Es gab eine Zeit, da suchte ich nach einem Instrument, das nicht nur einen tiefen, resonant klingenden Ton erzeugen konnte, sondern auch unkompliziert in der Handhabung war. Ich benötigte etwas, das ich spontan nutzen konnte, ohne mich um Stimmprobleme oder die Empfindlichkeit gegenüber Wetteränderungen sorgen zu müssen. Das Fehlen eines solchen Instruments limitierte meine kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und machte das Musizieren manchmal unnötig kompliziert. Dieses Problem musste gelöst werden, denn andernfalls wäre der Zugang zu einfacher, erdender Perkussion weiterhin eingeschränkt geblieben.
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer Rahmentrommel
Rahmentrommeln lösen das Bedürfnis nach einem portablen, oft intuitiv spielbaren Schlaginstrument. Sie eignen sich hervorragend für rhythmische Begleitung, Klangreisen, meditative Zwecke oder einfach zum Spaß am gemeinsamen Musizieren. Der ideale Käufer sucht ein vielseitiges Instrument, das nicht viel Platz wegnimmt und relativ einfach zu lernen ist. Wer jedoch ein präzise stimmbares Instrument für komplexe musikalische Arrangements sucht oder den authentischen Klang einer Naturfelltrommel unter allen Bedingungen bevorzugt, sollte sich vielleicht nach anderen Optionen umsehen, wie zum Beispiel Trommeln mit Spannsystemen. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Größe die richtige ist (größere Trommeln klingen meist tiefer), welches Fellmaterial bevorzugt wird (Naturfell versus Synthetik) und ob Zubehör wie ein Schlegel im Lieferumfang enthalten ist. Auch die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit spielen eine Rolle.
- (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
- 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
- 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
Ein erster Blick auf die Remo E1-0316-00 Buffalo Drum
Die Remo E1-0316-00 Buffalo Drum ist eine 16 Zoll große Rahmentrommel mit einem fest vorgestimmten Fiberskyn 3 Fell und einem Acousticon Rahmen. Sie verspricht, einen konsistenten, tiefen Klang zu liefern, unabhängig von äußeren Bedingungen, und dabei langlebig und pflegeleicht zu sein. Im Lieferumfang ist neben der Trommel auch ein passender Schlegel enthalten. Im Vergleich zu traditionellen Rahmentrommeln mit Naturfell bietet sie eine moderne, wartungsfreie Alternative. Während Naturfelltrommeln oft als Marktführer im Hinblick auf den „authentischen“ Klang gelten, positioniert sich Remo mit seinen synthetischen Fellen als Vorreiter in Sachen Beständigkeit und Nachhaltigkeit, basierend auf der langen Innovationsgeschichte der Marke, die 1957 mit der Erfindung des synthetischen Schlagfells begann. Dieses spezifische Modell eignet sich hervorragend für Einsteiger und fortgeschrittene Spieler, die eine zuverlässige, gut klingende Trommel suchen, die nicht auf Temperatur oder Feuchtigkeit reagiert. Für Puristen, die ausschließlich den Klang und das Gefühl von echtem Tierfell suchen, ist sie wahrscheinlich nicht die erste Wahl.
Vorteile:
* Konsistenter Klang unabhängig von Wetter und Temperatur
* Pflegeleicht und langlebig dank synthetischer Materialien
* Acousticon Rahmen aus recyceltem Material
* Wird mit passendem Schlegel geliefert
* Ansprechende Optik des Fells
* Relativ leicht und handlich
Nachteile:
* Nicht stimmbar
* Der Klang kann für manche nicht so “warm” oder “authentisch” wie Naturfell klingen
* Die feste Stimmung ist nicht jedermanns Sache
Leistung und Charakteristika im Detail
Nachdem ich die Remo Buffalo Drum nun schon seit geraumer Zeit besitze und nutze, kann ich die einzelnen Aspekte, die sie auszeichnen, genauer beleuchten. Die Kombination ihrer Materialien und Konstruktionsmerkmale macht sie zu einem besonderen Instrument.
Der Acousticon Rahmen: Stabilität und Nachhaltigkeit
Eines der Kernmerkmale der Remo E1-0316-00 Buffalo Drum ist ihr Acousticon Rahmen. Remo stellt diese Rahmen aus 100% recyceltem Holzfasermaterial her. Das gibt der Trommel nicht nur eine solide Struktur, sondern spricht auch für einen nachhaltigen Produktionsansatz, der mir persönlich wichtig ist. Der Rahmen ist leicht, aber überraschend stabil. Wenn man die Trommel in den Händen hält, fühlt sie sich robust an, ohne klobig zu wirken. Die Leichtigkeit (ca. 1,2 kg für die 16-Zoll-Version) ist ein großer Vorteil, besonders wenn man die Trommel länger spielt oder transportieren möchte. Der Rahmen beherbergt auf der Rückseite ein Schnurhaltekreuz, das nicht nur eine stabile Halterung bietet, sondern auch das Spielen mit der Hand am Fell oder am Rahmen erleichtert. Es ist komfortabel geformt und stört nicht beim Spielen.
Das Fiberskyn 3 Fell: Der Kern des Klanges
Das Herzstück der Trommel ist das Fiberskyn 3 Fell. Dies ist ein synthetisches Fell, das optisch an Naturfell erinnert, aber dessen Nachteile vermeidet. Der größte Vorteil des Fiberskyn 3 Fells ist seine Unempfindlichkeit gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Während Naturfelltrommeln bei feuchtem Wetter ihren Klang verlieren und “lasch” klingen können oder bei Trockenheit überspannen und reißen könnten, behält das Fiberskyn Fell konstant seine Spannung und seinen Klang. Das bedeutet, dass man die Trommel jederzeit und überall spielen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Ich habe sie bei verschiedenen Wetterbedingungen drinnen und draußen gespielt, und der Klang war immer verlässlich.
Der Klang selbst wird oft als warm, voll und resonant beschrieben. Er ist nicht so scharf oder perkussiv wie bei manchen dünnen Fellen, sondern eher rund und tief, besonders bei dieser 16-Zoll-Größe. Erzeugt man Töne mit dem mitgelieferten Schlegel, spürt man die Vibration durch den Rahmen und das Schnurkreuz in den Händen – ein sehr angenehmes Gefühl, das viele als erdend und beruhigend empfinden. Auch das Spielen mit den Händen ist gut möglich; man kann eine Vielzahl von Klängen erzeugen, von tiefen Bässen in der Mitte bis zu helleren Slaps am Rand. Das Fell ist fest vorgestimmt, was einerseits die Handhabung extrem vereinfacht (kein Stimmen nötig!), aber andererseits bedeutet, dass man die Tonhöhe nicht verändern kann. Dies ist der Hauptnachteil für Musiker, die Stimmbarkeit benötigen, aber für den beabsichtigten Einsatzzweck dieser Buffalo Drum – ob in Sound Healing Sessions, meditativen Kreisen oder einfach als unkompliziertes Instrument – ist die feste Stimmung meist kein Problem, sondern eher ein Vorteil. Die Optik des Fells wird von vielen als ansprechend empfunden, mit einer Textur, die oft mit der Mondoberfläche verglichen wird. Dies fügt dem Instrument eine ästhetische Komponente hinzu, die über die reine Funktionalität hinausgeht.
Fest vorgestimmt: Einfachheit trifft auf Limitierung
Wie erwähnt, ist das Fell der Remo Buffalo Drum fest vorgestimmt. Man kann die Spannung des Fells nicht verändern. Das macht die Trommel extrem benutzerfreundlich, da sie immer sofort spielbereit ist und stets denselben Klang liefert. Man muss kein Experte im Trommelstimmen sein oder spezielle Werkzeuge besitzen. Einfach auspacken und loslegen. Für spontane Jam-Sessions, den Einsatz in Workshops oder therapeutischen Kontexten, wo Verlässlichkeit wichtiger ist als Stimmflexibilität, ist dies ideal. Der Nachteil ist offensichtlich: Wenn man eine andere Tonhöhe benötigt oder den Klang an andere Instrumente anpassen möchte, ist dies nicht möglich. Man ist auf die werkseitige Stimmung festgelegt. Remo bietet jedoch Buffalo Drums in verschiedenen Größen an (z.B. 14 Zoll, 22 Zoll), die jeweils eine andere Grundstimmung haben, sodass man durch die Auswahl der Größe die gewünschte Tonlage grob bestimmen kann.
Größe und Handling: 16 Zoll im Einsatz
Die Größe von 16 Zoll im Durchmesser und 3,5 Zoll Tiefe ist ein guter Kompromiss. Sie ist groß genug, um einen vollen, resonanten Klang zu erzeugen, der auch Bassanteile enthält. Kleinere Trommeln klingen tendenziell höher und weniger voluminös. Gleichzeitig ist sie nicht so groß, dass sie unhandlich oder schwer zu transportieren wäre. Sie passt gut in einen Rucksack oder eine spezielle Trommeltasche. Das Halten der Trommel mit dem Schnurhaltekreuz auf der Rückseite ist bequem, sowohl im Stehen als auch im Sitzen. Die Größe ermöglicht es, sowohl mit dem mitgelieferten Schlegel als auch mit den Händen komfortabel zu spielen und verschiedene Bereiche des Fells anzuschlagen, um unterschiedliche Töne zu erzeugen.
Der mitgelieferte Schlegel: Sofort spielbereit
Es mag trivial erscheinen, aber die Tatsache, dass ein passender, gepolsterter Schlegel im Lieferumfang enthalten ist, ist ein netter Pluspunkt. Man muss nicht erst nach einem geeigneten Schlegel suchen. Der mitgelieferte Schlegel ist von guter Qualität, mit einem angenehm gepolsterten Kopf, der sanfte und volle Töne ermöglicht. Man kann natürlich auch andere Schlegel ausprobieren, um den Klang zu variieren (z.B. solche mit Filz- oder Fellköpfen), aber für den Anfang und den typischen Klang, den man von einer Buffalo Drum erwartet, ist der mitgelieferte Schlegel perfekt geeignet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen der Remo E1-0316-00 Buffalo Drum – der robuste und nachhaltige Acousticon Rahmen, das wetterunabhängige Fiberskyn 3 Fell, die unkomplizierte feste Stimmung, die handliche Größe und der enthaltene Schlegel – perfekt aufeinander abgestimmt sind, um ein zuverlässiges, gut klingendes und pflegeleichtes Instrument zu schaffen. Sie nimmt dem Spieler die Sorge um Wartung und Stimmprobleme ab und erlaubt es, sich voll und ganz auf das Musizieren zu konzentrieren.
Was andere Nutzer sagen: Soziale Bewährtheit
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Kommentare zur Remo E1-0316-00 Buffalo Drum. Viele Nutzer loben den erstaunlich vollen und resonanten Klang, der für ein synthetisches Fell sehr beeindruckend sei. Besonders hervorgehoben wird oft die Pflegeleichtigkeit im Vergleich zu Naturfelltrommeln, da die Stimmung stabil bleibt. Einige Verwender nutzen die Trommel erfolgreich in Therapie- oder Entspannungssitzungen wegen ihrer angenehmen Schwingung. Auch die Möglichkeit, das Fell zu bemalen, wird positiv erwähnt. Die Größe wird als passend für verschiedene Zwecke empfunden, und die Tatsache, dass sie vegan ist, ist für viele Käufer ein wichtiges Kriterium.
Fazit: Die Lösung für unkomplizierten, beständigen Klang
Das anfängliche Problem, ein unkompliziertes, wetterunabhängiges Schlaginstrument zu finden, das einen tiefen, resonanten Klang liefert, wurde durch die Remo E1-0316-00 Buffalo Drum elegant gelöst. Ohne eine solche Lösung wäre man weiterhin auf teils empfindliche Naturinstrumente angewiesen, deren Handhabung und Stimmhaltung mühsam sein kann. Diese Trommel ist eine ausgezeichnete Wahl, weil sie durch ihr Fiberskyn 3 Fell absolut unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperatur ist, einen warmen und vollen Klang bietet und dank ihres robusten Acousticon Rahmens sehr langlebig ist. Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen, pflegeleichten und gut klingenden Rahmentrommel bist, die immer sofort spielbereit ist, dann solltest du diese Trommel unbedingt in Betracht ziehen. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es zu kaufen, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API