Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer Review: Unser Urteil nach wochenlangem Härtetest

Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und der gleichen Hoffnung: eine schnelle, glatte und vor allem irritationsfreie Rasur zu erzielen. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, in denen ich mich über die wahnwitzigen Preise für Ersatzklingen für meinen alten Systemrasierer geärgert habe. Jeder Kauf fühlte sich an wie eine Investition in Luxusgüter. Hinzu kamen die unvermeidlichen Hautirritationen, Rötungen und eingewachsenen Haare, die besonders bei einer schnellen Trockenrasur zur Plage wurden. Die Alternative, ein alter Elektrorasierer, der mehr zupfte als schnitt, war auch keine Lösung. Dieses Dilemma – teure Klingen gegen unbefriedigende elektrische Alternativen – ist ein Frust, den viele Männer kennen. Es ist die Suche nach einem Werkzeug, das nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern ein zuverlässiger Partner in der täglichen Pflegeroutine, der Effizienz, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vereint.

Sale
Remington Rasierer Herren Elektrisch F6 Aqua (Nass- & Trocken- Rasierapparat, 100% Wasserdicht,...
  • 100% wasserdicht - für die Nass- und Trockenrasur
  • ControlCut Technologie, Intercept Trimmer mit Mikrokamm

Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten

Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Schlüssellösung für Männer, die eine gründliche und hautnahe Rasur ohne die Nachteile einer Nassrasur mit Klinge suchen. Das Kernproblem, das er löst, ist die effiziente Kürzung kurzer Bartstoppeln direkt an der Hautoberfläche, wobei eine dünne, perforierte Metallfolie die Haut vor den scharfen Klingen schützt. Dies minimiert das Risiko von Schnittverletzungen und Hautirritationen erheblich. Die Hauptvorteile liegen in der Geschwindigkeit, der Gründlichkeit bei kürzerem Haar und der Eignung für empfindliche Haut, da der direkte Klingenkontakt vermieden wird. Ein moderner Rasierer wie der Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer erweitert diese Vorteile um die Flexibilität der Nass- und Trockenanwendung.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der sich täglich oder alle zwei Tage rasiert und eine glatte Haut ohne viel Aufwand wünscht. Er schätzt Effizienz und Komfort und hat möglicherweise empfindliche Haut, die zu Rötungen neigt. Es ist die perfekte Wahl für den Umsteiger von der klassischen Klingenrasur, der die hohen Kosten und den Zeitaufwand leid ist. Weniger geeignet könnte ein Folienrasierer für Männer sein, die einen längeren Bart tragen und diesen nur trimmen oder formen möchten – hier wäre ein Barttrimmer die bessere Wahl. Auch bei sehr langem und dichtem Bartwuchs, der nur selten rasiert wird, kann ein Folienrasierer an seine Grenzen stoßen und an den Haaren ziehen, weshalb ein vorheriges Trimmen unerlässlich ist.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Rasurtechnologie & Leistung: Achten Sie auf die Anzahl und Flexibilität der Scherfolien. Modelle mit mehreren, sich unabhängig voneinander bewegenden Folien passen sich den Gesichtskonturen besser an. Ein integrierter Intercept-Trimmer, wie bei der ControlCut-Technologie, ist entscheidend, um längere Haare zu erfassen und ein Ziepen zu verhindern.
  • Nass- & Trockenfunktion: Die Möglichkeit, den Rasierer unter der Dusche oder mit Rasierschaum zu verwenden, erhöht den Komfort und kann die Hautschonung verbessern. Eine 100%ige Wasserdichtigkeit vereinfacht zudem die Reinigung ungemein – einfach unter fließendem Wasser abspülen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Während das Gehäuse meist aus Kunststoff besteht, ist die Qualität der Scherfolien und des Klingenblocks entscheidend für die Langlebigkeit und die Rasurleistung. Hochwertiger Edelstahl sorgt für langanhaltende Schärfe. Achten Sie auch auf die Haptik; ein gummierter Griff sorgt für sicheren Halt, besonders bei Nässe.
  • Akku & Ladeoptionen: Ein Lithium-Ionen-Akku bietet eine konstante Leistung und eine gute Laufzeit (ideal sind 60 Minuten oder mehr). Eine moderne USB-Ladefunktion ist ein enormer Vorteil für die Flexibilität und auf Reisen, da kein spezielles Netzteil benötigt wird. Eine Schnellladefunktion für eine einzelne Rasur ist ein nützliches Extra.

Die Berücksichtigung dieser Aspekte stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer täglichen Routine passt.

Während der Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Remington F6 Aqua

Beim Auspacken des Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer fällt sofort die umweltbewusste Verpackung auf, die größtenteils aus Karton besteht. Das Gerät selbst liegt überraschend gut in der Hand. Obwohl das Gehäuse fast vollständig aus Kunststoff gefertigt ist, fühlt es sich keineswegs billig an. Die Kombination aus mattschwarzen und blauen Elementen verleiht ihm ein modernes, ansprechendes Design. Besonders positiv fiel uns die gummierte und texturierte Grifffläche auf, die, wie sich später im Test herausstellen sollte, auch mit nassen Händen einen absolut sicheren Halt bietet. Im Lieferumfang finden wir neben dem Rasierer selbst einen praktischen Aufsatz, der sowohl als Schutz für die Scherfolien dient als auch als Stoppel-Styler für einen Drei-Tage-Bart-Look fungiert. Ein kleines Reinigungsbürstchen, eine einfache Stofftasche für die Reise und ein USB-Ladekabel runden das Paket ab. Wie von vielen Nutzern angemerkt, fehlt ein separates Netzteil – ein Schritt, den wir als modern und nachhaltig begrüßen, da wohl jeder bereits mehrere USB-Ladegeräte besitzt. Die Verarbeitungsqualität wirkt solide; der ausklappbare Detail- und Langhaarschneider rastet sauber ein und macht einen haltbaren Eindruck. Dieser durchdachte erste Eindruck weckt hohe Erwartungen an die Performance im Praxistest.

Vorteile

  • Vollständig wasserdicht für flexible Nass- und Trockenrasur
  • Moderne und praktische USB-Ladefunktion
  • Hervorragende Ergonomie und rutschfester Griff
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Integrierter Intercept-Trimmer für längere Haare

Nachteile

  • Kein Netzteil im Lieferumfang enthalten
  • Einige Nutzer berichten von Zuverlässigkeitsproblemen und Defekten

Im Härtetest: Die Rasurleistung des Remington F6 Aqua im Detail

Ein Rasierer kann noch so gut aussehen oder in der Hand liegen – am Ende zählt nur eines: das Rasurergebnis. Wir haben den Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer über mehrere Wochen hinweg unter verschiedensten Bedingungen getestet, von der schnellen morgendlichen Trockenrasur bis zur entspannten Nassrasur unter der Dusche. Unser Ziel war es, seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.

Rasurleistung und Hautschonung: Die ControlCut-Technologie auf dem Prüfstand

Das Herzstück des F6 Aqua ist sein Scherkopf, der mit zwei flexiblen Scherfolien und der sogenannten “ControlCut Technologie” ausgestattet ist. Diese beinhaltet einen Intercept-Trimmer mit Mikrokamm, der speziell dafür konzipiert ist, längere Haare zu erfassen und zu kürzen, bevor sie von den Folien erwischt werden. In der Praxis funktioniert das erstaunlich gut. Bei einem Ein- bis Zwei-Tage-Bart gleitet der Rasierer mühelos über die Haut und liefert ein beeindruckend glattes Ergebnis. Wir stellten fest, dass im Vergleich zu günstigeren Modellen deutlich weniger Züge notwendig sind, um alle Stoppeln zu erwischen. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die von einer deutlichen Verbesserung gegenüber ihren alten Geräten berichten. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “Erfolg” nach 20 Jahren ohne Elektrorasierer, da die Technik merklich fortgeschritten sei.

Bei einem Drei-Tage-Bart oder längerem Wuchs zeigt sich die wahre Stärke des Intercept-Trimmers. Während einfache Folienrasierer hier oft kapitulieren und schmerzhaft an den Haaren ziehen, leistet der F6 Aqua solide Vorarbeit. Dennoch ist hier etwas mehr Geduld gefragt. Einige Nutzer bemerkten ein leichtes Ziepen bei sehr langen Haaren. Unserer Erfahrung nach lässt sich dies minimieren, indem man mit sanftem Druck und langsamen Zügen gegen die Wuchsrichtung arbeitet. Wie ein erfahrener Nutzer anmerkte: Kein Rasierer schafft eine perfekte Rasur in nur einem Zug, aber mit zwei Durchgängen ist das Ergebnis beim F6 absolut zufriedenstellend. Für eine tägliche oder zweitägige Routine ist die Leistung jedoch hervorragend und die Hautschonung bemerkenswert. Hautirritationen blieben in unserem Test selbst bei der Trockenrasur auf empfindlicher Haut am Hals aus, was eine Eigenschaft ist, die ihn wirklich auszeichnet.

Nass- oder Trockenrasur? Die Vielseitigkeit der 100%igen Wasserdichtigkeit

Die 100%ige Wasserdichtigkeit ist ohne Zweifel eines der herausragendsten Merkmale des Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer. Diese Eigenschaft verwandelt ihn von einem reinen Funktionsgegenstand in ein vielseitiges Pflege-Tool. Für die schnelle Rasur am Morgen vor dem Spiegel leistet er trocken exzellente Arbeit. Doch sein volles Potenzial entfaltet er bei der Nassanwendung. Wir haben ihn unter der Dusche mit Rasierschaum getestet, und das Ergebnis war phänomenal. Der Scherkopf gleitet auf dem Schaumfilm noch sanfter über die Haut, die Rasur fühlt sich unglaublich komfortabel an und das Ergebnis ist noch einen Hauch glatter als bei der Trockenrasur. Männer mit besonders empfindlicher Haut werden diese Option lieben.

Genau hier spielt auch das ergonomische Design seine Stärken aus. Der gummierte, rutschfeste Griff, den viele Nutzer lobend erwähnen, bietet selbst unter fließendem Wasser und mit seifigen Händen perfekten Halt. Man hat nie das Gefühl, die Kontrolle über das Gerät zu verlieren. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil der Wasserdichtigkeit ist die kinderleichte Reinigung. Nach der Rasur einfach den Scherkopf per Knopfdruck abnehmen und beides gründlich unter dem Wasserhahn abspülen – fertig. Das spart Zeit und sorgt für eine hygienische Aufbewahrung, ganz ohne komplizierte Reinigungsstationen. Diese Kombination aus Flexibilität und einfacher Wartung macht den F6 Aqua zu einem unkomplizierten Begleiter im Alltag.

Design, Ergonomie und Handhabung im Alltag

Remington hat beim F6 Aqua viel Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Das beginnt beim Gewicht von nur 200 Gramm, das auch bei einer längeren Rasur nicht ermüdend wirkt. Die Form des Rasierers ist so gestaltet, dass er sich perfekt in die Hand schmiegt und eine intuitive Führung ermöglicht. Ein cleveres Detail, das ein Nutzer hervorhob, ist der frei bewegliche Scherkopf. Er passt sich den Konturen von Kinn und Kieferlinie automatisch an, was den Hautkontakt maximiert. Für präzisere Arbeiten, etwa an den Koteletten, lässt sich der Scherkopf mit einem kleinen Schalter arretieren. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Kontrolle, die man bei vielen Geräten in dieser Preisklasse vermisst.

Ein weiteres praktisches Feature ist der ausklappbare Detail- und Langhaarschneider auf der Rückseite. Er ist ideal, um Koteletten exakt zu formen oder die Bartlinie am Hals zu definieren. Im Gegensatz zu manch wackeligem Konkurrenzprodukt wirkt der Mechanismus hier sehr stabil und langlebig. Die Bedienung ist denkbar einfach: Ein zentraler Ein-/Ausschalter und zwei darüber liegende LED-Anzeigen informieren über den Ladezustand der Batterie. Der mitgelieferte “Stoppel-Styler”-Aufsatz ist eine nette Ergänzung. Er dient nicht nur als Schutzkappe, sondern lässt bei der Rasur auch eine kurze Bartlänge stehen, was einen gepflegten Drei-Tage-Bart-Look erzeugt. All diese durchdachten Details summieren sich zu einem Gesamtpaket, das im täglichen Gebrauch einfach überzeugt und den Komfort der täglichen Rasur deutlich erhöht.

Akkulaufzeit und Ladekomfort: Freiheit dank Lithium und USB

Im Inneren des F6 Aqua arbeitet ein moderner Lithium-Akku, der eine Betriebszeit von bis zu 60 Minuten verspricht. In unserem Test konnten wir diesen Wert bestätigen; eine volle Ladung reicht problemlos für etwa zwei Wochen täglicher Rasuren. Eine vollständige Aufladung dauert rund 90 Minuten. Besonders praktisch ist die 5-Minuten-Schnellladefunktion: Sollte der Akku einmal unerwartet leer sein, genügen fünf Minuten am Kabel für eine komplette Rasur. Das rettet den Morgen, wenn es einmal schnell gehen muss.

Das wahre Highlight ist jedoch die USB-Ladefunktion. Anstelle eines proprietären Netzteils wird der Rasierer mit einem Standard-USB-A-Kabel geladen. Diese Entscheidung ist genial und absolut zeitgemäß. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist es ein Schritt weg von den “12 Ladegeräten zu Hause, die alle die gleiche Funktion haben”. Man kann den Rasierer am Laptop, mit einer Powerbank oder jedem handelsüblichen Smartphone-Netzteil aufladen. Das macht ihn zum perfekten Reisebegleiter. Man muss nur ein Kabel weniger einpacken und ist völlig unabhängig von der Steckdose. Diese Flexibilität und der zukunftsorientierte Ansatz sind ein klares Verkaufsargument und zeigen, dass Remington die Bedürfnisse moderner Nutzer verstanden hat. Überzeugen Sie sich selbst von dieser praktischen Funktion und der damit verbundenen Freiheit.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Nutzer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Die überwältigende Mehrheit der Meinungen zum Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer ist positiv. Besonders häufig wird das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Ein Käufer fasst es zusammen: “gute Qualität für einen doch so geringen Preis.” Viele heben die Gründlichkeit der Rasur, die einfache Handhabung und die problemlose Reinigung hervor. Die USB-Ladefunktion wird als “sehr gute Lösung” für unterwegs gefeiert, und das ergonomische, rutschfeste Design erhält durchweg Bestnoten: “Es ist fast unmöglich, dass er uns aus der Hand rutscht.”

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die nicht ignoriert werden sollten. Einige wenige Nutzer berichten von schwerwiegenden Qualitätsproblemen. In einem extremen Fall schilderte ein Kunde, wie sein Gerät beim Laden anfing zu schmoren und beinahe Feuer gefangen hätte. Andere erhielten Produkte, die bereits benutzt aussahen, oder bei denen Teile wie der Trimmer oder die Scherfolie nach kurzer Zeit defekt waren. Solche Berichte scheinen zwar Einzelfälle zu sein, weisen aber auf eine mögliche Schwankung in der Qualitätskontrolle hin. Es ist wichtig, diese potenziellen Risiken zu kennen, auch wenn sie angesichts der vielen positiven Bewertungen die Ausnahme zu sein scheinen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Remington F6 gegen die Konkurrenz?

Der Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer bietet ein starkes Gesamtpaket in der Mittelklasse. Doch wie positioniert er sich gegenüber den Premium-Modellen und spezialisierten Geräten? Ein Blick auf die Alternativen hilft bei der Einordnung.

1. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer 9557s

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • 2-in-1-Rasiersystem: Erhalten Sie die bisher gründlichste Rasur (nur im Vergleich zur Braun Series 9 Pro+ Rasur getestet) bei ultimativem Hautkomfort mit dem Braun Series 9 Pro+ und ProComfort...
  • Mühelose Rasurvorbereitung: Zur Vorbereitung auf die elektrische Rasur einfach den ProComfort Aufsatz anbringen, um mittels Mikrovibrationen Haare aufzurichten und aus der Haut herauszumassieren

Der Braun Series 9 Pro+ ist die unangefochtene Oberklasse der Folienrasierer. Mit seinen fünf “Pro Shaver”-Elementen, hergestellt in Deutschland, bietet er eine unübertroffene Gründlichkeit und Hautschonung. Er ist für Männer konzipiert, die das absolut beste Rasurergebnis ohne Kompromisse suchen und bereit sind, dafür einen deutlichen Aufpreis zu zahlen. Im Vergleich zum Remington F6 bietet der Braun eine noch sanftere Rasur, besonders bei dichtem Bartwuchs, und kommt oft mit einer Reinigungs- und Ladestation. Der Remington F6 ist die pragmatische Wahl für preisbewusste Käufer, während der Braun Series 9 Pro+ die Luxusvariante für Enthusiasten darstellt.

2. BaBylissPRO FXFS2G GOLDFX Elektrorasierer

BaBylissPRO Baberology Doppelfolienrasierer FXFS2G GOLDFX Professioneller Elektrorasierer
  • Der kabellose Metallfolienrasierer FOILFX02 von BaBylissPRO ist ein Metallfolienrasierer in voller Größe, der mit einem leistungsstarken Rotationsmotor ausgestattet ist. Ein tolles Werkzeug für...
  • Dieser kabellose Rasierer verfügt über hypoallergene Goldfolien, eine Laufzeit von 3 Stunden und wird mit einer Aufbewahrungstasche geliefert.

Der BaBylissPRO GOLDFX kommt aus der professionellen Barber-Ecke und besticht durch sein markantes Gold-Design und seine extreme Leistungsstärke. Er ist darauf ausgelegt, eine extrem hautnahe Rasur zu erzielen, fast wie mit einer Klinge, was ihn ideal für präzise Übergänge und das Finishen von Frisuren macht. Seine Stärke ist gleichzeitig seine Schwäche: Er kann für empfindliche Hauttypen aggressiver sein als der Remington F6. Während der Remington ein vielseitiger Allrounder für den täglichen Gebrauch ist (insbesondere durch seine Nassfunktion), ist der BaBylissPRO ein spezialisiertes Power-Tool für Nutzer, die ein kompromisslos glattes Ergebnis und einen auffälligen Stil schätzen.

3. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer Herren

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Dieses Modell, der Braun Series 9 Pro+ 9517s, ist dem oben genannten 9557s sehr ähnlich und zementiert Brauns Vormachtstellung im Premium-Segment. Der integrierte “ProTrimmer” ist besonders präzise und langlebig, ideal zum Stylen längerer Bärte vor der eigentlichen Rasur. Er ist ebenfalls 100% wasserdicht und in Deutschland gefertigt. Wer sich für diesen Rasierer entscheidet, wählt Effizienz und Komfort auf höchstem Niveau. Der Hauptunterschied zum Remington F6 liegt auch hier im Preis und in der ultimativen Rasurperformance. Der F6 bietet etwa 80% der Leistung für einen Bruchteil des Preises, was ihn für die meisten Nutzer zur vernünftigeren Wahl macht.

Unser Fazit: Für wen ist der Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer die richtige Wahl?

Nach wochenlangen intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der Remington Rasierer F6 Aqua Nass & Trocken Folienrasierer ist ein herausragender Allrounder, der ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er ist die perfekte Wahl für alle, die von der teuren und zeitaufwendigen Klingenrasur umsteigen möchten oder einen veralteten Elektrorasierer ersetzen wollen. Seine Stärken liegen in der beeindruckenden Flexibilität dank der 100%igen Wasserdichtigkeit, der modernen USB-Ladefunktion und einer Rasurleistung, die für den täglichen Gebrauch mehr als überzeugt. Das ergonomische Design und die einfache Reinigung runden das positive Gesamtbild ab.

Natürlich ist er kein High-End-Gerät wie ein Braun Series 9 Pro+. Bei sehr dichtem oder langem Bartwuchs muss man ihm etwas mehr Zeit geben. Und die vereinzelten Berichte über Qualitätsmängel sollten im Hinterkopf behalten werden. Doch für den geforderten Preis erhält man ein extrem solides, durchdachtes und leistungsfähiges Gerät. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für den preisbewussten Mann, der auf Komfort, moderne Features und ein zuverlässig glattes Ergebnis nicht verzichten will. Wenn Sie einen unkomplizierten und effektiven Rasierer für den Alltag suchen, ist dies eine der besten Optionen auf dem Markt. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Pflegeroutine.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API