Samsung MU-PG4T0B/EU Portable SSD T9: Testbericht einer externen Festplatte

Mein Speicherplatz war am Limit, meine Bearbeitung großer Video- und Audiodateien dauerte ewig. Die Lösung musste schnell, zuverlässig und mobil sein – eine Samsung MU-PG4T0B/EU Portable SSD T9 schien die Antwort. Der Wechsel auf eine SSD sollte meine Arbeitsabläufe deutlich beschleunigen.

Die zunehmende Datenmenge in der heutigen Zeit – Fotos, Videos, Programme – stellt viele vor die Herausforderung, ausreichend Speicherplatz bereitzustellen. Eine externe SSD bietet hier eine elegante Lösung, besonders für professionelle Anwender, die mit großen Dateien arbeiten. Der ideale Kunde für eine portable SSD ist mobil, benötigt schnellen Zugriff auf seine Daten und schätzt die Robustheit eines solchen Geräts. Wer hingegen nur selten Daten transportiert und auf Geschwindigkeit verzichten kann, könnte mit einer günstigeren externen Festplatte (HDD) besser bedient sein. Vor dem Kauf einer externen SSD sollten Sie die benötigte Speicherkapazität, die Anschlüsse und die Kompatibilität mit Ihren Geräten prüfen. Achten Sie außerdem auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie auf die Robustheit des Gehäuses. Die Garantie des Herstellers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Letztendlich hängt die richtige Wahl stark von den individuellen Bedürfnissen ab.

Sale
Samsung Portable SSD T9, 4 TB, 2.000 MB/s Lesen, 2.000 MB/s Schreiben, USB 3.2 Gen.2x2, Externe...
  • Rasante Datenübertragung: NVMe SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 und sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s für mehr Turbo in deinem Workflow¹
  • Schneller Anschluss: Kompatibel mit PCs, Macs, Android-Geräten, iPhone 15, Spielekonsolen, 12K-Kameras und mehr für flexible Anschlussmöglichkeiten der PSSD²
  • Rundum verlässlich: Sturzsicher aus zu zu 3 Metern Höhe³, Rutschfeste Oberfläche, Zusätzliche Absicherung durch 5 Jahre eingeschränkte Herstellergarantie von Samsung⁴

Die Samsung T9 im Detail: Leistung und Ausstattung

Die Samsung Portable SSD T9 (4TB) verspricht mit bis zu 2000 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit einen enormen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber herkömmlichen Festplatten. Im Lieferumfang sind neben der SSD selbst zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A) enthalten, wodurch die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten sichergestellt wird. Verglichen mit Vorgängermodellen und anderen Herstellern besticht sie durch ihre kompakte Bauweise und das robuste Design. Sie ist deutlich schneller als die Samsung T7-Serie, jedoch kann die tatsächliche Geschwindigkeit je nach verwendetem Anschluss variieren (siehe unten). Die Samsung T9 eignet sich optimal für professionelle Anwender, die viel unterwegs sind und große Datenmengen schnell und zuverlässig transportieren müssen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, denen die Geschwindigkeit weniger wichtig ist und die mit einem kleineren Budget arbeiten.

Vorteile:

* Extrem hohe theoretische Lese- und Schreibgeschwindigkeit (bis zu 2000 MB/s)
* Kompaktes und robustes Design
* Lange Herstellergarantie (5 Jahre)
* Gute Kompatibilität mit verschiedenen Geräten (PC, Mac, Smartphone)
* Geringe Wärmeentwicklung

Nachteile:

* Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach System und Anschluss geringer ausfallen.
* Relativ hoher Preis im Vergleich zu langsameren externen Festplatten.
* Kein zusätzlicher Schutz wie z.B. ein Gehäuse aus Silikon (im Gegensatz zur T7 Shield Serie).

Bestseller Nr. 1
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit...
  • Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Portable SSD T7, SSD 2 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe...
  • Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
Bestseller Nr. 3
Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen,...
  • Speicher erweitern: Sparen Sie monatliche Cloud-Speichergebühren und speichern Sie mehr Spiele, Fotos, Videos und wichtige Dateien mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1050MB/s. Dateien laden bis zu...

Funktionsanalyse und Praxiserfahrungen

Die Kernfunktion der Samsung T9 ist selbstverständlich die schnelle und zuverlässige Speicherung und Übertragung von Daten. Diese Geschwindigkeit habe ich in der Praxis jedoch nicht immer erreicht. Die von Samsung angegebenen 2000 MB/s gelten nur unter optimalen Bedingungen und mit einem entsprechend schnellen Anschluss. Mein Testrechner, ein Macbook Pro (M1 Pro), erreichte deutlich niedrigere Geschwindigkeiten, was auf die Limitationen des USB 3.2 Gen 2×2 Anschlusses zurückzuführen ist. Die tatsächliche Geschwindigkeit variierte je nach Datei-Größe und -Typ erheblich.

Geschwindigkeit und Performance: Die Geschwindigkeit der Samsung T9 war, trotz der niedrigeren als erwarteten Übertragungsraten im Vergleich zum theoretischen Maximum, deutlich schneller als meine bisherige externe Festplatte. Das Kopieren großer Projektdateien, die mit meinem Audio- und Video-Bearbeitungsprogramm verwendet werden, war deutlich schneller. Der Unterschied im Arbeitsablauf war messbar.

Robustheit und Zuverlässigkeit: Das gummierte Gehäuse der Samsung T9 wirkt sehr robust und die angegebene Sturzsicherheit gibt ein beruhigendes Gefühl. Die SSD hat in den Monaten der Nutzung keinerlei Probleme gezeigt und stets zuverlässig funktioniert.

Kompatibilität: Die Kompatibilität mit meinem MacBook Pro und meinem Windows-PC war tadellos. Die Installation war unkompliziert und erfolgte ohne zusätzliche Treiber. Die mitgelieferten Kabel ermöglichen den Anschluss an verschiedene Geräte.

Software: Die Samsung Magician Software bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Optimierung und Überwachung des Laufwerks. Diese Software war einfach zu installieren und zu bedienen. Regelmäßige Updates sorgen für optimale Leistung und Sicherheit.

Mobilität und Größe: Die geringe Größe und das geringe Gewicht der Samsung T9 sind ein großer Vorteil. Ich transportiere sie problemlos in meiner Tasche und habe sie stets griffbereit.

Meinungen aus der Community: Nutzererfahrungen

In diversen Online-Foren und Testberichten fand ich viele positive Rückmeldungen zur Samsung T9. Nutzer lobten vor allem die Geschwindigkeit und die Robustheit des Geräts. Allerdings wurde auch die teilweise geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu den Herstellerangaben kritisiert – ein Punkt, den ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Viele Nutzer heben die Zuverlässigkeit und die lange Garantie hervor.

Fazit: Kaufempfehlung für die Samsung T9?

Das Problem der langsamen Datenübertragung und des begrenzten Speicherplatzes wurde durch die Samsung T9 deutlich verbessert. Die SSD ist zwar nicht so schnell wie angegeben, dennoch bietet sie einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber herkömmlichen Festplatten. Ihre Robustheit und Kompaktheit, sowie die fünfjährige Garantie, machen sie zu einer empfehlenswerten Lösung für mobile Anwender mit hohem Datenvolumen. Klicke hier, um dir die Samsung MU-PG4T0B/EU Portable SSD T9 genauer anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren! Denke jedoch daran, die Kompatibilität mit deinem System vor dem Kauf zu überprüfen, um die volle Leistung des Geräts ausschöpfen zu können.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API