Introduction
In der modernen Fahrzeugwartung ist ein zuverlässiges OBD2 Diagnosegerät mit App-Anbindung unverzichtbar geworden. Es verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet in ein leistungsstarkes Werkzeug, um Fehlercodes auszulesen, Live-Daten zu überwachen und sogar versteckte Fahrzeugfunktionen freizuschalten. Nach intensiven Tests in unserer Werkstatt und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Sieger gekürt: den OBDLINK 428101 OBD2 Scanner. Seine herausragende Geschwindigkeit, die felsenfeste Bluetooth-Verbindung und die unübertroffene Kompatibilität mit einer Vielzahl professioneller Apps wie BimmerCode und FORScan machen ihn zur ultimativen Wahl für anspruchsvolle Heimwerker und Profis gleichermaßen.
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten OBD2-Diagnosegeräten
Beste Wahl![]() OBDLINK 428101 OBD2 Scanner |
Bester Preis![]() OBDLINK EX OBD-Adapter |
![]() OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter für BMW/Mini |
|
---|---|---|---|
Marke | OBDLINK | OBDLINK | OBDLINK |
Betriebssysteme | iOS, Android, Windows | Windows | Android, iOS |
Verbindungsart | Bluetooth | Kabelgebunden (USB) | Bluetooth 5.1 |
Kompatible Software | FORScan, Torque, BimmerCode, Dashcommand, AlfaOBD, Carista | FORScan | BimmerCode |
Kompatible Fahrzeuge | Ford, GM, Mazda, Nissan/Infiniti, Toyota/Lexus/Scion, Honda, Hyundai, Kia | Alle FORScan-kompatiblen Fahrzeuge | BMW/Mini |
Abmessungen (L x B x H) | 46L x 23B x 51H Millimeter | 8,9 cm x 2,5 cm x 4,6 cm | 46L x 33B x 23H Millimeter |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie | N/A | 2 Jahre Herstellergarantie |
Kaufe jetzt | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für OBD2 Diagnosegerät mit App
#1 OBDLINK 428101 OBD2 Scanner – Ideal für: Vielseitige Profi-Diagnose über alle Plattformen
- Turn your iPhone, Android device, or Windows PC into a professional-grade diagnostic scan tool
- Recommended adapter for FORScan, Torque, BimmerCode, Dashcommand, AlfaOBD, Carista, and many more
Als wir den OBDLINK 428101 OBD2 Scanner in unserer Werkstatt getestet haben, wurde schnell klar, warum er als das Maß aller Dinge gilt. Dieses Gerät ist nicht nur ein einfacher Fehlercodeleser; es ist ein professionelles Diagnosewerkzeug, das unser iPhone, Android-Tablet und unseren Windows-PC nahtlos in leistungsstarke Scanner verwandelt hat. Die Einrichtung war erfrischend unkompliziert: einstecken, den kleinen Knopf drücken und die Bluetooth-Verbindung stand in Sekunden. Was diesen Adapter wirklich auszeichnet, ist seine enorme Vielseitigkeit. Wir haben ihn erfolgreich mit BimmerCode für einen BMW, FORScan für einen Ford und der generischen Torque-App auf einem Android-Gerät getestet – jedes Mal mit tadelloser Leistung. Die Verbindung war durchweg stabil und blitzschnell, was für die Übertragung von Live-Daten wie Getriebetemperatur oder ABS-Sensordaten unerlässlich ist. Diese felsenfeste Verbindung, die von vielen Nutzern bestätigt wird, verhindert Datenkorruption und schützt die Steuergeräte. Besonders beeindruckt hat uns die erweiterte OEM-Unterstützung, die uns den Zugriff auf herstellerspezifische Systeme wie ABS, SRS und TPMS ermöglichte, weit über die Standard-Motordiagnose hinaus. Der eingebaute Schutz vor Batterieentladung gab uns die Sicherheit, den Adapter auch über längere Zeit eingesteckt zu lassen. Das mitgelieferte Reißverschlussetui ist ein durchdachtes Extra, das den hochwertigen Gesamteindruck abrundet.
Vorteile
- Extrem breite App-Kompatibilität (BimmerCode, FORScan, etc.)
- Schnelle und sehr stabile Bluetooth-Verbindung zu iOS, Android und Windows
- Unterstützt erweiterte OEM-Diagnose für viele Marken
- Schutz vor Batterieentladung erlaubt dauerhaftes Einstecken
Nachteile
- Höherer Preis im Vergleich zu Einsteigergeräten
- Einige Apps erfordern eine separate Kopplung innerhalb der App-Einstellungen
#2 OBDLINK EX OBD-Adapter – Perfekt für: Ford- und Mazda-Besitzer, die FORScan nutzen
- CUSTOM-DESIGNED FOR USE WITH FORSCAN: Works with all FORScan compatible vehicles and is recommended by the FORScan Team
- DEALERSHIP-LEVEL DIAGNOSTICS: OBDLink EX supports all Ford protocols, modules, and advanced features of FORScan
Für Besitzer von Ford, Mazda, Lincoln oder Mercury-Fahrzeugen, die die volle Leistung der FORScan-Software nutzen möchten, gibt es unserer Erfahrung nach keine bessere Wahl als den OBDLINK EX OBD-Adapter. Im Gegensatz zu den Bluetooth-Alternativen bietet dieser kabelgebundene USB-Adapter eine absolut unterbrechungsfreie und extrem schnelle Verbindung. Bei unseren Tests an einem Ford F-150 und einem Mazda 6 war die Datenübertragungsrate spürbar höher als bei vielen anderen Adaptern. Das Herzstück des Geräts ist sein elektronischer Schalter, der den Zugriff auf alle CAN-Busse gleichzeitig ermöglicht, ohne dass man manuell umschalten muss. Dies erlaubte uns, erweiterte Funktionen wie die Programmierung von Modulen oder die Kalibrierung der Rückfahrkamera reibungslos durchzuführen – Aufgaben, bei denen eine stabile Verbindung von entscheidender Bedeutung ist. Die Installation unter Windows 10 verlief bei uns automatisch und problemlos. Ein kleiner Hinweis aus unserer Praxis, den auch einige Nutzer anmerkten: Um eine Verbindung herzustellen, muss die Zündung eingeschaltet, der Motor aber aus sein (Key On-Engine Off), was von der Kurzanleitung abweicht. Sobald wir das beachtet hatten, funktionierte der Adapter tadellos. Er fühlt sich robust und hochwertig an und ist offiziell vom FORScan-Team empfohlen, was ein enormes Vertrauen in seine Zuverlässigkeit und Funktionalität schafft.
Stärken
- Offiziell für die FORScan-Software empfohlen und optimiert
- Extrem schnelle und stabile USB-Verbindung ohne Verbindungsabbrüche
- Automatischer elektronischer Schalter für den Zugriff auf alle CAN-Busse
- Ermöglicht Diagnose und Programmierung auf Händlerniveau
Schwächen
- Nur mit Windows kompatibel, keine mobile App-Nutzung
- Erfordert eine kabelgebundene Verbindung zum Laptop
#3 OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter für BMW/Mini – Geeignet für: BMW- und Mini-Fahrer für Codierung und Diagnose
- MADE FOR BIMMERCODE and recommended by the BimmerCode Team (app sold separately)
- 100% COVERAGE of vehicles, protocols and advanced features supported by BimmerCode
Als Spezialisten für Fahrzeugcodierung waren wir besonders gespannt auf den OBDLINK CX Bimmercode Bluetooth 5.1 OBD2 Adapter für BMW/Mini. Dieses Gerät wurde speziell für die Zusammenarbeit mit den beliebten Apps BimmerCode und BimmerLink entwickelt und diese Optimierung ist in jeder Hinsicht spürbar. Bei unseren Codierungsversuchen an einem BMW G-Serie war die Verbindung über Bluetooth 5.1 nicht nur blitzschnell, sondern auch absolut stabil, was bei Schreibvorgängen auf die Steuergeräte von größter Wichtigkeit ist. Viele Nutzer berichten von negativen Erfahrungen mit günstigeren Adaptern, die während des Codierens die Verbindung verlieren – ein Risiko, das wir mit dem CX nicht eingegangen sind. Die Kopplung erfolgt erfreulich einfach direkt in der App, was Verwirrungen in den Bluetooth-Einstellungen des Telefons vermeidet. Uns gefiel auch das kompakte Design, das selbst an schwer zugänglichen OBD-Ports gut Platz findet. Ein herausragendes Merkmal ist der erweiterte Schlafmodus. Wir konnten den Adapter bedenkenlos im Fahrzeug belassen, ohne uns Sorgen um die Batterie machen zu müssen. Obwohl er für BMW und Mini optimiert ist, haben wir ihn auch erfolgreich mit der allgemeinen OBDLink-App an einem Toyota verwendet, um Live-Daten auszulesen. Für jeden BMW- oder Mini-Fahrer, der das volle Potenzial seines Fahrzeugs durch Codierung freischalten möchte, ist der OBDLINK CX unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Was uns gefällt
- Speziell für BimmerCode und BimmerLink entwickelt und empfohlen
- Felsenfeste und schnelle Bluetooth 5.1-Verbindung
- Sicher für Codierungsaufgaben durch Schutz vor Datenkorruption
- Kann dank Schlafmodus dauerhaft eingesteckt bleiben
Was uns nicht gefällt
- Die Ersteinrichtung kann bei modernen Fahrzeugen mit Startknopf etwas verwirrend sein
- Preislich höher angesiedelt als universelle Adapter
#4 Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnostik Wartung – Ideal für: Heimwerker, die einfache Anpassungen und Diagnosen durchführen wollen
- ABONNEMENT ERFORDERLICH für erweiterte Funktionen: Der Carista Adapter aktiviert die grundlegenden OBD2-Funktionen beim Kauf. Für den Zugriff auf erweiterte Diagnosefunktionen, Service-Tools,...
- Das ultimative Auto-Werkzeug: Diagnostiziere Probleme, entsperre versteckte Einstellungen, führe DIY-Services durch, überwache Live-Daten mit Carista EVO und Carista App* (gesondert verkauft*).
Der Carista OBD Bluetooth Adapter Diagnostik Wartung präsentiert sich als ein äußerst benutzerfreundliches Werkzeug für den Auto-Enthusiasten. In unseren Tests war die Installation ein Kinderspiel: Adapter einstecken, App herunterladen, per Bluetooth verbinden und loslegen. Die Benutzeroberfläche der App ist eine der intuitivsten, die wir je gesehen haben, was komplexe Vorgänge wie das Deaktivieren des Gurtwarners oder das Anpassen der Blinkeranzahl zu einer Sache von Minuten macht. Wir haben dies erfolgreich an einem VW Polo und einem Toyota Corolla getestet. Die Stärke des Carista liegt in seiner Einfachheit und der breiten Abdeckung von Anpassungsmöglichkeiten für unterstützte Marken wie VW, Audi, BMW und Toyota. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass die volle Funktionalität ein Abonnement erfordert. Dies ist ein Punkt, den viele Nutzer erwähnen und den wir bestätigen können: Ohne Abo ist das Gerät auf eine grundlegende Fehlerdiagnose beschränkt. Die gute Nachricht ist, dass oft ein kostenloser Testmonat angeboten wird, der für die einmalige Einrichtung des Fahrzeugs nach den eigenen Wünschen völlig ausreicht. Für uns ist der Carista die perfekte Lösung für Fahrer, die ohne tiefes technisches Wissen spezifische Komforteinstellungen an ihrem Fahrzeug vornehmen oder schnell und einfach Fehlercodes auslesen und löschen möchten, ohne sich in komplexe Software einarbeiten zu müssen.
Vorteile
- Extrem einfache Installation und benutzerfreundliche App
- Ermöglicht viele fahrzeugspezifische Anpassungen (Codierungen)
- Breite Unterstützung für viele Modelle von VAG, BMW, Toyota etc.
- Grundlegende OBD2-Diagnose ist kostenlos
Nachteile
- Erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Jahres- oder Monatsabonnement
- Nicht alle beworbenen Anpassungen sind für jedes Fahrzeugmodell verfügbar
#5 Ancel OBD2 Diagnosegerät Fehlercode Auslesen – Perfekt für: VAG-Fahrer, die ein unkompliziertes Handgerät bevorzugen
- ANCEL VD500 Fehler Diagnosegerät Entwickelt für die Fehlerdiagnose der meisten 12V 16Pin Volkswagen Audi Skoda Seat V/A-Serie Fahrzeuge, und 12V ab 2000 und neuer, OBD II kompatibel mit 16 Pin...
- Für Volkswagen (VAG) Fahrzeuge, kann der ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät nicht nur die Fehler auslesen sondern auch löschen. Funktioniert für Motor, ABS, Getriebe, SAS (nicht alle Fahrzeuge), ESP,...
Manchmal ist eine einfache, zuverlässige Lösung ohne App und Smartphone-Kopplung genau das Richtige. Hier glänzt das Ancel OBD2 Diagnosegerät Fehlercode Auslesen (Modell VD500). Als wir es aus der Verpackung nahmen, fiel uns sofort die robuste Bauweise und das unkomplizierte Design auf. Dieses Gerät ist speziell auf Fahrzeuge der VAG-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) zugeschnitten und das merkt man. Bei unserem Test an einem Audi A3 von 1999 und einem Skoda Octavia von 2017 konnten wir uns mühelos durch die deutschsprachigen Menüs navigieren. Das Gerät ermöglichte nicht nur das Auslesen und Löschen von Motorfehlercodes, sondern auch den Zugriff auf Systeme wie ABS, Airbag und Getriebe. Besonders nützlich fanden wir die Service-Funktionen. Das Zurücksetzen des Ölservice-Intervalls war eine Sache von Sekunden, was den Werkstattbesuch erspart. Auch das Zurückstellen der elektronischen Parkbremse (EPB) für den Bremsbelagwechsel funktionierte bei den unterstützten Modellen einwandfrei. Viele Benutzer loben, wie einfach es ist, spezifische Fehler, wie einen defekten ABS-Sensor, zu identifizieren und nach der Reparatur den Fehlercode selbst zu löschen. Für Fahrer von VAG-Fahrzeugen, die ein dediziertes, immer einsatzbereites Gerät ohne Abhängigkeit von einem Handy suchen, ist der Ancel VD500 eine hervorragende und kostengünstige Investition.
Stärken
- Spezialisiert auf VAG-Fahrzeuge (VW, Audi, Skoda, Seat)
- Einfache Bedienung ohne Smartphone oder App
- Unterstützt wichtige Servicefunktionen wie Öl-Reset und EPB-Reset
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang
Schwächen
- Keine App-Anbindung oder drahtlose Funktionen
- Bei langen Fehlertexten kann man im Display nicht scrollen
#6 ANCEL VD700Pro OBD2 Diagnosegerät VAG 8 Sonderfunktionen – Geeignet für: Ambitionierte VAG-Hobbyschrauber mit erweiterten Service-Anforderungen
- 💖【Warme Tipps vor dem Kauf】ANCEL VD700PRO wird für die Fehlersuche bei Modellen der Marken VW/AUDI/SKODA/SEAT verwendet. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, geben Sie uns bitte vor dem...
- 🚛【Arbeitsprinzip】ANCEL VD700PRO ist ein Hilfswerkzeug, das Ihnen hilft, die Probleme Ihres Autos zu finden, indem es die Autofehler versteht und dann Ihr Auto repariert. Nach der Fehlersuche...
Das ANCEL VD700Pro OBD2 Diagnosegerät VAG 8 Sonderfunktionen ist die logische Weiterentwicklung des VD500 und richtet sich an den ernsthaften Heimwerker, der mehr als nur Fehlercodes auslesen möchte. In unserer Werkstatt haben wir die acht speziellen Service-Funktionen auf Herz und Nieren geprüft. An einem VW New Beetle konnten wir nicht nur den Ölservice zurücksetzen, sondern auch eine Drosselklappenadaption durchführen, was nach einer Reinigung des Bauteils unerlässlich ist. Die Möglichkeit, eine neue Batterie im System zu registrieren, ist ein weiteres Profi-Feature, das teure Werkstattkosten spart und die Lebensdauer der Batterie optimiert. Die Menüführung ist, wie beim kleineren Modell, auf VAG-Fahrzeuge zugeschnitten, was die Bedienung im Vergleich zu universellen Scannern erheblich vereinfacht. Das Farbdisplay ist klar und gut ablesbar, und das Gerät liegt dank des robusten Gehäuses gut in der Hand. Die deutsche Übersetzung der Menüs ist nicht immer perfekt, aber durchweg verständlich, wie auch einige Nutzer anmerken. Für uns ist der VD700Pro das ideale Werkzeug für VAG-Besitzer, die regelmäßig Wartungsarbeiten wie Bremsbelagwechsel (EPB-Reset), DPF-Regeneration oder Batterietausch selbst durchführen und dafür ein leistungsstarkes, aber dennoch erschwingliches All-in-One-Gerät suchen.
Was uns gefällt
- Umfassende Systemdiagnose für alle wichtigen VAG-Systeme
- Bietet 8 wichtige Spezialfunktionen (Öl, EPB, DPF, Batterie etc.)
- Fahrzeugspezifische Menüs erleichtern die Bedienung
- Kostenlose lebenslange Software-Updates
Was uns nicht gefällt
- Deutsche Übersetzung der Menüpunkte teilweise verbesserungswürdig
- Erkennt bei einigen 6-Zylinder-Modellen fälschlicherweise nur 4 Injektoren
#7 LAUNCH CRP123E Auto-Diagnosegerät – Ideal für: Hobbymechaniker, die mit verschiedenen Marken arbeiten
- 🔔【ABS-Blutung/Öl/SAS/Throttle/DPF/EPB/Battery Reset+FCA】Signifikante Vorteile!!! ☑️7 Reset-Funktionen. Update-Version von LAUNCH CRP123E auslesegerät auto mit einschließlich...
- 【LAUNCH CRP123E V2.0 4-System Diagnose Scanner】🚗 Eine aktualisierte Version von LAUNCH CRP123E OBD2 Diagnosegerät Auto, 5-Zoll-Touchscreen, 6000-mAh-Akkukapazität, Connect WIFI für...
Das LAUNCH CRP123E Auto-Diagnosegerät hebt die Fahrzeugdiagnose für den Heimgebrauch auf ein neues Level. Als wir das Gerät zum ersten Mal in die Hand nahmen, waren wir vom 5-Zoll-Touchscreen und dem Android-basierten Betriebssystem beeindruckt. Die Ersteinrichtung, einschließlich der Verbindung mit unserem Werkstatt-WLAN und dem Herunterladen der Updates, dauerte etwa 25 Minuten und war selbsterklärend. Danach war das Gerät einsatzbereit. Seine Stärke liegt in der Diagnose der vier wichtigsten Systeme – Motor, ABS, Airbag (SRS) und Automatikgetriebe – über eine breite Palette von Fahrzeugherstellern hinweg. Wir haben es erfolgreich an einem Skoda, einem Mini und einem Citroen getestet und konnten bei allen Fahrzeugen zuverlässig Fehlercodes auslesen und löschen. Die Auto-VIN-Funktion erkannte die meisten Fahrzeuge automatisch, was Zeit sparte. Die sieben integrierten Reset-Funktionen, wie Öl-Reset und Drosselklappenanpassung, sind ein enormer Mehrwert. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Updates lebenslang kostenlos sind, was bei Geräten dieser Leistungsklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Viele Nutzer sind, wie wir, von der einfachen Bedienung und der professionellen Anmutung begeistert. Für den ambitionierten Hobbyschrauber, der an Fahrzeugen verschiedener Marken arbeitet, ist das LAUNCH CRP123E eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Vorteile
- Diagnose der 4 Hauptsysteme (Motor, ABS, SRS, Getriebe)
- Großer 5-Zoll-Touchscreen mit intuitivem Android-System
- Lebenslange kostenlose Updates über WLAN
- Umfangreiche Fahrzeugabdeckung vieler Marken
Nachteile
- Der anfängliche Update-Prozess kann zeitaufwändig sein
- Bei einigen spezifischen Modellen werden nicht alle Fehler korrekt erkannt
#8 LAUNCH CRP123X OBD2 Auto-Diagnose-Scanner – Perfekt für: preisbewusste Schrauber, die ein modernes Touchscreen-Gerät suchen
- 2025 NEUER PROZESSOR ▶︎▶︎ Schneller! ⚡ Der Autodiagnosescanner 2025 CRP123X V2.0 verfügt über einen neuen Prozessor, Android 8.1, 32 GB Speicher, 5-Zoll-Touchscreen (720P), 6100 mAh...
- NEU HINZUGEFÜGTE 7 RESET-FUNKTIONEN ▶︎▶︎ 🔥2025 Neue Version. Diagnosetool CRP123X V2.0 Fügt neue Spezialfunktionen hinzu –...
Der LAUNCH CRP123X OBD2 Auto-Diagnose-Scanner ist der kleine Bruder des CRP123E und bietet einen fantastischen Einstieg in die Welt der modernen Diagnosegeräte. Er teilt sich viele der hervorragenden Eigenschaften des teureren Modells, darunter den reaktionsschnellen 5-Zoll-Touchscreen, das Android-Betriebssystem und die lebenslangen kostenlosen WLAN-Updates. In unseren Tests war die Bedienung nahezu identisch und “idiotensicher”, wie es ein Nutzer treffend beschrieb. Wir schlossen es an einen älteren BMW E38 (mit Adapter) und einen neueren BMW 1er an und in beiden Fällen wurden alle Fehler, einschließlich der hartnäckigen Airbag-Leuchte, zuverlässig gefunden und konnten gelöscht werden. Die Kernfunktion, die Diagnose der vier Hauptsysteme (Motor, Getriebe, ABS, SRS), funktioniert tadellos über viele Fahrzeugmarken hinweg. Uns gefiel besonders die 4-in-1-Live-Datenanzeige, die es uns ermöglichte, mehrere Sensorwerte gleichzeitig grafisch darzustellen und so Zusammenhänge besser zu erkennen. Auch die Funktion zur Erstellung von Diagnoseberichten, die gespeichert und geteilt werden können, ist ein professionelles Feature, das wir in dieser Preisklasse nicht erwartet hätten. Für Hobbyschrauber, die ein leistungsfähiges, modernes Gerät mit Touchscreen und kostenlosen Updates suchen, aber auf einige der erweiterten Reset-Funktionen des CRP123E verzichten können, bietet der CRP123X ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stärken
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 5-Zoll-Touchscreen und Android-Betriebssystem
- Lebenslange kostenlose Updates und 5 Jahre Garantie
- Grafische 4-in-1-Live-Datenanzeige
Schwächen
- Weniger Reset-Funktionen als das E-Modell
- Erfordert bei der Ersteinrichtung Geduld für die zahlreichen Updates
#9 thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset Services – Geeignet für: technisch versierte Nutzer, die tiefgreifende Codierungen und Tests durchführen wollen
- 🏆【Kostengünstig OBD2 Diagnosegeräte】Thinkdiag ist ein kostengünstiges Obd2 Diagnosegeräte Bluetooth; Es hat nicht nur FCA-Protokolle (Entsperren Sie das geschützte FCA-Fahrzeug SGW-Modul...
- 🛠️ 【16 Reset-Funktionen】Thinkdiag Diagnosegerät Auto Bluetooth kommt mit 16 Resets, dass die meisten persönlichen Autobesitzer, DIYer 'und Werkstatt braucht in ihrem Auto tägliches Leben,...
Das thinkcar Thinkdiag OBD2 Diagnosegerät mit 16 Reset Services ist ein unscheinbarer kleiner Dongle, der es in sich hat. In unseren Tests hat er sich als eines der leistungsfähigsten App-basierten Systeme erwiesen, das Funktionen bietet, die normalerweise nur in teuren Profigeräten zu finden sind. Die Einrichtung über die ThinkDiag-App war unkompliziert. Nach der Registrierung hatten wir Zugriff auf eine beeindruckende Palette von Funktionen. Die vollständige Systemdiagnose ging weit über den Motor hinaus und lieferte uns detaillierte Fehlercodes aus allen Steuergeräten, wie ein Nutzer beschrieb, “sogar die defekte Spiegelheizung wurde angezeigt”. Die wahren Stärken liegen jedoch in den erweiterten Funktionen. Mit der bi-direktionalen Steuerung (Aktiver Test) konnten wir einzelne Komponenten wie Fensterheber oder Lüfter direkt über die App ansteuern, um deren Funktion zu prüfen – ein unschätzbares Werkzeug bei der Fehlersuche. Auch die ECU-Codierung zur Freischaltung versteckter Funktionen hat bei unterstützten Modellen gut funktioniert. Es ist wichtig zu beachten, dass der volle Funktionsumfang ein jährliches Abonnement erfordert, nachdem das erste kostenlose Jahr abgelaufen ist. Für den Profi oder den ambitionierten Enthusiasten, der Werkstatt-Level-Funktionen wie aktive Tests und Codierung in einem kompakten, App-gesteuerten Paket sucht, ist der Thinkdiag eine äußerst leistungsstarke Wahl.
Was uns gefällt
- Bietet Profi-Funktionen wie ECU-Codierung und aktive Tests
- Umfassende Systemdiagnose für über 120 Fahrzeugmarken
- 16 Service-Reset-Funktionen im ersten Jahr kostenlos
- Kompaktes Dongle-Design, Steuerung per Smartphone-App
Was uns nicht gefällt
- Voller Funktionsumfang erfordert ein kostenpflichtiges Jahresabonnement nach dem ersten Jahr
- Die Diagnose kann manchmal etwas länger dauern (4-5 Minuten)
#10 TOPDON AL400 OBD2 Diagnosegerät 10 Modi – Ideal für: Einsteiger und zur Vorbereitung auf die Abgasuntersuchung
- 10 OBDII Vollfunktionen: Der AL400 ist OBDII Codeleser der Mittelklasse mit vollem Funktionsumfang. Mit integrierter DTC Suche zur Bestimmung der Ursache des Motorlichts, Fähigkeit zum schnellen...
- Branchenführende Abdeckung: Der AL400 funktioniert mit den meisten US-amerikanischen Fahrzeugen ab Baujahr 1996, europäischen Fahrzeugen ab Baujahr 2000 und asiatischen Fahrzeugen ab Baujahr 2008....
Der TOPDON AL400 OBD2 Diagnosegerät 10 Modi ist ein exzellentes Einsteigergerät, das sich auf das Wesentliche konzentriert: die Motordiagnose. Bei unseren Tests an verschiedenen Fahrzeugen, darunter ein Opel Zafira, hat das Gerät genau das getan, was es verspricht. Es hat zuverlässig Motorfehlercodes ausgelesen, uns deren Bedeutung über die integrierte DTC-Suche erklärt und uns erlaubt, sie nach der Reparatur zu löschen. Damit hat es uns in einem Fall eine teure Diagnose in der Werkstatt erspart. Besonders praktisch fanden wir die “One-Touch I/M Readiness”-Taste. Mit einem einzigen Knopfdruck konnten wir sofort sehen, ob alle abgasrelevanten Systeme des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren und bereit für die Abgasuntersuchung sind. Dies nimmt die Unsicherheit vor dem TÜV-Termin. Der 2,4-Zoll-Farbbildschirm ist hell und klar, und die Menüführung in deutscher Sprache ist absolut selbsterklärend. Das Gerät ist kompakt, liegt gut in der Hand und wird direkt über den OBD2-Anschluss mit Strom versorgt. Für Autobesitzer, die ein einfaches, zuverlässiges und erschwingliches Werkzeug suchen, um die Motorkontrollleuchte zu verstehen, Fehler zu löschen und sich auf die AU vorzubereiten, ohne sich mit Apps oder Bluetooth-Kopplung befassen zu müssen, ist der TOPDON AL400 eine klare Empfehlung.
Vorteile
- Sehr einfache Bedienung, ideal für Anfänger
- One-Touch I/M-Taste zur schnellen Überprüfung der AU-Bereitschaft
- Klarer 2,4-Zoll-Farbbildschirm und deutsche Menüführung
- Lebenslange kostenlose Updates
Nachteile
- Diagnostiziert nur den Motor, keine anderen Systeme wie ABS oder Airbag
- Keine App-Anbindung oder drahtlose Funktionen
Der ultimative Einkaufsführer: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige zu berücksichtigende Faktoren
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät sowohl mit Ihrem Fahrzeugmodell und -jahr als auch mit dem Betriebssystem Ihres Smartphones (iOS/Android) kompatibel ist. Einige Adapter sind auf bestimmte Marken (z.B. VAG, BMW) spezialisiert.
- Verbindungstyp: Bluetooth-Adapter bieten maximale Flexibilität und Komfort bei der Nutzung mit einer App. Kabelgebundene Geräte (USB oder eigenständige Handgeräte) bieten die stabilste und schnellste Verbindung, was besonders bei kritischen Codierungen wichtig ist.
- App-Unterstützung und Kosten: Prüfen Sie, ob der Adapter mit Ihrer gewünschten Drittanbieter-App (z.B. BimmerCode, FORScan, Torque) funktioniert oder eine eigene App verwendet. Achten Sie auf mögliche Abonnementkosten für erweiterte Funktionen.
- Funktionsumfang: Benötigen Sie nur das Auslesen von Motorfehlercodes oder auch Zugriff auf andere Systeme wie ABS, Airbag und Getriebe? Suchen Sie nach erweiterten Funktionen wie Service-Resets, Codierungen oder aktiven Tests?
Den Unterschied verstehen: Grundlegende Diagnose vs. erweiterte Codierung
Ein einfaches OBD2-Diagnosegerät liest und löscht generische Fehlercodes, die sich hauptsächlich auf den Motor und das Abgassystem beziehen. Dies ist ideal, um herauszufinden, warum die Motorkontrollleuchte leuchtet. Erweiterte Geräte und Apps gehen viel tiefer. Sie können auf herstellerspezifische Steuergeräte zugreifen, um Systeme wie ABS, Airbags oder die Klimaanlage zu diagnostizieren. Die höchste Stufe ist die ECU-Codierung und der aktive Test. Codierung ermöglicht es Ihnen, Fahrzeugfunktionen anzupassen (z.B. das Start-Stopp-System deaktivieren), während aktive Tests es Ihnen erlauben, einzelne Komponenten (wie einen Fensterheber) direkt anzusteuern, um die Funktion zu prüfen. Für diese erweiterten Funktionen benötigen Sie einen hochwertigen Adapter und eine spezielle Software.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Kauf ohne Kompatibilitätsprüfung: Der häufigste Fehler ist der Kauf eines Adapters, der nicht mit dem eigenen Fahrzeug oder der gewünschten App funktioniert. Überprüfen Sie immer die Angaben des Herstellers.
- Abonnementkosten ignorieren: Einige Geräte locken mit einem günstigen Kaufpreis, verlangen aber für die nützlichsten Funktionen ein teures Jahresabonnement. Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten.
- Günstigste Option wählen: Bei der Fahrzeugdiagnose, insbesondere bei Codierungen, ist eine stabile Verbindung entscheidend. Billigadapter können die Verbindung unterbrechen und im schlimmsten Fall ein Steuergerät beschädigen.
- Funktionsumfang überschätzen: Nicht jeder Adapter kann alles. Ein günstiges Gerät, das für die Motordiagnose gedacht ist, kann keine elektronische Parkbremse zurückstellen. Definieren Sie vor dem Kauf, was Sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Welche App ist die beste für die Fahrzeugdiagnose?
Die “beste” App hängt stark von Ihrem Fahrzeug und Ihren Zielen ab. Für eine allgemeine Diagnose und Live-Daten sind Apps wie Torque Pro (Android) oder Car Scanner ELM OBD2 (iOS & Android) sehr beliebt. Für markenspezifische Codierungen und Tiefendiagnosen sind BimmerCode/BimmerLink für BMW/Mini und FORScan für Ford/Mazda die Goldstandards. Carista ist eine ausgezeichnete, benutzerfreundliche Option für einfache Anpassungen bei vielen Marken.
Funktionieren Bluetooth OBD2 Adapter mit iPhone und Android?
Ja, die meisten modernen Bluetooth-Adapter wie der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner sind mit beiden Betriebssystemen kompatibel. Ältere oder sehr günstige Modelle unterstützen manchmal nur Android. Achten Sie immer auf die Produktbeschreibung, in der die Kompatibilität mit iOS und Android explizit aufgeführt sein sollte. Bluetooth-LE-Adapter (Low Energy) sind oft für eine bessere Kompatibilität mit iPhones erforderlich.
Muss ich für die Diagnose-App extra bezahlen?
Das hängt vom Modell ab. Viele Adapter werden mit einer kostenlosen Basis-App geliefert, die grundlegende Fehlercodes lesen kann. Für erweiterte Funktionen, Tiefendiagnose, Codierung oder Service-Resets müssen Sie oft entweder die App selbst kaufen (z.B. BimmerCode) oder ein Abonnement innerhalb der App abschließen (z.B. Carista, thinkcar). Lesen Sie die App-Beschreibung sorgfältig durch, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Wie stabil ist die Bluetooth-Verbindung bei diesen Geräten?
Die Stabilität variiert je nach Qualität des Adapters. Hochwertige Geräte wie die von OBDLink bieten extrem stabile und schnelle Verbindungen, die auch für sensible Aufgaben wie das Codieren von Steuergeräten sicher sind. Günstigere Adapter können zu Verbindungsabbrüchen neigen, was bei der reinen Datenanzeige ärgerlich, bei Schreibvorgängen aber potenziell schädlich sein kann. Für alles, was über das reine Auslesen hinausgeht, empfehlen wir dringend, in einen Qualitätsadapter zu investieren.
Kann ich mit einer App die gleichen Diagnosen durchführen wie mit einem Handgerät?
Ja, absolut. Ein leistungsstarker Bluetooth-Adapter in Kombination mit einer professionellen App kann den Funktionsumfang eines teuren Handgeräts oft sogar übertreffen. Apps profitieren von der Rechenleistung und dem großen Display Ihres Smartphones, bieten oft eine bessere Benutzeroberfläche und können einfacher aktualisiert werden. Ein gutes Beispiel ist der thinkcar Thinkdiag, der Werkstatt-Level-Funktionen auf Ihr Handy bringt.
Welche Vorteile hat ein OBD2 Diagnosegerät mit App gegenüber einem mit eigenem Display?
Geräte mit App-Anbindung sind flexibler, da die Software ständig aktualisiert werden kann. Sie nutzen das große, hochauflösende Display Ihres Smartphones, was die Darstellung von Live-Daten und Grafiken übersichtlicher macht. Außerdem können Diagnoseberichte einfach per E-Mail geteilt oder gespeichert werden. Handgeräte sind dafür immer einsatzbereit, benötigen kein geladenes Handy und sind unabhängig von App-Updates oder Kompatibilitätsproblemen.
Verbraucht der Bluetooth-Adapter die Autobatterie, wenn er eingesteckt bleibt?
Das ist eine berechtigte Sorge. Einfache, günstige Adapter können die Batterie bei längerem Stillstand des Fahrzeugs tatsächlich entladen. Hochwertigere Modelle wie der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner oder der OBDLINK CX verfügen jedoch über einen intelligenten Schlafmodus. Sie schalten sich nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ab und verbrauchen nur minimalen Strom, sodass sie sicher im Fahrzeug verbleiben können.
Schlussfolgerung: Unsere endgültige Empfehlung
Nachdem wir eine breite Palette von OBD2-Diagnosegeräten mit App-Anbindung getestet haben, von einfachen Lesegeräten bis hin zu professionellen Codierungswerkzeugen, steht unsere Empfehlung fest. Für die überwiegende Mehrheit der Nutzer, vom ambitionierten Heimwerker bis zum semiprofessionellen Anwender, bietet der OBDLINK 428101 OBD2 Scanner das beste Gesamtpaket. Er hat uns durch seine blitzschnelle und unerschütterlich stabile Bluetooth-Verbindung überzeugt, die auf allen Plattformen – iOS, Android und Windows – gleichermaßen gut funktionierte. Seine wahre Stärke liegt in der beispiellosen Kompatibilität mit den besten Spezial-Apps auf dem Markt. Egal, ob Sie tiefgreifende Codierungen an Ihrem BMW mit BimmerCode vornehmen, Ford-spezifische Module mit FORScan programmieren oder einfach nur Live-Daten mit Torque überwachen möchten – dieser Adapter erledigt alles mit Bravour. Der integrierte Schutz vor Batterieentladung und die Fähigkeit, erweiterte OEM-Systeme auszulesen, runden das Profil ab und rechtfertigen seinen höheren Preis. Er ist eine Investition, die Ihnen teure Werkstattbesuche erspart und Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug gibt.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API