Frische Pasta selbst herstellen – das war lange mein Traum. Der Gedanke an den Aufwand, den Teig von Hand zu kneten und dann noch die Nudeln zu formen, hielt mich aber immer davon ab. Eine Philips Nudelmaschine Serie 7000 hätte mir das Leben aber deutlich erleichtert.
Der Wunsch nach selbstgemachter Pasta ist verständlich: Frische Nudeln schmecken einfach unvergleichlich besser als gekaufte. Sie sind zudem gesünder, da man die Zutaten selbst kontrollieren kann und auf künstliche Zusätze verzichten kann. Der ideale Käufer einer Nudelmaschine ist jemand, der gerne kocht, Wert auf frische und gesunde Lebensmittel legt und bereit ist, etwas Zeit in die Zubereitung zu investieren. Wer hingegen wenig Zeit zum Kochen hat oder auf den Komfort von Fertigprodukten nicht verzichten möchte, sollte vielleicht eher zu herkömmlichen Nudeln greifen. Bevor Sie eine Nudelmaschine kaufen, sollten Sie über folgende Punkte nachdenken: Ihr Budget, den Platzbedarf in Ihrer Küche und wie oft Sie die Maschine tatsächlich nutzen werden. Achten Sie zudem auf die Verarbeitung, die Anzahl der mitgelieferten Aufsätze und die Reinigungsfreundlichkeit des Geräts.
- PROEXTRUDE-TECHNOLOGIE: Perfekte Knettechnologie für einen perfekten Teig. Diese einzigartige Technologie kombiniert einen leistungsstarken Motor mit einem robusten Metallrührer und einer stabilen...
- PERFEKTE KNETTECHNIK: Das optimierte Design der Knetkammer und der leistungsstarke Metall-Mixstab sorgen für eine präzise Zubereitung und glatten Nudelteig.
- GESUNDE, FARBENFROHE UND PERSONALISIERTE PASTA: Vollautomatische Zubereitung von frischer Pasta und Nudeln in weniger als 10 Minuten.
Die Philips Nudelmaschine Serie 7000: Ein genauer Blick
Die Philips Nudelmaschine Serie 7000 (HR2660/00) verspricht vollautomatische Pasta-Zubereitung in wenigen Minuten. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Maschine selbst sechs verschiedene Formscheiben für unterschiedliche Nudelsorten, ein Messbecher und ein Reinigungsset. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten zeichnet sie sich durch ihre integrierte Waage und die ProExtrude-Technologie aus, die für einen besonders gleichmäßigen und geschmeidigen Teig sorgt. Diese Maschine eignet sich hervorragend für alle, die frische Pasta lieben, aber keine Zeit oder Lust zum mühsamen Kneten und Formen haben. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die nur gelegentlich Nudeln zubereiten oder ein besonders kleines Budget haben.
Vorteile:
* Vollautomatische Zubereitung
* Integrierte Waage für präzise Dosierung
* Sechs verschiedene Formscheiben
* Einfache Reinigung (spülmaschinengeeignet)
* ProExtrude-Technologie für perfekten Teig
Nachteile:
* Kein Rezeptbuch im Lieferumfang
* Einige Nutzer berichten von Problemen mit dem Deckel-Erkennungssystem
* Der Preis liegt im oberen Segment
- PASTA IN UNTER 10 MINUTEN: Genieße mühelos frische, hausgemachte Pasta in weniger als 10 Minuten¹.
- Vielseitige Pasta-Zubereitung: Die YASHE Manuelle Nudelmaschine QF-150 ist Ihre All-in-One-Lösung für selbstgemachte Pasta. Diese vielseitige pastamaker ist mit einer Nudelwalze, einem...
Funktionen im Detail: Ein Erfahrungsbericht
Die ProExtrude-Technologie: Perfekter Teig, jedes Mal
Die Kernfunktion der Philips Nudelmaschine ist ihre ProExtrude-Technologie. Diese Technologie kombiniert einen leistungsstarken Motor mit einem robusten Metallrührer und einer stabilen Metallfrontplatte. Das Ergebnis ist ein absolut gleichmäßiger und perfekt gekneter Teig, der die Grundlage für köstliche Pasta bildet. Ich war erstaunt, wie schnell und effizient der Teig verarbeitet wird. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein deutlich besseres Ergebnis als bei der manuellen Zubereitung.
Die integrierte Waage: Einfache und präzise Dosierung
Die integrierte Waage ist ein absolutes Highlight. Sie erleichtert die Zubereitung enorm, da man die Zutaten ganz einfach nach Anweisung der Maschine zugeben kann. Keine lästigen Berechnungen mehr, keine Ungenauigkeiten – die Waage sorgt für perfekte Ergebnisse. Besonders praktisch ist dies bei glutenfreien Rezepten oder wenn man mit verschiedenen Mehlsorten experimentieren möchte.
Die Vielseitigkeit der Formscheiben: Von Spaghetti bis Penne
Mit den sechs mitgelieferten Formscheiben lassen sich unterschiedlichste Nudelsorten herstellen. Von feinen Spaghetti über breite Fettuccine bis hin zu Knödeln ist alles dabei. Ich habe bereits alle Formen ausprobiert und bin jedes Mal begeistert von der Qualität der Nudeln. Die Formen sind präzise gearbeitet und die Nudeln werden perfekt geformt und gepresst.
Die einfache Reinigung: Zeitersparnis im Alltag
Die meisten Teile der Philips Nudelmaschine sind spülmaschinengeeignet. Die Reinigung ist daher denkbar einfach und schnell erledigt. Das spart wertvolle Zeit nach dem Kochen. Lediglich einige wenige Teile sollten von Hand gereinigt werden.
Meinungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zur Philips Nudelmaschine Serie 7000. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Zubereitung und den hervorragenden Geschmack der selbstgemachten Pasta. Die integrierte Waage wird ebenfalls oft als besonders hilfreich hervorgehoben. Ein paar Nutzer bemängeln das fehlende Rezeptbuch und gelegentliche Probleme mit dem Deckel. Die Mehrheit der Meinungen ist jedoch durchweg positiv und bestätigt meine eigenen Erfahrungen.
Fazit: Frische Pasta auf Knopfdruck
Das Problem der mühsamen Pasta-Zubereitung wird mit der Philips Nudelmaschine Serie 7000 elegant gelöst. Die vollautomatische Zubereitung, die präzise Dosierung durch die integrierte Waage und die Vielseitigkeit der Formscheiben überzeugen. Obwohl ein Rezeptbuch fehlt und es vereinzelt zu kleineren Problemen kommen kann, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um dir die Philips Nudelmaschine Serie 7000 genauer anzusehen und selbst von frischer, selbstgemachter Pasta zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API