Es gibt Abende, da sehnt man sich nach dieser ganz besonderen Atmosphäre: dem leisen Summen von Gesprächen, dem Klirren von Gläsern und dem rhythmischen, befriedigenden „Thwack“ eines Dartpfeils, der sein Ziel findet. Man möchte eine Runde „501“ oder „Cricket“ spielen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Doch die Realität im eigenen Hobbykeller sieht oft anders aus. Manuelle Zählerei führt zu Fehlern und Streit, günstige Scheiben nutzen sich schnell ab und das ganze Zubehör liegt unordentlich herum. Genau dieses Problem – den Wunsch nach authentischem, unkompliziertem Dart-Spaß für die ganze Familie oder den Freundeskreis – soll die Physionics Dartscheibe Modell 2 lösen. Wir haben uns gefragt: Kann ein elektronisches Dartboard in diesem Preissegment wirklich das Herzstück geselliger Abende werden oder ist es nur ein weiterer Kompromiss, der am Ende in der Ecke verstaubt?
- ⭐⭐⭐⭐⭐ SPAẞ ZUHAUSE: Elektronische Dartscheibe ist die perfekte Freizeitbeschäftigung für Zuhause, aber auch für Bars, Pubs und Clubs
- ⭐⭐⭐⭐⭐ SET: Unser Dartboard-Kit wird inklusive 12 Darts mit 100 Ersatzspitzen sowie das Netzteil geliefert
Worauf es ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe
Eine elektronische Dartscheibe ist weit mehr als nur ein Spielzeug; sie ist eine zentrale Lösung für wiederkehrenden Spielspaß, faire Wettkämpfe und gesellige Stunden. Sie eliminiert das größte Ärgernis des Dartspiels – das manuelle Zählen und die Einhaltung komplexer Regeln. Mit automatischer Punkteerfassung, einer Vielzahl an vorprogrammierten Spielen und der Fähigkeit, Runden für große Gruppen zu verwalten, verwandelt sie jeden Raum in eine kleine Dart-Arena. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Zugänglichkeit für Anfänger, Herausforderung für Fortgeschrittene und vor allem: mehr Zeit zum Spielen, weniger Zeit zum Rechnen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig Freunde oder Familie zu Besuch hat und eine unkomplizierte, interaktive Unterhaltungsmöglichkeit sucht. Familien mit Kindern profitieren ebenfalls enorm, da die Soft-Tip-Pfeile deutlich sicherer sind als ihre stählernen Gegenstücke. Weniger geeignet ist eine solche Scheibe hingegen für professionelle Turnierspieler, die das Gefühl und die Haltbarkeit einer traditionellen Sisal-Scheibe für Steeldarts bevorzugen. Für sie sind die Kunststoffsegmente und das Wurfgefühl oft ein Kompromiss, den sie nicht eingehen möchten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Eine Dartscheibe im Schrankdesign wie dieses Modell benötigt nicht nur Platz für die Scheibe selbst (60 x 51 cm), sondern auch ausreichend Freiraum an den Seiten zum Öffnen der Türen und natürlich den offiziellen Wurfabstand von 2,37 Metern. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden. Die Tiefe von 5,5 cm ist relativ schlank und trägt nicht stark auf.
- Spieleranzahl & Spielvielfalt: Wie viele Personen spielen regelmäßig mit? Die Physionics Dartscheibe Modell 2 ist für bis zu 16 Spieler ausgelegt, was sie ideal für Partys und große Runden macht. Die über 100 Spielvarianten sorgen dafür, dass auch nach dem hundertsten Match keine Langeweile aufkommt. Prüfen Sie, ob Ihre Lieblingsspiele wie Cricket, 301, 501 oder Around the Clock enthalten sind.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht hauptsächlich aus ABS-Kunststoff und Polyethylen. Das ist in dieser Preisklasse Standard und sorgt für ein geringes Gewicht, macht die Scheibe aber auch anfällig für Schäden durch unglücklich abprallende Pfeile. Besonders die Displays sind oft eine Schwachstelle. Die Qualität der Segmente bestimmt, wie gut die Pfeile stecken bleiben – ein entscheidender Faktor für den Spielspaß.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Spielauswahl? Sind die Displays auch aus der Entfernung gut lesbar? Die LED-Anzeigen dieses Modells sind ein klares Plus. Zur Wartung gehört vor allem der regelmäßige Austausch von verbogenen oder abgebrochenen Spitzen. Ein großzügiger Vorrat an Ersatzspitzen, wie die hier enthaltenen 100 Stück, ist daher unerlässlich.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Physionics Dartscheibe Modell 2 in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die vollständigen Spezifikationen und aktuellen Details einsehen.
Während die Physionics Dartscheibe Modell 2 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten elektronischen Dartscheiben im Test
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
Ausgepackt und an die Wand: Erste Eindrücke und Kernfunktionen der Physionics Dartscheibe Modell 2
Schon bei der Lieferung, die erfreulich zügig erfolgte, fiel das moderate Gewicht von knapp über 4 Kilogramm auf. Die Montage gestaltet sich, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, denkbar einfach. Ein paar Schrauben in der Wand, und die Scheibe hängt sicher an ihrem Platz. Der erste optische Eindruck ist solide: Das schwarze Kunststoffgehäuse mit den beiden Türen wirkt aufgeräumt und schützt die Scheibe bei Nichtgebrauch vor Staub. Die Türen selbst bieten praktische Halterungen für die insgesamt 12 mitgelieferten Darts. Im geschlossenen Zustand erinnert das Ganze an einen kleinen Wandschrank und fügt sich unauffällig in einen Hobbyraum ein. Beim Öffnen der Türen wird der Blick frei auf die klassisch gefärbte Zielscheibe, flankiert von den vier LED-Displays und dem zentralen Bedienfeld. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen – man sollte keine Edelhölzer erwarten, aber der Kunststoff ist robust und zweckmäßig. Im direkten Vergleich zu teureren Marken fällt auf, dass die Spaltmaße der Türen nicht immer perfekt sind, aber das ist ein rein ästhetischer Punkt, der die Funktion nicht beeinträchtigt.
Vorteile
- Umfangreiche Spielauswahl mit über 100 Varianten
- Ideal für große Gruppen mit bis zu 16 Spielern
- Komplettes Starterset inklusive 12 Pfeilen und 100 Ersatzspitzen
- Praktisches Schrankdesign mit integrierten Pfeilhaltern
Nachteile
- Qualität der mitgelieferten Pfeile ist sehr einfach
- Das Display ist ungeschützt und anfällig für Treffer
Im Härtetest: Die Physionics Dartscheibe Modell 2 unter der Lupe
Ein Dartboard wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach seiner Leistung im Spiel. Wir haben die Physionics Dartscheibe Modell 2 über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet – bei Spieleabenden mit Freunden, in schnellen Runden zwischendurch und im Dauereinsatz mit der Familie. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die über Frust oder Freude entscheiden.
Montage, Einrichtung und Spielauswahl: Ein Kinderspiel?
Die Montage war, wie bereits erwähnt, ein Kinderspiel. Die Anleitung ist klar und innerhalb von 15 Minuten hing die Scheibe spielbereit an der Wand. Das mitgelieferte Netzteil wird einfach eingesteckt, und das Board erwacht mit einem akustischen Signal zum Leben. Die Bedienung über das zentrale Panel ist intuitiv. Mit den Tasten “Game”, “Player” und den Pfeiltasten navigiert man zielsicher durch die Menüs. Auch wenn die Stimme, die die Würfe ansagt, Englisch spricht, ist die Bedienung selbsterklärend. Wir fanden, dass die große rote “Start/Hold”-Taste, wie auch von einem Nutzer humorvoll angemerkt, “definitiv hilfreich ist, wenn man schon ein paar Bier intus hat”. Die Auswahl aus den 28 Hauptspielen und deren über 100 Variationen ist beeindruckend. Von Klassikern wie 501 und Cricket bis hin zu selteneren Spielen ist alles dabei. Das Umschalten zwischen den Spielen und das Einstellen der Spielerzahl geht flüssig von der Hand. Die LED-Displays sind hell und auch vom Wurfabstand aus gut lesbar, was ständiges Vor- und Zurücklaufen überflüssig macht. Ein besonders positives Merkmal, das in den Nutzerrezensionen ebenfalls gelobt wird, ist die in 7 Stufen regulierbare Lautstärke. Wer nachts spielen oder einfach nur seine Ruhe haben will, kann den Sound auch komplett abstellen.
Das Wichtigste: Treffererkennung und Spielgefühl
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wie zuverlässig registriert die Scheibe die Treffer? Und wie gut bleiben die Pfeile stecken? Unsere Tests ergaben ein gemischtes, aber überwiegend positives Bild. Die Treffererkennung der Segmente funktioniert sehr zuverlässig. Jeder Wurf wurde korrekt dem richtigen Feld und Spieler zugeordnet. Falschzählungen oder nicht erkannte Treffer waren eine absolute Seltenheit. Das gibt Sicherheit und sorgt für einen fairen Spielverlauf. Das große “Aber” kommt, wie von vielen Nutzern bestätigt, bei den Pfeilen und Spitzen ins Spiel. Die Physionics Dartscheibe Modell 2 reagiert empfindlich auf die Art der verwendeten Spitzen. Mit den 100 mitgelieferten Ersatzspitzen hatten wir eine gute “Stick-Rate” – etwa 8 von 10 Pfeilen blieben beim ersten Wurf sicher stecken. Bouncer (Abpraller) kamen vor, aber in einem akzeptablen Rahmen. Experimente mit anderen Spitzen von Drittherstellern, wie sie auch ein anderer Tester durchführte, zeigten, dass nicht jede Spitze harmoniert. Während “CyeeLife”-Spitzen bei uns kaum hielten, erzielten wir mit hochwertigeren “Cuesoul”-Spitzen die besten Ergebnisse. Dies bestätigt die Beobachtung: Wer das Maximum aus der Scheibe herausholen will, sollte in bessere Spitzen und eventuell auch in ein eigenes Set hochwertigerer Pfeile investieren. Die Scheibe selbst bietet eine hervorragende Grundlage, wird aber durch das mitgelieferte Zubehör etwas ausgebremst.
Zubehör im Fokus: Die Wahrheit über die mitgelieferten Pfeile und Spitzen
Kaum ein Aspekt der Physionics Dartscheibe Modell 2 wird so kontrovers diskutiert wie das Zubehör. Und unser Test bestätigt die Nutzererfahrungen zu 100 %. Die 12 mitgelieferten Darts sind als nette Geste zu verstehen, um sofort loslegen zu können, mehr aber auch nicht. Sie sind sehr leicht, die Schäfte aus weichem Kunststoff verbiegen schnell und die Flights (die “Flügel”) lösen sich häufig. Ein Nutzer beschrieb sie als “für den Müll”, ein anderer merkte an, dass die Schäfte nach wenigen Tagen kaputtgehen. Positiv formuliert: Sie sind ideal für Kinder oder absolute Anfänger, bei denen ein kaputter Pfeil kein finanzieller Verlust ist. Wir sehen es als unumgänglich an, sich mittelfristig ein oder zwei Sets hochwertigerer Soft-Darts (ca. 18 Gramm) zuzulegen. Der Unterschied im Flugverhalten und in der Haltbarkeit ist Tag und Nacht. Das großzügige Paket mit 100 Ersatzspitzen ist hingegen ein echter Pluspunkt. Spitzen sind Verschleißteile, und ein guter Vorrat ist essenziell. Die Qualität dieser Spitzen ist für den Anfang absolut ausreichend. Wer also bereit ist, eine kleine zusätzliche Investition in bessere Pfeile zu tätigen, erhält mit der Scheibe selbst eine exzellente Basis. Die beeindruckende Spielvielfalt und die robuste Elektronik machen dieses Upgrade absolut lohnenswert. Überzeugen Sie sich selbst von dem umfangreichen Lieferumfang.
Langlebigkeit und die Achillesferse: Das ungeschützte Display
Ein kritischer Punkt, der uns während des Tests Sorgen bereitete und der von einem erfahrenen Nutzer explizit angesprochen wurde, ist das ungeschützte Display. Die vier LED-Anzeigen sind nur von einer dünnen Kunststofffolie bedeckt. Ein unglücklicher Abpraller oder ein verirrter Wurf eines Anfängers, der einige Zentimeter zu tief zielt, könnte hier katastrophale Folgen haben. Ein direkter Treffer mit einer Dartspitze würde das Display mit hoher Wahrscheinlichkeit zerstören. Dies ist ein klares Design-Manko, das man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen muss. Wir empfehlen, besonders in Runden mit unerfahrenen Spielern, zur Vorsicht zu mahnen. In unserem mehrwöchigen Test ist glücklicherweise nichts passiert, aber das Risiko bleibt bestehen. Hinsichtlich der Elektronik gibt es vereinzelte Berichte über Ausfälle nach einigen Wochen. In unserem Test lief die Scheibe jedoch durchgehend stabil und ohne jegliche Fehlfunktion. Die robuste Grundkonstruktion, die von vielen als “sehr stabil und robust” gelobt wird, lässt auf eine gute allgemeine Haltbarkeit schließen, solange man die empfindliche Display-Zone schont.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet sich ein klares Bild ab, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwiegende Mehrheit ist sehr zufrieden und hebt das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Ein Käufer fasst es gut zusammen: “Ich bin angenehm überrascht, wie stabil sie ist.” Viele loben die einfache Installation, die riesige Spielauswahl (“alle, die man auch in den Dart-Automaten in Bars findet”) und die Eignung für gesellige Abende. Ein französischer Nutzer schreibt begeistert: “Kein Bedauern über meinen Kauf… die Abende mit Freunden sind top für den Aperitif!”
Die Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf zwei Punkte. Erstens, die Qualität der mitgelieferten Pfeile wird einstimmig als unzureichend bewertet. Kommentare wie “die mitgelieferten Pfeile sind für den Müll” oder “die Teile der Pfeile lösen sich ständig” sind häufig. Zweitens, und das ist der schwerwiegendste Kritikpunkt, ist die Sorge um das ungeschützte Display. Ein Nutzer berichtet von einem Sprung im Display bereits am ersten Tag. Vereinzelt gibt es auch Berichte über Elektronikdefekte oder beschädigte Teile bei der Lieferung, was auf eine gewisse Serienstreuung in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte.
Die Konkurrenz im Vergleich: Alternativen zur Physionics Dartscheibe Modell 2
Obwohl die Physionics Dartscheibe Modell 2 in vielen Bereichen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf die Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. BEST SPORTING Cambridge 2307449 Dartautomat mit LED
Value "box" is not supported.Der Dartautomat von BEST SPORTING ist eine interessante Alternative für alle, die Wert auf eine besonders klare und moderne Anzeige legen. Das Highlight sind hier die hell leuchtenden LED-Ziffern, die oft noch besser ablesbar sind als die klassischen Display-Segmente. Die Anzahl der mitgelieferten Darts ist mit sechs Stück geringer, und auch die Spielauswahl ist in der Regel etwas reduzierter als beim Physionics-Modell. Wer jedoch eine optisch auffälligere und extrem gut lesbare Scheibe sucht und nicht zwingend eine 16-Spieler-Funktion benötigt, findet hier ein sehr solides und beliebtes Konkurrenzprodukt, das oft in einer ähnlichen Preisklasse angesiedelt ist.
2. WIN.MAX Dartautomat professionell 1-8 Spieler
Value "box" is not supported.WIN.MAX positioniert sein Modell als “professionelles Set” und richtet sich an Spieler, die etwas mehr Wert auf die Qualität des Zubehörs legen. Oft kommen diese Sets mit besseren Darts und einer größeren Auswahl an Flights, was den sofortigen Spielspaß erhöht und die Notwendigkeit eines Nachkaufs reduziert. Die Spieleranzahl ist mit acht Spielern geringer als beim Physionics-Modell, was für die meisten Haushalte aber vollkommen ausreicht. Die Verarbeitungsqualität ist in der Regel sehr hoch, und die Treffererkennung gilt als äußerst präzise. Wer bereit ist, eventuell etwas mehr zu investieren, um von Anfang an besseres Zubehör zu erhalten, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
3. BLESION Elektronische Dartscheibe mit deutscher Stimme
Value "box" is not supported.Die Blesion Dartscheibe greift einen der wenigen Kritikpunkte vieler Import-Modelle auf: die Sprache. Mit ihrer deutschen Sprachausgabe bietet sie ein deutlich zugänglicheres Erlebnis für Nutzer, die des Englischen nicht mächtig sind oder einfach die Ansagen in ihrer Muttersprache bevorzugen. Dieses 2024 aktualisierte Modell wirbt zudem mit innovativen Funktionen und der Möglichkeit, es sowohl mit Netzteil als auch mit Batterien zu betreiben, was die Flexibilität bei der Platzierung erhöht. Wenn eine deutsche Sprachausgabe und mobile Einsatzmöglichkeiten für Sie Priorität haben, ist die Blesion-Scheibe eine überlegenswerte und moderne Alternative.
Das Fazit: Unser Urteil zur Physionics Dartscheibe Modell 2
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die Physionics Dartscheibe Modell 2 ist ein Preis-Leistungs-Champion für den geselligen Hobbyspieler. Sie liefert ein beeindruckendes Gesamtpaket, das den Kern dessen, was eine gute elektronische Dartscheibe ausmacht, perfekt trifft: eine riesige, nie langweilig werdende Spielauswahl, eine zuverlässige Zählautomatik und die Fähigkeit, selbst die größte Partygesellschaft mit bis zu 16 Spielern zu unterhalten. Die einfache Installation und die intuitive Bedienung machen sie sofort einsatzbereit.
Ja, es gibt Schwächen. Die mitgelieferten Pfeile sind bestenfalls als Platzhalter zu betrachten und sollten für ernsthaften Spielspaß durch höherwertige Modelle ersetzt werden. Die größte Sorge bereitet das ungeschützte Display, das eine gewisse Vorsicht im Umgang erfordert. Doch wenn man diese beiden Punkte im Hinterkopf behält und eine kleine Zusatzinvestition in bessere Darts nicht scheut, erhält man eine fantastische Basis für unzählige unterhaltsame Stunden. Für Familien, Partykeller und als Zentrum für den Spieleabend mit Freunden ist sie eine absolute Empfehlung.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Physionics Dartscheibe Modell 2 die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API