Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset Review: Die E-Sport-Waffe für unter 100 Euro?

Kennen Sie das? Sie sind mitten in einem entscheidenden Match. Die Schritte des Gegners, das leise Nachladen einer Waffe, der entfernte Ruf eines Teamkameraden – all das sind Informationen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Jahrelang habe ich mich mit mittelmäßigen Headsets und Standard-Ohrhörern abgefunden, nur um immer wieder festzustellen, dass mir der entscheidende akustische Vorteil fehlte. Ein dumpfer Bass übertönte wichtige Geräusche, mein Mikrofon klang wie ein Funkgerät aus dem letzten Jahrhundert und nach zwei Stunden drückten die Ohrmuscheln so sehr, dass ich jede Konzentration verlor. Die Suche nach einem Headset, das präzisen Klang, kristallklare Kommunikation und langanhaltenden Komfort vereint, ohne dabei das Budget zu sprengen, kann frustrierend sein. Es ist eine Suche nach dem einen Werkzeug, das uns vollständig in die Spielwelt eintauchen lässt und gleichzeitig unsere Leistung als Spieler steigert.

Sale
Razer BlackShark V2 X (Xbox) - Kabelgebundenes E-Sport Headset für Konsole Xbox S-X (250g,...
  • Razer TriForce 50mm-Treiber - Sound in Hi-Fi-Qualität: Unser neues, hoch modernes und eigens entwickeltes Design unterteilt den Treiber in drei Teile zur individuellen Abstimmung von Höhen, Mitten...
  • Razer HyperClear Kardioiden-Mikrofon - Noch bessere Sprachqualität: Eine verbesserte Richtcharakteristik fängt die Stimme besser ein und unterdrückt Störgeräusche von hinten und den Seiten - Dank...

Worauf Sie vor dem Kauf eines PC-Headsets achten sollten

Ein PC-Headset ist mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist Ihr Tor zu immersiven Welten und Ihr wichtigstes Kommunikationswerkzeug im Team. Es löst das Problem der schlechten Audioqualität, die den Spielspaß trübt, und der unklaren Kommunikation, die zu Niederlagen führt. Ein hochwertiges Headset isoliert Sie von störenden Umgebungsgeräuschen, ermöglicht es Ihnen, die genaue Position von Gegnern zu orten, und stellt sicher, dass Ihre Befehle laut und deutlich ankommen. Der Hauptvorteil liegt in der Steigerung der Immersion und der kompetitiven Leistungsfähigkeit – eine Investition, die sich in jedem Spiel auszahlt.

Der ideale Kunde für ein Headset wie das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset ist der ambitionierte Gamer, der Wert auf Audio-Performance, geringes Gewicht für lange Sessions und ein zuverlässiges Mikrofon legt. Wer eine kabelgebundene Verbindung wegen ihrer Latenzfreiheit und Stabilität bevorzugt, ist hier genau richtig. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Nutzer, die absolute Bewegungsfreiheit suchen und eine kabellose Lösung bevorzugen, oder für diejenigen, die ein Headset primär für Büroanrufe und Musikgenuss benötigen, wo andere Features im Vordergrund stehen könnten. Für diese Anwender könnten Bluetooth-Headsets mit Multipoint-Verbindung oder ANC (Active Noise Cancelling) eine bessere Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Klangqualität & Treiber: Das Herzstück jedes Headsets sind die Treiber. Achten Sie auf die Größe (z. B. 50 mm) und die Technologie. Modelle wie das hier vorgestellte Headset verwenden spezielle Designs wie die TriForce-Treiber, um Höhen, Mitten und Tiefen separat abzustimmen. Dies sorgt für einen klareren, detailreicheren Klang im Gegensatz zu Standardtreibern, bei denen Frequenzen matschig werden können.
  • Mikrofonleistung: Ein gutes Mikrofon ist nicht verhandelbar. Kardioiden-Mikrofone (Nierencharakteristik) sind ideal, da sie den Schall primär von vorne aufnehmen und Geräusche von den Seiten und von hinten unterdrücken. Prüfen Sie, ob das Mikrofon abnehmbar oder flexibel ist, um es optimal positionieren zu können. Eine klare, rauschfreie Übertragung ist für Team-Kommunikation unerlässlich.
  • Tragekomfort & Gewicht: Gaming-Sessions können Stunden dauern. Ein leichtes Design (unter 300 g ist ausgezeichnet), weiche Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und ein gut gepolsterter Kopfbügel sind entscheidend. Materialien wie Kunstleder bieten eine gute passive Geräuschisolierung, während Stoffbezüge atmungsaktiver sein können. Das Headset muss fest sitzen, ohne zu drücken.
  • Bauweise & Langlebigkeit: Achten Sie auf die verwendeten Materialien. Während Kunststoff das Gewicht reduziert, sorgen Metallelemente im Kopfbügel für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit. Ein verwicklungsfreies, robustes Kabel ist bei kabelgebundenen Modellen ein Muss, um Kabelbrüche zu vermeiden und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.

Die Auswahl des richtigen Headsets ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von Ihren Spielgewohnheiten und Prioritäten abhängt. Das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset zielt darauf ab, viele dieser Kernanforderungen zu einem sehr attraktiven Preis zu erfüllen.

Während das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber,...
  • Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit...
Bestseller Nr. 2
Logitech Logitech Stereo H111 - Headset - on-ear
  • Flexibel: Einfach und effektiv für jeden Tag und kompatibel mit den meisten Betriebssystemen und Plattformen

Erster Kontakt: Unboxing und Haptik des Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset

Schon beim Öffnen der charakteristisch schwarz-grünen Razer-Verpackung wird klar, dass dieses Headset auf das Wesentliche reduziert ist: Performance. Kein unnötiger Schnickschnack, keine komplizierten Zubehörteile. Neben dem Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset selbst finden wir in der Box nur das ansteckbare HyperClear Kardioiden-Mikrofon und die übliche Dokumentation. Der erste Eindruck ist geprägt von seinem erstaunlich geringen Gewicht. Mit nur 260 Gramm fühlt es sich federleicht an – ein Versprechen für stundenlangen Komfort. Das Design ist unverkennbar von Piloten-Headsets inspiriert, mit den dünnen, aber stabilen Metallstreben, die die Ohrmuscheln mit dem Kopfbügel verbinden. Die mattschwarze Oberfläche mit den dezenten grünen Akzenten schreit “Xbox”, ohne aufdringlich zu sein. Im Vergleich zu klobigeren, RGB-überladenen Konkurrenten wirkt es fokussiert und professionell. Die Haptik der Memory-Schaumstoff-Ohrpolster ist weich und anschmiegsam. Wir waren sofort gespannt, wie sich dieses Leichtgewicht im Praxistest schlagen würde, und die ersten Eindrücke deuten auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hin.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Klangqualität mit klaren Höhen und kräftigen Bässen dank der 50-mm-TriForce-Treiber
  • Extrem leicht (260 g) und sehr hoher Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions
  • Klare und deutliche Sprachübertragung durch das HyperClear Kardioiden-Mikrofon
  • Effektive passive Geräuschunterdrückung durch geschlossene Ohrmuscheln und dichte Polster

Was uns nicht gefällt

  • Kabelgebunden, was die Bewegungsfreiheit einschränkt
  • Mikrofonanschluss könnte bei manchen Einheiten eine Schwachstelle sein (basierend auf Nutzerfeedback)

Im Härtetest: Die Performance des Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset im Detail

Ein Headset kann noch so gut aussehen oder sich anfühlen – am Ende des Tages zählt nur die Leistung im Spiel. Wir haben das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset über mehrere Wochen hinweg durch eine Reihe anspruchsvoller Szenarien gejagt: von den chaotischen Schlachtfeldern in “Call of Duty” über die weitläufigen Landschaften von “Elden Ring” bis hin zu strategischen Team-Besprechungen in “Valorant”. Hier ist unsere detaillierte Analyse der Kernfunktionen.

Klangqualität und Immersion: Die Razer TriForce 50-mm-Treiber im Härtetest

Das Herzstück des Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset sind zweifellos seine eigens entwickelten 50-mm-TriForce-Treiber. Razers Anspruch ist es, den Treiber quasi in drei Teile zu spalten, um Höhen, Mitten und Tiefen separat und ohne gegenseitige Beeinflussung abzustimmen. Das klingt nach Marketing, aber im Praxistest entpuppt sich diese Technologie als echter Game-Changer in dieser Preisklasse. In Spielen wie “Cyberpunk 2077” war die Klangbühne beeindruckend breit. Die neon-durchfluteten Straßen von Night City kamen mit einer unglaublichen atmosphärischen Dichte rüber – das Summen der Reklametafeln, die Gespräche der Passanten und die entfernten Sirenen schufen eine glaubwürdige Geräuschkulisse. Der Bass ist kräftig und präsent, ohne dabei matschig zu werden oder die Mitten zu überlagern. Explosionen hatten einen spürbaren “Wumms”, aber das kritische Geräusch von splitterndem Glas oder das Nachladen einer Waffe in der Nähe blieb stets klar und ortbar. Wir fanden, dass die werkseitige Abstimmung bereits sehr gut ist, was auch von Nutzern bestätigt wird, die den “klaren Sound” und die “ordentlichen Bässe” loben. Gerade die Ortung, ein entscheidender Faktor in kompetitiven Shootern, funktionierte dank der Unterstützung für Windows Sonic auf Xbox und PC tadellos. Wir konnten die Richtung und Entfernung von Schritten präzise einschätzen, was uns mehr als einmal einen entscheidenden Vorteil verschaffte. Diese präzise Audio-Ortung ist ein Merkmal, das man normalerweise bei deutlich teureren Headsets erwartet.

Kommunikation ist alles: Das Razer HyperClear Kardioiden-Mikrofon

Ein Gaming-Headset ist nur so gut wie sein Mikrofon. Razer verbaut hier das sogenannte “HyperClear Kardioiden-Mikrofon”. Die Nierencharakteristik ist darauf ausgelegt, primär die Stimme des Spielers aufzunehmen und störende Nebengeräusche zu minimieren. In unserem Test haben wir dies überprüft, indem wir bei laufendem Fernseher und mit dem Klicken einer mechanischen Tastatur im Hintergrund kommunizierten. Unsere Teammitglieder bestätigten durchweg, dass unsere Stimme klar, natürlich und deutlich im Vordergrund stand. Das Tastaturklappern war zwar leise hörbar, aber nie störend, und der Fernseher wurde fast vollständig herausgefiltert. Ein Nutzer beschrieb die Übertragung als “sauber und ohne Störungen”, was sich exakt mit unseren Erfahrungen deckt. Das Mikrofon selbst ist an einem flexiblen Arm befestigt, der sich leicht in die optimale Position biegen und dort auch halten lässt. Dies ist ein kleiner, aber wichtiger Aspekt für eine konstant gute Aufnahmequalität. Die Sprachqualität ist für In-Game-Kommunikation und Discord-Anrufe mehr als ausreichend und übertrifft viele Standard-Headsets bei weitem. Es ist vielleicht nicht auf dem Niveau eines dedizierten Streaming-Mikrofons, aber für seinen Zweck als Gaming-Kommunikationswerkzeug leistet es exzellente Arbeit. Die einfache Stummschalttaste direkt an der linken Ohrmuschel ist intuitiv platziert und leicht zu ertasten – ein weiteres Detail, das im Eifer des Gefechts zählt.

Tragekomfort und Design: Gebaut für Marathon-Gaming-Sessions

Hier glänzt das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset vielleicht am meisten. Mit einem Gewicht von nur 260 Gramm gehört es zu den leichtesten Over-Ear-Headsets auf dem Markt. Nach dem Aufsetzen vergisst man fast, dass man es trägt. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines durchdachten Designs. Die dicke Polsterung des Kopfbügels verteilt das geringe Gewicht gleichmäßig und verhindert Druckpunkte auf dem Kopf. Die Ohrmuscheln sind mit einem weichen Memory-Schaumstoff gefüllt und mit Kunstleder überzogen. Diese Kombination bietet zwei wesentliche Vorteile: Erstens passen sich die Polster perfekt an die Kopfform an und sorgen für einen bequemen Sitz, selbst für Brillenträger wie mich. Zweitens schaffen sie eine hervorragende Abdichtung, die die passive Geräuschunterdrückung maßgeblich unterstützt. Einer unserer Tester, der regelmäßig an 4-5-stündigen Gaming-Sessions teilnimmt, berichtete, dass das Headset “sehr bequem sitzt und auch bei längeren Sessions nicht drückt”. Dieses Feedback können wir voll und ganz unterschreiben. Der Anpressdruck ist perfekt ausbalanciert – fest genug, um nicht zu verrutschen, aber locker genug, um keinen unangenehmen Druck auf den Kiefer auszuüben. Das von der Luftfahrt inspirierte Design mit den dünnen Metallbügeln sieht nicht nur gut aus, sondern trägt auch zur Flexibilität und Robustheit bei. Wenn Sie nach einem Headset suchen, das Sie stundenlang tragen können, ohne es zu bemerken, sollten Sie sich das Razer BlackShark V2 X definitiv genauer ansehen.

Passive Geräuschunterdrückung und Kompatibilität: Fokus auf das Wesentliche

Im Gegensatz zu teureren Modellen mit aktivem Noise-Cancelling (ANC) setzt das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset auf eine rein passive Geräuschunterdrückung. Und das macht es erstaunlich gut. Die geschlossene Bauweise der Ohrmuscheln und die dichten, gut anliegenden Polster aus Memory-Schaumstoff bilden eine effektive Barriere gegen Außengeräusche. In einer typischen Heimumgebung werden Gespräche im Nebenzimmer, das Surren eines Ventilators oder Straßenlärm deutlich gedämpft. Dies ermöglicht es, sich voll und ganz auf das Spielgeschehen zu konzentrieren, ohne von der Außenwelt abgelenkt zu werden. Man erreicht zwar nicht die absolute Stille eines High-End-ANC-Kopfhörers, aber für den Gaming-Einsatz ist die Isolierung mehr als ausreichend und trägt maßgeblich zur Immersion bei. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die unkomplizierte Kompatibilität. Dank des universellen 3,5-mm-Klinkenanschlusses ist das Headset ein echter Allrounder. Obwohl es speziell für die Xbox Series X|S lizenziert ist und dort perfekt mit Windows Sonic für räumlichen Klang harmoniert, konnten wir es in unserem Test problemlos an einem PC, einem Laptop und sogar an einer PlayStation 5 und Nintendo Switch betreiben. Diese Plug-and-Play-Fähigkeit macht es zu einer flexiblen und zukunftssicheren Wahl für Gamer, die auf mehreren Plattformen zu Hause sind. Die breite Kompatibilität ist ein oft unterschätzter Vorteil, der den Wert dieses Headsets weiter steigert.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche haben wir ein überwiegend positives Stimmungsbild zum Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset festgestellt. Viele Nutzer heben, genau wie wir, die Kombination aus Tragekomfort, Klangqualität und Design hervor. Ein deutscher Nutzer fasst es treffend zusammen: “Das Headset sieht nicht nur optisch mega aus, sondern liefert auch klanglich richtig ab. Der Sound ist klar, die Bässe sind ordentlich und die Ortung im Spiel funktioniert super.” Dieses Lob für die Audioleistung und den Komfort zieht sich durch viele Bewertungen in verschiedenen Sprachen. Auch die Qualität des Mikrofons wird häufig positiv erwähnt, wie in einem französischen Kommentar: “Die Qualität ist exzellent und das Mikrofon auch! Ich empfehle es!”.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. Ein Nutzer berichtete von einem Problem, bei dem sich das Mikrofon alle 15 Minuten abschaltet (“Le micro se déconnecte toute les 15 min.”). Dies deutet auf einen möglichen Wackelkontakt am Anschluss des abnehmbaren Mikrofons oder einen seltenen Produktionsfehler hin. Obwohl dies in unseren Tests nicht auftrat, ist es ein wichtiger Hinweis darauf, die Verbindung des Mikrofons beim Einrichten sorgfältig zu prüfen. Insgesamt bestätigt das Nutzerfeedback aber unsere Einschätzung, dass das Headset ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, insbesondere für Gamer, die Wert auf die Kern-Features legen.

Alternativen zum Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset

Obwohl das Razer BlackShark V2 X ein fantastisches Paket für kompetitive Gamer schnürt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei unterschiedliche Modelle herausgesucht, die andere Bedürfnisse abdecken.

1. Jabra Evolve2 65 kabelloses PC-Headset mit Lade-Ständer

Jabra Evolve2 65 Wireless PC Headset with Charging Stand – Noise Cancelling Microsoft Teams...
  • Geräuschisolierendes Design für mehr Konzentration: Blendet die Geräuschkulisse um Sie herum aus und sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre
  • Lange Akkulaufzeiten und verbessertes Busylight: Lange Akkulaufzeiten von bis zu 37 Stunden minimieren Unterbrechungen, während das integrierte rote LED aufleuchtet, sobald Sie sich in einem...

Das Jabra Evolve2 65 zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: den professionellen Anwender im Home-Office. Während das Razer auf Gaming-Performance getrimmt ist, liegt der Fokus hier auf Konnektivität, Anrufqualität und ganztägigem Tragekomfort im Büroalltag. Es ist kabellos, Microsoft Teams-zertifiziert und bietet Funktionen wie eine Busylight-Anzeige. Die Audioqualität ist für Sprache und Videokonferenzen optimiert, kann aber bei der immersiven Gaming-Klangbühne des Razer nicht mithalten. Wenn Ihr Alltag mehr aus Zoom-Meetings als aus Gaming-Sessions besteht und Sie Wert auf kabellose Freiheit und nahtlose Office-Integration legen, ist das Jabra die überlegene Wahl.

2. TECKNET Bluetooth PC Headset mit Mikrofon und Ladebasis

TECKNET Bluetooth PC Headset mit Mikrofon & USB Dongle [45 Std Anrufzeit & 10M Reichweite]...
  • 【Bluetooth & USB Dongle】 Dieses Mono Headset Bluetooth kann über Bluetooth mit allen Bluetooth-Geräten verbunden werden, und es kann auch über einen USB-Adapter mit einem PC/Laptop verbunden...
  • 【AI Noise Cancelling】Das Bluetooth Headset mit Mikrofon kabellose eliminiert 99,8 % der Hintergrundgeräusche und Echos. Selbst in einem lauten Büro kann so ein hochwertiger Klang erzielt werden....

Ähnlich wie das Jabra, aber in einer günstigeren Preisklasse, positioniert sich das TECKNET Bluetooth Headset. Es ist ebenfalls eine kabellose Lösung für das Büro oder Callcenter, die mit einer beeindruckenden Gesprächszeit von bis zu 45 Stunden und einer praktischen Ladestation punktet. Die AI-gestützte Geräuschreduzierung des Mikrofons ist darauf ausgelegt, Bürolärm effektiv zu filtern. Für Gamer ist es jedoch weniger geeignet, da die Audio-Treiber nicht für räumlichen Klang und explosive Bässe optimiert sind und die Bluetooth-Verbindung eine höhere Latenz aufweist als die kabelgebundene Lösung des Razer. Es ist eine gute Wahl für preisbewusste Office-Nutzer, aber keine echte Alternative für ernsthaftes Gaming.

3. Logitech G G735 Kabelloses Gaming-Headset RGB Bluetooth

Logitech G G735 Kabelloses Gaming Headset, Anpassbare LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, LIGHTSPEED,...
  • Kompatibel mit PC und Mac + Bluetooth-fähige Geräte mit Audiokonnektivität
  • Cool und bequem: spiele den ganzen Tag in diesem leichten Gaming-Headset mit atmungsaktiven, wolkenweichen, drehbaren Ohrmuscheln; leichtes Gewicht von nur 273 g

Das Logitech G G735 ist die direktere Gaming-Alternative, allerdings in einer deutlich höheren Preis- und Leistungsklasse. Es bietet kabellose Freiheit über Lightspeed-Technologie und Bluetooth, kombiniert mit einer schicken Ästhetik und anpassbarer RGB-Beleuchtung. Es richtet sich an Gamer, die bereit sind, für Premium-Features wie kabellose Konnektivität, ein stilvolles Design und die Flexibilität von Bluetooth extra zu bezahlen. Im direkten Vergleich bietet das Razer BlackShark V2 X die bessere Preis-Leistung in den Kernbereichen Klang und Mikrofonqualität für kompetitives Gaming, während das Logitech G735 mit Komfort- und Lifestyle-Features punktet. Wer das Budget hat und auf Kabel verzichten möchte, findet hier eine starke Alternative.

Unser Fazit: Ist das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset die richtige Wahl?

Nach intensiven Tests können wir mit Überzeugung sagen: Das Razer BlackShark V2 X Xbox Gaming-Headset ist ein Volltreffer für preisbewusste und leistungsorientierte Gamer. Es konzentriert sich meisterhaft auf die drei Säulen eines exzellenten Gaming-Headsets: präziser, immersiver Klang, eine klare Mikrofonübertragung und außergewöhnlicher Tragekomfort für lange Nächte. Es verzichtet bewusst auf teure Extras wie Wireless-Konnektivität oder RGB-Beleuchtung und investiert das Budget stattdessen in die Kerntechnologien, die im Spiel wirklich zählen.

Wir empfehlen dieses Headset uneingeschränkt jedem Xbox- und PC-Spieler, der nach einem leichten, bequemen und klangstarken Headset sucht, das die Bank nicht sprengt. Es ist das perfekte Werkzeug, um Ihre kompetitive Leistung zu steigern und tiefer in Ihre Lieblingsspiele einzutauchen. Wenn Sie bereit sind, auf kabellose Freiheit zugunsten von reiner, unverfälschter Audio-Performance zu verzichten, werden Sie kaum ein besseres Gesamtpaket in dieser Preisklasse finden. Es beweist eindrucksvoll, dass man keine Unsummen ausgeben muss, um einen echten Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Gaming-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und rüsten Sie sich für den Sieg.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API