Der Russell Hobbs Crêpes Maker, Modell 20920-56, ist ein vielseitiger Elektrogrill, perfekt für die Zubereitung von Crêpes, Pancakes und mehr. Mein Testbericht soll Ihnen helfen, zu entscheiden, ob dieser Crêpes Maker auch für Sie die richtige Wahl ist.
Der Wunsch nach selbstgemachten Crêpes, Pancakes oder Galettes ist verständlich. Man möchte die Kontrolle über Zutaten und Zubereitung haben und den Genuss frisch zubereiteter Köstlichkeiten erleben. Ein Crêpes Maker verspricht genau das: schnelles, einfaches und gleichmäßiges Garen. Doch wer ist der ideale Käufer? Für Hobbyköche und Familien, die regelmäßig Crêpes genießen, ist ein Crêpes Maker eine sinnvolle Investition. Weniger geeignet ist er für Gelegenheitsnutzer, die nur selten Crêpes backen. In diesem Fall wäre eine herkömmliche Pfanne die kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie auf die Größe der Backfläche (hier 30cm Durchmesser), die Beschichtung (Antihaft!), die Leistung (1000W) und die Ausstattung (z.B. Teigverteiler und Wender) achten. Achten Sie auch auf die Reinigungsfreundlichkeit – eine leicht zu reinigende Platte spart Zeit und Mühe.
No products found.
Der Russell Hobbs Crêpes Maker im Detail
Der Russell Hobbs Crêpes Maker Fiesta 20920-56 verspricht schnelles und einfaches Zubereiten von Crêpes, Pancakes, Galettes und sogar Fladenbrote wie Burritos oder Tacos. Mit seiner 30 cm großen, antihaftbeschichteten Platte und 1000 Watt Leistung wird er seinem Versprechen weitgehend gerecht. Im Lieferumfang sind ein hölzerner Teigverteiler und ein Kunststoff-Wender enthalten. Im Vergleich zu anderen Crêpes Makern auf dem Markt überzeugt er durch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis und die einfache Handhabung. Er ist ideal für Einsteiger und alle, die Wert auf unkomplizierte Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für Profis, die höchste Ansprüche an die Temperaturregelung stellen.
No products found.
Vorteile und Nachteile des Russell Hobbs Crêpes Makers
Vorteile:
* Schnelle Aufheizzeit
* Gleichmäßige Hitzeverteilung dank 1000 Watt Leistung
* Antihaftbeschichtete Platte – leicht zu reinigen
* Praktisches Zubehör (Teigverteiler und Wender)
* Stufenlose Temperaturregelung ermöglicht individuelle Anpassung
* Kompakte Größe – platzsparend zu verstauen
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Die Temperaturregelung könnte präziser sein.
* Die Kunststoffteile wirken etwas billig.
* Der Teigverteiler ist recht einfach gehalten.
Funktionen und Ihre Vorteile im Detail
Die 30cm große antihaftbeschichtete Backfläche: Diese großzügige Fläche ermöglicht das Backen von großen Crêpes in nur kurzer Zeit. Die Antihaftbeschichtung verhindert das Anhaften des Teiges und erleichtert die Reinigung erheblich. Man spart Zeit und Ärger mit angeklebten Teigresten. Der Crêpes Maker ist daher besonders praktisch für die Zubereitung größerer Mengen.
Der stufenlose Temperaturregler: Mit ihm lässt sich die Hitze individuell einstellen, was besonders wichtig ist, um die Crêpes perfekt zu bräunen, ohne sie zu verbrennen. Ob zarter goldgelb oder etwas dunkler – die Temperatur lässt sich perfekt anpassen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Geräten mit nur wenigen festen Temperaturstufen.
Die Kontrollleuchten: Die Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte signalisiert, wann das Gerät einsatzbereit ist und wann die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das verhindert ein unnötiges Warten und schont die Nerven.
Der Teigverteiler und Crêpe-Wender: Diese mitgelieferten Hilfsmittel vereinfachen die Zubereitung enorm. Der Teigverteiler sorgt für gleichmäßige Crêpes, der Wender für einfaches Wenden. Ohne diese Hilfsmittel wäre die Handhabung deutlich schwieriger. Es ist ein kleines Detail, welches aber einen großen Unterschied im Handling macht.
Die Anti-Rutsch-Füße: Diese sorgen für einen sicheren Stand des Gerätes auf der Arbeitsfläche, selbst bei unebenen Oberflächen. Klein, aber fein: Dieser Aspekt vermeidet ungewollte Bewegungen und erhöht die Sicherheit beim Arbeiten mit dem heißen Gerät.
Die einfache Reinigung: Dank der Antihaftbeschichtung lässt sich der Russell Hobbs Crêpes Maker mit einem feuchten Tuch schnell und einfach reinigen. Der Wender ist sogar spülmaschinenfest. Die einfache Reinigung ist ein wichtiges Kriterium für ein Gerät, das regelmäßig im Einsatz ist.
Meinungen aus der Community: Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet fand ich viele positive Bewertungen zum Russell Hobbs Crêpes Maker. Nutzer loben vor allem die einfache Handhabung, die schnelle Aufheizzeit und die hervorragende Antihaftbeschichtung. Viele berichten von perfekt gebackenen Crêpes, sowohl süßen als auch herzhaften Variationen. Ein paar wenige Nutzer bemängelten die etwas einfache Verarbeitung der Kunststoffteile. Die überwiegende Mehrheit ist jedoch äußerst zufrieden mit dem Gerät und würde es weiterempfehlen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Die Zubereitung von selbstgemachten Crêpes ist ein Genuss, aber die Arbeit mit einer Pfanne kann mühsam und zeitaufwendig sein. Der Russell Hobbs Crêpes Maker löst dieses Problem, indem er schnelles, einfaches und gleichmäßiges Garen ermöglicht. Die einfache Handhabung, die schnelle Aufheizzeit und die leichte Reinigung machen ihn zu einer attraktiven Option. Der Teigverteiler und der Wender erleichtern die Arbeit zusätzlich. Klicken Sie hier, um sich den Russell Hobbs Crêpes Maker genauer anzusehen! Er ist eine gute Investition für alle Crêpes-Liebhaber, die Wert auf unkomplizierte Bedienung und gutes Preis-Leistungsverhältnis legen.