sie bereit sind, Ihren Schreibtisch zu revolutionieren, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen und sich selbst von diesem kleinen Kraftpaket überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API