REMO RT-0008-00 TEST: Langzeiterfahrung mit dem Übungsgummi für Schlagzeuger

Jeder Schlagzeuger kennt das Problem: Man möchte üben, an der Technik feilen, Rudiments trainieren – aber die Nachbarn oder Mitbewohner schlafen schon oder fühlen sich gestört. Dieses Dilemma stand auch am Anfang meiner Suche nach einer Lösung, einem Weg, meine Fähigkeiten jederzeit verbessern zu können, ohne Lärm zu machen. Eine effektive Übungshilfe, die den Lärmpegel drastisch reduziert, war unerlässlich, um meinen Fortschritt nicht zu bremsen und den Hausfrieden zu wahren. Hier hätte mir das REMO Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 enorm geholfen.

Sale
REMO Übungsgummi 8" - RT-0008-00
  • Spannbares Practice Pad für natürlichen Rebound
  • ideale Übungshilfe oder zum Warmspielen
  • stimmbar

Worauf es bei der Auswahl eines Übungspads wirklich ankommt

Übungspads sind aus dem Leben eines engagierten Schlagzeugers kaum wegzudenken. Sie bieten die Möglichkeit, grundlegende Techniken, Rudiments und Stick Control zu trainieren, ohne dabei die Lautstärke eines kompletten Schlagzeugs zu erzeugen. Sie sind perfekt für das Aufwärmen vor Auftritten, das Üben in den späten Abendstunden oder einfach, um die Grundlagen jederzeit und überall zu festigen. Der ideale Nutzer eines solchen Pads ist jeder, der sein Schlagzeugspiel verbessern möchte, unabhängig vom Können – vom Anfänger, der saubere Schläge lernen muss, bis zum erfahrenen Profi, der an seiner Präzision arbeitet. Wer jedoch den vollständigen Klang und die Dynamik eines akustischen Schlagzeugs simulieren oder das Zusammenspiel aller Gliedmaßen trainieren möchte, wird mit einem Pad allein nicht glücklich; hier sind elektronische Schlagzeuge oder akustische Sets mit Dämpfung eher die richtige Wahl. Vor dem Kauf eines Übungspads sollten Sie einige Punkte bedenken: Wie realistisch ist das Spielgefühl und der Rebound im Vergleich zu einem echten Schlagzeug? Welche Größe benötige ich (8 Zoll ist sehr portabel, 10 Zoll passt oft auf Snare-Ständer)? Ist das Pad stimmbar, um das Spielgefühl anzupassen? Kann es auf einem Ständer montiert werden? Und nicht zuletzt: Wie robust ist das Material und wie hoch ist der Lärmpegel in der Praxis?

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Das REMO RT-0008-00 im Detail: Ein erster Blick

Das REMO Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 präsentiert sich als klassisches Übungspad: eine runde Oberfläche, die an ein Schlagfell erinnert, montiert auf einer stabilen Basis. Sein Versprechen ist klar: Biete Schlagzeugern eine realistische Übungsfläche mit natürlichem Rebound, die zudem geräuschärmer ist als ein echtes Schlagzeug. Im Lieferumfang ist üblicherweise nur das Pad selbst enthalten. Im Vergleich zu vielen einfacheren Gummi- oder Neopren-Pads auf dem Markt, die oft ein sehr hartes, unnatürliches Spielgefühl bieten, sticht das Remo Pad durch seine Stimmbarkeit und den dadurch erzielbaren realistischeren Rebound hervor – ein Merkmal, das es näher an das Gefühl eines echten Schlagfells bringt und Remo’s Erbe im Bereich der Felle widerspiegelt. Dieses spezifische 8-Zoll-Modell ist ideal für Schlagzeuger aller Levels, die Wert auf Portabilität und ein authentisches Spielgefühl legen. Wer absolute Stille sucht oder ein sehr günstiges Einsteigerpad benötigt, könnte andere Optionen in Betracht ziehen.

Vorteile:
* Sehr realistisches, einstellbares Spielgefühl durch Stimmbarkeit
* Hervorragender Rebound, ähnlich einem Schlagfell
* Äußerst langlebig und robust
* Deutlich leiser als ein akustisches Schlagzeug
* Montierbar auf kompatible Ständer (M6 Gewinde)

Nachteile:
* Nicht komplett lautlos, kann beim mittigen Schlag Geräusche erzeugen
* Hartplastik-Rand simuliert keinen Snare-Rim
* Der Preis kann höher sein als bei sehr einfachen Pads
* 8 Zoll Größe ist für manche vielleicht etwas klein

Praxiserfahrung: Die wichtigsten Funktionen und ihre Vorteile

Nachdem ich das REMO Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 nun schon seit geraumer Zeit intensiv nutze, kann ich einige der herausragenden Merkmale hervorheben, die es von anderen Pads auf dem Markt abheben und die das tägliche Üben maßgeblich beeinflussen. Es sind oft die Details, die den Unterschied machen, und Remo hat bei diesem Pad offensichtlich viel Wert auf die Praktikabilität für den Schlagzeuger gelegt.

Die Stimmbarkeit: Ein entscheidender Vorteil

Eines der Alleinstellungsmerkmale des Übungsgummis ist seine Stimmbarkeit. Anders als bei vielen Pads, deren Oberfläche fest verklebt ist und einen unveränderlichen Rebound bietet, lässt sich beim Remo Pad die Spannung der “Spielfläche” über eine zentrale Schraube auf der Unterseite justieren. Das ist ein Gamechanger! Man kann den Rebound von einem eher losen, matten Gefühl, ähnlich einer tief gestimmten Snare oder einem Floor Tom, bis hin zu einem sehr straffen, lebhaften Rebound einstellen, der dem Gefühl einer hoch gestimmten Piccolo-Snare ähnelt. Diese Einstellbarkeit ermöglicht es, die Übungsumgebung an verschiedene Schlagzeuggefühle anzupassen oder gezielt an der Stick Control bei unterschiedlichem Rebound zu arbeiten. Für mich bedeutet das, dass ich nicht nur einen Einheits-Rebound trainiere, sondern mich auf verschiedene Situationen vorbereiten kann, was das Üben deutlich vielseitiger und effektiver macht. Es hilft auch Anfängern, zu verstehen, wie sich die Fellspannung auf das Spielgefühl auswirkt.

Natürlicher Rebound und authentisches Spielgefühl

Das, was das REMO Übungsgummi wirklich auszeichnet, ist sein natürlicher Rebound. Die Oberfläche simuliert das Gefühl eines gespannten Schlagfells überraschend gut. Wenn man von einem echten Schlagzeug kommt, fühlt sich der Übergang zu diesem Pad sehr vertraut an. Der Stick wird nicht einfach “verschluckt” wie bei manchen zu weichen Pads, noch springt er unkontrolliert zurück wie bei zu harten Gummi-Pads. Stattdessen erhält man eine Rückmeldung, die es ermöglicht, feine Nuancen in der Stick Control zu entwickeln. Rudiments wie Doubles, Triplets und Rolls klingen und fühlen sich auf diesem Pad authentisch an, was das Training auf das eigentliche Instrument überträgt. Dieses realistische Gefühl ist entscheidend, um saubere Schläge zu lernen, die Dynamik zu kontrollieren und die Muskeln richtig zu trainieren. Man spürt förmlich, wie die Sticks mit der Oberfläche interagieren, was bei vielen billigeren Alternativen fehlt.

Das ideale Werkzeug für Übung und Warm-up

Dieses Übungspad hat sich schnell zu meinem bevorzugten Werkzeug für das tägliche Üben und Aufwärmen entwickelt. Seine Kompaktheit (8 Zoll Durchmesser) macht es extrem portabel. Es passt problemlos in die Tasche oder den Rucksack, was bedeutet, dass ich praktisch überall üben kann – zu Hause, im Proberaum vor der Bandprobe, im Hotelzimmer auf Tour oder einfach zwischendurch im Büro, wenn ich eine Pause brauche. Die Kombination aus Portabilität und dem authentischen Spielgefühl bedeutet, dass es keine Ausreden mehr gibt, nicht zu üben. Es ist sofort einsatzbereit und erfordert keine komplizierte Einrichtung. Man schnappt sich die Sticks, das Pad und kann sofort loslegen, um die Finger, Handgelenke und Arme aufzuwärmen oder an spezifischen Rudiments zu arbeiten.

Stabile Montage für ergonomisches Training

Ein weiteres praktisches Feature ist die Montagemöglichkeit. Das Pad verfügt über ein M6-Gewinde auf der Unterseite, mit dem es auf kompatible Beckenständer oder spezielle Pad-Halterungen geschraubt werden kann. Obwohl die 8-Zoll-Version etwas kleiner ist als die gängige 10-Zoll-Größe, die besser auf einen Snare-Ständer passt, lässt sie sich mit dem richtigen Adapter oder Ständer stabil montieren. Das Üben auf einem Ständer ermöglicht eine ergonomisch korrekte Körperhaltung, ähnlich der am Schlagzeug. Man kann im Stehen oder Sitzen üben und hat die Hände frei, um beispielsweise Noten zu lesen. Dies ist besonders wichtig für längere Übungseinheiten, um Verspannungen vorzubeugen und sich auf die Spieltechnik zu konzentrieren, anstatt das Pad auf dem Schoß balancieren zu müssen.

Gebaut für die Ewigkeit: Haltbarkeit des REMO Pads

Die Haltbarkeit des REMO RT-0008-00 ist legendär. Ich habe von vielen gehört und selbst erlebt, dass diese Pads über Jahre, ja sogar Jahrzehnte, intensivster Nutzung standhalten. Die robuste Kunststoffbasis und die strapazierfähige Übungsfläche sind für die Ewigkeit gemacht. Man muss sich keine Sorgen machen, dass das Material schnell verschleißt, der Rebound nachlässt oder Risse entstehen. Das Pad behält sein Spielgefühl und seine Funktionalität auch nach Tausenden von Schlägen. In einer Welt, in der viele Produkte auf schnellen Konsum ausgelegt sind, ist die Langlebigkeit des Remo Pads eine willkommene Ausnahme und macht es zu einer Investition, die sich über sehr lange Zeit auszahlt. Man kauft es einmal und hat potenziell ein Übungswerkzeug fürs Leben.

Die 8-Zoll-Größe: Portabilität trifft Übungsfläche

Die Wahl der 8-Zoll-Größe bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Übungsfläche und Portabilität. Während ein 10-Zoll-Pad mehr Fläche bietet und sich auf einem Snare-Ständer eventuell stabiler anfühlt, ist die 8-Zoll-Version unschlagbar, wenn es um das Mitnehmen geht. Für das Training der meisten Rudiments und Stick Control-Übungen ist die 8-Zoll-Fläche absolut ausreichend. Man lernt dabei sogar, präziser zu schlagen und die Mitte des Pads zu treffen. Wenn man primär ein Pad für unterwegs sucht oder nur begrenzten Platz hat, ist die 8-Zoll-Größe ideal.

Der Geräuschpegel: Leise, aber nicht lautlos

Es ist wichtig zu betonen, dass das Remo Übungsgummi, obwohl es die Lautstärke im Vergleich zu einem akustischen Schlagzeug drastisch reduziert, nicht *komplett* lautlos ist. Der Schlag erzeugt immer noch ein deutlich hörbares “Plopp”- oder “Slap”-Geräusch, besonders wenn man kräftig und in der Mitte des Pads schlägt. Dieses Geräusch ist in den meisten Wohnsituationen deutlich leiser als ein Drumshot und stört in der Regel weniger. Für das Üben in der Nacht in einem hellhörigen Apartment kann es jedoch immer noch hörbar sein, auch wenn es weit weniger aufdringlich ist als echte Trommelschläge. Es ist also keine Lösung für *absolute* Stille, aber eine sehr effektive Dämpfung, die das Üben in den meisten Lärm-sensiblen Umgebungen ermöglicht.

Der Kunststoffrand: Eine kleine Einschränkung

Ein Punkt, der erwähnt werden sollte, ist der Rand des Pads. Er besteht aus Hartplastik. Während einige Nutzer berichten, ihn für Rand-Klicks zu verwenden, simuliert er natürlich nicht das Gefühl oder den Klang eines Metall-Snare-Rims. Echte Rimshots sind auf diesem Pad nicht möglich. Dies ist eine kleine Einschränkung, wenn man gezielt Rimshot-Techniken üben möchte. Für das reine Training auf der Spielfläche ist dies jedoch irrelevant.

Insgesamt bietet das Remo Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 eine beeindruckende Kombination aus realistischem, einstellbarem Spielgefühl, Portabilität, Langlebigkeit und effektiver Geräuschreduktion. Es ist ein Pad, das hält, was es verspricht, und Schlagzeuger aller Levels bei der Verbesserung ihrer Technik unterstützt.

Was andere Schlagzeuger sagen: Stimmen aus der Community

Bei meiner Recherche stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Schlagzeugern, die das REMO Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 ebenfalls intensiv nutzen. Viele heben die hohe Qualität und die Langlebigkeit hervor, wobei einige berichten, das Pad seit Jahrzehnten zu besitzen und es immer noch in einwandfreiem Zustand sei. Gelobt wird immer wieder das überaus realistische Spielgefühl und der natürliche Rebound, der dem eines echten Schlagfells sehr nahekommt und ideal für das Training von Rudiments und Stick Control sei. Auch die Geräuschreduktion für das Üben zu Hause, selbst in hellhörigen Umgebungen, wird oft positiv erwähnt, wenn auch mit dem Hinweis, dass es nicht absolut lautlos ist. Die Möglichkeit, das Pad in der Spannung zu verstellen, um den Rebound anzupassen, wird als großer Vorteil gesehen.

Mein Fazit: Lohnt sich das REMO RT-0008-00?

Das Problem des geräuschvollen Schlagzeugübens, das den Fortschritt behindern kann, ist real und muss gelöst werden, um kontinuierlich an der eigenen Technik zu arbeiten. Das REMO Übungsgummi 8″ – RT-0008-00 bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Seine Stimmbarkeit für ein realistisches Spielgefühl, die beeindruckende Langlebigkeit und die praktische Portabilität machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Schlagzeuger. Wenn auch Sie eine effektive und vergleichsweise leise Übungsmöglichkeit suchen, die sich lohnt, dann ist dieses Pad definitiv eine Überlegung wert. Um das REMO Übungsgummi genauer anzusehen und vielleicht Ihre eigene Übungsroutine zu revolutionieren, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API