Pc Headset Mit Gutem Mikrofon: Unsere Top 10 Picks & Reviews

Introduction

Ein PC-Headset mit einem guten Mikrofon ist mehr als nur Zubehör – es ist das entscheidende Werkzeug für klare Kommunikation, sei es im hitzigen Online-Gefecht, bei wichtigen Videokonferenzen oder beim Streamen für Ihr Publikum. Ein minderwertiges Mikrofon kann zu Frustration und Missverständnissen führen. Deshalb haben wir uns durch unzählige Modelle getestet, um die Headsets zu finden, deren Mikrofone wirklich überzeugen. Nach intensiver Prüfung steht für uns ein klarer Sieger fest: Das HyperX Cloud II Gaming-Headset Virtuell 7.1 Surround Sound. Es bietet die perfekte Balance aus erstklassigem Tragekomfort, immersivem Sound und, am wichtigsten, einem kristallklaren, zertifizierten Mikrofon, das Ihre Stimme zuverlässig überträgt.

Beste Wahl
HyperX Cloud II –Gaming Headset für PC, PS5 / PS4. Inklusive virtuellem 7.1 Surround Sound und...
HyperX Cloud II Gaming-Headset Virtuell 7.1 Surround Sound
Bester Preis
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear...
Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sport-Headset
Konnektivität Kabelgebunden (3,5 mm Klinke, USB) Kabelgebunden (3,5 mm Klinke, USB) Kabellos (HyperSpeed 2.4 GHz, Bluetooth 5.2)
Sound-Technologie Hardwaregestützter virtueller 7.1 Surround Sound DTS Headphone:X 7.1 Surround Sound Razer TriForce Titanium Treiber, FPS-Audio-Profile
Mikrofon Integriert, TeamSpeak-zertifiziert Abnehmbar (6 mm) mit Blue Voice Razer HyperClear Super-Breitband (Abnehmbar)
Treibergröße 53 mm PRO-G 50 mm Razer TriForce Titanium 50 mm
Tragekomfort Memory-Schaumstoff, Kunstlederohrpolster Aluminium, Stahl, Memory-Schaumstoff (Kunstleder) Memory-Schaumstoff, atmungsaktiver Stoff
Akkulaufzeit Bis zu 70 Stunden
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für PC Headset mit gutem Mikrofon

#1 HyperX Cloud II Gaming-Headset Virtuell 7.1 Surround SoundIdeal für: Allround-Gaming und Vielseitigkeit

HyperX Cloud II –Gaming Headset für PC, PS5 / PS4. Inklusive virtuellem 7.1 Surround Sound und...
  • Audioerlebnis: hardwaregesteuerter virtueller surround-Sound; Komfortabel: 100 % Memoryschaum am Bügel und Kunstlederohrpolster
  • Optimal für Pro spieler: passive Geräuscheliminierung durch geschlossene Kopfhörermuscheln

Das HyperX Cloud II Gaming-Headset Virtuell 7.1 Surround Sound ist seit Jahren ein fester Bestandteil in der Gaming-Szene, und unser Test hat schnell gezeigt, warum. Schon beim ersten Aufsetzen fällt der außergewöhnliche Komfort auf. Die Ohrpolster aus Memory-Schaum und der gepolsterte Kopfbügel sorgen dafür, dass das Headset auch nach stundenlangen Sessions nicht drückt – ein Gefühl, das von unzähligen Nutzern bestätigt wird, die oft Probleme mit anderen Modellen hatten. Die Verarbeitungsqualität ist mit dem robusten Aluminiumrahmen exzellent und vermittelt Langlebigkeit. Klanglich liefert das Headset mit seinen 53-mm-Treibern ein beeindruckendes Erlebnis. Der virtuelle 7.1-Surround-Sound, der über die mitgelieferte USB-Audiosteuerbox aktiviert wird, sorgt für eine immersive Geräuschkulisse und hilft bei der Ortung von Gegnern in Spielen. Doch das Herzstück für uns ist das Mikrofon. Es ist abnehmbar, TeamSpeak-zertifiziert und liefert eine klare, natürliche Stimmwiedergabe. Hintergrundgeräusche werden effektiv unterdrückt, sodass die Kommunikation im Team stets störungsfrei verläuft. Wir fanden die Einrichtung kinderleicht: einfach per USB anschließen und loslegen. Das abnehmbare Mikrofon macht das Headset zudem zu einem soliden Kopfhörer für Musik oder Filme, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

Vorteile

  • Herausragender Tragekomfort, auch für lange Sessions
  • Klares, rauschunterdrückendes und abnehmbares Mikrofon
  • Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
  • Guter virtueller 7.1 Surround Sound über USB-Soundkarte

Nachteile

  • Das Kabel könnte für manche Setups etwas kurz sein
  • Surround-Sound ist nur über USB verfügbar

#2 Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit MikrofonPerfekt für: Streamer und Content Creator

Sale
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.

Das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon hebt sich vor allem durch eine Eigenschaft von der Konkurrenz ab: die Blue VO!CE-Mikrofontechnologie. In unseren Tests lieferte das abnehmbare 6-mm-Mikrofon eine Sprachqualität, die fast an Broadcast-Niveau heranreicht. Über die G HUB Software lassen sich unzählige Einstellungen wie Kompressor, De-Esser und Rauschunterdrückung in Echtzeit anpassen. Das Ergebnis ist eine unglaublich klare und professionell klingende Stimme, was von vielen Nutzern, insbesondere Streamern, als entscheidender Vorteil gelobt wird. Aber auch abseits des Mikrofons überzeugt das Headset. Die PRO-G 50-mm-Treiber liefern einen präzisen und ausgewogenen Klang, der sowohl für kompetitives Gaming als auch für den Musikgenuss geeignet ist. Der DTS Headphone:X 7.1 Surround Sound schafft eine beeindruckende räumliche Ortung. Der Tragekomfort ist dank der robusten Konstruktion aus Aluminium und Stahl sowie den weichen Memory-Schaumstoff-Ohrpolstern hoch. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir und einige Nutzer feststellten, ist das Kabel, das sich mit der Zeit etwas verdrillen kann. Dennoch ist das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon eine exzellente Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Mikrofonqualität stellen.

Stärken

  • Hervorragende Mikrofonqualität dank Blue VO!CE Technologie
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die G HUB Software
  • Hochwertige und langlebige Materialien
  • Präziser Klang mit gutem Surround-Sound

Schwächen

  • Kabel neigt zum Verdrillen
  • Voller Funktionsumfang erfordert Software-Installation

#3 Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sport-HeadsetGeeignet für: Kompetitive E-Sportler und kabellose Freiheit

Sale
Razer BlackShark V2 Pro (2023) für PC - Kabelloses Premium Esports Headset (HyperClear...
  • Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon HD-Sprachqualität auf Profi-Niveau: Dank seiner noch größeren Frequenzbandbreite kann dieses abnehmbare Mikrofon der nächsten Generation deine Stimme...
  • Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber: Für klaren, kraftvollen Sound Unser neues, hoch modernes und eigens entwickeltes Design mit titanbeschichteten Membranen für noch mehr Klarheit unterteilt den...

Das Razer BlackShark V2 Pro (2023) Kabelloses E-Sport-Headset ist konsequent auf die Bedürfnisse von professionellen Gamern ausgelegt. Das Highlight ist zweifellos das neue Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon. In unseren Tests war die Sprachqualität für ein kabelloses Modell außergewöhnlich detailliert und klar, fast so, als würde man ein separates Standmikrofon verwenden. Diese Erfahrung wurde von vielen Nutzern geteilt, die die deutliche Verbesserung gegenüber früheren Modellen lobten. Die kabellose Razer HyperSpeed-Verbindung war dabei durchgehend stabil und latenzfrei, was im E-Sport unerlässlich ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die enorme Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden – damit übersteht man locker eine ganze Woche intensiven Gamings. Die TriForce Titanium 50-mm-Treiber liefern einen sehr klaren und auf Positionsortung optimierten Klang, der durch spezielle FPS-Audio-Profile weiter verfeinert werden kann. Der Tragekomfort ist dank des leichten Designs und der atmungsaktiven Stoff-Ohrpolster auch bei langen Turnieren hervorragend. Einige Nutzer berichteten jedoch über eine mögliche Schwachstelle an den Kunststoffhalterungen der Ohrmuscheln, die bei unsachgemäßer Behandlung brechen könnten. Bei unserem Testgerät trat dieses Problem jedoch nicht auf.

Was uns gefällt

  • Exzellente Mikrofonqualität für ein kabelloses Headset
  • Sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden
  • Stabile und latenzfreie kabellose Verbindung
  • Hoher Tragekomfort und geringes Gewicht

Was uns nicht gefällt

  • Kunststoffteile an der Aufhängung könnten eine Schwachstelle sein
  • Hoher Preis im Vergleich zu kabelgebundenen Alternativen

#4 Jabra Evolve 40 UC Mono Headset Headset mit passive Noise CancellingIdeal für: Home-Office und professionelle Kommunikation

Sale
Jabra Evolve 40 MS Stereo Headset mit Mikrofon - Microsoft zertifizierte Kopfhörer für VoIP...
  • Passive Geräuschunterdrückung für mehr Konzentration: Laute Stimmen und Geräusche werden effektiv gedämpft Optimal arbeiten, unabhängig von der Umgebung
  • Steigern Sie ihre Produktivität: Das rote Busylight aktiviert sich automatisch, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden Lässt sich auch manuell einschalten

Für den professionellen Einsatz im Büro oder Home-Office ist das Jabra Evolve 40 UC Mono Headset Headset mit passive Noise Cancelling eine ausgezeichnete Wahl. Hier steht nicht das Gaming-Erlebnis, sondern die kristallklare Sprachverständlichkeit im Vordergrund. Bei unseren Testanrufen bestätigten unsere Gesprächspartner eine durchweg klare und störungsfreie Übertragung, selbst in einer belebteren Umgebung. Das Mikrofon filtert Umgebungsgeräusche effektiv heraus, was die Konzentration in Calls enorm erleichtert. Die passive Geräuschunterdrückung der Ohrmuschel hilft ebenfalls, Ablenkungen zu minimieren. Ein besonders nützliches Feature, das auch von vielen Nutzern gelobt wird, ist das integrierte “Busylight”. Diese rote LED signalisiert Kollegen automatisch, dass man sich in einem Gespräch befindet. Der Tragekomfort ist dank der weichen Kunstleder-Ohrpolster auch bei ganztägiger Nutzung hoch. Die Mono-Variante lässt zudem ein Ohr frei, um mit der direkten Umgebung in Kontakt zu bleiben. Die flexible Konnektivität über USB oder 3,5-mm-Klinke macht das Headset vielseitig einsetzbar. Einige Nutzer bemängelten jedoch nach langer Nutzungsdauer eine gewisse Materialermüdung an den Kunststoff-Gelenken, was bei einem Headset in dieser Preisklasse schade ist.

Vorteile

  • Sehr gute Sprachqualität und Mikrofonleistung für Anrufe
  • Nützliches “Busylight” zur Anzeige des Gesprächsstatus
  • Hoher Tragekomfort für den ganztägigen Einsatz
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten (USB & Klinke)

Nachteile

  • Kunststoffteile können nach langer Nutzung brechen
  • Klangqualität für Musik ist eher zweckmäßig

#5 Logitech G G522 LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-HeadsetPerfekt für: Gamer, die Stil und Flexibilität suchen

Sale
Logitech G G522 LIGHTSPEED kabelloses Gaming-Headset, LIGHTSYNC RGB, Mikrofon und erweitertem...
  • Dein individueller Look: Das RGB Gaming-Headset hat ein einzigartig elegantes Design mit anpassbarer, seitlich gerichteter Beleuchtung, die Dank LIGHTSYNC RGB in bis zu 16,8 Millionen Farben...
  • Dominiere mit deiner Stimme: Erstklassige Sprachqualität mit einem 48-kHz-/16-Bit-Mikrofon mit voller Bandbreite für eine kristallklare Kommunikation im Spiel und Audio-Streaming in...

Das Logitech G G522 LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset ist ein echter Hingucker und überzeugt durch eine Kombination aus modernem Design und technischer Vielseitigkeit. Besonders beeindruckt hat uns die Tri-Konnektivität: Wir konnten nahtlos zwischen der latenzfreien LIGHTSPEED-Verbindung am PC, Bluetooth am Smartphone und einer kabelgebundenen Option wechseln. Das 48-kHz-Mikrofon lieferte in unseren Tests eine überraschend klare und volle Stimmwiedergabe für ein Wireless-Modell. Die Blue VO!CE Software bietet zudem, wie beim G Pro X, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um den eigenen Klang zu perfektionieren. Die anpassbare LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung ist ein schönes Extra für alle, die ihr Setup personalisieren möchten. Mit nur 280 Gramm ist das Headset sehr leicht, und das waschbare Kopfband sowie die Memory-Foam-Ohrpolster sorgen für einen hohen Tragekomfort. Die Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden (ohne RGB) ist beeindruckend. Klanglich ist das Headset gut abgestimmt, wobei einige Nutzer anmerkten, dass der Bass im Werkszustand etwas zurückhaltend ist. Dies lässt sich jedoch über den Equalizer in der G HUB Software leicht anpassen. Das Logitech G G522 LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset ist eine hervorragende Wahl für Gamer, die ein flexibles, komfortables und stylisches Headset mit guter Mikrofonqualität suchen.

Stärken

  • Sehr leicht und komfortabel zu tragen
  • Flexible Konnektivität (LIGHTSPEED, Bluetooth, Kabel)
  • Lange Akkulaufzeit und anpassbare RGB-Beleuchtung
  • Gute Mikrofonqualität mit Blue VO!CE Unterstützung

Schwächen

  • Standard-Soundprofil könnte mehr Bass vertragen
  • Mikrofonqualität nicht ganz auf dem Niveau der kabelgebundenen Elite

#6 Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-Stand, Noise CancellingGeeignet für: Power-User im lauten Büro

Sale
Jabra Evolve2 65 Wireless PC Headset with Charging Stand – Noise Cancelling Microsoft Teams...
  • Geräuschisolierendes Design für mehr Konzentration: Blendet die Geräuschkulisse um Sie herum aus und sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre
  • Lange Akkulaufzeiten und verbessertes Busylight: Lange Akkulaufzeiten von bis zu 37 Stunden minimieren Unterbrechungen, während das integrierte rote LED aufleuchtet, sobald Sie sich in einem...

Das Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-Stand, Noise Cancelling ist das Arbeitstier unter den Office-Headsets. Wir waren von der herausragenden Gesprächsqualität, die durch die 3-Mikrofon-Technologie erreicht wird, tief beeindruckt. Selbst in unserem simulierten Großraumbüro-Test wurden Hintergrundgeräusche effektiv herausgefiltert, sodass unsere Stimme klar und deutlich beim Gegenüber ankam. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 37 Stunden mehr als ausreichend für eine ganze Arbeitswoche. Besonders praktisch ist der mitgelieferte Lade-Stand, der nicht nur für einen aufgeräumten Schreibtisch sorgt, sondern das Headset auch immer einsatzbereit hält. Die MS-Teams-Zertifizierung mit dedizierter Taste ist ein Segen für alle, die täglich in dieser Umgebung arbeiten. Das “Busylight” ist hier noch präsenter und signalisiert unmissverständlich, dass man nicht gestört werden möchte. Der Tragekomfort ist gut, auch wenn einige Nutzer mit größeren Köpfen anmerkten, dass der Anpressdruck auf Dauer etwas hoch sein kann. Die Bluetooth-Verbindung über den mitgelieferten USB-Dongle war in unseren Tests extrem stabil und bot eine hohe Reichweite. Wer ein kompromissloses Headset für professionelle Kommunikation sucht, ist hier goldrichtig.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Gesprächsqualität dank 3-Mikrofon-Array
  • Lange Akkulaufzeit und praktischer Lade-Stand
  • Stabile Verbindung und hohe Reichweite
  • Nahtlose Integration in Microsoft Teams

Was uns nicht gefällt

  • Anpressdruck kann für manche Nutzer zu hoch sein
  • Windgeräusche können im Freien zum Problem werden

#7 Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-HeadsetIdeal für: Kabelloses Pro-Gaming ohne Kompromisse

Logitech G PRO X LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset mit Blue VO!CE Mikrofonfiltertechnologie, PRO...
  • Konsolenkompatibel: PlayStationⓇ 5 und PlayStationⓇ 4 (kabelloser Stereoklang nur über USB), Nintendo Switch (kabelloser Stereoklang wenn im Dock)
  • Das auf preisgekröntem PRO Headset-Design basierende PRO X Wireless Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet fortschrittliche Kommunikationsfunktionen, präzises Audio und...

Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-Headset ist die kabellose Variante des beliebten PRO X und bringt dessen Stärken in die Welt ohne Kabel. Die Kernkompetenz bleibt die fantastische Blue VO!CE-Mikrofontechnologie, die auch hier für eine herausragende Stimmübertragung sorgt. In unseren Discord-Sessions war die Klarheit beeindruckend, und die Echtzeit-Filter in der G HUB Software erlaubten eine perfekte Abstimmung. Die kabellose LIGHTSPEED-Verbindung erwies sich als absolut zuverlässig und verzögerungsfrei, mit einer beeindruckenden Reichweite, die es uns erlaubte, uns frei im Raum zu bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren. Die PRO-G 50-mm-Treiber liefern zusammen mit dem DTS Headphone:X 2.0 Surround-Sound eine präzise Klangbühne, die für kompetitives Gaming unerlässlich ist. Die Verarbeitungsqualität ist, wie vom kabelgebundenen Bruder gewohnt, sehr hochwertig. Die Akkulaufzeit von über 20 Stunden ist solide, auch wenn sie nicht an die Spitzenwerte einiger neuerer Modelle heranreicht. Einige Nutzer empfanden den Klang im Vergleich zur kabelgebundenen Version als etwas weniger brillant, ein Eindruck, den wir nachvollziehen konnten, der aber im Gaming-Alltag kaum ins Gewicht fällt. Für Gamer, die die Mikrofonqualität des PRO X lieben und kabellose Freiheit wollen, ist dieses Headset nach wie vor eine Top-Empfehlung.

Vorteile

  • Exzellente Mikrofonqualität mit Blue VO!CE-Technologie
  • Sehr stabile und latenzfreie LIGHTSPEED-Funkverbindung
  • Hochwertige Verarbeitung und guter Tragekomfort
  • Präziser Surround-Sound für Gaming

Nachteile

  • Akkulaufzeit ist gut, aber nicht marktführend
  • Mikrofonqualität kann bei manchen Einheiten instabil sein

#8 Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit MikrofonPerfekt für: Streamer mit Sinn für Style

Razer Kraken Kitty V3 X - Kabelgebundenes Kitty-Headset für Gaming - Kultige Kitty-Ohren - 270g...
  • Legendäre Katzenohren - Drücke deinen Stil aus: Lass deine Persönlichkeit mit einem Headset erstrahlen, das ikonische Katzenohren hat und weltweit Aufmerksamkeit erregt hat - Spiele stilvoll,...
  • Razer HyperClear Cardioid-Mikrofon - Für verbesserte Sprachqualität: Sprich klar und deutlich mit einem Mikrofon, das ein verbessertes Aufnahmemuster hat, das sich auf deine Stimme konzentriert und...

Das Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit Mikrofon ist unbestreitbar ein Statement. Die ikonischen Katzenohren machen es zu einem sofortigen Blickfang und sind perfekt für Streamer, die ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen möchten. Aber wir haben festgestellt, dass sich hinter dem verspielten Äußeren ein solides Headset verbirgt. Mit nur 270 Gramm ist es überraschend leicht und angenehm zu tragen, auch bei längeren Sessions. Dies bestätigten auch mehrere Nutzer, die von dem hohen Tragekomfort positiv überrascht waren. Das Razer HyperClear Kardioid Mikrofon leistet gute Arbeit: Unsere Stimme wurde klar und deutlich aufgenommen, während Hintergrundgeräusche gut unterdrückt wurden. Es erreicht nicht die Broadcast-Qualität der High-End-Modelle, ist aber für Gaming-Kommunikation und Streaming absolut ausreichend. Die TriForce 40-mm-Treiber liefern einen soliden, wenn auch etwas basslastigen Klang, der für Spiele und Unterhaltung gut geeignet ist. Die plattformübergreifende Kompatibilität über den 3,5-mm-Klinkenstecker macht es zu einem unkomplizierten Begleiter für PC und Konsolen. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Polsterung am Kopfbügel sich bei einigen Nutzern nach einiger Zeit zu lösen begann. Für alle, die Wert auf Optik legen und ein zuverlässiges Headset mit gutem Mikrofon suchen, ist das Razer Kraken Kitty V3 X Gaming-Headset mit Mikrofon eine charmante Wahl.

Stärken

  • Einzigartiges und stylisches Design mit Katzenohren
  • Sehr leicht und angenehm zu tragen
  • Klares HyperClear Kardioid Mikrofon
  • Einfache plattformübergreifende Kompatibilität

Schwächen

  • Haltbarkeit der Polsterung am Kopfbügel könnte besser sein
  • Klangqualität ist gut, aber nicht überragend

#9 JLab Go Work 2. Gen kabelloses Headset mit MikrofonGeeignet für: Budgetbewusste Home-Office-Nutzer

JLab Go Work 2nd Gen Headset mit Mikrofon Bluetooth & USB C Dongle, 55+ Std. Akku, On Ear Wireless...
  • DOPPELTE VERBINDUNG MIT BLUETOOTH MULTIPOINT: Koppeln Sie Ihr Headset mit Mikrofon kabellos über Bluetooth mit Ihrem PC, Mac, iPhone, etc., oder verwenden Sie das mitgelieferte USB-C auf USB-C Kabel,...
  • HÖCHSTE SPRACH- UND TONQUALITÄT MIT C3 CALLING: C3 Calling verwendet zwei Mikrofone: ein Mikrofon nimmt Ihre Stimme auf und das andere eliminiert Umgebungsgeräusche (aktive...

Das JLab Go Work 2. Gen kabelloses Headset mit Mikrofon hat uns mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht. Für einen Bruchteil des Preises von Premium-Office-Headsets bietet es viele nützliche Funktionen. Die C3 Calling Technologie mit zwei Mikrofonen sorgt für eine solide Geräuschunterdrückung und eine klare Sprachübertragung in Anrufen. Unsere Gesprächspartner konnten uns gut verstehen, auch wenn die Klangqualität nicht ganz an die von teureren Jabra-Modellen heranreicht. Die Akkulaufzeit ist mit über 55 Stunden phänomenal und ein echtes Highlight in dieser Preisklasse. Wir schätzten auch die Flexibilität der Bluetooth-Multipoint-Verbindung, die es uns ermöglichte, gleichzeitig mit dem Laptop und dem Smartphone verbunden zu sein. Die Stummschaltungs-LED am Mikrofon ist ein praktisches Feature, das man sonst oft nur bei teureren Geräten findet. Der Tragekomfort der Cloud Foam-Ohrmuscheln ist für kürzere bis mittellange Tragezeiten ausreichend. Ein Kritikpunkt, der auch von mehreren Nutzern erwähnt wurde, ist die Verarbeitungsqualität. Die Kunststoffkonstruktion fühlt sich nicht übermäßig robust an, und es gab Berichte über Brüche am Bügel oder Mikrofonarm nach längerer Nutzung. Für den Preis ist das JLab Go Work 2. Gen kabelloses Headset mit Mikrofon jedoch eine sehr fähige und funktionsreiche Option.

Was uns gefällt

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Extrem lange Akkulaufzeit von über 55 Stunden
  • Bluetooth Multipoint und nützliche Stummschaltungs-LED
  • Solide Sprachqualität für Anrufe

Was uns nicht gefällt

  • Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit sind mäßig
  • Der USB-C Dongle ist sehr breit und kann andere Anschlüsse blockieren

#10 TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon und LadestationIdeal für: Callcenter und intensive Telefonie

Sale
TECKNET Bluetooth PC Headset mit Mikrofon & USB Dongle [45 Std Anrufzeit & 10M Reichweite]...
  • 【Bluetooth & USB Dongle】 Dieses Mono Headset Bluetooth kann über Bluetooth mit allen Bluetooth-Geräten verbunden werden, und es kann auch über einen USB-Adapter mit einem PC/Laptop verbunden...
  • 【AI Noise Cancelling】Das Bluetooth Headset mit Mikrofon kabellose eliminiert 99,8 % der Hintergrundgeräusche und Echos. Selbst in einem lauten Büro kann so ein hochwertiger Klang erzielt werden....

Das TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon und Ladestation ist speziell für den Dauereinsatz in Umgebungen wie Callcentern oder Vertriebsbüros konzipiert. Das herausragendste Merkmal ist die AI-Rauschunterdrückung. In unseren Tests war es beeindruckend, wie effektiv Tastaturklappern und andere Bürogeräusche eliminiert wurden, sodass nur unsere Stimme übertragen wurde. Die Gesprächsqualität war durchweg klar. Mit einer Gesprächszeit von bis zu 45 Stunden ist die Akkulaufzeit absolut überragend und wird durch die praktische Ladestation ergänzt, die das Headset immer griff- und einsatzbereit hält. Das Headset ist mit 79 Gramm extrem leicht, was den ganztägigen Tragekomfort erheblich verbessert. Das um 270° drehbare Mikrofon ermöglicht es, das Headset auf beiden Seiten zu tragen, was viele Nutzer als sehr angenehm empfanden. Die duale Verbindung über Bluetooth oder den mitgelieferten USB-Dongle sorgt für Stabilität, insbesondere am PC. Ein wichtiger Hinweis, den wir bestätigen können: Die Stummschaltungstaste am Headset funktionierte in unseren Tests nur bei Anrufen über das Mobiltelefon, nicht in PC-Anwendungen wie Teams oder Zoom. Trotz dieser Einschränkung ist das TECKNET Bluetooth PC-Headset mit Mikrofon und Ladestation eine exzellente, budgetfreundliche Lösung für jeden, dessen Arbeitsalltag aus vielen Telefonaten besteht.

Vorteile

  • Sehr effektive AI-Rauschunterdrückung des Mikrofons
  • Enorme Akkulaufzeit und praktische Ladestation
  • Extrem leicht und komfortabel für ganztägiges Tragen
  • Stabile duale Verbindungsmöglichkeiten

Nachteile

  • Stummschaltungstaste funktioniert nicht bei PC-Anwendungen
  • Audioqualität für Musik ist nebensächlich

Der ultimative Einkaufsführer: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Mikrofonqualität: Das Herzstück Ihrer Suche. Achten Sie auf Merkmale wie Rauschunterdrückung (Noise Cancelling), eine klare Stimmwiedergabe und Zertifizierungen (z. B. von Discord oder TeamSpeak). Für Streaming und Content Creation sind Technologien wie Blue VO!CE von Logitech ein großer Vorteil.
  • Tragekomfort: Ein Headset, das drückt, wird schnell zur Qual. Achten Sie auf weiche Polsterungen (idealerweise Memory-Schaum), ein verstellbares Kopfband und ein angemessenes Gewicht. Over-Ear-Modelle umschließen das Ohr und sind oft bequemer als On-Ear-Modelle, die auf dem Ohr aufliegen.
  • Konnektivität: Benötigen Sie die Freiheit eines kabellosen Headsets oder bevorzugen Sie die störungsfreie Verbindung eines kabelgebundenen Modells? Kabellose Headsets bieten mehr Bewegungsfreiheit, müssen aber aufgeladen werden. Kabelgebundene Headsets sind immer einsatzbereit und oft günstiger. Achten Sie auf die Anschlüsse (USB, 3,5 mm Klinke).
  • Klangqualität der Kopfhörer: Auch wenn das Mikrofon im Fokus steht, ist der Sound wichtig. Für Gaming ist virtueller Surround-Sound (z. B. 7.1) nützlich, um Gegner orten zu können. Für Musikliebhaber sind ausgewogene Treiber mit klaren Höhen und satten Bässen entscheidend.
  • Verarbeitungsqualität: Ein Headset sollte eine Investition sein. Materialien wie Aluminium oder Stahl im Kopfbügel deuten auf eine höhere Langlebigkeit hin als reine Kunststoffkonstruktionen.

Verständnis der Mikrofon-Richtcharakteristiken

Die Richtcharakteristik beschreibt, aus welcher Richtung ein Mikrofon am besten Schall aufnimmt. Für Headsets ist die Niere (Kardioid) am häufigsten und besten geeignet. Stellen Sie sich eine Herzform vor, deren Spitze auf Ihren Mund zeigt. Dieses Mikrofon nimmt den Schall von vorne (Ihre Stimme) am stärksten auf und dämpft Geräusche von den Seiten und von hinten (z. B. Tastaturklappern oder Hintergrundgespräche). Dies führt zu einer klaren, isolierten Stimmübertragung.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Nur auf den Preis schauen: Das billigste Headset hat oft das schlechteste Mikrofon und den geringsten Tragekomfort. Eine etwas höhere Investition zahlt sich in der Regel durch bessere Qualität und Langlebigkeit aus.
  • Kompatibilität ignorieren: Stellen Sie sicher, dass das Headset mit Ihrer Plattform (PC, PS5, Xbox) kompatibel ist. Manche Funktionen, wie 7.1 Surround Sound, sind oft nur am PC über eine spezielle Software verfügbar.
  • Den Anwendungszweck vergessen: Ein auf E-Sport ausgerichtetes Headset hat andere Stärken (Positionsortung) als ein Office-Headset (klare Sprachübertragung, ganztägiger Komfort). Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren täglichen Aufgaben passt.

Häufig gestellte Fragen

Welches PC Headset hat das beste Mikrofon zum Streamen?

Für Streaming empfehlen wir Headsets mit fortschrittlicher Mikrofontechnologie. Das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon und seine kabellose Variante, das Logitech G PRO X LIGHTSPEED, sind hier dank der Blue VO!CE-Technologie führend. Sie ermöglichen eine Stimmqualität, die fast an die von professionellen Standmikrofonen heranreicht.

Was bedeutet ‘nierenförmige Richtcharakteristik’ bei einem Mikrofon?

Eine nierenförmige (oder kardioide) Richtcharakteristik bedeutet, dass das Mikrofon den Schall hauptsächlich von vorne aufnimmt und Geräusche von den Seiten und von hinten stark reduziert. Dies ist ideal für Headsets, da es Ihre Stimme isoliert und störende Hintergrundgeräusche minimiert, was zu einer klareren Kommunikation führt.

Wie kann ich die Qualität meines Headset-Mikrofons verbessern?

Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon richtig positioniert ist – etwa zwei Fingerbreit von Ihrem Mundwinkel entfernt. Nutzen Sie die Software des Herstellers (z. B. Logitech G HUB oder Razer Synapse), um Einstellungen wie Rauschunterdrückung, Equalizer und Kompressor zu optimieren. Halten Sie zudem die Treiber Ihres Headsets immer auf dem neuesten Stand.

Sind abnehmbare Mikrofone besser als fest verbaute?

Nicht zwangsläufig in Bezug auf die Qualität, aber sie bieten mehr Flexibilität. Ein abnehmbares Mikrofon ermöglicht es Ihnen, das Headset unterwegs als reinen Kopfhörer zu verwenden, ohne dass der Mikrofonarm stört. Zudem kann ein defektes Mikrofon bei einigen Modellen einfach ausgetauscht werden.

Reicht ein Headset-Mikrofon für Podcasts oder YouTube-Videos aus?

Für den Einstieg und für qualitativ hochwertige Voice-overs, insbesondere bei Gaming-Videos, können High-End-Headset-Mikrofone (wie die mit Blue VO!CE) ausreichen. Für professionelle Podcasts oder Musikaufnahmen ist ein dediziertes USB- oder XLR-Studiomikrofon jedoch in der Regel die bessere Wahl, da es einen wärmeren und volleren Klang bietet.

Welche Headsets filtern Hintergrundgeräusche am besten heraus?

Headsets mit guter aktiver oder passiver Rauschunterdrückung am Mikrofon sind hier im Vorteil. Das TECKNET Bluetooth PC-Headset mit seiner AI-Rauschunterdrückung ist im Office-Bereich hervorragend. Im Gaming-Segment leisten Modelle wie das Razer BlackShark V2 Pro oder das HyperX Cloud II sehr gute Arbeit bei der Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kondensator- und einem dynamischen Mikrofon am Headset?

Die meisten Headset-Mikrofone sind Kondensatormikrofone. Sie sind empfindlicher und erfassen ein breiteres Frequenzspektrum, was zu einer detaillierten und klaren Stimmwiedergabe führt. Dynamische Mikrofone sind robuster und weniger empfindlich gegenüber hohen Schalldrücken und Hintergrundgeräuschen, werden aber seltener in Headsets verbaut.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Die Suche nach dem perfekten PC-Headset mit einem guten Mikrofon kann eine Herausforderung sein, aber die richtige Wahl verbessert Ihr gesamtes digitales Erlebnis. Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Modelle für Gaming, Büro und Streaming sind wir zu einem klaren Schluss gekommen. Das HyperX Cloud II Gaming-Headset Virtuell 7.1 Surround Sound bleibt unsere Top-Empfehlung. Es meistert den Spagat zwischen erstklassiger Audioqualität, einem überragend klaren und zertifizierten Mikrofon und einem legendären Tragekomfort, der auch nach vielen Stunden nicht nachlässt. Die robuste Bauweise und die unkomplizierte Handhabung machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für nahezu jeden Anwendungsfall. Es ist der Allrounder, der in den wichtigsten Disziplinen überzeugt und somit das beste Gesamtpaket für die meisten Nutzer darstellt.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API