In unserem digitalen Alltag jonglieren wir ständig zwischen Arbeit, Kreativität und Entspannung. Lange Zeit bedeutete das für mich einen Schreibtisch voller Geräte: ein Laptop für die Arbeit, ein Grafiktablett für Design-Skizzen und ein weiteres Tablet nur zum Streamen von Filmen auf dem Sofa. Jeder Kompromiss fühlte sich wie ein kleiner Rückschritt an. Der Laptop war zu sperrig für die Couch, das Streaming-Tablet zu schwach für anspruchsvolle Apps und das Grafiktablett war eben nur das – ein reines Eingabegerät. Ich sehnte mich nach einem einzigen, eleganten Gerät, das all diese Rollen nicht nur erfüllt, sondern in ihnen brilliert. Ein Gerät, das die rohe Kraft eines Laptops, die intuitive Präzision eines Zeichenwerkzeugs und das immersive Erlebnis eines High-End-Fernsehers in sich vereint. Diese Suche nach dem kompromisslosen Alleskönner ist es, die viele von uns zum Premium-Tablet-Segment führt, wo Geräte wie das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen versprechen, genau diese Lücke zu füllen.
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁷
- Das erste Samsung Tablet mit AI-Unterstützung von Anfang an: Die Galaxy Tab S10-Serie ist ab Werk mit Galaxy AI ausgestattet, Jedes Detail fördert deine Kreativität - vom überarbeiteten S Pen bis...
Worauf Sie vor dem Kauf eines High-End-Tablets achten sollten
Ein Tablet aus der Oberklasse ist mehr als nur ein größerer Smartphone-Bildschirm; es ist ein zentrales Werkzeug für Produktivität, Kreativität und Unterhaltung. Es löst das Problem der Fragmentierung, indem es die besten Eigenschaften verschiedener Geräte in einem schlanken, tragbaren Format bündelt. Die Hauptvorteile liegen in der unübertroffenen Vielseitigkeit: An einem Moment ist es ein hochauflösendes Kino für unterwegs, im nächsten eine digitale Leinwand für Künstler und mit einer angedockten Tastatur wird es zu einer vollwertigen Workstation für Dokumente, Tabellen und Videokonferenzen. Die Integration von fortschrittlicher Stift-Technologie und KI-Funktionen hebt diese Geräte weiter ab und ermöglicht Arbeitsabläufe, die zuvor undenkbar waren.
Der ideale Kunde für ein solches Premium-Gerät ist jemand, der an die Grenzen von Standard-Tablets stößt. Dazu gehören digitale Künstler, Architekten, Content-Ersteller, die unterwegs Videos schneiden, oder vielbeschäftigte Berufstätige, die ein leichtes, aber leistungsstarkes Gerät für Präsentationen und Multitasking benötigen. Auch anspruchsvolle Gamer und Filmfans, die Wert auf die bestmögliche Bild- und Tonqualität legen, finden hier ihr Glück. Weniger geeignet ist ein solches Kraftpaket für Nutzer, die lediglich im Internet surfen, E-Mails lesen und gelegentlich ein Video ansehen möchten. Für solche Anwendungsfälle gibt es deutlich günstigere Alternativen, die den Zweck ebenso erfüllen, ohne das Budget übermäßig zu belasten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Handhabung: Achten Sie auf das Verhältnis von Bildschirmgröße zu Gewicht. Ein 12,4-Zoll-Display wie beim Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen bietet eine fantastische Arbeits- und Betrachtungsfläche, aber das Gewicht von 571 Gramm und die Abmessungen müssen auch für den mobilen Einsatz komfortabel sein. Ein dünnes Profil von unter 6 mm trägt maßgeblich zur Portabilität und zum hochwertigen Gefühl bei.
- Leistung & Kapazität: Das Herzstück eines jeden High-End-Tablets ist sein Prozessor, gepaart mit ausreichend Arbeitsspeicher. 12 GB RAM sind ein Garant für flüssiges Multitasking, selbst mit Dutzenden offenen Apps. Der Prozessor, wie der MediaTek Dimensity 9300+, bestimmt, wie schnell Apps starten, wie flüssig anspruchsvolle Spiele laufen und wie zügig 8K-Videos verarbeitet werden. 256 GB erweiterbarer Speicher bieten zudem genügend Platz für Apps, Projekte und Medien.
- Materialien & Langlebigkeit: Premium-Tablets sollten sich auch so anfühlen. Materialien wie ein Rahmen aus “Armor Aluminum” versprechen nicht nur eine edle Haptik, sondern auch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer im Alltag. Eine verlängerte Herstellergarantie, wie die hier gebotenen 36 Monate, ist ein starkes Indiz für das Vertrauen des Herstellers in die Langlebigkeit seines Produkts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Software-Erfahrung ist entscheidend. Ein aktuelles Betriebssystem wie Android 14 und die Zusage für langjährige Updates gewährleisten Sicherheit und den Zugriff auf neue Funktionen. Spezielle Features wie ein integrierter S Pen oder KI-Assistenten können die Bedienung erheblich vereinfachen und die Produktivität steigern.
Die Entscheidung für ein Premium-Tablet ist eine langfristige Investition in Ihre digitale Effizienz und Ihr Vergnügen. Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät wählen, das Ihren hohen Ansprüchen über Jahre hinweg gerecht wird.
Während das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen eine ausgezeichnete Wahl für Profis und Kreative ist, wissen wir, dass viele Familien nach vielseitigen Geräten für alle Altersgruppen suchen. Für einen breiteren Überblick über Modelle, die sich besonders für jüngere Nutzer eignen, empfehlen wir unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Tablets für Kinder und die ganze Familie
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
Ausgepackt und Eingerichtet: Der erste Eindruck des Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen
Schon beim Öffnen der schlichten, eleganten Verpackung wird klar, dass Samsung hier ein Statement abgibt. Das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen liegt kühl und solide in der Hand. Der Rahmen aus Armor Aluminum im Farbton “Platinum Silver” fühlt sich extrem hochwertig an und vermittelt eine beruhigende Stabilität, ohne das Gerät unnötig schwer zu machen. Mit nur 5,9 mm ist es beeindruckend dünn – dünner als die meisten modernen Smartphones. Der mitgelieferte S Pen, farblich passend zum Tablet, klickt mit einem befriedigenden Geräusch magnetisch an der dafür vorgesehenen Ladevertiefung auf der Rückseite fest. Es ist ein kleines Detail, aber eines, das sofort durchdacht wirkt.
Beim ersten Einschalten erwacht das 12,4 Zoll große Dynamic AMOLED 2X Display zum Leben und der Effekt ist schlichtweg atemberaubend. Die Farben sind unglaublich lebendig, die Schwarztöne absolut tief – ein Unterschied, den man sofort sieht und spürt, besonders wenn man von einem Gerät mit LCD-Technologie kommt. Die Einrichtung unter Android 14 verläuft gewohnt reibungslos. Innerhalb weniger Minuten ist das Tablet einsatzbereit, und die ersten Interaktionen auf dem butterweichen 120-Hz-Display bestätigen den Premium-Anspruch. Alles fühlt sich unmittelbar, reaktionsschnell und flüssig an. Man merkt sofort: Dieses Gerät wurde nicht für Kompromisse gebaut. Es wurde gebaut, um zu beeindrucken, und das gelingt ihm vom ersten Moment an. Die Vorfreude, die volle Leistungsfähigkeit dieses Tablets zu erkunden, ist riesig.
Vorteile
- Brillantes Dynamic AMOLED 2X Display mit exzellenter Lesbarkeit im Freien
- Enorme Systemleistung dank MediaTek Dimensity 9300+ und 12 GB RAM
- Nahtlos integrierte und nützliche Galaxy AI-Funktionen
- Hochwertige Verarbeitung mit robustem Armor Aluminum-Rahmen
- Lange Akkulaufzeit und schnelle Ladezeiten
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
- Wichtiges Zubehör wie das Book Cover Keyboard muss separat erworben werden
Leistung im Detail: Was das Samsung Galaxy Tab S10+ wirklich kann
Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Geräts zeigt sich erst im intensiven Praxiseinsatz. Wir haben das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen über mehrere Wochen durch unseren gesamten digitalen Alltag gejagt – von der morgendlichen Nachrichtenlektüre über anspruchsvolle Arbeitsprojekte bis hin zum abendlichen Gaming-Marathon. Dabei haben wir uns auf die vier Säulen konzentriert, die dieses Tablet definieren: das Display, die Symbiose aus KI und S Pen, die rohe Rechenleistung und das Gesamterlebnis aus Design und Ökosystem.
Das Display: Ein visuelles Meisterwerk für Arbeit und Vergnügen
Man kann es nicht anders sagen: Der Bildschirm ist der unangefochtene Star der Show. Samsung ist bekannt für seine AMOLED-Technologie, aber das Dynamic AMOLED 2X Display im Tab S10+ setzt neue Maßstäbe. Mit einer Auflösung von 2800 x 1752 Pixeln auf 12,4 Zoll ist die Darstellung gestochen scharf. Texte sind so klar wie auf bedrucktem Papier, und bei der Bildbearbeitung lassen sich feinste Details erkennen. Doch es sind die Farben und Kontraste, die wirklich begeistern. Beim Ansehen von HDR-Inhalten auf Netflix oder YouTube entfaltet der Bildschirm sein volles Potenzial. Dunkle Szenen in Filmen sind nicht einfach nur grau, sondern zeigen tiefes, echtes Schwarz, aus dem helle Lichter und leuchtende Farben explosionsartig hervorstechen. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt, als er sagte, dies sei der ausschlaggebende Grund für die Wahl gegen ein iPad gewesen – eine Einschätzung, die wir nach unseren Tests voll und ganz teilen.
Besonders beeindruckt hat uns die Leistung im Freien. Dank der Antireflexionsbeschichtung und des “Vision Booster”, der Helligkeit und Kontrast intelligent an das Umgebungslicht anpasst, bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung erstaunlich gut ablesbar. Wir konnten problemlos auf der Terrasse arbeiten und E-Mails beantworten, ohne ständig den Winkel ändern oder Schatten suchen zu müssen. Die adaptive Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz sorgt zudem für eine extrem flüssige Darstellung. Das Scrollen durch Webseiten oder soziale Medien fühlt sich unglaublich geschmeidig an, und die Eingabe mit dem S Pen wird nahezu ohne wahrnehmbare Verzögerung umgesetzt. Es ist eine visuelle Erfahrung, die man gesehen haben muss, um sie vollständig zu würdigen.
Galaxy AI und der S Pen: Das Duo für kreative Produktivität
Hardware allein macht noch kein herausragendes Tablet aus. Es ist die Software, die das volle Potenzial freisetzt, und hier spielt Samsung mit der Integration von Galaxy AI seine Trümpfe aus. Diese KI-Funktionen sind keine bloßen Gimmicks; sie sind tief in das System integriert und erleichtern den Alltag spürbar. Unser Favorit im Test war “Circle to Search”: Einfach ein Objekt in einem Bild oder Video einkreisen, und Google liefert sofort Informationen dazu – genial für die schnelle Recherche. Auch “Note Assist” in Samsung Notes erwies sich als extrem nützlich. Wir konnten handschriftliche Notizen aus einem Meeting automatisch formatieren, zusammenfassen und sogar in getippten Text umwandeln lassen. Das spart enorm viel Zeit.
In Kombination mit dem überarbeiteten S Pen wird das Tablet zu einem echten Kreativ- und Produktivitätswerkzeug. Der Stift liegt gut in der Hand, und die geringe Latenz vermittelt ein authentisches Schreib- und Zeichengefühl. Ob beim schnellen Skizzieren einer Idee, dem Kommentieren von PDF-Dokumenten oder der präzisen Bearbeitung von Fotos in Adobe Lightroom – der S Pen agiert stets präzise und zuverlässig. Die Air Actions, mit denen man durch Gesten des Stiftes die Kamera auslösen oder Präsentationen steuern kann, sind ein nettes Extra. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist die Tatsache, dass Samsungs KI Deutsch vollständig unterstützt, ein klarer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten. Dieses intelligente Zusammenspiel von Stift und Software ist es, das das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen von einem reinen Konsumgerät zu einem aktiven Arbeitsinstrument macht.
Power unter der Haube: Gaming, Multitasking und der MediaTek Dimensity 9300+
Ein Premium-Display und smarte Software benötigen ein starkes Fundament. Mit dem MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor und satten 12 GB RAM ist das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen für absolut jede Herausforderung gewappnet. Im Alltag bedeutet das: Es gibt keine Wartezeiten. Apps öffnen sich augenblicklich, und das Wechseln zwischen ihnen geschieht ohne das geringste Ruckeln. Wir haben das Multitasking auf die Spitze getrieben, indem wir im Samsung DeX-Modus ein Dutzend Apps gleichzeitig geöffnet hatten – darunter einen Browser mit vielen Tabs, ein 8K-Video im Hintergrund und eine komplexe Tabellenkalkulation. Das Tablet zeigte keinerlei Anzeichen von Überforderung.
Besonders beeindruckend ist die Gaming-Leistung. Grafisch anspruchsvolle Titel wie “Genshin Impact” oder “Asphalt 9” liefen auf den höchsten Einstellungen konstant flüssig und sahen auf dem AMOLED-Display einfach spektakulär aus. Hier macht sich das große Vapor Chamber-Kühlsystem bezahlt. Selbst nach einer Stunde intensiven Spielens wurde das Gerät zwar warm, aber wir konnten keine Leistungseinbrüche durch Überhitzung (sogenanntes “Throttling”) feststellen. Die lange Akkulaufzeit des 10.090-mAh-Akkus unterstützt diese Leistungsfähigkeit. Bei gemischter Nutzung aus Arbeiten, Surfen und Videostreaming kamen wir mühelos durch einen vollen Tag und hatten oft noch Reserven für den nächsten Morgen. Diese Kombination aus roher Kraft und Ausdauer ist es, die das Tablet zu einem zuverlässigen Begleiter für jede Situation macht.
Design, Haptik und Ökosystem: Mehr als nur ein Tablet
Die reine Leistung ist nur die halbe Miete. Das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen überzeugt auch durch seine äußeren Werte und seine Einbettung in ein größeres Ganzes. Die Verarbeitung ist makellos. Der robuste Armor Aluminum-Rahmen verleiht dem Gerät eine Verwindungssteifigkeit, die Vertrauen schafft. Trotz seiner Größe fühlt es sich dank des schlanken Designs und der ausgewogenen Gewichtsverteilung nicht unhandlich an. Es ist ein Gerät, das man gerne in die Hand nimmt und zeigt.
Die Kameras in einem Tablet sind oft ein Nebenschauplatz, aber Samsung hat hier nicht gespart. Die Hauptkamera mit ihren laut Datenblatt unglaublichen 200 MP liefert erstaunlich detaillierte Fotos – mehr als ausreichend für das schnelle Abfotografieren von Dokumenten oder Momentaufnahmen. Die wahre Stärke liegt jedoch in der Fähigkeit zur 8K-Videoaufnahme, was für Content Creator ein interessantes Feature sein kann. Viel wichtiger im Alltag ist jedoch die Frontkamera, die in Videokonferenzen ein klares und scharfes Bild liefert. Als Teil des Samsung-Ökosystems spielt das Tablet seine Stärken voll aus. Mit “Quick Share” lassen sich Dateien in Sekundenschnelle vom Galaxy Smartphone auf das Tablet übertragen. Die Galaxy Buds verbinden sich nahtlos und wechseln intelligent zwischen den Geräten. Es ist dieses durchdachte Zusammenspiel, das den Gesamtwert des Geräts über seine reinen Spezifikationen hinaus erhöht und es zu einer zentralen Schnittstelle des digitalen Lebens macht. Überzeugen Sie sich von der nahtlosen Integration und dem Premium-Design selbst.
Was andere Nutzer sagen
Die allgemeine Stimmung unter den Käufern ist überwältigend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben, wie wir, das “brillante” und “atemberaubende” AMOLED-Display als absolutes Highlight hervor. Ein Nutzer fasst zusammen, dass für das Schauen von Filmen und Gaming “die Wahl nur Samsung heißen” kann, eben wegen dieses Displays. Die starke Performance wird ebenfalls durchgehend gelobt, wobei mehrfach betont wird, dass das Tablet “locker mit dem angebissenen Apfel mithalten kann”, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videoschnitt.
Die KI-Funktionen und der Software-Support von Samsung werden als klare Differenzierungsmerkmale gesehen, die das Nutzererlebnis bereichern. Die nahtlose Integration und die volle deutsche Sprachunterstützung der KI werden als entscheidender Vorteil gewertet. Kritik gibt es nur vereinzelt und meist im Detail. Ein Nutzer bemängelte, dass ein erwartetes “Smart Book Cover” nicht im Lieferumfang enthalten war. Auch wenn dies oft ein optionales Zubehör ist, unterstreicht es einen wichtigen Punkt: Käufer sollten sich vorab genau über den Lieferumfang informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden. Insgesamt wird das Tablet jedoch als eine “exzellente Investition mit vielen Vorteilen” beschrieben, die für jede Art von Arbeit und Unterhaltung “total empfehlenswert” ist.
Das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen im Vergleich zu den Alternativen
Im Premium-Markt gibt es starke Konkurrenz. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen mit drei relevanten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Zielgruppen und Preisklassen ansprechen.
1. Blackview Mega2 Android 15 Tablet 12 Zoll 36GB RAM 256GB ROM
- Tablet 12" + 2K FHD großes Display: Das 12-Zoll-Tablet von Blackview ist mit einem 2K FHD-Display ausgestattet, das klare und detailreiche Bilder liefert. Egal, ob Sie Filme ansehen, im Internet...
- Android 15+T615 Octa-Core-Tablet: Mit Android 15-System und T615 Octa-Core-Prozessor bietet dieses Tablet einen schnellen und reibungslosen Betrieb. Es bewältigt Multitasking und anspruchsvolle...
Das Blackview Mega2 positioniert sich als das ultimative Budget-Powerhouse. Mit einer schier unglaublichen Angabe von 36 GB RAM (vermutlich eine Kombination aus physischem und virtuellem RAM) und einem riesigen Zubehörpaket inklusive Tastatur, Maus und Stift will es maximale Ausstattung für minimales Geld bieten. Für Nutzer, deren Hauptaugenmerk auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis liegt und die ein komplettes Starterpaket für leichte bis mittlere Produktivitäts- und Unterhaltungsaufgaben suchen, ist dieses Tablet eine Überlegung wert. Es kann jedoch in puncto Displayqualität (2K FHD vs. Dynamic AMOLED 2X), Prozessorleistung und vor allem Software-Qualität und Langlebigkeit nicht mit dem Samsung mithalten. Es ist die Wahl für Preisbewusste, nicht für Perfektionisten.
2. Apple 13″ iPad Pro (M4) 256GB Silber
- WARUM IPAD PRO − Das iPad Pro ist das ultimative iPad Erlebnis in einem unglaublich dünnen und leichten Design. Es kommt mit dem bahnbrechenden Ultra Retina XDR Display, der unfassbaren Leistung...
- 13" ULTRA RETINA XDR DISPLAY − Das Ultra Retina XDR liefert extreme Helligkeit und Kontrast, beeindruckende Farbgenauigkeit und kommt mit fortschrittlichen Technologien wie ProMotion, großem P3...
Das Apple iPad Pro (M4) ist der direkte und stärkste Konkurrent des Samsung Galaxy Tab S10+. Es ist ein absolutes Biest in Sachen Leistung, angetrieben vom neuen M4-Chip, der selbst viele Laptops in den Schatten stellt. Sein Ultra Retina XDR Display ist ebenfalls phänomenal und die erste Wahl für viele Kreativprofis, die auf spezialisierte Apps wie Procreate oder Final Cut Pro angewiesen sind, die es nur auf iPadOS gibt. Die Entscheidung zwischen dem Tab S10+ und dem iPad Pro ist weniger eine Frage der Qualität als vielmehr eine des Ökosystems und der persönlichen Vorliebe. Wer bereits tief im Apple-Universum verankert ist oder die genannten Exklusiv-Apps benötigt, wird zum iPad Pro greifen. Android-Nutzer, die Wert auf Dateimanagement-Freiheit, erweiterbaren Speicher und die AMOLED-Technologie legen, finden im Tab S10+ die bessere Alternative.
3. Apple iPad 10.9″ 64GB Silber (10. Gen.)
- Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone
- A14 Bionic Chip mit 6‑Core CPU und 4‑Core GPU
Das Standard-iPad der 10. Generation repräsentiert den Einstieg in Apples Tablet-Welt und ist eine fantastische Allround-Option für den alltäglichen Gebrauch. Es eignet sich hervorragend für das Surfen im Internet, das Streamen von Videos, leichte Spiele und die Nutzung von tausenden von Apps aus dem App Store. Im direkten Vergleich zum Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen ist es jedoch in jeder Hinsicht ein Downgrade: Das Display ist ein Liquid Retina LCD und nicht so brillant wie das AMOLED, die Leistung ist geringer, der Speicher mit 64 GB knapp bemessen und es fehlt an professionellen Features wie dem DeX-Modus oder den fortschrittlichen KI-Funktionen. Es ist die perfekte Wahl für Familien, Studenten oder als Zweitgerät, aber für Power-User und Profis ist der Aufpreis für das Tab S10+ absolut gerechtfertigt.
Unser Fazit: Ist das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen die Investition wert?
Nach wochenlangen intensiven Tests können wir mit voller Überzeugung sagen: Ja, das Samsung Galaxy Tab S10+ KI-Tablet mit S Pen ist jeden Cent seines Premium-Preises wert – für die richtige Zielgruppe. Es ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst, das in fast allen Bereichen brilliert. Das Display ist schlichtweg das beste, das wir je auf einem Android-Tablet gesehen haben. Die Leistung ist brachial und zukunftssicher, die Integration von S Pen und Galaxy AI bietet einen echten Mehrwert für produktives und kreatives Arbeiten, und die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Es ist die kompromisslose Lösung für alle, die nach dem ultimativen Android-Tablet suchen.
Es ist das perfekte Gerät für anspruchsvolle Nutzer, digitale Künstler, Berufstätige und alle, die ein einziges, vielseitiges Gerät für Arbeit und Freizeit wollen, ohne im Apple-Ökosystem gefangen zu sein. Wenn Sie bereit sind, in ein Tablet zu investieren, das Sie über Jahre hinweg begeistern und unterstützen wird, dann ist dies die richtige Wahl. Es definiert neu, was ein Tablet im Jahr 2024 sein kann. Wenn Sie bereit sind, Ihr Tablet-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, sehen Sie sich hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit an.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API