Samsung T7 Portable SSD 1TB Test: Geschwindigkeit, Design und Zuverlässigkeit im Praxistest

Mein Testbericht zur Samsung Portable SSD T7 mit 1 TB Speicherkapazität. Die Suche nach einer schnellen und zuverlässigen externen Festplatte für die tägliche Arbeit und den mobilen Einsatz war langwierig. Die ständigen Kopierpausen beim Bearbeiten großer Videodateien waren unerträglich, und der Verlust wichtiger Daten durch einen defekten Datenträger war ein Albtraum, den ich unbedingt vermeiden wollte. Eine Lösung musste her – und die Samsung T7 Portable SSD schien mir die perfekte Wahl zu sein.

Die Anforderungen an eine externe SSD sind vielfältig. Sie soll schnell, robust und zuverlässig sein, um den stetig wachsenden Datenmengen gerecht zu werden und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Der ideale Kunde für eine solche SSD ist jemand, der große Datenmengen (Fotos, Videos, Spiele) schnell übertragen und sicher speichern muss, beispielsweise Fotografen, Videografen, Gamer oder IT-Professionals. Wer hingegen nur selten Daten bewegt und keine hohen Geschwindigkeiten benötigt, für den ist eine herkömmliche externe Festplatte mit HDD-Technologie oft eine kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Speicherkapazität, die Übertragungsgeschwindigkeit (USB 3.2 Gen.2 oder höher empfohlen) und die Robustheit des Gehäuses (insbesondere bei mobilem Einsatz) berücksichtigen. Auch die Garantiezeit und die verfügbaren Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung spielen eine wichtige Rolle. Die Kompatibilität mit Ihren Geräten sollte selbstverständlich ebenfalls geprüft werden.

Sale
Samsung T7 Portable SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen.2 Externe SSD Titan Gray (MU-PC1T0T/WW) + Amazon Basics...
  • Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
  • Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s bzw. 1.000 MB/s
  • Passend für externe Festplatten mit einer maximalen Größe von 12,0 x 9,3 x 1,6 cm

Die Samsung T7 Portable SSD im Detail

Die Samsung T7 Portable SSD verspricht hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1050 MB/s bzw. 1000 MB/s dank USB 3.2 Gen.2. Im Lieferumfang sind neben der SSD selbst auch zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A) enthalten. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet sie eine noch höhere Geschwindigkeit und ein schlankeres Design. Gegenüber anderen Anbietern am Markt zeichnet sich die Samsung T7 durch ihre hohe Zuverlässigkeit und die durchdachte Software aus. Diese SSD ist ideal für alle, die eine schnelle, portable und sichere Speicherlösung benötigen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die absolute Robustheit (Wasser- und Staubschutz) benötigen; hierfür empfiehlt sich die T7 Shield.

Vorteile:

  • Hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Robustes Aluminiumgehäuse
  • AES 256-Bit-Verschlüsselung
  • Breit Kompatibilität

Nachteile:

  • Leistungseinbußen bei anhaltenden Schreibvorgängen
  • Kein Schutz vor Wasser und Staub
  • Relativ kurze Garantiezeit (3 Jahre)
SaleBestseller Nr. 1
SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit...
  • Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Portable SSD T7, SSD 2 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe...
  • Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
Bestseller Nr. 3
Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen,...
  • Speicher erweitern: Sparen Sie monatliche Cloud-Speichergebühren und speichern Sie mehr Spiele, Fotos, Videos und wichtige Dateien mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1050MB/s. Dateien laden bis zu...

Leistung und Funktionsweise im Langzeittest

Geschwindigkeit und Datenübertragung:

Der erste Eindruck war überwältigend. Das Kopieren großer Dateien, insbesondere hochauflösender Videos, war ein Kinderspiel. Die angegebenen Geschwindigkeiten von bis zu 1050 MB/s beim Lesen und 1000 MB/s beim Schreiben wurden im Test weitestgehend bestätigt. Allerdings zeigte sich auch, wie die Nutzerbewertungen andeuteten, dass die Geschwindigkeit bei sehr großen, kontinuierlichen Schreibvorgängen nachlässt. Dies liegt an der verwendeten TurboWrite-Technologie mit SLC-Cache. Sobald der Cache voll ist, sinkt die Schreibgeschwindigkeit deutlich. Im Alltag ist dieser Effekt jedoch meist kaum spürbar, ausser bei der Bearbeitung grosser Video- oder Bilddateien.

Robustheit und Design:

Das schlanke und leichte Design der Samsung T7 Portable SSD ist hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich hochwertig an und schützt die SSD effektiv vor leichten Stößen und Kratzern. Ich habe die SSD bereits mehrmals versehentlich fallen lassen – ohne Schäden. Allerdings bietet sie keinen Schutz vor Wasser oder Staub, was bei Outdoor-Einsätzen ein Nachteil sein kann.

Sicherheit und Verschlüsselung:

Die AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung bietet einen hohen Sicherheitsstandard für sensible Daten. Die Einrichtung ist einfach und unkompliziert. Ich fühlte mich jederzeit sicher, meine wichtigen Projekte auf der SSD zu speichern, selbst wenn sie unterwegs verloren ginge. Die Software von Samsung ist intuitiv bedienbar und unterstützt sowohl Windows als auch macOS.

Kompatibilität:

Die Samsung T7 ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PCs, Macs, Smartphones und Tablets. Die mitgelieferten Kabel ermöglichen den Anschluss an verschiedene Anschlüsse (USB-C und USB-A). Ich habe die SSD an meinem Desktop-PC, meinem Laptop und meinem Smartphone verwendet – ohne Probleme. Manchmal ist eine Neuformatierung für bestimmte Android-Geräte nötig, was aber schnell erledigt ist.

Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Meinungen

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die kompakte Größe und die zuverlässige Funktion der Samsung T7 Portable SSD. Die robuste Bauweise wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Allerdings wird auch der Leistungseinbruch bei großen Schreibvorgängen und der fehlende Schutz vor Wasser und Staub von einigen Nutzern kritisiert. Insgesamt überwiegen aber die positiven Meinungen deutlich.

Fazit: Meine abschließende Bewertung

Die Samsung T7 Portable SSD ist eine hervorragende Lösung für alle, die eine schnelle, portable und sichere Speicherlösung benötigen. Die hohe Geschwindigkeit und das kompakte Design sind überzeugend. Obwohl die Leistung bei anhaltenden Schreibvorgängen etwas nachlässt und kein Schutz vor Wasser und Staub vorhanden ist, überwiegen die Vorteile. Für den täglichen Gebrauch und den mobilen Einsatz ist sie eine klare Empfehlung. Klicke hier, um die Samsung T7 Portable SSD auf Amazon anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API