Samsung 990 EVO Plus 2TB SSD Test: Mein Langzeitbericht

Die Samsung 990 EVO Plus 2TB NVMe M.2 SSD: Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Der Wunsch nach blitzschnellen Ladezeiten, flüssigem Multitasking und einer zuverlässigen Datenhaltung treibt viele Nutzer zur Anschaffung einer NVMe SSD. Diese Festplattentechnologie bietet gegenüber herkömmlichen HDDs immense Geschwindigkeitsvorteile. Doch bevor Sie eine NVMe SSD kaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf Performance legt, sei es für Gaming, Videobearbeitung oder professionelle Anwendungen. Wer hingegen nur selten große Datenmengen verarbeitet oder ein extrem knappes Budget hat, könnte mit einer günstigeren SATA SSD oder sogar einer HDD besser bedient sein. Überlegen Sie vor dem Kauf: Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung? Welche Kapazität benötigen Sie wirklich? Ist Ihr Motherboard mit dem PCIe-Standard der SSD kompatibel (PCIe 4.0 oder 5.0)? Und schließlich: Wie wichtig sind Ihnen Aspekte wie Langlebigkeit, Herstellergarantie und die Verfügbarkeit von unterstützender Software? Eine fundierte Recherche schützt vor Fehlkäufen und sorgt für ein optimales Benutzererlebnis.

Sale
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 2 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.250 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
  • Energieeffizient: bis zu 73 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgängermodell³ - für mehr MB/s pro Watt und eine lange Akkulaufzeit
  • Vielseitig: hohe Performance beim täglichen Gaming und Arbeiten sowie für kreative Projekte dank Kompatibilität mit PCIe 4.0 x4 und PCIe 5.0 x2

Die Samsung 990 EVO Plus im Detail: Leistungsmerkmale und Zielgruppe

Die Samsung 990 EVO Plus 2TB NVMe M.2 SSD verspricht beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7250 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6300 MB/s. Im Lieferumfang befindet sich die SSD selbst. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der 980 EVO, bietet sie eine deutlich verbesserte Performance und Energieeffizienz. Auch gegenüber anderen Herstellern wie Crucial oder WD schneidet sie in unabhängigen Benchmarks oft hervorragend ab. Diese SSD ist ideal für Anwender, die höchste Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit benötigen, beispielsweise für professionelle Videobearbeitung, anspruchsvolle Spiele oder das schnelle Booten von Betriebssystemen. Weniger geeignet ist sie hingegen für Nutzer, die nur eine geringe Speicherkapazität benötigen oder ein besonders kleines Budget haben.

Vorteile:

* Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
* Hervorragende Energieeffizienz
* Kompatibel mit PCIe 4.0 und 5.0
* Robuste Bauweise mit Kühlkörper
* Benutzerfreundliche Samsung Magician Software

Nachteile:

* Der Preis liegt im oberen Segment.
* Die hohen Geschwindigkeiten sind nur unter optimalen Bedingungen (z.B. neues Motherboard) voll ausgenutzt.
* Der Kühler ist zwar vorhanden, könnte bei sehr intensiver Nutzung dennoch etwas wärmer werden als erwartet.

SaleBestseller Nr. 1
Samsung 990 EVO Plus NVMe M.2 SSD 1 TB, PCIe 4.0 x4 / PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0 (2280), 7.150 MB/s...
  • Leistungsstark: interne SSD mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.150 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.300 MB/s¹ (bis zu 45 Prozent schneller als die 990 EVO²)
SaleBestseller Nr. 2
Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD,...
  • Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für High-End-Gaming auf dem PC sowie für 4K-Video- und 3D-Bearbeitung, Datenanalyse und mehr
SaleBestseller Nr. 3
Crucial P310 SSD 500GB M.2 2280 PCIe Gen4 NVMe Interne SSD, bis 6.600 MB/s, Gaming für Laptop und...
  • UPGRADEN AUF GEN4: Bessere Gen4 Leistung mit bis zu 6.600 MB/s - schnelleres Booten, Spiele laden und Dateien übertragen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen

Leistungsanalyse: Ein genauer Blick auf die Funktionen

Geschwindigkeit und Performance

Die Samsung 990 EVO Plus hält, was sie verspricht: Der Unterschied zu einer herkömmlichen HDD ist enorm. Programme starten in Sekundenschnelle, große Dateien werden in Windeseile kopiert und das System läuft unglaublich flüssig. In meinen Tests erreichte ich zwar nicht die maximal angegebenen Geschwindigkeiten, was aber auch von anderen Faktoren wie dem Motherboard und dem verwendeten Controller abhängt. Die gemessenen Werte lagen aber immer noch deutlich über denen vergleichbarer SSDs. Diese Geschwindigkeitssteigerung verbessert den Workflow enorm, besonders bei Aufgaben, die große Datenmengen benötigen.

Zuverlässigkeit und Datenintegrität

Samsung hat einen guten Ruf, wenn es um die Zuverlässigkeit seiner SSDs geht. Auch die 990 EVO Plus hat mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Nach monatelanger intensiver Nutzung gab es keinerlei Aussetzer oder Datenverluste. Die integrierte Samsung Magician Software bietet zudem nützliche Funktionen zur Überwachung des Laufwerkszustandes und zur Optimierung der Performance. Dies trägt maßgeblich zur Langlebigkeit der Samsung 990 EVO Plus bei. Die Datenintegrität ist ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn sensible Daten gespeichert werden.

Energieeffizienz

Ein weiterer Pluspunkt der 990 EVO Plus ist ihre hohe Energieeffizienz. Im Vergleich zum Vorgängermodell verbraucht sie deutlich weniger Strom, was sich positiv auf die Akkulaufzeit von Laptops auswirkt. Dies ist ein wichtiger Faktor, besonders für mobile Anwendungen. Der geringere Energieverbrauch spart auch langfristig Kosten.

Thermisches Management

Die SSD verfügt über einen aufgebrachten Kühlkörper, der die Wärmeableitung verbessert. In meinen Tests erreichte die Samsung 990 EVO Plus auch unter hoher Last akzeptable Temperaturen. Trotzdem empfehle ich bei besonders intensiver Nutzung und in Gehäusen mit eingeschränkter Luftzirkulation den Einsatz von zusätzlichen Kühlmaßnahmen.

Firmware-Updates und Samsung Magician

Die Samsung Magician Software ist ein unverzichtbares Tool. Sie ermöglicht es, die Firmware der SSD aktuell zu halten und die Performance zu optimieren. Die Updates sind einfach zu installieren und sorgen für verbesserte Stabilität und Kompatibilität. Die Software bietet außerdem Informationen zum Laufwerksstatus, zur verbleibenden Lebensdauer und zur Temperatur.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zur Samsung 990 EVO Plus gefunden. Viele Nutzer loben die beeindruckende Geschwindigkeit, die einfache Installation und die zuverlässige Funktion. Auch die Benutzerfreundlichkeit der Samsung Magician Software wird oft hervorgehoben. Ein paar Nutzer berichteten von etwas höheren Temperaturen unter Volllast, was aber durch zusätzliche Kühlung behoben werden konnte. Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.

Fazit: Eine Investition, die sich lohnt

Die steigende Datenmenge und der Wunsch nach schnellem Zugriff machen eine leistungsstarke SSD unverzichtbar. Die Samsung 990 EVO Plus 2TB NVMe M.2 SSD bietet höchste Geschwindigkeit, zuverlässige Performance und eine lange Lebensdauer. Die einfache Installation und die nützliche Samsung Magician Software runden das positive Bild ab. Klicken Sie hier, um sich die Samsung 990 EVO Plus anzusehen und von der Geschwindigkeit zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API