Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir einen Sodastream zu kaufen. Doch der Preis und die Größe hielten mich bisher davon ab. Als ich dann den Philips GoZero Water Carbonator im Angebot zu einem sehr günstigen Preis entdeckte, inklusive Gaszylinder, schlug ich zu. Das schien eine vielversprechende Alternative zu sein.
Der Wunsch nach selbstgemachtem Sprudelwasser ist verständlich: Man spart Geld, reduziert Plastikmüll und hat jederzeit erfrischendes Wasser zur Hand. Doch welcher Wassersprudler ist der richtige? Der ideale Kunde für einen kompakten Wassersprudler wie den Philips GoZero schätzt einfache Handhabung, platzsparendes Design und einen erschwinglichen Preis. Wer hingegen Wert auf Glasflaschen oder eine besonders hohe Kohlensäureintensität legt, sollte sich andere Modelle ansehen. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viel Sprudelwasser Sie täglich konsumieren, welche Flaschengröße Ihnen zusagt und ob Ihnen das Design des Geräts gefällt. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenbewertungen ist ebenfalls empfehlenswert.
- Das schlanke Design mit gebürsteter Edelstahloberfläche passt sich nahezu jedem Küchen- oder Wohnstil an; der Sprudelwasserbereiter benötigt KEINE STROMANSCHLUSS. Das bedeutet, jederzeit und...
- REDUZIERT KUNSTSTOFFFLASCHEN - bis zu 60 Liter köstliches Sprudelwasser, mit nur einer CO² Kartusche. Gleichzeitig ersparen Sie der Umwelt ca. 120 Einweg-Plastikflaschen
- DAS EINGESCHLOSSENE SICHERHEITSVENTIL HÖCHSTE SICHERHEIT - wenn der Sprudler in Betrieb ist, lässt das Sicherheitsventil den Druck in der Flasche automatisch ab; das summende Geräusch zeigt an,...
Der Philips GoZero im Detail: Erste Eindrücke und Vergleich
Der Philips ADD4902BKA/10 GoZero Water Carbonator verspricht einfaches und schnelles Sprudeln von Wasser, ohne Stromanschluss. Im Lieferumfang enthalten sind drei 1-Liter-BPA-freie Plastikflaschen und ein CO2-Zylinder für bis zu 60 Liter Sprudelwasser. Im Vergleich zu Marktführern wie Sodastream besticht der GoZero durch sein kompaktes Design und den günstigeren Preis. Im Gegensatz zu einigen älteren Modellen von Philips, die weniger robust waren, wirkt der GoZero stabil und gut verarbeitet. Er eignet sich besonders gut für Personen, die ein einfaches, platzsparendes und preiswertes Gerät suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die Glasflaschen bevorzugen oder extrem starkes Sprudelwasser wünschen.
Vorteile:
* Kompaktes und elegantes Design
* Einfache Bedienung
* Günstiger Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
* Inkludierter CO2-Zylinder
* BPA-freie Flaschen
Nachteile:
* Plastikflaschen (nicht so langlebig wie Glasflaschen)
* Flaschen müssen nach 24 Monaten ersetzt werden
* Keine Möglichkeit, die Flaschen im Geschirrspüler zu reinigen
- PRAKTISCH UND FLEXIBEL: Trink dein Sodawasser zuhause und unterwegs aus der Kunststoffflasche. Mit dem kompakten und eleganten Design passt der Trinkwassersprudler mit einer Höhe von 44cm unter jeden...
- sodastream CRYSTAL: Crystal ist zurück. Der Wassersprudler zeichnet sich durch elegantes Design und edle spülmaschinenfeste Glaskaraffen aus. Für frischen prickelnden Genuss
- REDUZIERT KUNSTSTOFFFLASCHEN - bis zu 60 Liter köstliches Sprudelwasser, mit nur einer CO² Kartusche. Gleichzeitig ersparen Sie der Umwelt ca. 120 Einweg-Plastikflaschen.
Funktionen und ihre Vorteile: Ein genauerer Blick
Die Kernfunktion des Philips GoZero ist natürlich das Sprudeln von Wasser. Der Prozess ist denkbar einfach: Flasche befüllen, aufsetzen, drücken – fertig. Die Kohlensäureintensität lässt sich durch die Dauer des Drückens individuell regulieren. Dies ist ein großer Vorteil, da jeder seinen persönlichen Sprudelgrad einstellen kann. Ich habe festgestellt, dass kaltes Wasser für ein besseres Ergebnis sorgt. Mit mehreren kurzen Drückvorgängen lässt sich eine höhere Kohlensäurekonzentration erreichen, als mit nur einem langen Druck. Die mitgelieferten BPA-freien Flaschen sind leicht zu reinigen und spülmaschinengeeignet (obwohl die Herstellerangaben dies bezweifeln), und das Gerät selbst ist sehr kompakt und findet in jeder Küche Platz. Der integrierte Sicherheitsventil sorgt für einen sicheren Betrieb und verhindert ein Überdrücken der Flaschen. Ein weiteres Plus: Der GoZero benötigt keinen Strom, was ihn besonders flexibel und unabhängig macht. Ich nutze ihn sowohl in der Küche als auch unterwegs (natürlich ohne Gaszylinder). Der Philips GoZero ist ein sparsames Gerät, da man nur so viel Sprudelwasser herstellt, wie man benötigt.
Kundenmeinungen im Überblick
Im Internet finden sich viele positive Meinungen zum Philips GoZero. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, das kompakte Design und den günstigen Preis. Auch die Möglichkeit, die Kohlensäureintensität selbst zu bestimmen, wird häufig hervorgehoben. Einige Kritiken beziehen sich auf die Verwendung von Plastikflaschen und die Notwendigkeit, diese nach einer gewissen Zeit zu ersetzen. Trotzdem überwiegen die positiven Bewertungen deutlich, was die gute Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts unterstreicht. Ein Nutzer schrieb beispielsweise: “Superleicht, extrem praktisch, kinderleichte Bedienung!” Ein anderer bemerkte: “Preislich unschlagbar! Die Sprudelkraft ist genau wie bei meinem alten Sodastream.” Ein dritter fügte hinzu: “Viel eleganter als die Konkurrenz!”
Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf des Philips GoZero?
Das anfängliche Problem, keinen erschwinglichen und platzsparenden Sprudelwassermacher zu haben, wurde mit dem Philips GoZero effektiv gelöst. Die einfache Bedienung, das kompakte Design und der günstige Preis machen ihn zu einer hervorragenden Alternative zu teureren Geräten. Obwohl die Plastikflaschen einen Nachteil darstellen, überwiegen für mich die Vorteile. Der Philips GoZero Water Carbonator ist eine empfehlenswerte Anschaffung für alle, die unkompliziert und kostengünstig Sprudelwasser genießen möchten. Klicken Sie hier, um sich das Gerät genauer anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API