Mein erster Eindruck vom Samsung MU-PG1T0B/EU Portable SSD T9 Test war überwältigend: Geschwindigkeit und Mobilität in einem kompakten Design – doch hält die Realität was der Hersteller verspricht?
Der Bedarf an externer Speicherkapazität steigt stetig, ob für Fotografen, Videografen oder einfach nur Nutzer mit großen Datenmengen. Eine externe SSD bietet gegenüber herkömmlichen Festplatten deutlich höhere Geschwindigkeiten und Robustheit. Doch welcher Typ eignet sich für wen? Der ideale Kunde für eine portable SSD wie die Samsung T9 ist mobil und benötigt schnelle Datenübertragungsraten. Wer ausschließlich große Datenmengen archiviert und auf Geschwindigkeit weniger Wert legt, findet in einer externen Festplatte mit großer Kapazität eine kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die benötigte Speicherkapazität, die Anschlüsse des eigenen Gerätes und die gewünschte Lese- und Schreibgeschwindigkeit berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Robustheit des Gehäuses, insbesondere wenn Sie die Samsung Portable SSD T9 häufig unterwegs einsetzen. Die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS, Android) ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Letztlich hängt die richtige Wahl stark von den individuellen Anforderungen ab.
- Rasante Datenübertragung: NVMe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s für mehr Turbo in deinem Workflow¹
- Schneller Anschluss: Kompatibel mit PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Spielekonsolen, 12K-Kameras und mehr für flexible Anschlussmöglichkeiten der PSSD²
- Rundum verlässlich: Sturzsicher aus zu zu 3 Metern Höhe³, Rutschfeste Oberfläche, Zusätzliche Absicherung durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie von Samsung⁴
Die Samsung Portable SSD T9 im Detail
Die Samsung Portable SSD T9 verspricht mit ihren bis zu 2000 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit einen enormen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber herkömmlichen externen Festplatten. Im Lieferumfang befinden sich neben der SSD selbst zwei USB-Kabel (Type-C auf C und Type-C auf A), wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten sichergestellt wird. Im Vergleich zum Vorgängermodell oder anderen Herstellern hebt sich die T9 durch ihr kompaktes, robustes Design und die hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit hervor. Sie ist ideal für professionelle Anwender, die große Datenmengen schnell und zuverlässig übertragen müssen. Für Nutzer mit niedrigeren Ansprüchen an die Geschwindigkeit ist sie möglicherweise überdimensioniert und teurer als notwendig.
Vorteile:
* Sehr hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten (theoretisch bis zu 2000 MB/s)
* Kompaktes und robustes Design
* Zwei USB-Kabel im Lieferumfang (USB-C auf C und USB-C auf A)
* 5 Jahre Garantie von Samsung
* Gute Wärmeableitung
Nachteile:
* Die angegebenen Geschwindigkeiten werden in der Praxis nicht immer erreicht, dies hängt stark vom verwendeten System und Anschluss ab.
* Der Preis ist im Vergleich zu langsameren externen Festplatten höher.
* Nicht alle Systeme unterstützen die volle Geschwindigkeit von USB 3.2 Gen. 2×2.
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
- Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
- Hochleistungs-SSD: Die externe SSD Premium von Intenso bietet beachtliche Datentransferraten mit bis zu 320 MB/s für schnelle Anwendungen.
Funktionsweise und Leistungsfähigkeit der Samsung T9
Die Samsung Portable SSD T9 basiert auf der NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express), die für extrem schnelle Datenübertragungsraten sorgt. Diese Geschwindigkeit wird durch den USB 3.2 Gen. 2×2 Anschluss ermöglicht, welcher im Idealfall die vollen 2000 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit unterstützt. In der Praxis hängt die tatsächliche Leistung jedoch stark von verschiedenen Faktoren ab, wie der Hardware des Hostsystems, den Treibern und dem verwendeten Kabel. Mein Test auf einem aktuellen Macbook Pro zeigte zwar deutlich schnellere Übertragungsraten als bei herkömmlichen externen Festplatten, erreichte aber nicht die vom Hersteller angegebenen Maximalwerte. Das liegt zum einen an den Grenzen der Schnittstelle (USB 3.2 Gen 2×2 ist nicht auf jedem System voll unterstützt) und zum anderen an den physikalischen Grenzen des Datentransfers. Trotzdem ist der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber HDDs unübersehbar und spürbar komfortabler für die tägliche Arbeit mit großen Dateien. Die Samsung T9 fühlt sich robust an, das gummierte Gehäuse schützt vor leichten Stößen und die Wärmeentwicklung hält sich erfreulich in Grenzen. Die mitgelieferte Software “Samsung Magician” bietet zusätzliche Funktionen zur Optimierung der Leistung und zur Verwaltung des Laufwerks. Die einfache Plug-and-Play Funktionalität erleichtert die Einrichtung erheblich. Der kleine Formfaktor macht die T9 zum idealen Begleiter für unterwegs.
Erfahrungen und Meinungen anderer Nutzer
Meine Recherchen im Internet zeigten, dass viele Nutzer mit der Samsung Portable SSD T9 sehr zufrieden sind. Besonders gelobt wird die hohe Geschwindigkeit und die kompakte Bauweise. Einige Nutzer berichten jedoch auch von geringeren Geschwindigkeiten als erwartet, was auf die oben genannten Faktoren zurückzuführen ist. Viele User betonen die Zuverlässigkeit und die lange Garantiezeit. Die positive Resonanz überwiegt jedoch deutlich. Ein Nutzer schwärmte beispielsweise von der “killer disk”, die selbst komplexe Audio-Dateien ohne Probleme verarbeitet. Ein anderer lobte die geringe Geräuschentwicklung, ideal für Aufnahmen in geräuschempfindlicher Umgebung. Die Mehrheit der Nutzer würde die Samsung T9 bedenkenlos weiterempfehlen.
Abschließende Bewertung der Samsung T9
Die Notwendigkeit für schnellen und zuverlässigen externen Speicherplatz ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich. Die Samsung Portable SSD T9 bietet genau das: hohe Geschwindigkeit, kompaktes Design und Robustheit. Obwohl die angegebenen maximalen Geschwindigkeiten unter bestimmten Bedingungen nicht immer erreicht werden, liegt die Leistung deutlich über herkömmlichen externen Festplatten. Die einfache Bedienung, die fünfjährige Garantie und die mitgelieferte Software runden das positive Bild ab. Wer also auf der Suche nach einer schnellen, zuverlässigen und mobilen SSD ist, findet in der Samsung T9 eine ausgezeichnete Lösung. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Samsung Portable SSD T9 selbst zu testen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API