Rommelsbacher MRK 500 TEST: Der Multi-Reiskocher im Praxistest

Mein anfängliches Problem war simpel: der Aufwand, Reis auf dem Herd perfekt zu garen. Immer wieder klebte er an, oder wurde zu trocken. Ein Rommelsbacher Multi Reiskocher MRK 500 schien die Lösung – ein Gerät, das den Prozess automatisiert und für perfekte Ergebnisse sorgen sollte. Die Aussicht auf perfekt gegarten Reis ohne den ganzen Stress war verlockend.

Die Zubereitung von Reis kann mühsam sein. Ein Reiskocher verspricht zeitsparende und gleichmäßige Ergebnisse. Der ideale Kunde ist jemand, der regelmäßig Reis isst und die Mühe des traditionellen Kochens vermeiden möchte, aber auch wer Wert auf verschiedene Garmethoden und eine einfache Handhabung legt. Wer nur gelegentlich Reis kocht, für den ist ein Reiskocher möglicherweise überdimensioniert; hier wäre ein einfacher Topf die bessere Alternative. Vor dem Kauf sollte man die gewünschte Kapazität, die Anzahl der Programme und die Reinigungsfreundlichkeit berücksichtigen. Die Materialien des Innentopfes und des Gehäuses spielen ebenfalls eine Rolle für die Langlebigkeit und die Pflege.

No products found.

Der Rommelsbacher MRK 500: Ein genauerer Blick

Der Rommelsbacher MRK 500 ist ein kompakter Multi-Reiskocher mit sechs Programmen: Reis, Vollkornreis, Low Carb, Suppe, Milchreis und Aufwärmen. Er bietet ein Cool-Touch Gehäuse, einen herausnehmbaren, antihaftbeschichteten Innentopf mit 1,5 Liter Nutzvolumen und einen integrierten Dampfeinsatz. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist er preislich im mittleren Segment angesiedelt und bietet eine solide Ausstattung. Ideal ist er für Singles oder Paare, die regelmäßig Reis essen und Wert auf einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für große Haushalte mit hohem Reiskonsum.

Vorteile:

* Einfache Bedienung durch Touch-Control
* Sechs verschiedene Programme für unterschiedliche Reiszubereitungen
* Cool-Touch Gehäuse für sichere Handhabung
* Herausnehmbarer und antihaftbeschichteter Innentopf für einfache Reinigung
* Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Relativ kleines Fassungsvermögen (1,5 Liter Nutzvolumen)
* Kein Henkel am Innentopf erschwert das Herausnehmen nach dem Garen.
* Kondenswasser kann an der Rückseite des Gerätes tropfen (laut einigen Kundenrezensionen).

No products found.

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die sechs Programme im Überblick

Der Rommelsbacher MRK 500 glänzt mit seinen sechs verschiedenen Programmen. Das Standard-Reisprogramm liefert zuverlässig perfekt gegarten Reis. Das Vollkornreisprogramm verlängert die Garzeit für eine optimale Konsistenz. Das Low-Carb-Programm reduziert den Kohlenhydratanteil durch ein spezielles mehrstufiges Verfahren – ein echter Pluspunkt für gesundheitsbewusste Köche. Die Suppenfunktion ist praktisch für einfache, warme Gerichte. Der Milchreis-Modus sorgt für cremig-zarten Milchreis. Zuletzt erlaubt das Aufwärm-Programm das schonende Erwärmen bereits gekochter Speisen. Die Flexibilität der Programme macht den Reiskocher zu einem vielseitigen Küchenhelfer.

Das Cool-Touch Gehäuse – Sicherheit im Fokus

Das Cool-Touch Gehäuse ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Es verhindert ein Überhitzen der Außenseite, wodurch Verbrennungsgefahr minimiert wird. Dies ist besonders für Familien mit Kindern von Vorteil. Die Sicherheit im Umgang mit dem Gerät wird dadurch deutlich erhöht.

Antihaftbeschichtung und Reinigung

Der herausnehmbare Innentopf mit seiner hochwertigen Antihaftbeschichtung ist ein Traum für alle, die eine einfache Reinigung schätzen. Der Topf lässt sich leicht reinigen und ist spülmaschinengeeignet (jedoch empfehlen viele Nutzer die Handwäsche). Die Reinigung des gesamten Geräts gestaltet sich unkompliziert und zeitsparend.

Die “Low-Carb” Funktion

Die Low-Carb-Funktion ist ein besonderes Highlight des Rommelsbacher MRK 500. Sie reduziert den Kohlenhydratanteil im Reis, indem überschüssige Stärke entfernt wird. Dies macht den Reiskocher besonders attraktiv für alle, die sich gesund ernähren möchten und auf ihren Kohlenhydratkonsum achten. In der Praxis funktioniert diese Funktion gut, erfordert aber etwas Experimentieren mit der Wassermenge, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Der integrierte Dampfeinsatz

Der mitgelieferte Dampfeinsatz erweitert die Funktionalität des Gerätes. Man kann damit neben Reis auch Gemüse und andere Lebensmittel schonend dämpfen. Dies ist besonders vorteilhaft, um gesunde Beilagen zuzubereiten und den Reiskocher optimal zu nutzen.

Meinungen aus der Community: Nutzererfahrungen

Im Internet finden sich viele positive Bewertungen zum Rommelsbacher MRK 500. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit der Programme und die hervorragenden Kochergebnisse. Einige berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Bestimmung der richtigen Wassermenge, betonen aber, dass sich dies mit etwas Übung schnell behebt. Die meisten Nutzer würden den Reiskocher weiterempfehlen. Es gab auch kritische Stimmen, die das Fassungsvermögen als zu klein bemängelten oder Probleme mit Kondenswasser berichteten. Jedoch überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.

Schlussfolgerung: Perfekter Reis mit Leichtigkeit

Das anfängliche Problem – der Aufwand für perfekt gegarten Reis – ist mit dem Rommelsbacher MRK 500 gelöst. Dieser Reiskocher bietet einfache Bedienung, vielseitige Funktionen und hervorragende Kochergebnisse. Die Low-Carb-Funktion ist ein besonderes Plus. Obwohl das Fassungsvermögen etwas begrenzt ist und einige kleinere Mängel laut einigen Usern bestehen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Rommelsbacher MRK 500 genauer anzusehen und Ihren Reiskoch-Alltag zu revolutionieren!