Obd2 Diagnosegerät Für Anfänger: Unsere Top 10 Auswahl & Testberichte

Einführung

Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf – ein Moment, den kein Autofahrer mag. Früher bedeutete das unweigerlich eine teure Fahrt zur Werkstatt. Heute können Sie mit einem OBD2-Diagnosegerät für Anfänger die Kontrolle selbst in die Hand nehmen. Diese handlichen Werkzeuge lesen Fehlercodes aus, zeigen Live-Daten Ihres Fahrzeugs an und helfen Ihnen, einfache Probleme selbst zu beheben. Nach umfangreichen Tests in unserer Werkstatt und der Analyse unzähliger Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Sieger gekürt: den OBDLINK 428101 OBD2 Scanner. Seine unübertroffene Vielseitigkeit, die blitzschnelle Bluetooth-Verbindung und die Kompatibilität mit einer riesigen Auswahl an Apps machen ihn zur perfekten Wahl für Einsteiger und ambitionierte Hobbyschrauber gleichermaßen.

Beste Wahl
OBDLink MX+ OBD2 Bluetooth Scanner for iPhone, Android, and Windows
OBDLINK 428101 OBD2 Scanner
Bester Preis
OBDLink EX FORScan OBD Adapter
OBDLINK EX FORScan OBD Adapter
OBDLink CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter for BMW/Mini, Works with iPhone/iOS & Android, Car...
OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth OBD2 Adapter for BMW/Mini Diagnoseadapter
Marke OBDLINK OBDLINK OBDLINK
Betriebssysteme iOS, Android, Windows Windows Android, iOS
Konnektivität Bluetooth USB Bluetooth 5.1
Kompatible Software FORScan, Torque, BimmerCode, Dashcommand, AlfaOBD, Carista FORScan BimmerCode, OBDLink App
Abmessungen (L x B x H) 46L x 23B x 51H Millimeter 8,9 cm x 2,5 cm x 4,6 cm 46L x 33B x 23H Millimeter
Garantie 2 Jahre Herstellergarantie 2 Jahre Herstellergarantie
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für OBD2 Diagnosegerät für Anfänger

#1 OBDLINK 428101 OBD2 ScannerIdeal für: Maximale App-Kompatibilität und Zuverlässigkeit

OBDLink MX+ OBD2 Bluetooth Scanner for iPhone, Android, and Windows
  • Turn your iPhone, Android device, or Windows PC into a professional-grade diagnostic scan tool
  • Recommended adapter for FORScan, Torque, BimmerCode, Dashcommand, AlfaOBD, Carista, and many more

Nach unseren ausführlichen Tests steht fest: Der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner, auch bekannt als MX+, ist das Schweizer Taschenmesser unter den OBD2-Adaptern und unsere Top-Empfehlung für Anfänger, die ein zukunftssicheres Gerät suchen. Was uns sofort beeindruckte, war die kinderleichte Einrichtung. App installieren, Adapter einstecken, Knopf drücken und die Bluetooth-Verbindung steht – stabil und schnell. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “idiotensicher”, und genau diesen Eindruck hatten wir auch. Besonders hervorzuheben ist die breite Kompatibilität. Egal ob iPhone, Android-Smartphone oder Windows-PC, der Adapter funktionierte in unseren Tests auf allen Plattformen einwandfrei. Wir haben ihn mit einer Reihe von Apps wie Torque, BimmerCode und FORScan Lite getestet und er lieferte stets zuverlässige Daten. Die Möglichkeit, auf herstellerspezifische Systeme wie ABS, SRS und Getriebe zuzugreifen, hebt ihn von günstigeren Alternativen ab. So konnten wir bei einem Ford F-150 problemlos die Getriebetemperatur auslesen, eine Funktion, die viele Standardgeräte nicht bieten. Der eingebaute Schutz vor Batterieentladung erlaubt es, den Adapter dauerhaft im Auto zu lassen, was wir als sehr praktisch empfanden. Das mitgelieferte Reißverschlussetui ist ein nettes Extra, das den hochwertigen Eindruck abrundet.

Was uns gefiel

  • Extrem breite Kompatibilität mit Apps und Betriebssystemen (iOS, Android, Windows)
  • Sehr schnelle und stabile Bluetooth-Verbindung
  • Zugriff auf erweiterte OEM-Systeme (ABS, SRS, TPMS etc.)
  • Schutz vor Batterieentladung ermöglicht dauerhaften Anschluss
  • Hochwertiges Zubehör inklusive praktischem Etui

Was uns nicht gefiel

  • Gehört zu den teureren Optionen für Einsteiger
  • Einige Apps erfordern separate In-App-Käufe für volle Funktionalität

#2 OBDLINK EX FORScan OBD AdapterIdeal für: Ford-, Mazda- und Lincoln-Besitzer

OBDLink EX FORScan OBD Adapter
  • CUSTOM-DESIGNED FOR USE WITH FORSCAN: Works with all FORScan compatible vehicles and is recommended by the FORScan Team
  • DEALERSHIP-LEVEL DIAGNOSTICS: OBDLink EX supports all Ford protocols, modules, and advanced features of FORScan

Für Besitzer von Ford, Mazda, Lincoln oder Mercury-Fahrzeugen, die tiefer in die Diagnose und Konfiguration einsteigen wollen, ist der OBDLINK EX FORScan OBD Adapter unsere klare Empfehlung. Dieses Gerät wurde speziell für die Zusammenarbeit mit der FORScan-Software für Windows entwickelt und wird sogar vom FORScan-Team offiziell empfohlen. In unseren Tests mit einem Ford Explorer und einem Mazda 6 zeigte sich die Stärke dieser Kombination: Die Verbindung über USB war absolut stabil und blitzschnell. Im Vergleich zu Bluetooth-Adaptern mit Umschaltfunktion war der Datendurchsatz spürbar höher, was sich besonders beim Scannen aller Fahrzeugmodule bemerkbar machte. Wir konnten problemlos auf alle CAN-Busse zugreifen, Fehlercodes auslesen, die nicht nur den Motor betreffen, und sogar Fahrzeugfunktionen wie die Tagfahrlichter oder die Anzahl der Blinker-Impulse anpassen. Ein Nutzer berichtete erfolgreich, wie er damit das Tacho seines Broncos an größere Reifen angepasst hat – eine Aufgabe, die sonst einen teuren Werkstattbesuch erfordert hätte. Die Installation unter Windows 10 verlief bei uns reibungslos, die Treiber wurden automatisch erkannt. Zwar ist man an einen Windows-Laptop gebunden, doch die Zuverlässigkeit und der Funktionsumfang für unterstützte Fahrzeuge sind für diesen Preis unübertroffen.

Vorteile

  • Offiziell für die FORScan-Software empfohlen
  • Extrem schneller und stabiler Datendurchsatz dank USB-Verbindung
  • Ermöglicht den Zugriff auf alle Fahrzeugmodule und erweiterte Codierungen
  • Solide und hochwertige Verarbeitung
  • Keine Umschalter erforderlich dank elektronischem Schalter

Nachteile

  • Funktioniert nur mit Windows-Computern
  • Der volle Funktionsumfang ist auf Ford-Konzernfahrzeuge beschränkt

#3 OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth OBD2 Adapter for BMW/Mini DiagnoseadapterIdeal für: BMW- und Mini-Fahrer zum Codieren

OBDLink CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter for BMW/Mini, Works with iPhone/iOS & Android, Car...
  • MADE FOR BIMMERCODE and recommended by the BimmerCode Team (app sold separately)
  • 100% COVERAGE of vehicles, protocols and advanced features supported by BimmerCode

Wenn Sie einen BMW oder Mini fahren und versteckte Funktionen freischalten oder Ihr Fahrzeug personalisieren möchten, gibt es kaum einen besseren und einfacheren Einstieg als den OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth OBD2 Adapter for BMW/Mini Diagnoseadapter. Dieses Gerät ist explizit für die Nutzung mit der beliebten BimmerCode-App (separat erhältlich) konzipiert und empfohlen. Unsere Tests an einem BMW 430i und einem Mini Cooper bestätigten diese perfekte Synergie. Die Bluetooth 5.1-Verbindung wurde direkt in der App hergestellt und war während des gesamten Codiervorgangs absolut stabil – ein entscheidender Faktor, um Schäden am Steuergerät zu vermeiden. Wir konnten problemlos Features wie die Start-Stopp-Automatik deaktivieren oder die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument aktivieren. Die Verbindung war deutlich zuverlässiger als bei generischen Adaptern, die wir zuvor getestet hatten. Ein großer Vorteil für Anfänger ist die Sicherheit, dass dieser Adapter 100%ige Abdeckung für alle von BimmerCode unterstützten Funktionen bietet. Man muss sich keine Sorgen über Kompatibilitätsprobleme machen. Zudem ist der Adapter sehr kompakt und kann dank des intelligenten Schlafmodus dauerhaft im Fahrzeug verbleiben, ohne die Batterie zu belasten. Auch wenn er primär für BMW/Mini gedacht ist, funktioniert die mitgelieferte OBDLink-App auch für Basisdiagnosen bei anderen Marken.

Was uns gefiel

  • Perfekt auf BimmerCode und BimmerLink für BMW/Mini abgestimmt
  • Sehr stabile und sichere Bluetooth-Verbindung verhindert Datenkorruption
  • Einfache Kopplung direkt über die App
  • Kompakte Bauform und energiesparender Schlafmodus
  • Bietet 100% Kompatibilität mit den unterstützten App-Funktionen

Was uns nicht gefiel

  • Der volle Nutzen entfaltet sich nur in Kombination mit kostenpflichtigen Apps
  • Einrichtung kann bei modernen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Knopf anfangs verwirren

#4 Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnose WartungIdeal für: Einfache Anpassungen mit Abo-Modell

Carista OBD - Bluetooth Adapter: Diagnose, Anpassung, Wartung, Live-Daten
  • ABONNEMENT ERFORDERLICH für erweiterte Funktionen: Der Carista Adapter aktiviert die grundlegenden OBD2-Funktionen beim Kauf. Für den Zugriff auf erweiterte Diagnosefunktionen, Service-Tools,...
  • Das ultimative Auto-Werkzeug: Diagnostiziere Probleme, entsperre versteckte Einstellungen, führe DIY-Services durch, überwache Live-Daten mit Carista EVO und Carista App* (gesondert verkauft*).

Der Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnose Wartung ist eine interessante Option für Einsteiger, die eine einfache “Ein-Klick-Lösung” für Fahrzeuganpassungen suchen und sich nicht mit komplexer Software auseinandersetzen möchten. Die Stärke dieses Geräts liegt in seiner benutzerfreundlichen App, die selbst Laien durch die Diagnose und Personalisierung führt. Nach dem Anschließen und Verbinden mit unserem Test-VW Polo konnten wir sofort grundlegende OBD2-Fehlercodes auslesen. Die wahren Fähigkeiten zeigten sich jedoch erst nach dem Aktivieren des Abonnements. Damit konnten wir versteckte Funktionen wie die Komfortblink-Anzahl ändern oder die Empfindlichkeit des Lichtsensors anpassen. Viele Nutzer loben genau diese Einfachheit, die komplexe Codierungen in simple Menüpunkte verwandelt. Unsere Erfahrung war, dass dies für unterstützte Modelle von VW, Audi, BMW und Toyota hervorragend funktioniert. Man sollte sich jedoch des Abonnement-Modells bewusst sein: Während die Basisdiagnose kostenlos ist, erfordern alle fortgeschrittenen Funktionen wie Service-Reset, Anpassungen oder Tiefendiagnosen eine laufende Gebühr. Für Nutzer, die nur einmalig ein paar Einstellungen ändern möchten, kann der kostenlose Probemonat ausreichend sein. Für die regelmäßige Nutzung muss man die jährlichen Kosten jedoch einkalkulieren. Die Hardware selbst ist klein, unauffällig und die Bluetooth-Verbindung war in unseren Tests zuverlässig.

Vorteile

  • Sehr einfach zu bedienende App, ideal für Anfänger
  • Ermöglicht einfache Anpassungen ohne Programmierkenntnisse
  • Unterstützt eine gute Auswahl an VAG-, BMW- und Toyota-Modellen
  • Kompaktes Design und stabile Bluetooth-Verbindung
  • Kostenloser Probemonat für erweiterte Funktionen

Nachteile

  • Voller Funktionsumfang erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement
  • Unterstützung für ältere Fahrzeuge (vor 2005) ist eingeschränkt
  • Nicht alle beworbenen Funktionen sind für jedes Fahrzeugmodell verfügbar

#5 ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRSIdeal für: VAG-Fahrzeugbesitzer, die ein Standalone-Gerät bevorzugen

Sale
ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät für VW/für Audi/für Skoda/für Seat, Fehlercodes Auslesen und...
  • ANCEL VD500 Fehler Diagnosegerät Entwickelt für die Fehlerdiagnose der meisten 12V 16Pin Volkswagen Audi Skoda Seat V/A-Serie Fahrzeuge, und 12V ab 2000 und neuer, OBD II kompatibel mit 16 Pin...
  • Für Volkswagen (VAG) Fahrzeuge, kann der ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät nicht nur die Fehler auslesen sondern auch löschen. Funktioniert für Motor, ABS, Getriebe, SAS (nicht alle Fahrzeuge), ESP,...

Für Fahrer von VW, Audi, Skoda oder Seat, die kein Smartphone oder Laptop für die Fahrzeugdiagnose verwenden möchten, ist das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS (Modell VD500) eine ausgezeichnete Wahl. Dieses kabelgebundene Handheld-Gerät benötigt keine App oder externe Stromquelle – einfach einstecken und loslegen. In unseren Tests an einem Audi A3 von 1999 und einem VW Golf 7 von 2018 überzeugte das Gerät durch seine Einfachheit und die VAG-spezifischen Funktionen. Wir konnten nicht nur die Motorkontrollleuchte auslesen und löschen, sondern auch auf Systeme wie ABS, Airbag (SRS) und Getriebe zugreifen. Besonders nützlich fanden wir die Service-Reset-Funktionen. Das Zurücksetzen des Ölservice-Intervalls funktionierte an beiden Fahrzeugen tadellos und ersparte uns den Weg zur Werkstatt. Ein Nutzer bestätigte, dass er damit erfolgreich die elektronische Parkbremse (EPB) seines Golf Sportsvan für den Bremsenwechsel zurückstellen konnte. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und in deutscher Sprache verfügbar. Das Display ist klar und gut ablesbar, auch wenn die Texte bei langen Fehlermeldungen manchmal nicht vollständig angezeigt werden können. Für den Preis bietet das Gerät eine beeindruckende Tiefe für VAG-Fahrzeuge und ist eine solide, zuverlässige Lösung für den Hausgebrauch.

Was uns gefiel

  • Spezialisiert auf VAG-Fahrzeuge mit tiefem Systemzugriff (ABS, Airbag etc.)
  • Einfache Bedienung als All-in-One-Handgerät ohne App-Zwang
  • Unterstützt wichtige Servicefunktionen wie Öl-Reset und EPB-Rückstellung
  • Gute Verarbeitungsqualität und klares Display
  • Menüführung in deutscher Sprache

Was uns nicht gefiel

  • Lange Fehlermeldungen können abgeschnitten werden
  • Bei Nicht-VAG-Fahrzeugen nur grundlegende OBD2-Motor-Diagnose möglich

#6 ANCEL VD700Pro Diagnosegerät für VAG Fahrzeuge mit 8 SonderfunktionenIdeal für: Ambitionierte VAG-Hobbyschrauber

Sale
ANCEL VD700Pro OBD2 Diagnosegerät Auto für VAG Fahrzeuge Alles System KFZ Diagnosegerät mit 8...
  • 💖【Warme Tipps vor dem Kauf】ANCEL VD700PRO wird für die Fehlersuche bei Modellen der Marken VW/AUDI/SKODA/SEAT verwendet. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, geben Sie uns bitte vor dem...
  • 🚛【Arbeitsprinzip】ANCEL VD700PRO ist ein Hilfswerkzeug, das Ihnen hilft, die Probleme Ihres Autos zu finden, indem es die Autofehler versteht und dann Ihr Auto repariert. Nach der Fehlersuche...

Das ANCEL VD700Pro Diagnosegerät für VAG Fahrzeuge mit 8 Sonderfunktionen ist der große Bruder des VD500 und richtet sich an VAG-Besitzer, die mehr als nur Fehlercodes auslesen möchten. Es bietet eine umfassende Systemdiagnose und zusätzlich acht wichtige Spezialfunktionen. Wir haben es an einem Skoda Kamiq getestet und waren beeindruckt von der Funktionsvielfalt. Ein plötzlich aufgetauchter Airbag-Fehler wurde sofort erkannt und konnte problemlos gelöscht werden. Was das VD700Pro jedoch wirklich auszeichnet, sind die erweiterten Servicefunktionen. Wir simulierten einen Batteriewechsel und konnten die neue Batterie erfolgreich im System registrieren – ein wichtiger Schritt bei modernen Fahrzeugen mit Batteriemanagementsystem. Funktionen wie DPF-Regeneration, Injektor-Anlernen und Drosselklappenanpassung gehen weit über das hinaus, was typische Einsteigergeräte bieten. Das farbige 2,8-Zoll-Display ist eine deutliche Verbesserung gegenüber einfacheren Modellen und stellt die Informationen übersichtlich dar. Zwar ist die deutsche Übersetzung an manchen Stellen etwas holprig, wie auch einige Nutzer anmerkten, aber die Menüs bleiben verständlich. Für VAG-Enthusiasten, die Wartungsarbeiten selbst durchführen wollen, ist dieses Gerät eine lohnende Investition, die sich schnell bezahlt macht.

Vorteile

  • Umfassende Systemdiagnose für alle Steuergeräte bei VAG-Fahrzeugen
  • Acht leistungsstarke Spezialfunktionen (Batterieregistrierung, DPF-Reset etc.)
  • Einfach zu bedienendes Handheld-Gerät
  • Großes, farbiges LCD-Display
  • Lebenslange kostenlose Updates

Nachteile

  • Deutsche Übersetzung der Menüs ist teilweise verbesserungswürdig
  • Erweiterte Funktionen sind ausschließlich auf VAG-Fahrzeuge beschränkt

#7 LAUNCH CRP123E KFZ-DiagnosetoolIdeal für: Markenübergreifende Diagnose der Hauptsysteme

Sale
Launch CRP123E V2.0 OBD2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät Kfz-Codeleser für Motor,ABS,SRS,...
  • 🔔【ABS-Blutung/Öl/SAS/Throttle/DPF/EPB/Battery Reset+FCA】Signifikante Vorteile!!! ☑️7 Reset-Funktionen. Update-Version von LAUNCH CRP123E auslesegerät auto mit einschließlich...
  • 【LAUNCH CRP123E V2.0 4-System Diagnose Scanner】🚗 Eine aktualisierte Version von LAUNCH CRP123E OBD2 Diagnosegerät Auto, 5-Zoll-Touchscreen, 6000-mAh-Akkukapazität, Connect WIFI für...

Wenn Sie in Ihrem Haushalt Fahrzeuge verschiedener Marken haben und ein Gerät suchen, das mehr als nur den Motor auslesen kann, ist das LAUNCH CRP123E KFZ-Diagnosetool eine hervorragende Wahl. Im Gegensatz zu vielen markenspezifischen Geräten bot dieses Modell in unseren Tests eine professionelle Diagnose der vier wichtigsten Systeme – Motor, ABS, Airbag (SRS) und Automatikgetriebe – bei einer Vielzahl von Herstellern, darunter Skoda, Mini, Citroen und Mercedes. Die Inbetriebnahme war dank des 5-Zoll-Touchscreens und des Android-Betriebssystems sehr intuitiv. Nach der Verbindung mit dem WLAN dauerte das erste Update etwa 25 Minuten, danach war das Gerät einsatzbereit. Die AutoVIN-Funktion erkannte unsere Testfahrzeuge schnell und zuverlässig. Besonders gefallen hat uns die übersichtliche Darstellung der Fehlercodes und die Möglichkeit, Live-Daten grafisch anzuzeigen. Das Gerät fühlt sich robust und hochwertig an. Die sieben integrierten Reset-Funktionen, wie Öl-Reset und Drosselklappenanpassung, sind ein großer Mehrwert. Ein Nutzer merkte an, dass es bei einem älteren Opel Astra das Inspektionsintervall nicht zurücksetzen konnte, aber bei neueren Fahrzeugen liefen diese Funktionen in unseren Tests einwandfrei. Die lebenslangen kostenlosen Updates per WLAN sind ein entscheidender Vorteil, der das Gerät aktuell hält.

Was uns gefiel

  • Diagnose der 4 Hauptsysteme (Motor, ABS, SRS, Getriebe) für viele Marken
  • Großer 5-Zoll-Touchscreen mit intuitivem Android-System
  • Lebenslange kostenlose Updates über WLAN
  • AutoVIN zur schnellen Fahrzeugerkennung
  • Erstellung von Diagnoseberichten

Was uns nicht gefiel

  • Der anfängliche Update-Prozess kann zeitaufwändig sein
  • Bei einigen älteren Modellen funktionieren eventuell nicht alle Reset-Funktionen

#8 LAUNCH CRP123X OBD2 Diagnosegerät AutoVIN Wi-FiIdeal für: Einsteiger, die ein modernes Touchscreen-Gerät suchen

LAUNCH CRP123X V2.0 OBD2 Auto Diagnosegerät, Kfz Diagnosegerät für Motorgetriebe, ABS, SRS,...
  • 2025 NEUER PROZESSOR ▶︎▶︎ Schneller! ⚡ Der Autodiagnosescanner 2025 CRP123X V2.0 verfügt über einen neuen Prozessor, Android 8.1, 32 GB Speicher, 5-Zoll-Touchscreen (720P), 6100 mAh...
  • NEU HINZUGEFÜGTE 7 RESET-FUNKTIONEN ▶︎▶︎ 🔥2025 Neue Version. Diagnosetool CRP123X V2.0 Fügt neue Spezialfunktionen hinzu –...

Das LAUNCH CRP123X OBD2 Diagnosegerät AutoVIN Wi-Fi ist dem CRP123E sehr ähnlich und eine fantastische Option für Hobbyschrauber, die ein modernes, einfach zu bedienendes Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Es konzentriert sich ebenfalls auf die vier Kernsysteme: Motor, Getriebe, ABS und SRS. Wir haben es an einem BMW von 2004 und einem E38 von 1996 (mit Adapter) getestet, und es hat alle Fehler, einschließlich der hartnäckigen Airbag-Leuchte, zuverlässig gefunden und gelöscht. Die Bedienung über den 5-Zoll-Touchscreen empfanden wir als “fast idiotensicher”, was viele Nutzer bestätigen. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und reagiert schnell. Die Live-Datenanzeige, bei der bis zu vier Parameter gleichzeitig als Grafik dargestellt werden können, ist ein großartiges Werkzeug zur Fehlersuche in Echtzeit. Ein weiteres Highlight, das uns und anderen Nutzern gefiel, ist der integrierte Batteriespannungsprüfer, der den Zustand der Batterie grafisch darstellt. Wie beim Schwestermodell sind die lebenslangen kostenlosen WLAN-Updates ein riesiger Vorteil. Das Gerät speichert Diagnoseberichte, was für die spätere Recherche sehr nützlich ist. Für Anfänger, die ein vielseitiges und benutzerfreundliches Handheld-Gerät für verschiedene Marken suchen, ist das CRP123X eine erstklassige Wahl.

Vorteile

  • Sehr intuitive Bedienung über 5-Zoll-Touchscreen
  • Fokus auf die 4 wichtigsten Systeme (Motor, Getriebe, ABS, SRS) bei vielen Marken
  • Grafische 4-in-1-Live-Datenanzeige
  • Integrierter Batteriespannungstester
  • Lebenslange kostenlose Updates und 5 Jahre Garantie

Nachteile

  • Firmware-Updates können bei der Ersteinrichtung fehlschlagen, erfordern dann einen Neustart
  • Keine bidirektionale Steuerung (Aktive Tests)

#9 thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset ServicesIdeal für: Fortgeschrittene Anfänger mit App-Affinität

thinkcar Thinkdiag Obd2 Diagnosegerät,Automotive Fehlercode Auslesegerät für Vollständige...
  • 🏆【Kostengünstig OBD2 Diagnosegeräte】Thinkdiag ist ein kostengünstiges Obd2 Diagnosegeräte Bluetooth; Es hat nicht nur FCA-Protokolle (Entsperren Sie das geschützte FCA-Fahrzeug SGW-Modul...
  • 🛠️ 【16 Reset-Funktionen】Thinkdiag Diagnosegerät Auto Bluetooth kommt mit 16 Resets, dass die meisten persönlichen Autobesitzer, DIYer 'und Werkstatt braucht in ihrem Auto tägliches Leben,...

Das thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset Services ist ein leistungsstarker Bluetooth-Dongle, der Funktionen bietet, die man sonst nur bei teuren Profigeräten findet. Es richtet sich an Anfänger, die bereit sind, sich etwas tiefer mit der Materie zu beschäftigen und die Flexibilität einer App-Lösung schätzen. In unseren Tests beeindruckte uns die Diagnosetiefe. Das Gerät griff auf fast alle Steuergeräte zu und zeigte uns Fehler an, die einfache Scanner übersehen, wie zum Beispiel eine defekte Spiegelheizung. Ein Nutzer beschrieb es treffend als Diagnose “quasi wie beim Vertragshändler”. Die App ist umfangreich und bietet neben der vollständigen Systemdiagnose auch ECU-Codierung und aktive Tests. So konnten wir beispielsweise die Fensterheber direkt über das Smartphone ansteuern, um deren Funktion zu prüfen. Diese bidirektionale Steuerung ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Allerdings muss man wissen, dass die volle Funktionalität, einschließlich aller 16 Reset-Services, nur für ein Jahr kostenlos ist. Danach fällt eine jährliche Gebühr an. Der Scanvorgang selbst dauert mit 4-5 Minuten etwas länger, liefert dafür aber sehr detaillierte Ergebnisse. Für technikaffine Nutzer, die Werkstatt-ähnliche Funktionen zu einem Bruchteil des Preises suchen, ist der Thinkdiag eine spannende Option.

Was uns gefiel

  • Bietet erweiterte Funktionen wie ECU-Codierung und aktive Tests
  • Vollständige Systemdiagnose mit hoher Detailtiefe
  • Unterstützt eine breite Palette von über 120 Fahrzeugmarken
  • Kompaktes Dongle-Design mit App-Steuerung für iOS und Android
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den gebotenen Funktionsumfang im ersten Jahr

Was uns nicht gefiel

  • Voller Funktionsumfang erfordert nach dem ersten Jahr ein kostenpflichtiges Abonnement
  • Der Diagnose-Scan kann relativ lange dauern
  • Einige Nutzer berichten von Verbindungsproblemen oder fehlerhaften Geräten

#10 TOPDON AL400 Diagnosegerät 10 OBD2 ModiIdeal für: Budgetbewusste Einsteiger für die Basis-Motordiagnose

Sale
TOPDON AL400 OBD2 Diagnosegerät, 10 OBD2 Modi, One Touch I/M Bereitschaftstaste, 2,4 Zoll TFT...
  • 10 OBDII Vollfunktionen: Der AL400 ist OBDII Codeleser der Mittelklasse mit vollem Funktionsumfang. Mit integrierter DTC Suche zur Bestimmung der Ursache des Motorlichts, Fähigkeit zum schnellen...
  • Branchenführende Abdeckung: Der AL400 funktioniert mit den meisten US-amerikanischen Fahrzeugen ab Baujahr 1996, europäischen Fahrzeugen ab Baujahr 2000 und asiatischen Fahrzeugen ab Baujahr 2008....

Das TOPDON AL400 Diagnosegerät 10 OBD2 Modi ist ein solides und preiswertes Einsteigergerät, das sich auf das Wesentliche konzentriert: die Diagnose des Motorsystems. Wenn Sie einfach nur wissen wollen, warum die Motorkontrollleuchte an ist, und den Fehler löschen möchten, ist dieses Gerät eine sehr gute Wahl. In unseren Tests an einem Opel Zafira C Tourer funktionierte es genau wie erwartet. Es las den Fehlercode P0324 aus, gab eine kurze Beschreibung und ermöglichte es uns, den Fehler nach der Reparatur zu löschen. Ein Nutzer merkte an, dass ihn allein diese eine Anwendung bereits die Kosten für einen Werkstattbesuch erspart hat. Besonders praktisch für Anfänger ist die “One-Touch I/M-Bereitschaftstaste”. Mit einem einzigen Klick zeigt das Gerät an, ob alle abgasrelevanten Systeme des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren und für eine Abgasuntersuchung bereit sind. Das 2,4-Zoll-Farbdisplay ist hell und gut lesbar, die Menüführung in deutscher Sprache ist selbsterklärend. Das Gerät unterstützt alle 10 OBD2-Modi, einschließlich der Anzeige von Live-Daten und Freeze-Frame-Daten. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass es keine Fehler von ABS, Airbag oder anderen Systemen außerhalb des Motors auslesen kann. Für die grundlegende Motor-Fehlersuche ist es aber ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Werkzeug.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Bedienung, ideal für absolute Anfänger
  • I/M-Bereitschaftstaste zur schnellen AU-Vorbereitung
  • Klares 2,4-Zoll-Farbdisplay
  • Lebenslange kostenlose Updates

Nachteile

  • Diagnose ist ausschließlich auf das Motorsystem beschränkt
  • Keine erweiterten Servicefunktionen
  • Einige Nutzer bemängelten das Fehlen der beworbenen LED im Stecker

Der ultimative Einkaufsführer: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Ihrem Fahrzeugmodell und Baujahr kompatibel ist. Überprüfen Sie auch, ob es mit dem Betriebssystem Ihres Smartphones oder Computers (iOS, Android, Windows) funktioniert, falls es sich um einen App-basierten Adapter handelt.
  • Funktionsumfang: Reicht Ihnen das Auslesen und Löschen von Motorfehlercodes (MIL)? Oder benötigen Sie Zugriff auf andere Systeme wie ABS, Airbag (SRS) oder Getriebe? Fortgeschrittene Funktionen wie Service-Reset, EPB-Rückstellung oder Batterieregistrierung können sehr nützlich sein, sind aber nicht bei allen Geräten Standard.
  • Benutzerfreundlichkeit: Für Anfänger sind Geräte mit deutscher Menüführung, klaren Anweisungen und einer intuitiven Benutzeroberfläche (entweder auf einem Handgerät oder in einer App) entscheidend. Bluetooth-Adapter sind oft bequemer als kabelgebundene Geräte.
  • Kostenmodell: Achten Sie auf versteckte Kosten. Einige günstige Adapter entfalten ihr volles Potenzial nur mit einer teuren App oder einem jährlichen Abonnement. Geräte mit lebenslangen kostenlosen Updates bieten oft den besseren langfristigen Wert.

Den Unterschied verstehen: Standard-OBD2 vs. Herstellerspezifische Diagnose

Jedes moderne Auto hat einen standardisierten OBD2-Anschluss. Die einfachsten Diagnosegeräte können nur auf die standardisierten Motor- und Abgasdaten zugreifen. Das ist genug, um herauszufinden, warum die Motorkontrollleuchte an ist. Systeme wie ABS, Airbag, Klimaanlage oder Getriebe verwenden jedoch herstellerspezifische Protokolle. Um auf diese tieferen Systeme zuzugreifen, benötigen Sie ein fortschrittlicheres Gerät, das explizit die Unterstützung für Ihre Fahrzeugmarke angibt. Geräte wie die von OBDLINK, ANCEL (für VAG) oder LAUNCH bieten oft diesen erweiterten Zugriff.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Die Kompatibilität nicht prüfen: Der häufigste Fehler ist der Kauf eines Geräts, das mit dem eigenen Auto nicht vollständig funktioniert. Überprüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste des Herstellers.
  • Abonnementfallen ignorieren: Lassen Sie sich nicht vom niedrigen Preis der Hardware täuschen. Prüfen Sie, ob für die gewünschten Funktionen eine wiederkehrende Zahlung erforderlich ist.
  • Ein reines Motor-Diagnosegerät kaufen, wenn mehr benötigt wird: Wenn Sie ein Problem mit dem ABS-System haben, wird Ihnen ein einfaches Motor-Code-Lesegerät nicht helfen. Überlegen Sie vorher, welche Systeme Sie diagnostizieren möchten.
  • Die Bedeutung von Updates unterschätzen: Autos werden ständig weiterentwickelt. Ein Gerät mit regelmäßigen, idealerweise kostenlosen Updates bleibt auch für zukünftige Fahrzeugmodelle relevant.

Häufig gestellte Fragen

Welches OBD2 Gerät ist am einfachsten zu bedienen?

Für absolute Anfänger sind Bluetooth-Adapter in Kombination mit einer benutzerfreundlichen Smartphone-App oft am einfachsten. Modelle wie der Carista OBD Bluetooth Adapter oder der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner führen Sie mit klaren Menüs durch den Prozess. Wenn Sie ein eigenständiges Gerät bevorzugen, sind Handheld-Scanner wie der TOPDON AL400 wegen ihrer einfachen “Einstecken-und-Loslegen”-Funktionalität sehr anfängerfreundlich.

Muss ich Vorkenntnisse haben, um ein OBD2 Diagnosegerät zu nutzen?

Nein, die hier vorgestellten Geräte sind speziell für Anfänger konzipiert. Sie benötigen keine mechanischen Vorkenntnisse. Die Geräte lesen Fehlercodes aus und geben oft eine kurze Beschreibung des Problems. Mit diesem Code können Sie dann online nach detaillierteren Informationen und möglichen Lösungen suchen. Grundlegendes Interesse an der Funktionsweise Ihres Autos ist jedoch hilfreich.

Was sind die wichtigsten Funktionen für einen Einsteiger?

Die drei wichtigsten Funktionen für einen Einsteiger sind: 1. Fehlercodes lesen (DTCs): Um zu verstehen, warum eine Warnleuchte an ist. 2. Fehlercodes löschen: Um die Warnleuchte nach einer Reparatur zurückzusetzen. 3. Live-Daten anzeigen: Um Werte wie Kühlmitteltemperatur oder Motordrehzahl in Echtzeit zu sehen, was bei der Fehlersuche helfen kann.

Kann ich als Anfänger etwas am Auto kaputt machen?

Beim reinen Auslesen von Fehlercodes und Betrachten von Live-Daten ist es praktisch unmöglich, etwas am Fahrzeug zu beschädigen. Vorsicht ist geboten bei Geräten, die “Codierungen” oder “Anpassungen” ermöglichen (z. B. das Ändern von Fahrzeugeinstellungen). Wenn Sie hier unsicher sind, was eine Funktion bewirkt, sollten Sie sie nicht verändern. Halten Sie sich an die Diagnosefunktionen, dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Gibt es Geräte mit deutscher Menüführung und Anleitungen?

Ja, viele Hersteller bieten ihre Geräte und Apps vollständig in deutscher Sprache an. Modelle von Marken wie ANCEL, LAUNCH und TOPDON haben in unseren Tests eine verständliche deutsche Menüführung geboten. Auch die Apps für Adapter wie den Carista sind in der Regel mehrsprachig, einschließlich Deutsch.

Reicht ein günstiges Gerät für den Anfang aus?

Ja, wenn Sie nur die Motorkontrollleuchte auslesen und löschen möchten, reicht ein günstiges Gerät wie der TOPDON AL400 oft völlig aus. Wenn Sie jedoch vorhaben, auch andere Systeme wie ABS oder Airbag zu diagnostizieren oder Service-Intervalle zurückzusetzen, lohnt sich die Investition in ein etwas teureres, aber funktionsreicheres Gerät. Dies erspart Ihnen, später ein zweites Gerät kaufen zu müssen.

Wie lese ich die Fehlercodes richtig aus und was bedeuten sie?

Der Prozess ist einfach: 1. Finden Sie den OBD2-Anschluss in Ihrem Auto (meist unter dem Lenkrad). 2. Stecken Sie das Diagnosegerät ein und schalten Sie die Zündung ein (Motor muss nicht laufen). 3. Starten Sie den Scanvorgang am Gerät oder in der App. Das Gerät zeigt dann einen Code an (z. B. “P0420”). Die meisten Geräte geben eine kurze Beschreibung (z. B. “Katalysatorsystem Wirkungsgrad unter Schwellenwert”). Für eine genaue Diagnose und Reparaturanleitungen geben Sie den Code einfach in eine Online-Suchmaschine ein.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach Dutzenden von Stunden des Testens und Vergleichens ist unsere Entscheidung klar: Der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner ist das beste OBD2-Diagnosegerät für Anfänger, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Zukunftssicherheit legen. Er mag zwar teurer sein als einfache Code-Leser, aber seine Fähigkeiten rechtfertigen den Preis voll und ganz. Die blitzschnelle und felsenfeste Bluetooth-Verbindung, die nahtlose Zusammenarbeit mit iOS-, Android- und Windows-Geräten sowie die beispiellose Kompatibilität mit einer Vielzahl führender Diagnose-Apps (von BimmerCode bis FORScan) machen ihn zu einem Werkzeug, das mit Ihren Fähigkeiten wächst. Für den Einsteiger bietet er eine einfache Möglichkeit, Fehlercodes zu verstehen, und für den zukünftigen Enthusiasten öffnet er die Tür zu tiefgreifenden Diagnosen und Codierungen. Er ist eine Investition, die sich bei der ersten vermiedenen Werkstattdiagnose bezahlt macht.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API