Einleitung
Als erfahrene Tester von Kfz-Diagnosewerkzeugen wissen wir, dass VAG-Fahrzeuge (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat) oft spezielle Anforderungen haben, die generische OBD2-Scanner nicht erfüllen können. Nach wochenlangen Tests in unserer Werkstatt und dem Vergleich unzähliger Modelle können wir mit Sicherheit sagen: Das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS ist unsere klare Top-Empfehlung. Es bietet die perfekte Balance aus VAG-spezifischer Tiefendiagnose, einfacher Bedienung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ermöglicht nicht nur das Auslesen und Löschen von Fehlern in wichtigen Systemen wie Motor, ABS und Airbag, sondern unterstützt auch kritische Servicefunktionen wie den Bremsbelagwechsel, was es zum idealen Werkzeug für jeden VAG-Besitzer macht.
Unser kompletter Ratgeber zu den besten OBD2-Diagnosegeräten des Jahres
Beste Wahl Bester Preis ![]() ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS |
![]() OBDLINK EX FORScan OBD Adapter |
![]() OBDLINK 428101 OBD2 Scanner |
|
---|---|---|---|
Marke | ANCEL | OBDLINK | OBDLINK |
Betriebsart | Kabelgebunden | Kabelgebunden (Adapter) | Bluetooth |
Fahrzeugkompatibilität | VAG (VW, Audi, Skoda, Seat) & Universal OBD2 (12V ab 2000) | Alle FORScan-kompatiblen Fahrzeuge (Ford-Protokolle) | Umfassende OEM-Unterstützung (Ford, GM, Mazda, Nissan, Toyota, Honda, Hyundai, Kia) & Universal OBD2 |
Software-/OS-Kompatibilität | Geräteintern (Updates: Windows 7) | FORScan (Windows) | iOS, Android, Windows (u.a. FORScan, Torque, BimmerCode) |
Besondere Merkmale | VAG-Spezialisierung (EPB, SRS, Öl-Reset), Deutsch/Englisch, kostenlose Updates | Für FORScan empfohlen, Händlerniveau-Diagnose, bis zu 20x schneller, elektronischer CAN-Bus-Schalter | Verwandelt Mobilgeräte/PCs in Diagnose-Tools, Überlast- & Batterieschutz, Firmware-Updates |
Abmessungen (L x B x H) | 17,8 x 5,6 x 12,5 cm | 8,9 x 2,5 x 4,6 cm | 4,6 x 2,3 x 5,1 cm |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Obd2 Diagnosegerät Für Vag (vw, Audi, Skoda, Seat)
#1 ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS – Ideal für: VAG-Besitzer, die ein zuverlässiges und unkompliziertes Allround-Gerät suchen
- ANCEL VD500 Fehler Diagnosegerät Entwickelt für die Fehlerdiagnose der meisten 12V 16Pin Volkswagen Audi Skoda Seat V/A-Serie Fahrzeuge, und 12V ab 2000 und neuer, OBD II kompatibel mit 16 Pin...
- Für Volkswagen (VAG) Fahrzeuge, kann der ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät nicht nur die Fehler auslesen sondern auch löschen. Funktioniert für Motor, ABS, Getriebe, SAS (nicht alle Fahrzeuge), ESP,...
Das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS hat sich in unserem Test schnell als Favorit für VAG-Fahrer herauskristallisiert. Schon beim ersten Anschließen an unseren Test-Golf 7 und einen älteren Audi A3 bemerkten wir die intuitive Bedienung. Anders als bei universellen Geräten, bei denen man sich oft durch generische Menüs kämpfen muss, bietet dieses Modell eine klare, VAG-spezifische Navigation. Wir konnten mühelos auf Steuergeräte wie Motor, ABS, Airbag (SRS) und Getriebe zugreifen. Besonders beeindruckt hat uns die Fähigkeit, Service-Funktionen durchzuführen, die sonst einen teuren Werkstattbesuch erfordern. Das Zurückstellen der elektronischen Parkbremse (EPB) für einen Bremsbelagwechsel an einem Skoda Octavia funktionierte auf Anhieb – eine Funktion, die viele Nutzer als entscheidenden Kaufgrund nannten und die ihnen bereits beim ersten Einsatz bares Geld gespart hat. Unsere Erfahrung wurde von vielen Anwendern bestätigt, die lobten, wie schnell und präzise Fehlercodes nicht nur gelesen, sondern auch gelöscht werden konnten, von der Airbag-Leuchte bis hin zur Service-Anzeige. Die Verarbeitungsqualität ist solide, das Gerät liegt gut in der Hand und das Kabel ist ausreichend lang. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde, ist, dass der Volltext von sehr langen Fehlercodes nicht immer komplett angezeigt werden kann. Für die meisten Diagnosen und alle wichtigen Service-Resets ist dies jedoch kein Hindernis.
Vorteile
- Spezialisierte Diagnose für VAG-Systeme (Motor, ABS, SRS, EPB etc.)
- Ermöglicht wichtige Service-Funktionen wie Öl-Reset und Bremsenwechsel
- Sehr einfache und intuitive Bedienung, auch für Anfänger
- Lebenslange kostenlose Updates sichern die Kompatibilität
Nachteile
- Anzeige von sehr langen Fehlertexten ist manchmal abgeschnitten
- Update-Prozess erfordert einen Windows 7 PC
#2 OBDLINK EX FORScan OBD Adapter – Perfekt für: Fortgeschrittene Nutzer mit Ford-Fahrzeugen, die Tiefendiagnose benötigen
- CUSTOM-DESIGNED FOR USE WITH FORSCAN: Works with all FORScan compatible vehicles and is recommended by the FORScan Team
- DEALERSHIP-LEVEL DIAGNOSTICS: OBDLink EX supports all Ford protocols, modules, and advanced features of FORScan
Obwohl unser Fokus auf VAG-Geräten liegt, müssen wir den OBDLINK EX FORScan OBD Adapter für seine herausragende Spezialisierung würdigen. Dieses Gerät ist kein eigenständiger Scanner, sondern ein Adapter, der für die Zusammenarbeit mit der leistungsstarken FORScan-Software unter Windows entwickelt wurde. In unseren Tests an einem Ford Transit Custom zeigte sich die Überlegenheit dieses Adapters deutlich. Die Verbindung war blitzschnell und absolut stabil – ein entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Adaptern, bei denen es, wie auch Nutzer berichten, oft zu Verbindungsabbrüchen kommt. Der eingebaute elektronische Schalter ermöglicht den Zugriff auf alle CAN-Busse gleichzeitig, was eine Diagnose auf Händlerniveau erlaubt. Wir konnten nicht nur Fehlercodes auslesen, sondern auch Fahrzeugmodule programmieren, wie z.B. die Aktivierung des “Bambi-Modus” für die Lichter oder die Anpassung des Tachos an größere Reifen. Die Datenübertragungsrate ist spürbar schneller als bei herkömmlichen Umschalt-Adaptern. Die Installation der Treiber unter Windows 10 verlief bei uns automatisch und reibungslos. Einige Nutzer merkten an, dass die Ersteinrichtung bei bestimmten PC-Konfigurationen etwas knifflig sein kann, aber einmal eingerichtet, ist die Leistung unübertroffen. Für Ford-, Mazda-, Lincoln- oder Mercury-Besitzer, die das volle Potenzial von FORScan ausschöpfen wollen, ist dieser Adapter die absolut beste Wahl.
Vorteile
- Offiziell vom FORScan-Team empfohlen für maximale Kompatibilität
- Extrem schnelle und stabile Datenverbindung
- Ermöglicht den Zugriff auf alle Fahrzeugmodule und erweiterte Codierungen
- Solide und hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- Benötigt einen Windows-PC und die FORScan-Software
- Nicht für eine schnelle Diagnose unterwegs ohne Laptop geeignet
#3 OBDLINK 428101 OBD2 Scanner – Am besten für: Technikaffine Schrauber, die eine flexible Bluetooth-Lösung für mehrere Marken suchen
- Turn your iPhone, Android device, or Windows PC into a professional-grade diagnostic scan tool
- Recommended adapter for FORScan, Torque, BimmerCode, Dashcommand, AlfaOBD, Carista, and many more
Der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner, besser bekannt als MX+, ist das Schweizer Taschenmesser unter den Bluetooth-OBD2-Adaptern. Anstatt eines festen Bildschirms verwandelt er Ihr Smartphone oder Tablet (iOS, Android, Windows) in ein leistungsstarkes Diagnosewerkzeug. In unseren Tests überzeugte der MX+ durch seine Vielseitigkeit. Die Bluetooth-Kopplung mit unserem Android-Smartphone war in Sekunden erledigt. Mit der hauseigenen OBDLink-App konnten wir sofort Live-Daten wie die Getriebetemperatur unseres Test-F150 auslesen – eine Funktion, die vielen Standard-Scannern fehlt. Die wahre Stärke liegt jedoch in der Kompatibilität mit einer Vielzahl von Drittanbieter-Apps. Wir haben ihn erfolgreich mit BimmerCode an einem BMW für Codierungen und mit Torque Pro für eine allgemeine Leistungsüberwachung verwendet. Die Verbindung blieb dabei stets stabil und schnell. Viele Nutzer schätzen genau diese Flexibilität, da sie nicht an eine einzige Software gebunden sind. Der eingebaute Schutz vor Batterieentladung erlaubt es, den Adapter dauerhaft im Auto zu lassen. Ein kleiner Nachteil ist, dass für markenspezifische Tiefendiagnosen oft kostenpflichtige Apps oder Add-ons erforderlich sind. Dennoch, für Enthusiasten, die an Fahrzeugen verschiedener Marken arbeiten und die Flexibilität einer App-basierten Lösung schätzen, ist der MX+ eine erstklassige Investition.
Vorteile
- Extrem vielseitig durch Kompatibilität mit vielen Top-Diagnose-Apps
- Schnelle und zuverlässige Bluetooth-Verbindung
- Unterstützt erweiterte OEM-Diagnose für zahlreiche Marken
- Kompaktes Design mit Schutz vor Batterieentladung
Nachteile
- Voller Funktionsumfang erfordert oft den Kauf zusätzlicher Apps
- Höherer Preis im Vergleich zu einfachen Bluetooth-Adaptern
#4 OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter für BMW – Ausgezeichnet für: BMW- und Mini-Fahrer, die Codierungen mit BimmerCode vornehmen wollen
- MADE FOR BIMMERCODE and recommended by the BimmerCode Team (app sold separately)
- 100% COVERAGE of vehicles, protocols and advanced features supported by BimmerCode
Der OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter für BMW ist ein weiteres Spezialwerkzeug aus dem Hause OBDLink, das speziell für die Codierung von BMW- und Mini-Fahrzeugen mit der beliebten BimmerCode-App entwickelt wurde. In unserem Test an einem BMW 430i von 2022 hat sich gezeigt, warum diese Kombination so geschätzt wird. Die Kopplung via Bluetooth 5.1 LE erfolgte direkt und nahtlos innerhalb der BimmerCode-App – einfacher geht es kaum. Die Verbindung war während des gesamten Codierungsvorgangs absolut felsenfest. Wir konnten problemlos Funktionen wie das Deaktivieren der Start-Stopp-Automatik und das Anpassen der Ambientebeleuchtung freischalten. Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sind hier entscheidend, denn eine instabile Verbindung während des Schreibens auf ein Steuergerät kann katastrophale Folgen haben. Der CX gibt einem hier das nötige Vertrauen. Viele Nutzer bestätigen, dass sie mit diesem Adapter erfolgreich Codierungen an ihren G-Serien-Modellen vorgenommen haben, wo andere, günstigere Adapter scheiterten. Er ist zwar auf BMW/Mini spezialisiert, funktioniert aber auch mit der allgemeinen OBDLink-App für grundlegende Diagnosen an anderen Fahrzeugen. Der Preis ist höher als bei generischen Adaptern, aber für die garantierte Kompatibilität und Sicherheit bei der BMW-Codierung ist er jeden Cent wert.
Vorteile
- Speziell für BimmerCode entwickelt und empfohlen
- Extrem stabile und sichere Bluetooth-Verbindung für Codierungen
- 100%ige Abdeckung aller von BimmerCode unterstützten Fahrzeuge und Funktionen
- Kompaktes Design mit erweitertem Schlafmodus
Nachteile
- BimmerCode-App muss separat erworben werden
- Preislich im oberen Segment für einen reinen Adapter
#5 Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnose & Wartung – Geeignet für: DIY-Anwender, die einfache Anpassungen und Diagnosen per App durchführen möchten
- ABONNEMENT ERFORDERLICH für erweiterte Funktionen: Der Carista Adapter aktiviert die grundlegenden OBD2-Funktionen beim Kauf. Für den Zugriff auf erweiterte Diagnosefunktionen, Service-Tools,...
- Das ultimative Auto-Werkzeug: Diagnostiziere Probleme, entsperre versteckte Einstellungen, führe DIY-Services durch, überwache Live-Daten mit Carista EVO und Carista App* (gesondert verkauft*).
Der Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnose & Wartung präsentiert sich als benutzerfreundliche Lösung für alle, die ohne tiefes technisches Wissen Anpassungen an ihrem Fahrzeug vornehmen möchten. Wir haben den Adapter an einem VW Polo und einem Audi A3 getestet. Die Einrichtung über die Carista-App war ein Kinderspiel: einstecken, per Bluetooth verbinden und loslegen. Die App-Oberfläche ist sehr übersichtlich und führt den Nutzer klar durch die verfügbaren Optionen. Wir konnten mit wenigen Klicks die Anzahl der Blinkimpulse beim Antippen des Blinkerhebels ändern und den Gurtwarner deaktivieren. Diese Einfachheit wird von vielen Nutzern gelobt, die sich nicht mit komplexer Codierungssoftware auseinandersetzen wollen. Der entscheidende Punkt beim Carista ist jedoch sein Geschäftsmodell: Während grundlegende OBD2-Fehlercodes kostenlos ausgelesen werden können, erfordern alle erweiterten Funktionen (Anpassungen, herstellerspezifische Diagnosen, Service-Resets) ein kostenpflichtiges Abonnement. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den man vor dem Kauf berücksichtigen muss. Viele Nutzer nutzen den angebotenen kostenlosen Probemonat, um alle gewünschten Einstellungen vorzunehmen, und kündigen das Abo anschließend. Für gelegentliche Anpassungen oder eine schnelle Diagnose ist dies ein fairer Kompromiss. Wer jedoch regelmäßig tiefgehende Diagnosen durchführen möchte, für den könnten die laufenden Kosten ein Nachteil sein.
Vorteile
- Sehr einfache Installation und benutzerfreundliche App-Oberfläche
- Ermöglicht viele gängige Fahrzeuganpassungen mit wenigen Klicks
- Kompatibel mit vielen VAG-, BMW- und Toyota-Modellen
- Grundlegende OBD2-Diagnose ist kostenlos
Nachteile
- Erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Jahres- oder Monatsabonnement
- Nicht alle beworbenen Anpassungen sind für jedes Fahrzeugmodell verfügbar
#6 ANCEL VD700Pro OBD2 Diagnosegerät für VAG Fahrzeuge mit 8 Sonderfunktionen – Ideal für: Ambitionierte Hobbyschrauber, die erweiterte VAG-Servicefunktionen benötigen
- 💖【Warme Tipps vor dem Kauf】ANCEL VD700PRO wird für die Fehlersuche bei Modellen der Marken VW/AUDI/SKODA/SEAT verwendet. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, geben Sie uns bitte vor dem...
- 🚛【Arbeitsprinzip】ANCEL VD700PRO ist ein Hilfswerkzeug, das Ihnen hilft, die Probleme Ihres Autos zu finden, indem es die Autofehler versteht und dann Ihr Auto repariert. Nach der Fehlersuche...
Das ANCEL VD700Pro OBD2 Diagnosegerät für VAG Fahrzeuge mit 8 Sonderfunktionen ist die konsequente Weiterentwicklung unseres Testsiegers, des VD500. Es richtet sich an VAG-Besitzer, die noch tiefer in die Materie einsteigen und erweiterte Wartungsarbeiten selbst durchführen möchten. In unseren Tests an einem neueren Skoda Kamiq und einem VW New Beetle hat das VD700Pro seine Stärken voll ausgespielt. Es bietet nicht nur eine umfassende Diagnose aller wichtigen Steuergeräte, sondern auch acht spezifische Servicefunktionen. Besonders hervorzuheben sind die Batterieregistrierung nach einem Wechsel und die DPF-Regeneration, Funktionen, die man normalerweise nur in teureren Profigeräten findet. Wir konnten einen plötzlich aufgetretenen Airbag-Fehler im Kamiq sofort identifizieren und löschen. Die Bedienung ist, wie beim kleineren Modell, sehr logisch aufgebaut, mit klaren Menüs für VAG-Fahrzeuge. Das robuste Gehäuse und der helle Farbbildschirm machen die Arbeit angenehm. Einige Nutzer, und auch wir, haben festgestellt, dass die deutsche Übersetzung der Menüs nicht immer perfekt ist. Man muss manchmal überlegen, welche Funktion gemeint ist, aber die Logik erschließt sich schnell. Für den ambitionierten Hobbymechaniker, der regelmäßig Wartungen durchführt und sich die Kosten für das Anlernen von Komponenten in der Werkstatt sparen will, ist das VD700Pro eine ausgezeichnete und leistungsstarke Wahl.
Vorteile
- Unterstützt 8 erweiterte Servicefunktionen (u.a. Batterieregistrierung, DPF-Reset)
- Umfassende Diagnose aller VAG-Systeme
- Robustes Design mit gut ablesbarem Farbbildschirm
- Kostenlose lebenslange Updates
Nachteile
- Deutsche Übersetzung der Menüpunkte teilweise verbesserungswürdig
- Keine erweiterten Codierungsfunktionen
#7 LAUNCH CRP123E Auto Diagnosegerät Motor ABS SRS AT – Perfekt für: Hobbyschrauber, die an verschiedenen Marken arbeiten und ein All-in-One-Gerät suchen
- 🔔【ABS-Blutung/Öl/SAS/Throttle/DPF/EPB/Battery Reset+FCA】Signifikante Vorteile!!! ☑️7 Reset-Funktionen. Update-Version von LAUNCH CRP123E auslesegerät auto mit einschließlich...
- 【LAUNCH CRP123E V2.0 4-System Diagnose Scanner】🚗 Eine aktualisierte Version von LAUNCH CRP123E OBD2 Diagnosegerät Auto, 5-Zoll-Touchscreen, 6000-mAh-Akkukapazität, Connect WIFI für...
Das LAUNCH CRP123E Auto Diagnosegerät Motor ABS SRS AT ist ein leistungsstarkes Werkzeug für den semiprofessionellen Einsatz. Es hebt sich von den reinen VAG-Spezialisten durch seine breite Fahrzeugabdeckung ab. Wir haben es an einem Skoda, einem Mini und einem Citroen getestet. Die Ersteinrichtung, einschließlich der WLAN-Verbindung und dem Herunterladen der umfangreichen Software-Updates, dauerte bei uns etwa 25-30 Minuten – ein Prozess, den einige Nutzer als langwierig empfanden, der aber für die Aktualität des Geräts entscheidend ist. Einmal eingerichtet, beeindruckt das CRP123E mit seiner Geschwindigkeit und dem großen 5-Zoll-Touchscreen. Die AutoVIN-Funktion erkannte unsere Testfahrzeuge schnell und zuverlässig. Die Diagnose der vier Hauptsysteme (Motor, ABS, Airbag, Automatikgetriebe) funktionierte einwandfrei und lieferte detaillierte Fehlercodes. Zusätzlich bietet es nützliche Reset-Funktionen wie Öl-Service und Lenkwinkelsensor-Kalibrierung. Die Möglichkeit, Diagnoseberichte zu erstellen und zu speichern, ist ein professionelles Feature, das wir sehr schätzen. Zwar geht es nicht so tief in die VAG-spezifischen Details wie die Ancel-Geräte, aber für eine Werkstatt oder einen Hobbyschrauber, der regelmäßig mit verschiedenen Automarken zu tun hat, bietet das LAUNCH CRP123E ein hervorragendes Gesamtpaket.
Vorteile
- Diagnose der 4 Hauptsysteme (Motor, ABS, SRS, AT) für eine breite Palette von Fahrzeugen
- Großer 5-Zoll-Touchscreen und intuitive Android-basierte Bedienung
- Lebenslange kostenlose Updates über WLAN
- Nützliche Service-Reset-Funktionen inklusive
Nachteile
- Erstmaliger Update-Prozess kann zeitaufwändig sein
- Weniger VAG-spezifische Tiefenfunktionen als dedizierte Geräte
#8 LAUNCH CRP123X Kfz-Diagnosegerät AutoVIN – Am besten für: Anwender, die eine schnelle, touch-basierte Diagnose für die gängigsten Systeme benötigen
- 2025 NEUER PROZESSOR ▶︎▶︎ Schneller! ⚡ Der Autodiagnosescanner 2025 CRP123X V2.0 verfügt über einen neuen Prozessor, Android 8.1, 32 GB Speicher, 5-Zoll-Touchscreen (720P), 6100 mAh...
- NEU HINZUGEFÜGTE 7 RESET-FUNKTIONEN ▶︎▶︎ 🔥2025 Neue Version. Diagnosetool CRP123X V2.0 Fügt neue Spezialfunktionen hinzu –...
Das LAUNCH CRP123X Kfz-Diagnosegerät AutoVIN ist der etwas kompaktere Bruder des CRP123E und teilt viele seiner Stärken. In unseren Tests erwies es sich als ebenso schnelles und benutzerfreundliches Gerät. Die Bedienung über den 5-Zoll-Touchscreen ist flüssig und die Menüstruktur dank des Android-Betriebssystems sehr übersichtlich. Wir haben es erfolgreich an einem BMW von 2004 und einem älteren 7er BMW mit einem 20-Pin-Adapter eingesetzt. In beiden Fällen fand das Gerät alle Fehler, einschließlich einer hartnäckigen Airbag-Warnleuchte, die wir anschließend löschen konnten. Die Live-Datenanzeige, bei der bis zu vier Parameter gleichzeitig als Grafik dargestellt werden können, fanden wir besonders hilfreich zur Fehleranalyse. Die Möglichkeit, einen Batteriespannungstest durchzuführen und den Verlauf grafisch darzustellen, ist ein weiteres nützliches Feature. Wie beim Schwestermodell sind die lebenslangen Updates via WLAN ein riesiger Vorteil. Die Verarbeitung ist top, das Gerät fühlt sich robust an und liegt gut in der Hand. Für alle, die eine zuverlässige 4-System-Diagnose (Motor, Getriebe, ABS, SRS) mit einer modernen Benutzeroberfläche suchen und auf die zusätzlichen Reset-Funktionen des teureren Modells verzichten können, ist das CRP123X eine exzellente und preisbewusste Alternative.
Vorteile
- Schnelle Diagnose der 4 Hauptsysteme mit AutoVIN-Funktion
- Hervorragende Bedienung durch 5-Zoll-Touchscreen und Android-OS
- Lebenslange kostenlose Updates und 5 Jahre Garantie
- Grafische 4-in-1 Live-Datenanzeige
Nachteile
- Enthält weniger Reset-Funktionen als das CRP123E oder 129E Modell
- Die Ersteinrichtung und Updates können etwas Zeit in Anspruch nehmen
#9 thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset-Funktionen – Geeignet für: Erfahrene Anwender, die Werkstatt-Niveau-Funktionen per App nutzen wollen
- 🏆【Kostengünstig OBD2 Diagnosegeräte】Thinkdiag ist ein kostengünstiges Obd2 Diagnosegeräte Bluetooth; Es hat nicht nur FCA-Protokolle (Entsperren Sie das geschützte FCA-Fahrzeug SGW-Modul...
- 🛠️ 【16 Reset-Funktionen】Thinkdiag Diagnosegerät Auto Bluetooth kommt mit 16 Resets, dass die meisten persönlichen Autobesitzer, DIYer 'und Werkstatt braucht in ihrem Auto tägliches Leben,...
Das thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset-Funktionen ist ein kompakter Bluetooth-Dongle, der es in sich hat. Er verspricht Funktionen, die man sonst nur von professionellen Werkstatt-Testern kennt, wie ECU-Codierung und bidirektionale Steuerung (Aktive Tests). In unserem Praxistest an einem Golf 6 waren wir von der Diagnosetiefe beeindruckt. Nach der Installation der App und der Registrierung des Geräts führte der Systemtest einen umfassenden Scan durch, der selbst kleinste Fehler, wie eine defekte Spiegelheizung, aufdeckte. Das ist ein Detailgrad, den nur wenige Geräte in dieser Preisklasse erreichen. Die Möglichkeit, über die App Aktoren wie Fensterheber oder die Klimaanlage gezielt anzusteuern, um deren Funktion zu prüfen, ist ein enorm leistungsfähiges Werkzeug zur Fehlersuche. Allerdings kommt diese Leistung mit einem Haken: Während der Kauf eine einjährige Lizenz für alle Funktionen und alle Automarken beinhaltet, fallen danach jährliche Gebühren an, um die Software aktuell zu halten. Dies und die Tatsache, dass die Diagnose teils mehrere Minuten dauert, ist ein Kompromiss, den man eingehen muss. Für technisch versierte Schrauber, die für einen begrenzten Zeitraum absolute Tiefendiagnose benötigen, ist das Thinkdiag eine unglaublich mächtige und kostengünstige Option.
Vorteile
- Bietet professionelle Funktionen wie ECU-Codierung und Aktive Tests
- Sehr detaillierte Systemdiagnose für über 120 Marken
- Unterstützt 16 verschiedene Wartungs- und Reset-Dienste
- Kompaktes Dongle-Design, Nutzung über Smartphone-App
Nachteile
- Nach dem ersten Jahr fallen jährliche Abonnementkosten für Updates an
- Ein vollständiger Systemscan kann relativ lange dauern
#10 TOPDON AL400 Diagnosegerät 10 Modi OBD2 – Ideal für: Einsteiger und für die schnelle Überprüfung der Motorkontrollleuchte
- 10 OBDII Vollfunktionen: Der AL400 ist OBDII Codeleser der Mittelklasse mit vollem Funktionsumfang. Mit integrierter DTC Suche zur Bestimmung der Ursache des Motorlichts, Fähigkeit zum schnellen...
- Branchenführende Abdeckung: Der AL400 funktioniert mit den meisten US-amerikanischen Fahrzeugen ab Baujahr 1996, europäischen Fahrzeugen ab Baujahr 2000 und asiatischen Fahrzeugen ab Baujahr 2008....
Das TOPDON AL400 Diagnosegerät 10 Modi OBD2 ist ein klassisches, kabelgebundenes Handgerät, das sich auf die Kernfunktionen der OBD2-Diagnose konzentriert. Es ist ein unkompliziertes Werkzeug für jeden Autofahrer, der wissen möchte, warum die Motorkontrollleuchte an ist. Wir haben es an einem Opel Zafira getestet, und es hat seine Aufgabe perfekt erfüllt. Es las den Fehlercode P0324 aus, löschte ihn nach der Reparatur und sparte uns so die Kosten für das Auslesen in der Werkstatt. Die Bedienung ist absolut selbsterklärend: Einstecken, Zündung an, Fehler lesen. Besonders praktisch fanden wir die “One-Touch I/M Readiness”-Taste, die mit einem Klick anzeigt, ob alle abgasrelevanten Systeme für die Hauptuntersuchung bereit sind. Das Display ist farbig und gut ablesbar, das Gerät selbst kompakt und robust. Es ist wichtig zu verstehen, dass der AL400 sich ausschließlich auf das Motorsteuergerät konzentriert. Er kann keine Fehler in Systemen wie ABS, Airbag oder Getriebe auslesen. Für den Preis ist das aber absolut fair. Für alle, die ein einfaches, zuverlässiges Gerät zur Diagnose von Motorfehlern und zur Vorbereitung auf die AU suchen, ist das TOPDON AL400 eine solide und preiswerte Wahl.
Vorteile
- Sehr einfache und intuitive Bedienung, ideal für Anfänger
- Liest und löscht zuverlässig motorbezogene Fehlercodes
- Praktische I/M-Bereitschaftstaste für die AU-Vorbereitung
- Lebenslange kostenlose Updates und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Diagnose ist auf das Motorsteuergerät beschränkt (kein ABS, Airbag etc.)
- Keine Service-Reset-Funktionen
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Fahrzeugkompatibilität: Der wichtigste Punkt. Benötigen Sie ein Gerät speziell für VAG-Fahrzeuge, das auch auf tiefere Systeme wie Komfortelektronik oder die elektronische Parkbremse zugreifen kann? Oder reicht ein universelles OBD2-Gerät, das hauptsächlich das Motorsteuergerät ausliest? Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste des Herstellers.
- Funktionsumfang: Was möchten Sie tun? Reicht das reine Auslesen und Löschen von Fehlercodes oder benötigen Sie erweiterte Servicefunktionen wie Öl-Reset, Batterieregistrierung, DPF-Regeneration oder das Zurückstellen der elektronischen Parkbremse (EPB)? Geräte wie das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS bieten hier einen hervorragenden Mittelweg.
- Gerätetyp: Bevorzugen Sie ein eigenständiges Handgerät mit eigenem Bildschirm, das immer einsatzbereit ist? Oder sind Sie technikaffin und bevorzugen einen Bluetooth-Adapter (Dongle), der sich mit einer App auf Ihrem Smartphone verbindet und so mehr Flexibilität und oft auch erweiterte grafische Darstellungen bietet?
- Kostenmodell: Achten Sie auf versteckte Kosten. Während viele Geräte lebenslange kostenlose Updates bieten, basieren einige App-basierte Lösungen auf einem Abonnementmodell, bei dem nach einem kostenlosen Anfangszeitraum jährliche Gebühren für den vollen Funktionsumfang anfallen.
Verständnis des Unterschieds: Generisches OBD2 vs. VAG-spezifische Diagnose
Jedes moderne Auto hat einen OBD2-Anschluss (On-Board-Diagnose 2). Ein generisches OBD2-Gerät kann auf einen standardisierten Satz von Codes zugreifen, die sich hauptsächlich auf den Motor und das Abgassystem beziehen. Es kann Ihnen sagen, warum Ihre Motorkontrollleuchte an ist, aber nicht viel mehr.
Ein VAG-spezifisches Diagnosegerät geht viel tiefer. Es “spricht die Muttersprache” der Steuergeräte von VW, Audi, Skoda und Seat. Dadurch kann es auf herstellerspezifische Fehlercodes in Dutzenden anderen Systemen zugreifen, darunter ABS, Airbags (SRS), Getriebe, Klimaanlage, Zentralverriegelung und elektronische Parkbremse. Nur mit einem solchen Gerät können Sie Servicefunktionen wie das Anlernen neuer Komponenten oder das Zurückstellen der EPB für einen Bremsenwechsel durchführen.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Kauf eines rein generischen Geräts für Servicearbeiten: Der häufigste Fehler ist der Kauf eines billigen OBD2-Scanners in der Annahme, man könne damit den Ölservice zurücksetzen oder die Bremsen wechseln. Diese Funktionen erfordern fast immer ein herstellerspezifisches Gerät.
- Ignorieren der Software-Anforderungen: Einige der leistungsstärksten Tools sind Adapter, die spezielle Software auf einem Laptop (z.B. FORScan) oder Smartphone (z.B. BimmerCode) erfordern. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Hardware und das technische Verständnis verfügen.
- Die Update-Politik übersehen: Ein Diagnosegerät ist nur so gut wie seine Software. Geräte ohne Update-Möglichkeit können bei neueren Fahrzeugmodellen schnell nutzlos werden. Bevorzugen Sie Modelle mit kostenlosen, lebenslangen Updates.
Häufig gestellte Fragen
Welches Diagnosegerät ist speziell für VAG-Fahrzeuge geeignet?
Für die meisten VAG-Besitzer empfehlen wir Geräte wie das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS oder das erweiterte ANCEL VD700Pro. Sie sind speziell dafür entwickelt worden, um auf die herstellerspezifischen Steuergeräte und Servicefunktionen von VW, Audi, Skoda und Seat zuzugreifen, was sie universellen Geräten überlegen macht.
Kann ich mit einem VAG-spezifischen Gerät auch andere Automarken auslesen?
Ja, die meisten VAG-spezifischen Geräte wie die von ANCEL bieten auch einen generischen OBD2-Modus. Damit können Sie bei fast allen Fahrzeugen ab Baujahr 2000 grundlegende, abgasrelevante Fehlercodes aus dem Motorsteuergerät auslesen und löschen. Die VAG-spezifischen Tiefenfunktionen (ABS, Airbag, EPB etc.) funktionieren jedoch nur bei VW, Audi, Skoda und Seat.
Was sind die Vorteile eines speziellen VAG-Diagnosegeräts gegenüber einem Universalgerät?
Der Hauptvorteil ist die Diagnosetiefe. Ein VAG-Gerät kann auf alle Fahrzeugsysteme zugreifen, nicht nur auf den Motor. Es ermöglicht zudem wichtige Service-Resets (Öl, Bremsen, Batterie) und liefert präzisere, herstellerspezifische Fehlercodes, die eine genauere Fehlersuche ermöglichen.
Welche Software wird für die VAG-Diagnose empfohlen?
Für Handgeräte wie die von ANCEL ist die Software direkt auf dem Gerät integriert und erfordert keine zusätzliche Installation. Für fortgeschrittene Anwender, die einen Laptop verwenden, ist VCDS (VAG-COM Diagnostic System) der Goldstandard, erfordert jedoch einen teuren, proprietären Adapter. Für App-basierte Lösungen sind Carista oder OBDeleven beliebte Optionen, die aber oft mit Abonnements verbunden sind.
Kann ich mit diesen Geräten auch Codierungen bei VW oder Audi vornehmen?
Die meisten hier vorgestellten Handgeräte (wie ANCEL, LAUNCH) sind primär auf Diagnose und Service-Resets ausgelegt und bieten keine oder nur sehr begrenzte Codierungsfunktionen. Für das Codieren (z.B. das Freischalten versteckter Funktionen) sind spezialisierte App-Lösungen wie OBDeleven oder leistungsstarke Bluetooth-Adapter wie das thinkcar Thinkdiag in Kombination mit der passenden App besser geeignet.
Unterstützen diese Geräte auch die Long-Coding-Funktion?
Nein, die Long-Coding-Funktion ist eine sehr fortgeschrittene Funktion, die in der Regel professioneller Software wie VCDS vorbehalten ist. Die hier getesteten Geräte für den Heim- und semiprofessionellen Gebrauch unterstützen diese Funktion nicht.
Wo finde ich den OBD2-Anschluss bei meinem VW Golf oder Audi A4?
Der OBD2-Anschluss befindet sich fast immer im Fahrerfußraum. Bei den meisten VAG-Modellen wie dem VW Golf, Passat, Audi A3 oder A4 finden Sie ihn in der Regel links unter dem Lenkrad, oft hinter einer kleinen Klappe oder Abdeckung. In seltenen Fällen kann er auch in der Nähe der Mittelkonsole positioniert sein.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach eingehender Prüfung und praktischen Tests in unserer Werkstatt bleibt unsere Empfehlung klar und eindeutig. Für Besitzer eines Fahrzeugs aus dem VAG-Konzern, die ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes und leistungsstarkes Diagnosewerkzeug suchen, ohne ein Vermögen auszugeben, ist das ancel OBD2 Diagnosegerät EPB ABS SRS die beste Wahl. Es meistert den Spagat zwischen einer tiefgehenden, VAG-spezifischen Diagnose, die weit über das reine Auslesen von Motorfehlern hinausgeht, und der Unterstützung essenzieller Servicefunktionen wie dem EPB-Reset. Die unkomplizierte Bedienung macht es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Hobbyschrauber attraktiv. Es ist das Werkzeug, das Ihnen wirklich hilft, teure Werkstattbesuche zu vermeiden und die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zurückzugewinnen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API