Dieser Testbericht befasst sich mit der SanDisk Extreme Portable SSD 4 TB, einer externen Festplatte, die sowohl Geschwindigkeit als auch Robustheit verspricht. Ich suchte nach einer zuverlässigen Lösung zur Datensicherung und zum Transport großer Datenmengen, da meine bisherigen Lösungen entweder zu langsam oder zu wenig robust waren. Der Verlust wichtiger Daten wäre katastrophal gewesen, daher brauchte ich eine zuverlässige und schnelle externe Festplatte.
Eine externe SSD bietet die Lösung für den Bedarf an schnellem Datentransfer und zuverlässiger Datenspeicherung. Der ideale Kunde für eine externe SSD ist jemand, der große Datenmengen (Fotos, Videos, etc.) schnell und sicher transportieren und speichern möchte, z.B. Fotografen, Videografen oder Grafikdesigner. Wer hingegen nur kleine Datenmengen sporadisch sichern muss, könnte mit einer günstigeren externen Festplatte mit herkömmlicher Festplattentechnologie auskommen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Speicherkapazität, die Übertragungsgeschwindigkeit (angeschlossen via USB-C, USB-A, Thunderbolt usw.) und die Robustheit des Gehäuses berücksichtigen. Achten Sie außerdem auf die Herstellergarantie und die Kompatibilität mit Ihren Geräten. Die Wahl des richtigen Anschlusses ist entscheidend für die Geschwindigkeit.
- 4 TB (100,80 mm Bauhöhe)
- Portable SSD, USB 3.2 Gen2 Standard
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 1050 MB/s
Die SanDisk Extreme Portable SSD im Detail
Die SanDisk Extreme Portable SSD mit 4 TB verspricht hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten dank USB 3.2 Gen2. Sie wird als robust, wasser- und staubdicht (IP65) beworben und ist kompakt genug für den mobilen Einsatz. Im Lieferumfang befindet sich neben der SSD selbst ein USB-C-auf-USB-C Kabel. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet sie eine höhere Geschwindigkeit und eine verbesserte Robustheit. Die SanDisk Extreme Portable SSD konkurriert mit anderen Anbietern wie Samsung T7 oder WD My Passport SSD. Sie eignet sich ideal für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit, Robustheit und Mobilität legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die ausschließlich auf den Preis achten und auf Robustheit verzichten können.
Vorteile: Hohe Geschwindigkeit, robustes und kompaktes Design, wasser- und staubdicht (IP65), große Kapazität (4 TB), praktischer Karabinerhaken.
Nachteile: Die angegebenen Geschwindigkeiten werden unter realen Bedingungen nicht immer erreicht, der Preis ist im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten höher.
- Die externe Festplatte eignet sich für Outdoor-Aktivitäten, um Ihre Erinnerungen festzuhalten. Sie besitzt eine praktische Karabineröse zur Befestigung an Gürtel- oder Rucksackschlaufen.
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und Kapazitäten bis 2 TB
- Speicher erweitern: Sparen Sie monatliche Cloud-Speichergebühren und speichern Sie mehr Spiele, Fotos, Videos und wichtige Dateien mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1050MB/s. Dateien laden bis zu...
Leistung und Benutzererfahrung der SanDisk Extreme Portable SSD
Geschwindigkeit und Datenübertragung
Die SanDisk Extreme Portable SSD überzeugt durch ihre Geschwindigkeit, wenngleich die vom Hersteller angegebenen maximalen Werte (1050 MB/s Lesen, 1000 MB/s Schreiben) in der Praxis nicht immer erreicht werden. In meinen Tests lag die Lesegeschwindigkeit meist über 700 MB/s, die Schreibgeschwindigkeit jedoch etwas niedriger. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem angeschlossenen Gerät, der verwendeten Schnittstelle und der Auslastung des Speichers. Trotzdem ist die Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen externen Festplatten deutlich höher und für die meisten Anwendungen ausreichend. Der Unterschied ist besonders beim Kopieren großer Dateien, wie hochauflösender Videos oder umfangreicher Fotobibliotheken, deutlich spürbar.
Robustheit und Mobilität
Die Robustheit der SanDisk Extreme Portable SSD ist ein weiterer Pluspunkt. Das robuste Gehäuse und die IP65-Zertifizierung bieten Schutz vor Staub und Wasser. Ich habe die SSD bereits mehrfach mitgenommen und kann bestätigen, dass sie auch bei etwas rauerer Behandlung keine Schäden davongetragen hat. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Der integrierte Karabinerhaken ist praktisch, um die SSD z.B. am Rucksack zu befestigen.
Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität
Die Einrichtung und Nutzung der SanDisk Extreme Portable SSD ist denkbar einfach. Sie wird von Windows und macOS ohne Probleme erkannt und benötigt keine zusätzliche Software. Die Plug-and-Play-Funktionalität ist sehr komfortabel. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen ist ausgezeichnet.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz
Meine Recherchen im Internet haben viele positive Nutzerbewertungen ergeben. Viele Nutzer loben die Geschwindigkeit, die Robustheit und die einfache Handhabung. Besonders häufig wird die hohe Zuverlässigkeit der SanDisk Extreme Portable SSD hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von leicht abweichenden Geschwindigkeiten im Vergleich zu den Herstellerangaben, dies wird aber im Allgemeinen als akzeptabel eingestuft. Die negative Kritik konzentriert sich hauptsächlich auf den Preis, der für manche Nutzer zu hoch ist.
Fazit: Die SanDisk Extreme Portable SSD – eine Empfehlung?
Die SanDisk Extreme Portable SSD 4 TB löst das Problem der langsamen und/oder wenig robusten Datensicherung und des Transports großer Datenmengen effektiv. Sie bietet eine beeindruckende Geschwindigkeit, ein robustes Design und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Obwohl die angegebenen Geschwindigkeiten nicht immer im vollen Umfang erreicht werden, ist die Performance dennoch deutlich besser als bei herkömmlichen externen Festplatten. Die SSD ist robust, kompakt und einfach zu handhaben. Klicke hier, um die SanDisk Extreme Portable SSD zu entdecken und von den Vorteilen zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API