Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung, der Ihnen hilft, die Vor- und Nachteile dieses praktischen Geräts zu verstehen.
Die Notwendigkeit eines PoE-Splitters ergibt sich oft aus der Situation, Netzwerkgeräte an Orten betreiben zu wollen, an denen keine Steckdose in Reichweite ist. PoE, also Power over Ethernet, ermöglicht die Stromversorgung über das Netzwerkkabel. Doch nicht alle Geräte unterstützen PoE nativ. Hier kommt der PoE-Splitter ins Spiel: Er trennt die Daten- von der Stromversorgung und ermöglicht so den Betrieb von Geräten mit klassischem DC-Anschluss über ein PoE-fähiges Netzwerk. Der ideale Kunde für einen PoE-Splitter ist jemand, der bereits ein PoE-Netzwerk besitzt und Geräte wie IP-Kameras, Access Points oder Raspberry Pis an schwer zugänglichen Orten betreiben möchte, ohne zusätzliche Stromkabel verlegen zu müssen. Wer hingegen kein PoE-Netzwerk besitzt, sollte eher in eine klassische Stromversorgung investieren. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Spannung und Stromstärke Ihres Geräts prüfen und sicherstellen, dass der Splitter diese Werte liefern kann. Achten Sie außerdem auf die Datenübertragungsrate (Gigabit vs. Fast Ethernet) und die Kompatibilität mit Ihrem PoE-Standard (IEEE 802.3af/at). Die Anschlusstypen (z.B. DC 5.5×2.1mm) sollten ebenfalls mit Ihrem Gerät übereinstimmen.
- 【PoE 48V zu DC 12V/2A】Convert 48V PoE zu DC 5.5*2.1mm 12V/2A Ausgang. DC Kabel für die Stromversorgung und RJ45 Kabel für die Netzwerkverbindung. Nicht-PoE-Geräte mit DC 5,5*2,1mm Ports können...
- 【Max 24W DC Ausgang】Auto detecte, angemessene Leistungsabgabe an angeschlossene Geräte. Bis zu Max 24W (12V/2A) über DC 5.5*2.1mm Anschluss.
Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG im Detail
Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG (hier erhältlich) verspricht die einfache und zuverlässige Umwandlung von 48V PoE in 12V/2A DC Ausgangsspannung über einen 5.5×2.1mm Stecker. Er unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten (10/100/1000Mbps) und ist laut Herstellerangaben Plug-and-Play-fähig. Im Vergleich zu einigen günstigeren Modellen, die lediglich Fast Ethernet unterstützen, bietet er den Vorteil deutlich schnellerer Datenübertragung. Der Splitter ist für Geräte geeignet, die über einen 5.5×2.1mm DC-Anschluss verfügen und über ein PoE-Netzwerk mit Strom versorgt werden sollen. Weniger geeignet ist er für Geräte mit anderen Anschlussarten oder höheren Strombedarf.
Vorteile:
* Kompakte Größe und einfache Installation
* Gigabit Ethernet Unterstützung für schnelle Datenübertragung
* Plug-and-Play Funktionalität – keine komplizierte Konfiguration notwendig
* Mehrere Schutzmechanismen (Überlastschutz, Kurzschlussschutz etc.)
* Günstiger Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Nachteile:
* Die maximale Ausgangsleistung von 24W kann für einige stromhungrige Geräte zu gering sein.
* Manche Benutzer berichten von geringeren Datenraten als den angegebenen 1000 Mbps.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming
- Vor dem Kauf: 1) Alle Powerline-Adapter und Extender müssen sich am selben Stromkreis befinden. 2) Platzieren Sie das Stromkabel nicht in der Nähe einer Waschmaschine, Klimaanlage oder anderer...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des REVODATA PS5712TG
Stromversorgung und Leistung
Die Kernfunktion des REVODATA Gigabit PoE Splitters ist die zuverlässige Umwandlung von PoE-Strom in eine für Endgeräte geeignete DC-Spannung. In meinem Test hat er mehrere Geräte zuverlässig mit Strom versorgt, darunter eine IP-Kamera und einen Raspberry Pi 4. Die 12V/2A Ausgangsleistung waren in allen Fällen ausreichend. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Schutzschaltung, die das angeschlossene Gerät vor Überspannung und Kurzschluss schützt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um die Lebensdauer der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten.
Datenübertragung und Gigabit-Ethernet
Die Unterstützung von Gigabit Ethernet ist ein großes Plus. Während viele günstigere PoE-Splitter nur Fast Ethernet (100Mbps) bieten, ermöglicht der REVODATA PS5712TG deutlich schnellere Datenraten. Obwohl manche Nutzer von geringeren Geschwindigkeiten berichten, habe ich in meinem Netzwerk konstant Gigabit-Verbindungen gemessen, solange die angeschlossenen Geräte dies ebenfalls unterstützen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die auf eine schnelle Datenübertragung angewiesen sind, wie z.B. Videoüberwachung.
Plug-and-Play-Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
Wie vom Hersteller versprochen, ist die Installation denkbar einfach. Es bedarf keiner besonderen Konfiguration. Man schließt den Splitter an die PoE-Quelle und das Endgerät an, und schon funktioniert alles. Dieser Aspekt ist besonders für weniger technisch versierte Nutzer ein wichtiger Vorteil. Die intuitive Handhabung des PoE-Splitters trägt erheblich zu seiner Benutzerfreundlichkeit bei.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die zuverlässige Funktion. Es wird berichtet, dass der Splitter problemlos mit verschiedenen Geräten wie IP-Kameras, Raspberry Pis und Access Points funktioniert. Ein Nutzer beschreibt beispielsweise die erfolgreiche Verwendung zur Stromversorgung seines Home Assistant Servers, während ein anderer ihn in einem Helium-Mining-Setup einsetzt. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die geringere Datenraten als die angegebenen 1000 Mbps bemängeln. Diese scheinen aber eher die Ausnahme zu sein.
Zusammenfassung und Kaufempfehlung
Das Problem der Stromversorgung von Netzwerkgeräten an Orten ohne Steckdose lässt sich mit einem PoE-Splitter effektiv lösen. Der REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG bietet eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung. Seine Vorteile liegen in der einfachen Installation, der Unterstützung von Gigabit-Ethernet und der robusten Bauweise. Obwohl die maximalen Datenraten in Einzelfällen nicht immer erreicht werden, bietet er im Vergleich zu günstigeren Alternativen eine deutlich bessere Performance. Klicken Sie hier, um sich den REVODATA Gigabit PoE Splitter PS5712TG genauer anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API