Die Ankunft eines Babys stellt das Leben auf den Kopf, und nirgendwo wird das chaotischer und wunderbarer deutlich als am Esstisch. Wir erinnern uns noch lebhaft an die ersten Fütterungsversuche: ein Jonglierakt mit Breischalen, Löffeln und einem zappelnden Baby auf dem Schoß. Es war klar, dass wir eine bessere Lösung brauchten – einen Thron für unseren kleinen Gourmet, der nicht nur sicher und bequem ist, sondern sich auch unserem Alltag anpasst. Die Suche nach dem perfekten Hochstuhl ist eine Reise, die viele Eltern antreten. Man will ein Produkt, das mitwächst, leicht zu reinigen ist und vielleicht sogar schon für die Allerkleinsten als gemütlicher Liegeplatz dient. Der Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice verspricht genau das: ein multifunktionaler Begleiter von Geburt an, gefertigt in Italien. Doch kann er dieses Versprechen im harten Familienalltag wirklich halten? Wir haben ihn monatelang auf Herz und Nieren geprüft.
- 4 Doppelrollen zum leichten Verschieben des Hochstuhles, alle 4 Doppelrollen mit Bremse
- Auch als Baby-Liege verwendbar (ab 0 Monate)
Worauf Sie vor dem Kauf eines Hochstuhls achten sollten
Ein Hochstuhl ist weit mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung Ihres Kindes. Er fördert die Teilnahme am Familienleben, unterstützt bei den ersten selbstständigen Essversuchen und muss dabei höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Funktionalität genügen. Die Auswahl ist riesig, und die Entscheidung kann überwältigend sein.
Der ideale Käufer für einen multifunktionalen Hochstuhl wie den Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice ist jemand, der eine All-in-One-Lösung von Geburt an sucht. Wenn Sie einen Stuhl möchten, der zunächst als Babyliege dient und später mit Ihrem Kind mitwächst, dann ist dieser Produkttyp ideal. Er eignet sich hervorragend für Familien, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen, um das Kind problemlos von der Küche ins Esszimmer zu schieben. Weniger geeignet ist er hingegen für Eltern, die eine minimalistische, langlebige Holzkonstruktion bevorzugen, die sich später in einen normalen Stuhl für ältere Kinder verwandeln lässt, oder für jene mit sehr begrenztem Platz, bei denen ein einfacher, ansteckbarer Sitz die bessere Wahl wäre.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Küche oder Ihrem Esszimmer genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Stellfläche des aufgebauten Stuhls (hier: 55 x 104 x 75 cm), sondern auch die Maße im zusammengeklappten Zustand (55 x 95 x 30 cm). Ein Stuhl, der im zusammengeklappten Zustand frei steht, ist ein enormer Vorteil in kleineren Wohnungen.
- Funktionalität & Anpassbarkeit: Die wichtigsten Leistungsmerkmale sind die Verstellmöglichkeiten. Achten Sie auf die Anzahl der Höhen- und Neigungspositionen. Eine vollständige Liegeposition (über 150°) ist entscheidend, wenn Sie den Stuhl ab Geburt nutzen möchten. Prüfen Sie auch die maximale Belastbarkeit, die bei diesem Modell für die Liegeposition (9 kg) und die Sitzposition (15 kg) unterschiedlich ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Material des Sitzbezugs beeinflusst sowohl den Komfort als auch die Reinigung. Lederimitat, wie es hier verwendet wird, ist abwaschbar, aber wie wir und andere Nutzer feststellten, nicht sehr atmungsaktiv. Holzstühle sind oft langlebiger, bieten aber weniger Polsterung und Verstellmöglichkeiten. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität, insbesondere an Verbindungsstellen und beweglichen Teilen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Stuhl reinigen? Ein abnehmbares, spülmaschinenfestes Doppeltablett ist Gold wert. Überlegen Sie auch, wie leicht sich der Stuhl zusammenklappen und bewegen lässt. Vier gebremste Rollen bieten maximale Mobilität, können aber, wie unser Test zeigt, auch eine Schwachstelle sein, wenn die Konstruktion nicht robust genug ist.
Während der Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten mitwachsenden Hochstühlen im Test
- KLAPPHOCHSTUHL AB 6 MONATE: Der Kinderhochstuhl ist für Babys und Kinder ab 6 Monaten geeignet, die selbstständig sitzen können und bis 15 kg belastbar
- VIELSEITIG: YUMMY ist ein Kinderhochstuhl, der für sitzende Kinder (ab ca. dem 6 Lebensmonat) bis 15 kg (ca. 3 Jahre) bestimmt ist. Dadurch, dass sich der Hochstuhl auf eine kompakte Größe...
- MITWACHSENDER BABYHOCHSTUHL: Timba ist ein verstellbarer Hochstuhl aus Holz für Kinder im Alter von 6 Monaten bis ca. 99 Jahren (bis 110 kg), der mit Ihrem Kind mitwächst
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice
Schon beim Auspacken macht der Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice einen eleganten und durchdachten Eindruck. Einer der größten Pluspunkte: Er wird komplett montiert geliefert. Kein Schrauben, kein Fluchen, kein Blick in eine unverständliche Anleitung. Man klappt ihn einfach auf, und er ist einsatzbereit. Das Design in der Farbe “Ice” ist modern und schlicht, es fügt sich gut in die meisten Küchen- oder Esszimmereinrichtungen ein.
Das “Made in Italy”-Siegel weckt hohe Erwartungen an Qualität und Verarbeitung. Die Mechanismen zur Höhen- und Neigungsverstellung fühlen sich anfangs geschmeidig und intuitiv an. Mit einer Hand lässt sich die Rückenlehne in eine von fünf Positionen bringen, bis hin zur flachen Liegeposition für Neugeborene – ein Feature, das ihn sofort von vielen Konkurrenten abhebt. Das Doppeltablett lässt sich leicht abnehmen und die obere Schale ist spülmaschinenfest, was im Alltag eine enorme Erleichterung verspricht. Die vier Rollen, die dem Stuhl seinen “Follow Me”-Namen geben, gleiten sanft über unseren Parkettboden und lassen sich alle einzeln feststellen. Der erste Eindruck ist also überwiegend positiv: ein flexibler, gut aussehender und scheinbar praktischer Hochstuhl. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail, das sich erst im Langzeittest offenbart. Die vollständigen Spezifikationen und das Design können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Ab Geburt als Babyliege nutzbar dank flacher Liegeposition
- Hohe Flexibilität durch 7-fache Höhen- und 5-fache Neigungsverstellung
- Sehr mobil dank vier gebremster Doppelrollen
- Kompakt zusammenklappbar und freistehend lagerbar
- Keine Montage erforderlich
Nachteile
- Gravierende Mängel bei der Konstruktion der Radaufhängung
- Sitzbezug aus Lederimitat nicht atmungsaktiv und wenig langlebig
- Kundenservice des Herstellers schwer erreichbar
Der Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice im Härtetest
Ein Hochstuhl muss mehr können, als nur gut auszusehen. Er muss den Belastungen des Alltags standhalten: Breikleckse, zappelnde Kinder und ständiges Hin- und Herschieben. In unserem mehrmonatigen Test haben wir genau hingeschaut, wo der Stuhl glänzt und wo seine gravierenden Schwächen liegen.
Multifunktionalität und Anpassungsfähigkeit: Ein Traum für die ersten Monate
Das absolute Highlight des Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice ist seine Vielseitigkeit. Die Möglichkeit, ihn von Geburt an zu nutzen, ist kein leeres Marketingversprechen, sondern ein echter Game-Changer. In den ersten Wochen war der Stuhl in seiner flachen Liegeposition ein sicherer und gemütlicher Hafen für unser Baby. Während wir kochten oder am Tisch aßen, war der Nachwuchs auf Augenhöhe dabei, sicher im 5-Punkt-Gurt angeschnallt. Das gab uns ein Gefühl der Sicherheit und dem Baby die Möglichkeit, am Familienleben teilzunehmen, lange bevor es selbst sitzen konnte.
Als die Zeit für den ersten Brei kam, bewies der Stuhl erneut seine Stärke. Wir konnten die Rückenlehne leicht in eine aufrechtere, aber immer noch gestützte Position bringen, die perfekt für die ersten Fütterungsversuche war. Die 7-fache Höhenverstellung erlaubte es uns, den Stuhl exakt an die Höhe unseres Esstisches anzupassen, mal mit, mal ohne Tablett. Diese Flexibilität ist genial. Ein Nutzer beschreibt es treffend: “Mein Baby ‚liegt‘ quasi noch da drin, man kann den Sitz einfach verstellen. Der Hochstuhl ist bequem, sicher, praktisch, schön…” Genau diesen Eindruck hatten auch wir in den ersten Monaten. Die einfache Handhabung der Verstellmechanismen machte den Alltag spürbar leichter. Für Eltern, die eine Lösung für die sensible Phase von 0 bis 12 Monaten suchen, ist diese Anpassungsfähigkeit ein unschlagbares Argument.
Mobilität vs. Stabilität: Die Achillesferse der Konstruktion
Der Name “Follow Me” suggeriert mühelose Mobilität, und anfangs schien dies auch der Fall zu sein. Den Stuhl sanft vom Küchentresen zum Esstisch zu rollen, ohne das schlafende Kind wecken zu müssen, war purer Luxus. Doch nach wenigen Wochen der täglichen Nutzung offenbarte sich die größte Schwachstelle des Produkts, die von unzähligen anderen Nutzern bestätigt wird: die Radaufhängung. Das Problem liegt nicht bei den Rollen selbst, sondern bei der Art und Weise, wie sie am Gestell befestigt sind. Sie sind in Plastikecken geschraubt, die ihrerseits mit dem Metallrahmen verbunden sind.
Dieses Design ist eine fundamentale Fehlkonstruktion. Jede Bewegung, jedes Manövrieren, jede kleine Belastung führt dazu, dass die Schrauben sich lockern und die Plastikteile nachgeben. Das Resultat? Die Räder verkanten, blockieren und der Stuhl wird instabil und lässt sich kaum noch bewegen. Wir fanden uns in der absurden Situation wieder, die wir bei einem Premiumprodukt niemals erwartet hätten: Wir mussten alle paar Tage die Schrauben nachziehen. Ein Nutzer fasst die Frustration perfekt zusammen: “Ich muss alle 2 Tage die Schrauben nach ziehen da sonst die Füße blockieren. Und das ist nicht Sinn und Zweck.” Ein anderer berichtet: “Die Räder sind blockiert, weil sie nicht zusammenhalten und wir alle zwei Tage schrauben müssen, damit wir es benutzen können.” Diese Erfahrung mussten wir leider eins zu eins teilen. Es ist nicht nur ärgerlich, sondern wirft auch Fragen bezüglich der langfristigen Sicherheit auf. Ein Stuhl, dessen strukturelle Integrität vom ständigen Nachziehen von Schrauben abhängt, ist für ein Kind nicht ideal.
Material, Reinigung und Langzeitqualität: Ein zweischneidiges Schwert
Bei der Materialwahl und Reinigung zeigt der Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice sowohl Licht als auch Schatten. Der Bezug aus Lederimitat (PVC) ist auf den ersten Blick fantastisch. Brei, Saft oder Joghurt lassen sich mit einem feuchten Tuch einfach wegwischen. Das spart im hektischen Alltag viel Zeit und Nerven. Das abnehmbare Doppeltablett, dessen obere Schicht spülmaschinenfest ist, ist ebenfalls ein Segen.
Doch bei genauerem Hinsehen und längerem Gebrauch treten die Nachteile zutage. Das PVC-Material ist absolut nicht atmungsaktiv. Schon nach kurzer Zeit im Stuhl, besonders an wärmeren Tagen, war unser Kind am Rücken nassgeschwitzt. Ein anderer Nutzer bestätigt: “Aber die Auflage ist ein Unding, nach nur kurzer Zeit in dem Stuhl ist das Kind Nass geschwitzt.” Noch besorgniserregender ist die Langzeitqualität des Bezugs. Ein Erfahrungsbericht beschreibt, dass das Material nach drei Jahren begann, “in kleine Stücke zu zerfallen”. Angesichts des hohen Preises für einen Original-Ersatzbezug ist das eine herbe Enttäuschung. Ebenso stellten wir fest, dass das Tablett sehr kratzempfindlich ist; selbst Plastiklöffel hinterließen Spuren. Diese Mängel, gepaart mit Berichten über schlechte Nähte und einen nicht reagierenden Kundenservice, trüben das Bild eines ansonsten durchdachten Produkts erheblich. Es scheint, als ob die anfängliche Praktikabilität mit einer enttäuschenden Langlebigkeit erkauft wird.
Was andere Nutzer sagen
Unser Eindruck deckt sich stark mit dem gemischten Meinungsbild anderer Käufer. Es gibt eine klare Trennung zwischen denen, die von der Flexibilität und dem Komfort begeistert sind, und einer großen, lautstarken Gruppe, die von den gravierenden Qualitätsmängeln frustriert ist.
Positive Stimmen heben genau die Aspekte hervor, die auch uns anfangs überzeugt haben. Kommentare wie “Wir sind so zufrieden mit dem Stuhl. Man kann ihn in der Höhe verstellen. Die Rückenlehne kann verstellt werden…” oder “bequem und qualitativ sehr hochwertig” zeigen, dass das Grundkonzept des Stuhls bei vielen gut ankommt. Diese Nutzer hatten offenbar (noch) keine Probleme mit der Radkonstruktion.
Auf der anderen Seite steht die überwältigende Kritik an der Verarbeitungsqualität. Aussagen wie “Die Schrauben halten nicht !!!!”, “Schlimmster fehlkauf. Sehr schlechte Qualität” und detaillierte Beschreibungen, wie die Plastikteile an den Rollen ausleiern, malen ein düsteres Bild. Ein Nutzer, der bereits das zweite Austauschgerät mit demselben Fehler hatte, resümiert: “Definitiv der schlechteste Hochstuhl den ich bis jetzt hatte.” Auch der mangelhafte Kundenservice wird wiederholt beklagt: “I emailed Peg Perego, but they didn’t respond to me.” Dieses Feedback ist entscheidend, denn es zeigt, dass unsere negativen Erfahrungen kein Einzelfall, sondern ein systematisches Problem des Produkts zu sein scheinen.
Alternativen zum Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice
Angesichts der gemischten Erfahrungen lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz. Es gibt mehrere Modelle auf dem Markt, die ähnliche Funktionen bieten oder andere Schwerpunkte setzen.
1. Kidiz 3-in-1 Kinderhochstuhl 7-fach Höhenverstellbar
- 𝟑𝐈𝐍𝟏 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐒𝐓𝐔𝐇𝐋: Babyliege für Neugeborene (0–12 Monate), Hochstuhl für Kleinkinder (1–3 Jahre). Die Rückenlehne klappst Du einfach nach oben. Ohne Tablett...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐁Ü𝐆𝐄𝐋: Der abnehmbare Spielbügel mit bunten Elementen fördert spielerisch die Motorik Deines Babys und sorgt für Unterhaltung....
Der Kidiz 3-in-1 ist eine sehr beliebte Alternative, die dem Peg Perego in puncto Funktionalität stark ähnelt. Er bietet ebenfalls eine Liegefunktion ab Geburt, ist 7-fach höhenverstellbar und hat eine verstellbare Rückenlehne. Oft wird er zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten, was ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Eltern macht. Zwar erreicht er möglicherweise nicht ganz das schicke italienische Design des Peg Perego, aber er konzentriert sich auf dieselben Kernfunktionen. Wer die Vielseitigkeit des Prima Pappa schätzt, aber vor den gemeldeten Qualitätsproblemen und dem hohen Preis zurückschreckt, findet im Kidiz eine solide und budgetfreundliche Alternative.
2. Kinderkraft Yummy Hochstuhl
- VIELSEITIG: YUMMY ist ein Kinderhochstuhl, der für sitzende Kinder (ab ca. dem 6 Lebensmonat) bis 15 kg (ca. 3 Jahre) bestimmt ist. Dadurch, dass sich der Hochstuhl auf eine kompakte Größe...
- VERSTELLBAR: Er ist auf 7 Stufen höhenverstellbar, so dass Sie ihn an Tische in unterschiedlichen Größen anpassen können. Die Rückenlehne lässt sich in 3 Stufen verstellen (auch in eine liegende...
Der Kinderkraft Yummy ist ein weiterer starker Konkurrent im Segment der multifunktionalen Hochstühle. Ähnlich wie der Peg Perego verfügt er über einen abwaschbaren Kunstlederbezug, eine verstellbare Höhe, eine neigbare Rückenlehne und ein abnehmbares Tablett. Er ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sein stabiles Gestell. Im Gegensatz zum Peg Perego steht er auf zwei Rollen an den hinteren Beinen, was ihn zwar etwas weniger wendig macht, aber potenziell die Stabilität erhöht und die Anfälligkeit der Radaufhängung reduziert. Für Eltern, die eine zuverlässige, flexible Lösung suchen und bereit sind, auf die Vier-Rad-Mobilität zu verzichten, ist der Yummy eine Überlegung wert.
3. Kinderkraft Enock Hochstuhl Holz 3-in-1
- ✅FLEXIBILITÄT: Ein Hochstuhl und ein Stuhl für ältere Kinder in einem. Geeignet für Kinder vom 6. Monat bis zum 10. Lebensjahr! Maximalgewicht des Hochstuhls: 15kg, des Stuhls für ältere...
- ✅SICHERHEIT: Der Dreipunktsicherheitsgurt im Hochstuhl (Möglichkeit der Abnahme) und ENOCKs robuste Konstruktion – es wurde nur Buchenmassivholz und hochwertiges Sperrholz verwendet. Zusätzlich...
Der Kinderkraft Enock verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Als klassischer mitwachsender Treppenhochstuhl aus Holz setzt er auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit statt auf maximale Flexibilität in den ersten Monaten. Er hat keine Liegeposition und keine Rollen. Sein großer Vorteil ist, dass er ein Kind vom Sitzalter bis ins Schulalter begleiten kann, indem er sich in einen normalen Stuhl verwandelt. Er ist die perfekte Wahl für Eltern, die eine ästhetisch ansprechende, extrem langlebige Lösung suchen und für die Neugeborenenphase eine separate Babyschale oder Wippe bevorzugen. Er steht für eine andere Philosophie: weniger technische Features, dafür mehr Robustheit und eine längere Nutzungsdauer.
Unser Fazit: Geniales Konzept mit gravierenden Schwächen
Nach intensiver Nutzung lautet unser Urteil über den Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice zwiegespalten. Es ist ein Produkt mit zwei Gesichtern: Auf der einen Seite steht ein brillantes, hochflexibles Konzept, das den Alltag mit einem Baby in den ersten 12 Monaten enorm erleichtert. Die Liegeposition, die einfache Verstellbarkeit und die anfangs gute Mobilität sind herausragend.
Auf der anderen Seite stehen jedoch inakzeptable Mängel in der Verarbeitungsqualität, insbesondere bei der Radaufhängung. Die Notwendigkeit, ständig Schrauben nachziehen zu müssen, untergräbt das Vertrauen in die Sicherheit und Langlebigkeit des Produkts. Hinzu kommen die Nachteile des Sitzbezugs, der zwar pflegeleicht, aber nicht atmungsaktiv oder besonders haltbar ist. Für ein Produkt in dieser Preisklasse mit dem Label “Made in Italy” ist das eine herbe Enttäuschung.
Wir können den Stuhl daher nur mit einer wichtigen Einschränkung empfehlen: Wenn für Sie die Funktionalität als Babyliege und die hohe Anpassbarkeit in den ersten Monaten absolute Priorität haben und Sie bereit sind, über die Konstruktionsmängel hinwegzusehen (und regelmäßig zum Schraubenzieher zu greifen), könnte er passen. Für alle anderen, die einen zuverlässigen, langlebigen und wartungsfreien Hochstuhl suchen, raten wir dringend, die vorgestellten Alternativen in Betracht zu ziehen.
Wenn Sie glauben, dass die Vorteile für Ihre Bedürfnisse überwiegen, können Sie den Peg Perego Prima Pappa Follow Me Hochstuhl Ice hier zum aktuellen Preis prüfen und Ihre eigene Entscheidung treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API