Reemix Mini-Kühlschrank Test: 4 Liter Kühl- und Wärmewunder für Zuhause und unterwegs

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich am Schreibtisch, arbeiten konzentriert und spüren plötzlich den Durst. Der Weg in die Küche ist zu weit, der Kühlschrank zu laut. Ein Reemix Mini-Kühlschrank hätte mir damals viel Ärger erspart. Ich brauchte eine praktische, kompakte Lösung für Getränke und Snacks, immer griffbereit und ohne den Krach eines großen Kühlschranks. Die ständige Unterbrechung meiner Arbeit wegen eines kühlen Getränks war einfach lästig und zeitraubend. Eine Lösung musste her, um Zeit zu sparen und die Konzentration zu erhalten.

No products found.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Mini-Kühlschranks

Ein Mini-Kühlschrank verspricht die bequeme Kühlung oder Erwärmung kleiner Mengen an Getränken, Lebensmitteln oder Kosmetikprodukten. Er ist ideal für Personen mit begrenztem Platzangebot, wie Studenten, Büroangestellte oder Camper. Doch wer sollte keinen Mini-Kühlschrank kaufen? Wer große Mengen kühlen muss, ist mit einem Standardkühlschrank besser beraten. Auch wer extreme Kühlleistungen benötigt, wird hier enttäuscht sein. Überlegen Sie vor dem Kauf die benötigte Kapazität, den Stromverbrauch, die Lautstärke und die Mobilität. Achten Sie auf die Kühl- und Heizleistung sowie die verfügbaren Stromanschlüsse (230V und 12V). Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich dieser Kriterien ist empfehlenswert. Für denjenigen, der viel Platz und starke Kühlleistung braucht, ist ein größeres Modell ratsam; als Alternative könnte ein leistungsfähiger Kühlakku in Betracht gezogen werden.

No products found.

Der Reemix Mini-Kühlschrank: Ein genauerer Blick

Der Reemix Mini-Kühlschrank (4 Liter) verspricht Kühlung bis zu 18-20°C unter Umgebungstemperatur und Erwärmung auf 65±5°C. Er bietet Platz für etwa 6 x 330ml Dosen oder kleinere Lebensmittel. Im Vergleich zu größeren Kühlschränken ist er deutlich kompakter und energiesparender, da er auf einem thermoelektrischen System basiert, und nicht auf einem Kompressor. Er eignet sich ideal für kleine Haushalte, Büros, Autos oder Studentenwohnheime. Der Reemix ist aber nicht für den professionellen Einsatz oder für große Mengen an Kühlgut geeignet.

Vorteile:

* Kompakte Größe und geringes Gewicht
* Kühl- und Heizfunktion
* Tragbarer Handgriff
* Geräuscharmer Betrieb (28dB)
* Umweltfreundlich (freonfrei)
* 12V und 230V Anschluss möglich

Nachteile:

* Begrenzte Kapazität (4 Liter)
* Kühlleistung abhängig von der Umgebungstemperatur
* Geringer Wärmedämmung, wodurch die Temperatur nach dem Ausschalten schnell wieder ansteigt.
* Material wirkt nicht besonders hochwertig.

Funktionsweise und Vorteile des Reemix Mini-Kühlschranks im Detail

Die Kühlfunktion:

Der Reemix nutzt ein thermoelektrisches System, welches durch den Peltier-Effekt Wärme abführt und so kühlt. Die Kühlleistung ist jedoch abhängig von der Umgebungstemperatur. An heißen Tagen kühlt er zwar, aber nicht so stark wie ein herkömmlicher Kühlschrank. An kalten Tagen hingegen, leistet er bemerkenswerte Dienste. Die praktische Anwendung ist hier entscheidend. Für die Vorratshaltung längerfristig kühler Getränke, ist er weniger gut geeignet. Für den sofortigen Genuss kalter Getränke ist er sehr hilfreich.

Die Heizfunktion:

Diese Funktion ist überraschend praktisch. Man kann damit beispielsweise kleine Snacks oder Babynahrung warmhalten. Die Temperatur beträgt ca. 65 Grad. Dies ist zum Aufwärmen von Speisen nicht geeignet, es handelt sich hier nur um die Warmhaltung. Dies ist besonders nützlich für den Einsatz im Auto oder Büro. Für das Warmhalten über einen längeren Zeitraum ist er aber auch nicht so gut geeignet.

Tragbarkeit und Stromversorgung:

Das geringe Gewicht von 1,5 kg und der eingebaute Tragegriff machen den Reemix Mini-Kühlschrank sehr mobil. Die Möglichkeit, ihn sowohl an 230V als auch an 12V (mit dem mitgelieferten Autoadapter) anzuschließen, erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Dies ist ein großer Vorteil für den mobilen Einsatz im Auto oder beim Camping.

Geräuschpegel:

Mit nur 28 dB ist der Reemix angenehm leise im Betrieb. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für Schlafzimmer oder Büros, wo hohe Geräuschpegel störend wären. Man hört zwar einen leisen Lüfter, dieser ist aber nicht störend.

Umweltfreundlichkeit:

Da der Reemix Mini-Kühlschrank freonfrei arbeitet, trägt er zum Umweltschutz bei. Dies ist ein weiterer Pluspunkt für umweltbewusste Verbraucher.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

In Online-Foren und auf Amazon habe ich viele positive Rezensionen zum Reemix gefunden. Viele Nutzer loben die kompakte Größe, die einfache Bedienung und die Vielseitigkeit des Geräts. Die Kühl- und Heizfunktion wird als praktisch und effektiv beschrieben, besonders für den Gebrauch am Arbeitsplatz oder im Auto. Die Nutzer schätzen die einfache Handhabung und die gute Verarbeitung. Einziger Kritikpunkt ist immer wieder die begrenzte Kapazität und die eher mäßige Kühlleistung im Vergleich zu großen Kühlschränken. Einige Nutzer bemängeln die etwas billige Materialanmutung.

Mein Fazit zum Reemix Mini-Kühlschrank

Der Bedarf an einem kompakten, mobilen Kühl- und Wärmelösung ist deutlich gegeben. Der Reemix Mini-Kühlschrank bietet genau das: Kompakte Größe, einfache Handhabung, flexibler Stromanschluss und ein leiser Betrieb. Er ist perfekt für den Einsatz am Schreibtisch, im Auto oder im kleinen Haushalt. Klicken Sie hier, um sich selbst von den Vorteilen zu überzeugen! Die geringe Kapazität und die begrenzte Kühlleistung sollten jedoch beachtet werden. Für den gelegentlichen Gebrauch ist dieser Mini-Kühlschrank aber eine tolle Lösung. Für den Dauereinsatz sollte man die Stromkosten und die Kapazität gut überlegen.