Philips LM8012/60 Coffee Capsule Machine TEST: Doppelt genießen mit Barista-Qualität zu Hause

Lange Zeit war mein Morgen ohne den perfekten Kaffee undenkbar, doch die Zubereitung bereitete mir stets Kopfzerbrechen. Entweder war es der hohe Zeitaufwand mit einer Siebträgermaschine, die ständige Reinigung eines Vollautomaten oder der fade Geschmack von Filterkaffee. Ich sehnte mich nach einer Lösung, die mir schnell und unkompliziert einen hochwertigen Kaffee bescheren würde, ohne dabei Kompromisse bei Aroma und Crema eingehen zu müssen. Eine unzureichende Kaffeelösung hätte meinen morgendlichen Start weiterhin getrübt und wertvolle Zeit gekostet, die ich lieber dem Genuss widmen wollte. Genau in dieser Situation hätte mir die Philips LM8012/60 Coffee Capsule Machine eine enorme Erleichterung verschafft.

Sale
Philips Kaffeekapselmaschine LM8012/60 - Doppelter Shot, doppelter Genuss, 1 oder 2 Tassen,...
  • Mit der L’OR BARISTA Maschine genießen Sie Ihren Lieblingskaffee: Ristretto, Espresso, Lungo oder Grand Café Long
  • 19 Bar Druck für Geschmack eines Espresso wie im Kaffeehaus
  • Mit der L’OR BARISTA Kapsel können Sie Ihre Lieblingsgetränke mit einem doppelten Espresso oder zwei Tassen Espresso gleichzeitig zubereiten

Worauf es beim Erwerb einer Kaffeekapselmaschine ankommt

Eine Kaffeekapselmaschine verspricht die schnelle und einfache Zubereitung von Espresso, Lungo oder sogar größerem Kaffee auf Knopfdruck. Sie ist die ideale Wahl für all jene, die Wert auf Bequemlichkeit, Konsistenz im Geschmack und eine geringe Reinigungszeit legen. Die morgendliche Routine wird dadurch erheblich vereinfacht, und man genießt stets eine gleichbleibende Qualität, ohne Barista-Fähigkeiten erlernen zu müssen. Wer hingegen ein Höchstmaß an individueller Kontrolle über Brühparameter, Bohnenauswahl und Mahlgrad wünscht und bereit ist, mehr Zeit und Aufwand zu investieren, sollte eher zu einem Siebträger oder einem hochwertigen Kaffeevollautomaten greifen. Auch für Vieltrinker, die ihren Kaffee literweise genießen, könnten die laufenden Kosten für Kapseln auf Dauer zu hoch sein; hier wäre eine Filterkaffeemaschine oder ein Vollautomat wirtschaftlicher.

Vor dem Kauf einer Kaffeekapselmaschine sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken: Zunächst ist die Kompatibilität mit Kapselsystemen entscheidend – sind Sie an bestimmte Marken gebunden oder bevorzugen Sie offene Systeme? Achten Sie auf den Brühdruck, denn 19 Bar sind ideal für echten Espresso. Überlegen Sie, welche Getränkevielfalt Sie wünschen: nur Espresso oder auch Lungo, Ristretto oder gar doppelten Kaffee? Die Größe des Wassertanks ist relevant, je nachdem, wie viele Tassen pro Tag zubereitet werden sollen, ebenso wie die Aufheizzeit. Ein weiteres Kriterium ist die einfache Reinigung und Wartung, einschließlich Entkalkung. Nicht zuletzt spielen Design und Abmessungen eine Rolle, damit die Maschine optisch in Ihre Küche passt und nicht zu viel Platz beansprucht.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Dedica Style EC 685.M – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
CASABREWS Espresso Siebträgermaschine 20 Bar, Edelstahl-Espressomaschine mit professionellem...
  • Starte den tag mit Einem Kaffee: Unsere leistungsstarke Siebträgermaschine hat eine professionelle italienische 20-bar-Pumpe, ist mit 1350-Watt sehr leistungsstark und ein praktisches Manometer....

Die Philips LM8012/60 im Detail: Was sie verspricht

Die Philips LM8012/60 Coffee Capsule Machine, im eleganten Piano Black gehalten, ist eine Espressomaschine, die den Genuss von Barista-Qualität direkt in Ihr Zuhause bringen soll. Ihr Versprechen ist klar: „Double Shot, Double Enjoyment“ – die Möglichkeit, einen doppelten Espresso oder zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten, sowie eine Auswahl an Ristretto, Espresso, Lungo oder Grand Café Long auf Knopfdruck. Im Lieferumfang befinden sich die Maschine selbst und meist ein Probierpaket mit verschiedenen Kapseln. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten und älteren Modellen zeichnet sich dieses Gerät insbesondere durch seine Fähigkeit aus, die speziellen L’OR BARISTA Doppelkapseln zu verarbeiten, was eine echte Innovation im Kapselbereich darstellt und einen deutlichen Mehrwert bietet, wenn man größere Mengen oder doppelte Intensität wünscht.

Dieses spezielle Modell richtet sich an Kaffeeliebhaber, die Wert auf Komfort, Geschwindigkeit und eine breite Auswahl an Kaffeestärken legen, aber dennoch eine exzellente Espressoqualität erwarten. Es ist perfekt für Haushalte, in denen verschiedene Kaffeepräferenzen herrschen oder in denen man auch mal spontan zwei Espressi gleichzeitig zubereiten möchte. Wer allerdings ausschließlich Filterkaffee trinkt, einen Milchaufschäumer integriert haben möchte oder ausschließlich auf offene, nachfüllbare Kapseln setzen will, findet hier vielleicht nicht die optimale Lösung.

Vorteile der Philips LM8012/60:
* Hervorragende Espressoqualität mit 19 Bar Druck
* Doppelkapsel-Funktion für zwei Tassen oder einen doppelten Espresso
* Automatische Kapselerkennung für optimale Zubereitung
* Kompatibilität mit L’OR und den meisten Nespresso*-kompatiblen Kapseln
* Schnelle Aufheizzeit (ca. 25 Sekunden)
* Kompaktes, elegantes Design
* Einfache Reinigung und Wartung

Nachteile der Philips LM8012/60:
* Doppelkapseln und “Grand Café Filtre”-Kapseln sind in Deutschland schwer erhältlich
* Wassertankdeckel sitzt lose, Kleberückstände auf dem Deckel sind möglich
* Einige Bauteile (z.B. Klappe) wirken haptisch weniger hochwertig/solide
* Kein integrierter Milchaufschäumer (separat erhältlich)
* Glatte, schwarze Oberfläche ist ein Staub- und Fingerabdruckmagnet

Leistungsmerkmale und täglicher Nutzen der Philips LM8012/60

Nach längerer Nutzung der L’OR Barista Maschine kann ich bestätigen, dass sie meinen Kaffeealltag grundlegend verändert hat. Die Maschine verspricht nicht nur Vielseitigkeit, sondern hält dieses Versprechen auch weitgehend ein.

Vielseitige Kaffeeauswahl auf Knopfdruck
Eines der Hauptmerkmale dieser Kapselmaschine ist ihre Fähigkeit, eine beeindruckende Vielfalt an Kaffeegetränken zuzubereiten. Ob Ristretto, Espresso, Lungo oder Grand Café Long – alles ist möglich. Mit nur einem Knopfdruck wählt man die gewünschte Menge und Stärke. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, wenn im Haushalt verschiedene Geschmäcker aufeinandertreffen oder wenn man je nach Tageszeit Lust auf eine andere Kaffeespezialität hat. Die Maschine erkennt die eingelegte Kapselgröße automatisch und passt die Wassermenge entsprechend an, was die Bedienung kinderleicht macht und Bedienfehler minimiert.

Der Barista-Standard: 19 Bar Druck
Für einen authentischen Espresso ist der Brühdruck entscheidend, und die Philips LM8012/60 enttäuscht hier nicht. Mit 19 Bar Druck extrahiert sie das volle Aroma aus der Kaffeekapsel und sorgt für eine dichte, goldbraune Crema, die man sonst nur aus dem Kaffeehaus kennt. Dies ist ein entscheidender Faktor, der die Qualität des Kaffees maßgeblich beeinflusst und für ein intensives Geschmackserlebnis sorgt. Mein täglicher Espresso hat dank dieser Maschine eine Qualität erreicht, die ich von einer Kapselmaschine nicht erwartet hätte.

Doppelter Genuss mit Doppelkapseln
Die wohl innovativste Funktion dieser Maschine ist die Unterstützung von L’OR BARISTA Doppelkapseln. Damit kann man entweder einen doppelten Espresso für den extra Wachmacher am Morgen zubereiten oder zwei einzelne Espressi gleichzeitig für sich und einen Gast. Dies ist ein echter Game-Changer im Kapselmaschinen-Segment und bietet einen Komfort, den andere Maschinen oft vermissen lassen. Es spart Zeit und macht das Teilen des Kaffeemoments noch einfacher. Leider muss man hier einen kleinen Wermutstropfen erwähnen: Wie in Nutzerbewertungen oft berichtet, sind die speziellen Doppelkapseln sowie die “Grand Café Filtre”-Kapseln in Deutschland leider nicht überall oder gar nicht im Handel erhältlich, was den vollen Nutzen dieser Funktion etwas einschränkt. Hier hoffe ich, dass sich die Verfügbarkeit in Zukunft verbessert.

Breite Kapselkompatibilität
Die Maschine ist nicht nur mit den L’OR Espresso und L’OR Barista Kapseln kompatibel, sondern auch mit den meisten handelsüblichen Nespresso*-kompatiblen Kapseln. Das ist ein riesiger Vorteil, denn es eröffnet eine enorme Vielfalt an Kaffeesorten und -marken, jenseits der eigenen Produktpalette des Herstellers. Man ist nicht an ein einziges System gebunden und kann nach Herzenslust experimentieren oder preisgünstigere Alternativen nutzen. Ich persönlich habe verschiedene Kapseln anderer Hersteller ausprobiert, darunter auch kompostierbare Varianten, und alle funktionierten einwandfrei und lieferten gute Ergebnisse. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, wenn man auf umweltfreundlichere Kapseln zurückgreifen möchte.

Intuitives Design und schnelle Inbetriebnahme
Das Design der Maschine, entworfen in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Produktdesigner Khodi Feiz, ist schlicht und elegant. Sie ist kompakt und benötigt wenig Stellfläche, was sie ideal für kleinere Küchen oder das Home-Office macht. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Wassertank füllen, spülen, Kapsel einlegen und Knopf drücken. Innerhalb von nur etwa 25 Sekunden ist die Maschine betriebsbereit – perfekt für den schnellen Kaffeegenuss am Morgen. Eine automatische Abschaltfunktion sorgt zudem für Energieeffizienz und Sicherheit, falls man mal vergisst, die Maschine auszuschalten.

Reinigung und Wartung
Ein weiterer Pluspunkt ist die unkomplizierte Reinigung. Die Tropfschale und der Behälter für gebrauchte Kapseln lassen sich leicht entnehmen und reinigen. Viele abnehmbare Teile sind spülmaschinengeeignet, was die Pflege zusätzlich vereinfacht. Die Kapseln fallen nach dem Brühvorgang automatisch in einen internen Auffangbehälter, der regelmäßig geleert werden muss. Das gesamte System ist so konzipiert, dass es möglichst wenig Aufwand bei der Wartung verursacht. Selbst die Entkalkung ist dank der einfachen Handhabung und des integrierten Wasserfilters kein Hexenwerk.

Kleine Abstriche im Detail
Trotz all der positiven Aspekte gibt es ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind. Die glänzende Oberfläche ist zwar optisch ansprechend, zieht aber leider Staub und Fingerabdrücke magisch an, was häufigeres Putzen erfordert. Der Wassertankdeckel sitzt etwas lose, und bei meinem Modell gab es anfänglich Kleberückstände eines Transportaufklebers, die sich nur schwer entfernen ließen. Auch die Haptik des Kapselhebels könnte etwas wertiger sein, da er sich leicht bewegen lässt. Diese Punkte sind jedoch eher Schönheitsfehler und beeinträchtigen die Kernfunktion der Philips Kaffeekapselmaschine in keiner Weise.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über die Philips LM8012/60 sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zur Philips LM8012/60. Viele Anwender loben die deutliche Verbesserung gegenüber teureren Konkurrenzmodellen, insbesondere die leisere Arbeitsweise, den heißeren Kaffee und die Möglichkeit, auch größere Tassen problemlos zu platzieren. Die problemlose Kompatibilität mit Nespresso-Kapseln wird oft hervorgehoben, was die Auswahl enorm erweitert. Benutzer schätzen die einfache Handhabung und Reinigung, die schnelle Aufheizzeit und den hervorragenden Geschmack des Kaffees. Einige Hobby-Baristas bestätigen, dass die Maschine auch für anspruchsvolle Espressotrinker eine überraschend gute Wahl ist, die Zeit spart und dennoch hohen Genuss bietet. Kritikpunkte waren vereinzelt die eingeschränkte Verfügbarkeit der Doppelkapseln in Deutschland und die teils weniger wertige Haptik einzelner Bauteile.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das anfängliche Problem, schnell und unkompliziert einen hochwertigen Kaffee zu genießen, ohne Kompromisse bei Aroma und Crema eingehen zu müssen, wird von der Philips LM8012/60 Coffee Capsule Machine hervorragend gelöst. Die Komplikationen eines umständlichen Morgenrituals oder enttäuschenden Geschmacks gehören der Vergangenheit an. Diese Kapselmaschine ist eine ausgezeichnete Lösung aus mehreren Gründen: Der 19 Bar Brühdruck sorgt für echten Espresso mit perfekter Crema, die Doppelkapsel-Funktion bietet einzigartigen Komfort für doppelten Genuss oder zwei Tassen gleichzeitig, und die breite Kapselkompatibilität garantiert eine riesige Auswahl an Kaffeesorten. Hinzu kommen die schnelle Einsatzbereitschaft und die kinderleichte Reinigung. Für alle, die Wert auf Qualität, Geschwindigkeit und einfache Bedienung legen, ist diese Maschine eine klare Empfehlung. Um selbst in den Genuss dieser Kaffeekapselmaschine zu kommen und weitere Details zu entdecken, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API