Samsung 980 PRO 1TB PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD Test: Geschwindigkeitserfahrungen

Mein PC war langsam, Spiele brauchten ewig zum Laden – ein echtes Ärgernis! Der Umstieg auf eine schnelle Samsung 980 PRO 1 TB PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD erschien mir als die optimale Lösung für dieses Problem. Die ständigen Wartezeiten kosteten mich nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ein Upgrade war dringend nötig.

Der Markt bietet eine große Auswahl an NVMe SSDs. Diese Hochleistungs-SSDs lösen das Problem langsamer Festplatten und bieten deutlich schnellere Ladezeiten für Spiele, Programme und Betriebssysteme. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf maximale Geschwindigkeit und Performance legt, sei es für Gaming, Videobearbeitung oder andere rechenintensive Aufgaben. Weniger geeignet sind diese High-End-SSDs für Nutzer mit sehr niedrigen Budgets, da günstigere SATA-SSDs eine ausreichend schnelle Alternative für weniger anspruchsvolle Anwendungen darstellen können. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Anforderungen an Lese- und Schreibgeschwindigkeit, den benötigten Speicherplatz und das Budget berücksichtigen. Achten Sie zudem auf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard (PCIe 3.0 oder 4.0) und Gehäuse. Die Größe der SSD (M.2 2280) muss ebenfalls zum verfügbaren Platz passen.

Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD, 1 TB, PCIe 4.0, 7.000 MB/s Lesen, 5.000 MB/s Schreiben, Interne SSD...
  • Leistungsstarke NVMe SSD der 4. PCI Express-Generation für High-End-Gaming an der Konsole - Playstation 5 kompatibel – und am PC sowie für anspruchsvolle 4K Video- und 3D-Grafikbearbeitung
  • Hohe Zuverlässigkeit dank Heat Spreader und Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Schutz vor Überhitzung sowie bis zu 600 TB Total Bytes Written
  • Speicherkapazität von bis zu 1 TB im kompakten M.2-Formfaktor (2280), passend für leistungsstarke PCs und Ultrabooks

Die Samsung 980 PRO im Detail: Leistung und Ausstattung

Die Samsung 980 PRO 1 TB PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD verspricht unglaubliche Geschwindigkeit mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s (bei der 1TB Version). Im Lieferumfang ist die SSD selbst enthalten. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie der 970 EVO Plus bietet die 980 PRO deutlich höhere Geschwindigkeiten dank PCIe 4.0-Unterstützung. Gegenüber Marktführern wie der WD Black SN850X liegt sie im Bereich der Performance auf Augenhöhe, punktet aber durch den oftmals günstigeren Preis. Ideal ist diese SSD für anspruchsvolle Nutzer mit Hochleistungs-PCs oder Konsolen wie der Playstation 5. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit älteren Mainboards, die nur PCIe 3.0 unterstützen, da die Geschwindigkeit dann deutlich eingeschränkt ist.

Vorteile:

* Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (bis zu 7000/5000 MB/s)
* Kompatibel mit PCIe 3.0 und 4.0
* Robustes Design mit integriertem Kühlkörper (Heat Spreader)
* Samsung Magician Software für Optimierung und Überwachung
* Kompaktes M.2 2280 Format

Nachteile:

* Preis etwas höher als bei einigen Konkurrenzprodukten
* Geschwindigkeitseinbußen bei PCIe 3.0 Anschlüssen

SaleBestseller Nr. 1
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 2 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.250 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
SaleBestseller Nr. 2
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD,...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
SaleBestseller Nr. 3
WD_BLACK SN7100 NVMe SSD 1 TB (High-Performance Gaming-Speicher, bis zu 7.250 MB/s...
  • Ultraschnelle Geschwindigkeiten: Bis zu 7.250 MB/s Lesegeschwindigkeit und 6.900 MB/s Schreibgeschwindigkeit für extrem schnelle Ladezeiten und verzögerungsfreies Gameplay.

Tiefenprüfung der Funktionen und Vorteile der Samsung 980 PRO

Geschwindigkeit und Performance

Der Hauptvorteil der Samsung 980 PRO liegt in ihrer enormen Geschwindigkeit. Selbst bei PCIe 3.0 Anschlüssen, wie ich sie in meinem System verwende, ist der Geschwindigkeitsvorteil im Vergleich zu traditionellen SATA-SSDs und sogar PCIe 3.0 NVMe-SSDs deutlich spürbar. Programme starten quasi sofort, Spiele laden in Sekundenbruchteilen und das gesamte System fühlt sich merklich flüssiger an. Dieser Geschwindigkeitszuwachs verbessert das Benutzererlebnis erheblich und spart viel Zeit im Alltag.

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Samsung verwendet in der 980 PRO hochwertige Komponenten und Technologien, um eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der integrierte Kühlkörper (Heat Spreader) hilft, die Betriebstemperatur der SSD niedrig zu halten, was die Lebensdauer verlängert und mögliche Leistungseinbrüche durch Überhitzung verhindert. Die Dynamic Thermal Guard Technologie schützt die SSD vor Überlastung und sorgt für einen stabilen Betrieb, selbst bei hohen Belastungen. Die angegebenen 600 TBW (Terabytes Written) unterstreichen den Fokus auf Langlebigkeit.

Samsung Magician Software

Die mitgelieferte Samsung Magician Software bietet eine einfache Möglichkeit, die Performance der SSD zu optimieren und zu überwachen. Man kann den Zustand der SSD überprüfen, Firmware-Updates durchführen und die Leistungsparameter anpassen. Diese Software ist benutzerfreundlich und erleichtert die Verwaltung der SSD deutlich.

Kompaktes M.2 Format

Das kompakte M.2 2280 Format spart Platz im Gehäuse und ist ideal für moderne Mainboards und Notebooks. Der Einbau ist einfach und unkompliziert.

Meinung anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen zur Samsung 980 PRO

Im Internet findet man zahlreiche positive Nutzerbewertungen zur Samsung 980 PRO. Viele loben die beeindruckende Geschwindigkeit, die einfache Installation und die Zuverlässigkeit der SSD. Die positive Resonanz in den Foren und auf den einschlägigen Plattformen bestätigt meine eigenen positiven Erfahrungen. Nutzer berichten von deutlich kürzeren Ladezeiten bei Spielen und Programmen und einem insgesamt flüssigeren Systemverhalten. Ein Punkt, der immer wieder hervorgehoben wird, ist der einfache Einbau und die problemlose Integration in verschiedene Systeme.

Abschließendes Urteil: Eine klare Kaufempfehlung?

Das anfängliche Problem der langsamen Ladezeiten und des trägen Systemverhaltens wurde durch den Einsatz der Samsung 980 PRO 1 TB PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD effektiv gelöst. Die beeindruckende Geschwindigkeit, die einfache Installation und die zuverlässige Performance überzeugen. Obwohl ich sie nur an einem PCIe 3.0 Anschluss betreibe, erlebe ich einen deutlichen Performance-Boost. Zwei entscheidende Vorteile sind die hohe Geschwindigkeit und die Langlebigkeit durch den integrierten Kühlkörper und die hochwertige Verarbeitung. Klicken Sie hier, um sich die Samsung 980 PRO genauer anzusehen und Ihr System zu beschleunigen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API