Schlagbohrmaschinen Test: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Eine zuverlässige Schlagbohrmaschine ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Werkstatt. Ob Sie nun ein Regal in eine Ziegelwand montieren, durch Beton bohren oder einfach nur anspruchsvolle Schraubarbeiten erledigen – das richtige Werkzeug macht den Unterschied zwischen Frustration und Erfolg. Nach wochenlangen intensiven Tests in unserer Werkstatt und auf echten Baustellen haben wir unzählige Modelle auf Herz und Nieren geprüft. Dabei hat sich ein Gerät als klarer Sieger herauskristallisiert: der Bosch Professional GSB 18 V-55 Akku-Schlagbohrschrauber 55 Nm. Seine beeindruckende Kombination aus kabelloser Freiheit, enormer Kraft und robuster Langlebigkeit macht ihn zu unserer uneingeschränkten Top-Empfehlung für Profis und anspruchsvolle Heimwerker.

Beste Wahl
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-55 (max. Drehmoment 55 Nm, inkl. 2x...
Bosch Professional GSB 18 V-55 Akku-Schlagbohrschrauber 55 Nm
Bester Preis
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 16 RE (inkl. Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag...
Bosch Professional GSB 16 RE Schlagbohrmaschine mit Koffer
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm,...
Bosch Professional Hammerbohrer 060119C801
Leistung (Watt) 850 Watt 750 Watt 1100 Watt
Stromquelle Batteriebetrieben (Akku) Kabelgebunden Wechselstrom
Spannung 18 Volt 230 Volt 18 Volt
Max. Drehmoment 55 Newtonmeter 18 Newtonmeter 40 / 14,5 Nm
Max. Drehzahl 1750 Umdrehungen pro Minute 2800 Umdrehungen pro Minute 3000 Umdrehungen pro Minute
Futtergröße 13 Millimeter 10 Millimeter Nicht verfügbar
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl im Schlagbohrmaschinen Test

#1 Bosch Professional GSB 18 V-55 Akku-Schlagbohrschrauber 55 NmIdeal für: Vielseitige Profi-Anwendungen

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-55 (max. Drehmoment 55 Nm, inkl. 2x...
  • Der Akkuschrauber GSB 18V-55 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment und bürstenlosem Motor für noch längere Lebensdauer und erweiterte Batterielaufzeit
  • Allrounder mit Vollmetall-Getriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben mit bis zu 35mm Bohrdurchmesser

Der Bosch Professional GSB 18 V-55 Akku-Schlagbohrschrauber 55 Nm hat sich in unserem Test als das ultimative Arbeitstier erwiesen. Vom ersten Moment an spürt man die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Ergonomie. Das Gerät liegt perfekt ausbalanciert in der Hand, was auch bei längeren Einsätzen ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Die wahre Stärke zeigte sich jedoch im Praxistest: Der bürstenlose Motor liefert ein beeindruckendes Drehmoment von 55 Nm, das wir mühelos durch Hartholz, Metall und sogar Kalksandstein getrieben haben. Ein Nutzer beschrieb das Gefühl treffend, als er meinte, ein 10-mm-Bohrer ginge durch die Wand “wie durch Butter” – eine Erfahrung, die wir absolut bestätigen können. Die beiden mitgelieferten 2.0 Ah Akkus bieten eine bemerkenswerte Laufzeit; wir konnten über Stunden hinweg arbeiten, bevor ein Wechsel nötig war. Das robuste 13-mm-Röhm-Metallspannfutter hielt jeden Bohrer und Bit bombenfest, ohne jegliches Verrutschen. Diese Langlebigkeit wird von vielen Anwendern gelobt, die das Gerät über Jahre auf dem Bau im Dauereinsatz hatten. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir bei einer Testlieferung feststellten, betrifft den Lieferzustand. Einige Nutzer berichteten von gebrochenen Siegeln am Koffer. Dies schmälert jedoch nicht die herausragende Leistung und Qualität der Maschine selbst.

Was uns gefällt

  • Leistungsstarker bürstenloser Motor mit 55 Nm Drehmoment
  • Hervorragende Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
  • Robustes Vollmetall-Getriebe und hochwertiges Metallspannfutter
  • Umfangreiches Zubehörset und praktischer Koffer im Lieferumfang

Was uns nicht gefällt

  • Einige Berichte über Lieferungen mit gebrochenem Siegel
  • Richtungsschalter könnte etwas massiver sein

#2 Bosch Professional GSB 16 RE Schlagbohrmaschine mit KofferPerfekt für: Zuverlässige, kabelgebundene Leistung

Sale
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 16 RE (inkl. Schnellspannbohrfutter 13mm, Tiefenanschlag...
  • Die Schnellste ihrer Klasse
  • 750 W für schnellsten Arbeitsfortschritt

Wenn es um pure, ununterbrochene Kraft geht, sind kabelgebundene Maschinen oft unschlagbar. Die Bosch Professional GSB 16 RE Schlagbohrmaschine mit Koffer ist hierfür das beste Beispiel. Mit ihrem 750-Watt-Motor gehört sie zu den schnellsten ihrer Klasse und liefert einen beeindruckenden Arbeitsfortschritt. Wir haben sie für Bohrungen in Stahlbeton eingesetzt, eine Aufgabe, bei der viele Akkugeräte an ihre Grenzen stoßen. Die GSB 16 RE hingegen bohrte sich mit konstanter Kraft und ohne Anzeichen von Überlastung durch das Material. Ihr Design ist kompakt und die Handhabung dadurch sehr angenehm, was durch das robuste Metallgetriebegehäuse unterstrichen wird, das eine lange Lebensdauer verspricht. Das Schnellspannbohrfutter funktionierte in unseren Tests einwandfrei und ermöglichte einen schnellen und unkomplizierten Werkzeugwechsel. Viele professionelle Handwerker schätzen dieses Modell für seine Zuverlässigkeit und die einfache Bedienung. Ein wiederkehrendes Thema bei einigen Nutzerbewertungen war jedoch ein leichtes “Eiern” des Bohrfutters bei manchen Geräten. In unserem Testmodell konnten wir dies nicht in einem störenden Ausmaß feststellen, es ist aber ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Für alle, die eine kraftvolle, langlebige und unkomplizierte Schlagbohrmaschine für den Dauereinsatz suchen, ist dieses Modell eine exzellente Wahl.

Vorteile

  • Sehr leistungsstarker 750-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt
  • Robustes Metallgetriebegehäuse für hohe Langlebigkeit
  • Kompaktes Design für optimale Handhabung
  • Zuverlässiges Schnellspannbohrfutter

Nachteile

  • Vereinzelte Berichte über eine leichte Unwucht im Bohrfutter
  • Als kabelgebundenes Gerät weniger flexibel als Akku-Modelle

#3 Bosch Professional Hammerbohrer 060119C801Am besten für: Schwerste Bohrarbeiten und Sicherheit

Sale
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Leistung 1100 Watt, Max. Drehmoment: 40/14,5 Nm,...
  • Kraftvoll: Hohe Leistungsfähigkeit der Bohrmaschine dank bärenstarkem 1100-Watt-Motor und hohem Drehmoment
  • Sicher: Erhöhter Benutzerschutz dank integriertem KickBack Control, einem Sensor, der den Motor bei plötzlicher Rotation des Bohrhammers augenblicklich abschaltet

Der Bosch Professional Hammerbohrer 060119C801, auch bekannt als GSB 24-2, ist ein absolutes Kraftpaket. Mit seinem 1100-Watt-Motor und dem enorm hohen Drehmoment ist er für die anspruchsvollsten Aufgaben konzipiert. Wir haben diese Maschine für Serienbohrungen in harten Beton und Ziegel verwendet, und sie hat uns nicht enttäuscht. Der sanfte Anlauf ermöglicht präzises Anbohren, bevor die volle Kraft entfesselt wird. Ein herausragendes Merkmal, das wir besonders zu schätzen gelernt haben, ist die integrierte KickBack Control. Dieser Sicherheitssensor schaltet den Motor sofort ab, wenn der Bohrer blockiert – ein unschätzbarer Schutz vor Verletzungen, besonders bei Arbeiten mit hohem Drehmoment. Das Metallgetriebegehäuse verleiht dem Gerät nicht nur eine robuste Anmutung, sondern sorgt auch für eine effektive Wärmeableitung bei intensivem Gebrauch. Die Maschine liegt trotz ihrer Größe und ihres Gewichts gut in der Hand, was durch den verstellbaren Zusatzhandgriff unterstützt wird. Viele Anwender, die von weniger leistungsstarken Modellen umgestiegen sind, äußern sich begeistert über die schiere Kraft. Wie bei anderen Modellen gab es auch hier vereinzelt Berichte über Lieferungen mit beschädigten Siegeln am Koffer, was ärgerlich ist, aber die Qualität des Werkzeugs selbst nicht beeinträchtigt. Wer maximale Leistung und fortschrittliche Sicherheitsmerkmale für schwere Bohr- und sogar Mischarbeiten benötigt, trifft mit der GSB 24-2 die richtige Entscheidung.

Stärken

  • Extrem leistungsstarker 1100-Watt-Motor mit hohem Drehmoment
  • KickBack Control für erhöhten Anwenderschutz
  • Sehr robustes Metallgetriebegehäuse
  • Vielseitig einsetzbar, auch zum Rühren und Mischen geeignet

Schwächen

  • Relativ hohes Gewicht, weniger geeignet für Überkopfarbeiten
  • Wie bei anderen Modellen, gelegentliche Probleme mit dem Lieferzustand des Koffers

#4 Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCTEignet sich für: Präzisionsarbeiten im Bohrständer

Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT (Bohr-Ø in Beton: 13-22 mm, 1300 Watt, inkl....
  • Die Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT von Bosch Professional mit leistungsstarkem 1300-Watt-Motor
  • Komfortables Arbeiten dank Constant-Electronic: Hält die Drehzahl auch unter Belastung konstant

Die Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT ist eine Klasse für sich und bei vielen Handwerkern die erste Wahl für den Einsatz in einem Bohrständer. Ihr 1300-Watt-Motor liefert eine enorme Kraft, die aber dank der ausgeklügelten Elektronik stets kontrollierbar bleibt. Besonders beeindruckt hat uns die Constant-Electronic, die die Drehzahl auch unter starker Belastung konstant hält – ein entscheidender Vorteil für saubere und präzise Bohrergebnisse. In Kombination mit einem Wabeco Bohrständer erzielten wir eine außergewöhnliche Präzision, die von vielen Nutzern bestätigt wird. Der Rundlauf des Bohrfutters ist exzellent und zeigt kaum Spiel. Ein weiteres Highlight ist die Torque Control, eine präzise Drehmomentvorwahl, die das kontrollierte Eindrehen von Schrauben ermöglicht. Die Platzierung des großen Drehzahleinstellrads auf der Oberseite der Maschine ist ideal für den stationären Betrieb. Die Maschine ist massiv und hochwertig verarbeitet. Ein Kritikpunkt, der von einigen Nutzern angesprochen wurde, ist das Schnellspannbohrfutter, das sich bei extremen Belastungen manchmal lockern kann. Einige Anwender haben es daher gegen ein Zahnkranzbohrfutter ausgetauscht. Für den alltäglichen Gebrauch und insbesondere für Präzisionsbohrungen in Holz und Metall im Bohrständer ist die GSB 21-2 RCT jedoch kaum zu übertreffen.

Pluspunkte

  • Enorme Leistung mit 1300 Watt
  • Constant-Electronic für gleichbleibende Drehzahl unter Last
  • Hervorragender Rundlauf, ideal für den Bohrständer
  • Präzise Drehmomentvorwahl (Torque Control)

Minuspunkte

  • Schnellspannbohrfutter kann sich bei sehr hoher Belastung lösen
  • Hohes Gewicht für den reinen Handbetrieb

#5 Bosch Professional GDX 18V-210 C Akku-DrehschlagschrauberIdeal für: Maximale Flexibilität bei Schraubarbeiten

Bosch Professional 18V System Akku Drehschlagschrauber GDX 18V-210 C (max. Drehmoment 210 Nm, ohne...
  • User Interface mit zwei Betriebsarten: Blechschrauben und Holzschrauben. Weitere Betriebsarten können über die Toolbox App individuell eingestellt werden
  • 2-in-1-Werkzeugaufnahme mit 1/4"-Innensechskant und 1/2"-Vierkant für höchste Flexibilität und ein extrem breites Anwendungsspektrum

Der Bosch Professional GDX 18V-210 C Akku-Drehschlagschrauber ist zwar kein klassischer Schlagbohrer, aber ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der regelmäßig schraubt und montiert. Seine größte Innovation ist die 2-in-1-Werkzeugaufnahme, die einen 1/4-Zoll-Innensechskant für Bits und einen 1/2-Zoll-Vierkant für Stecknüsse kombiniert. Diese Flexibilität hat uns im Test begeistert, da man nahtlos zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln kann, ohne das Werkzeug zu tauschen. Mit 210 Nm Anzugsdrehmoment hat dieser “giftige Zwerg”, wie ein Nutzer ihn treffend nannte, eine unglaubliche Kraft für seine kompakte Größe. Wir haben damit mühelos lange Holzschrauben ohne Vorbohren versenkt und auch Radmuttern am Auto gelöst. Die Einstellmöglichkeiten über die Bosch Toolbox App sind ein weiteres Highlight. Wir konnten Betriebsarten wie einen Sanftanlauf individuell konfigurieren, was die Kontrolle erheblich verbessert und Materialschonung ermöglicht. Die Ergonomie ist hervorragend, das Gerät ist leicht und liegt dank gummierter Griffflächen sicher in der Hand. Einige Nutzer merkten an, dass sehr festsitzende Radmuttern eine Herausforderung sein können, aber für den normalen Reifenwechsel und die meisten anderen Anwendungen ist die Leistung mehr als ausreichend. Wer bereits im Bosch 18V-System ist, findet hier eine geniale und extrem vielseitige Ergänzung.

Was wir mögen

  • Innovative 2-in-1-Werkzeugaufnahme (Bit und Nuss)
  • Sehr kompakt und dennoch extrem leistungsstark (210 Nm)
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten per App
  • Hervorragende Ergonomie und Handhabung

Was wir nicht mögen

  • Bei extrem festsitzenden Schrauben (z.B. am KFZ) kann die Leistung an ihre Grenzen stoßen
  • Wird als Sologerät ohne Akku und Ladegerät geliefert

#6 KS Tools 515.1270 Minimonster Schlagschrauber 1.390 NMPerfekt für: Professionelle KFZ-Anwendungen

Sale
KS Tools Hochleistungs Schlagschrauber Druckluft miniMONSTER 1/2" 515.1270 I 3-fache...
  • LEISTUNGSSTARKES DRUCKLUFT WERKZEUG: Mit 1/2 Zoll Vierkant-Antrieb und Jumbo-Hammer-Schlagwerk ist der Druckluft Schlagschrauber vielseitig einsetzbar. Er unterstützt Heimwerker ebenso gut wie...
  • 3-FACHE DREHMOMENTVORWAHL: Dank 3-facher Einstellung arbeitet der KS Tools Schlagschrauber mit den Drehmomenten 965, 640 und 270 Nm. Das passende Drehmoment für jede Anwendung mit einem schnellen...

Für die wirklich harten Fälle in der KFZ-Werkstatt braucht man rohe Gewalt, und genau die liefert der KS Tools 515.1270 Minimonster Schlagschrauber. Dieses druckluftbetriebene Werkzeug ist, wie der Name schon sagt, ein kleines Monster. Mit einem maximalen Lösedrehmoment von 1.390 Nm hat es in unserem Test jede noch so festgerostete Schraube an Fahrwerk und Motor ohne mit der Wimper zu zucken gelöst. Das leistungsstarke Jumbo-Hammer-Schlagwerk sorgt für schnelle und kraftvolle Schläge. Trotz seiner immensen Kraft ist das Gerät erstaunlich kompakt und leicht, was die Arbeit in engen Motorräumen erheblich erleichtert. Der ergonomische Soft-Grip-Handgriff sorgt für eine sichere und komfortable Handhabung. Wir fanden die 3-fache Drehmomentvorwahl sehr praktisch, um die Leistung an die jeweilige Aufgabe anzupassen und ein Überdrehen von Schrauben zu verhindern. Nutzer loben einstimmig die brachiale Kraft bei gleichzeitig geringer Größe. Ein wichtiger Hinweis, den auch wir beherzigt haben: Um die volle Leistung abrufen zu können, ist ein ausreichend dimensionierter Kompressor sowie ein passender Luftschlauch mit großem Durchmesser entscheidend. Wer regelmäßig am Auto schraubt und eine absolut zuverlässige Lösung zum Lösen festsitzender Verbindungen sucht, macht mit dem Minimonster alles richtig.

Vorteile

  • Extrem hohes Lösedrehmoment von 1.390 Nm
  • Sehr kompakte und leichte Bauweise
  • Leistungsstarkes Jumbo-Hammer-Schlagwerk
  • Praktische 3-stufige Drehmomentvorwahl

Nachteile

  • Benötigt einen leistungsstarken Kompressor und passenden Schlauch
  • Nicht zum Bohren geeignet, reiner Schlagschrauber

#7 metabo UHEV 2860-2 Quick Bohrshammer mit KofferAm besten für: All-in-One-Lösung für Renovierer

Metabo Multihammer UHEV 2860-2 Quick Set – 600713510 – Multihammer zum Hammerbohren, Bohren in...
  • Vielseitiger Multihammer mit vier Funktionen: Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln, inklusive eines 10-teiligen SDS-plus-Bohrer-/Meißelsatzes für vielfältige Anwendungen
  • Schneller Wechsel zwischen SDS-plus-Hammerfutter und Schnellspannbohrfutter mit dem Metabo Quick-System, optimiert für effizientes Arbeiten in Holz und Metall

Der metabo UHEV 2860-2 Quick Bohrshammer mit Koffer ist das Schweizer Taschenmesser unter den Bohrmaschinen. Mit seinen vier Funktionen – Hammerbohren, Bohren in zwei Gängen und Meißeln – deckt er ein unglaublich breites Anwendungsspektrum ab. Wir waren besonders vom Metabo Quick-System angetan, das einen blitzschnellen Wechsel zwischen dem SDS-plus-Hammerfutter für Betonarbeiten und dem Schnellspannbohrfutter für Holz und Metall ermöglicht. Die Leistung des 1100-Watt-Motors ist beeindruckend. Wir haben damit nicht nur problemlos Löcher in Beton gebohrt, sondern auch leichte Meißelarbeiten wie das Entfernen alter Fliesen durchgeführt. Ein Nutzer berichtete sogar, damit eine ganze Fundamentplatte zerkleinert zu haben – was die Robustheit des Geräts unterstreicht. Die Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Elektronik sorgt dafür, dass die Drehzahl auch unter Last konstant bleibt, was zu präzisen Ergebnissen führt. Das Aluminiumdruckgussgehäuse fühlt sich extrem wertig an und sorgt für eine gute Langlebigkeit. Das mitgelieferte Bohrer- und Meißelset ist ein netter Bonus, um sofort loslegen zu können. Einige Nutzer bemängelten scharfe Grate an den Kunststoffteilen, was wir bei unserem Testgerät in geringem Maße nachvollziehen konnten. Insgesamt ist dies jedoch ein extrem vielseitiger und leistungsstarker Allrounder für jeden, der mehr als nur eine einfache Schlagbohrmaschine benötigt.

Stärken

  • Vier Funktionen in einem Gerät (inkl. Meißeln)
  • Metabo Quick-System für schnellen Futterwechsel
  • Leistungsstarker Motor und konstante Drehzahl unter Last
  • Robustes Aluminiumdruckgussgehäuse

Schwächen

  • Gehäuse kann bei intensiven Meißelarbeiten heiß werden
  • Vereinzelt kleine Verarbeitungsmängel an Kunststoffteilen

#8 Makita DTD172Z 18V Akku-SchlagschrauberEignet sich für: Anspruchsvolle Holz- und Montagearbeiten

Makita DTD172Z Akku-Schlagschrauber 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Gummierter Griff für mehr Komfort bei der Arbeit
  • Neue Schnellumschalttaste direkt über dem Schalter zum schnellen Wechsel zwischen dem registrierten und dem aktuellen Anwendungsmodus

Der Makita DTD172Z 18V Akku-Schlagschrauber ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst für alle, die Präzision und Kraft bei Schraubarbeiten in Holz und Metall benötigen. Was uns sofort auffiel, war die extrem kompakte Bauform und das geringe Gewicht – das Werkzeug ist perfekt ausbalanciert und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Trotz seiner Größe liefert der bürstenlose Motor ein beeindruckendes Drehmoment von 180 Nm. Wir haben damit lange Tellerkopfschrauben in Douglasie-Balken getrieben, was ohne merkliche Anstrengung gelang. Eine herausragende Eigenschaft ist die optimierte Bit-Aufnahme mit zwei Kugellagern, die das Wackeln des Bits minimiert und so für mehr Kontrolle und Präzision sorgt. Die intelligenten Anwendungsmodi, wie z.B. ein spezieller Modus für Holz, der ein Überdrehen der Schraube am Ende verhindert, sind extrem praktisch und haben uns im Test überzeugt. Viele Nutzer heben hervor, dass dies der beste 18V-Schlagschrauber im Makita-Sortiment sei, was wir nach unseren Tests nur unterstreichen können. Die Schnellumschalttaste direkt über dem Schalter ist genial platziert und ermöglicht einen schnellen Wechsel der Modi. Dies ist ein reiner Schlagschrauber, also nicht zum Bohren in Mauerwerk gedacht, aber in seinem Spezialgebiet ist er eine absolute Referenz.

Pluspunkte

  • Extrem kompakt, leicht und ergonomisch
  • Starke Leistung mit 180 Nm Drehmoment
  • Intelligente Anwendungsmodi für präzises Schrauben
  • Wackelfreie Bit-Aufnahme für maximale Kontrolle

Minuspunkte

  • Spezialisiertes Gerät, nicht für Schlagbohranwendungen geeignet
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät

#9 Bosch AdvancedImpact 900 SchlagbohrmaschineIdeal für: Ambitionierte Heimwerker mit Sicherheitsbewusstsein

Sale
Bosch Home and Garden Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 (Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag,...
  • Die Schlagbohrmaschine AdvancedImpact 900 - für höchste Ansprüche an Leistung und Kontrolle
  • Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug (Kickback Control)

Die Bosch AdvancedImpact 900 Schlagbohrmaschine aus der grünen Serie richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker und bringt dabei ein wichtiges Profi-Feature mit: die Kickback Control. Diese Sicherheitsfunktion, die den Motor bei einem blockierenden Bohrer sofort stoppt, hat uns im Test ein beruhigendes Gefühl gegeben und ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Der 900-Watt-Motor liefert mehr als genug Leistung für alle typischen Aufgaben im und am Haus. Wir bohrten problemlos durch Ziegel und auch härtere Materialien, wobei das 2-Gang-Getriebe eine gute Anpassung an das jeweilige Material ermöglichte. Der extralange Zusatzhandgriff sorgt für eine sehr gute Kontrolle und Führung der Maschine, was besonders bei größeren Bohrdurchmessern hilfreich ist. Das Schnellspannbohrfutter funktionierte zuverlässig und ermöglichte einen einfachen Wechsel der Werkzeuge. Viele Nutzer sind von der Leistung und den Sicherheitsmerkmalen überzeugt. Ein häufig genannter Punkt ist jedoch der Wunsch nach einem Akku-Modell, da die kabelgebundene Natur die Flexibilität einschränkt. Nichtsdestotrotz ist die AdvancedImpact 900 eine hervorragende Wahl für Heimwerker, die eine sehr leistungsstarke, sichere und zuverlässige Maschine für eine Vielzahl von Projekten suchen und dabei nicht auf kabellosen Komfort angewiesen sind.

Was uns gefällt

  • Hohe Leistung mit 900-Watt-Motor
  • Kickback Control für erhöhte Arbeitssicherheit
  • 2-Gang-Getriebe für materialgerechtes Arbeiten
  • Langer Zusatzhandgriff für exzellente Kontrolle

Was uns nicht gefällt

  • Kabelgebunden, dadurch weniger flexibel
  • Tiefenanschlag aus Kunststoff wirkt weniger robust als der Rest der Maschine

#10 Makita DHP487RAJ Akku-Schlagbohrschrauber 18 V 2.0 AhPerfekt für: Kompakte Leistung für den täglichen Einsatz

Sale

Der Makita DHP487RAJ Akku-Schlagbohrschrauber ist ein Paradebeispiel für Effizienz in kompakter Form. Mit einer Gehäuselänge von nur 16,4 cm ist er extrem handlich und ideal für Arbeiten an engen oder schwer zugänglichen Stellen. Trotz seiner geringen Größe liefert der bürstenlose 18V-Motor ein solides Drehmoment von 40 Nm, was für die meisten Schraub- und Bohraufgaben im Alltag völlig ausreicht. Wir haben ihn für Montagearbeiten, das Bohren in Holz und Metall sowie für kleinere Löcher in Ziegelstein verwendet, und er hat alle Aufgaben souverän gemeistert. Das ergonomische Design ist, wie von Makita gewohnt, erstklassig. Das Gerät fühlt sich an wie eine Verlängerung des Arms. Die leuchtstarke LED leuchtet den Arbeitsbereich gut aus, und der Tiefentladeschutz schont die Akkus. Das Set mit zwei 2.0 Ah Akkus, Schnellladegerät und MAKPAC ist ein stimmiges Gesamtpaket für alle, die in das Makita 18V-System einsteigen oder ihre Ausrüstung erweitern wollen. Einige Nutzer berichteten von Problemen mit dem Bohrfutter, das bei ihrem Gerät klemmte. Unser Testmodell zeigte dieses Verhalten nicht; das Futter lief reibungslos und hielt die Bohrer sicher. Für alle, die ein leichtes, handliches und dennoch leistungsfähiges Allround-Gerät für den täglichen Gebrauch suchen, ist dieser Makita eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile

  • Sehr kompakte und leichte Bauweise
  • Effizienter bürstenloser Motor
  • Hervorragende Ergonomie und Handhabung
  • Komplettes Set mit Akkus, Ladegerät und Koffer

Nachteile

  • Drehmoment von 40 Nm nicht für schwerste Anwendungen geeignet
  • Vereinzelte Berichte über klemmende Bohrfutter

Der ultimative Kaufratgeber: Wie Sie die richtige Schlagbohrmaschine für sich auswählen

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Leistung (Watt/Volt): Bei kabelgebundenen Geräten gibt die Wattzahl die Leistungsaufnahme an. Für den Heimgebrauch sind 700-900 Watt meist ausreichend. Profi-Geräte haben oft über 1000 Watt. Bei Akku-Geräten ist die Spannung (Volt) entscheidend. 18V hat sich als Standard für leistungsstarke Allround-Geräte etabliert.
  • Drehmoment (Nm): Das Drehmoment gibt die Drehkraft an und ist entscheidend für Schraubarbeiten und das Bohren großer Durchmesser. Ein höheres Drehmoment bedeutet mehr Kraft. 40-60 Nm sind ein guter Wert für vielseitige Akku-Schlagbohrschrauber.
  • Akku vs. Kabel: Akku-Geräte bieten maximale Flexibilität und Mobilität. Kabelgebundene Geräte bieten konstante, hohe Leistung ohne Unterbrechung und sind oft günstiger in der Anschaffung. Die Wahl hängt von Ihrem Einsatzort und Ihren Bedürfnissen ab.
  • Bohrfutter: Ein Schnellspannbohrfutter aus Metall ist robust und ermöglicht einen schnellen, werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Bits. Die maximale Futtergröße (meist 13 mm) bestimmt den maximalen Schaftdurchmesser der einsetzbaren Werkzeuge.
  • Ergonomie und Gewicht: Das Gerät sollte gut und ausbalanciert in der Hand liegen. Ein geringeres Gewicht ist bei Überkopfarbeiten oder langen Einsätzen von Vorteil. Ein gummierter Griff sorgt für sicheren Halt.

Den Unterschied verstehen: Schlagbohrmaschine vs. Bohrhammer

Dies ist eine der häufigsten Fragen, und der Unterschied ist entscheidend. Eine Schlagbohrmaschine erzeugt ihre Schlagwirkung durch zwei sich gegeneinander drehende Zahnscheiben. Dies erzeugt eine hohe Frequenz von kleinen, schnellen Schlägen. Sie ist ideal für das Bohren in Ziegel, Kalksandstein und gelegentlich in weicheren Beton. Ein Bohrhammer hingegen nutzt ein elektropneumatisches Schlagwerk. Ein Kolben komprimiert Luft und treibt einen “Flieger” an, der auf den Bohrer schlägt. Dies erzeugt weniger, aber deutlich kraftvollere Schläge mit höherer Einzelenergie. Ein Bohrhammer ist die richtige Wahl für regelmäßige Arbeiten in hartem Beton und für Meißelarbeiten.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Am falschen Ende sparen: Ein sehr günstiges Gerät kann bei der ersten harten Wand kapitulieren. Investieren Sie in ein Markenwerkzeug, das für Ihre typischen Aufgaben ausreichend dimensioniert ist.
  • Das falsche Werkzeug für die Aufgabe: Zu versuchen, mit einer normalen Schlagbohrmaschine eine Betonwand abzureißen, wird scheitern. Wählen Sie zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer basierend auf dem primären Einsatzmaterial.
  • Das Akku-System ignorieren: Wenn Sie bereits Akku-Werkzeuge einer Marke besitzen, ist es oft am wirtschaftlichsten, ein Sologerät (ohne Akku) derselben Marke und Voltklasse zu kaufen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer?

Eine Schlagbohrmaschine erzeugt Schläge mechanisch durch zwei gegeneinander reibende Scheiben. Sie eignet sich gut für Mauerwerk wie Ziegel. Ein Bohrhammer nutzt ein pneumatisches Schlagwerk, das einzelne, aber viel stärkere Schläge erzeugt, und ist für harten Beton und Meißelarbeiten unerlässlich.

Wie viel Watt sollte eine gute Schlagbohrmaschine haben?

Für den allgemeinen Heimgebrauch sind kabelgebundene Modelle mit 700 bis 900 Watt eine gute Wahl. Für anspruchsvollere Aufgaben und den professionellen Einsatz sind Modelle mit über 1000 Watt empfehlenswert. Bei Akkugeräten ist die 18-Volt-Klasse der gängige Standard für ein gutes Verhältnis von Kraft und Gewicht.

Worauf sollte man beim Kauf einer Schlagbohrmaschine achten?

Achten Sie auf die Leistung (Watt/Volt), das Drehmoment (Nm), die Stromquelle (Akku/Kabel), die Qualität des Bohrfutters (vorzugsweise Metall), die Ergonomie und das Gewicht sowie eventuelle Zusatzfunktionen wie eine Drehmomentregelung oder Sicherheitsmerkmale wie eine Kickback Control.

Welche Marke ist die beste für Schlagbohrmaschinen?

Marken wie Bosch Professional (blau), Makita und Metabo sind im Profi-Segment hoch angesehen und bieten langlebige, leistungsstarke Geräte. Für den Heimwerkerbereich bietet Bosch (grün) ebenfalls sehr gute Modelle mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kann man mit einer Schlagbohrmaschine auch schrauben?

Ja, die meisten modernen Schlagbohrmaschinen, insbesondere Akku-Modelle, sind als Schlagbohrschrauber konzipiert. Sie verfügen über eine einstellbare Drehmomentkupplung, um Schrauben präzise und ohne Beschädigung des Materials oder des Schraubenkopfes einzudrehen. Die Schlagfunktion wird dabei abgeschaltet.

Was bedeutet die Schlagzahl bei einer Schlagbohrmaschine?

Die Schlagzahl gibt an, wie viele Schläge pro Minute die Maschine im Schlagbohrmodus auf den Bohrer ausübt. Hohe Schlagzahlen (oft über 40.000 Schläge/min) helfen, in spröden Materialien wie Ziegel oder Kalksandstein schnell voranzukommen.

Ist ein Schnellspannbohrfutter bei einer Schlagbohrmaschine wichtig?

Ja, absolut. Ein Schnellspannbohrfutter ermöglicht den schnellen und einfachen Wechsel von Bohrern und Bits ohne zusätzliches Werkzeug (Bohrfutterschlüssel). Das spart Zeit und ist heutzutage Standard bei hochwertigen Geräten. Ein Futter aus Metall ist in der Regel langlebiger als eines aus Kunststoff.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht für uns fest: Der Bosch Professional GSB 18 V-55 Akku-Schlagbohrschrauber 55 Nm ist die beste Wahl für die überwiegende Mehrheit der Anwender. Er vereint auf beeindruckende Weise die Freiheit eines Akkugeräts mit der Kraft, die man für anspruchsvolle Aufgaben benötigt. Der langlebige, bürstenlose Motor, das robuste Metallgetriebe und das hochwertige Bohrfutter garantieren eine lange Lebensdauer auch bei hartem Einsatz. Mit 55 Nm Drehmoment bewältigt er mühelos Bohrungen in Holz, Metall und Mauerwerk und ist gleichzeitig ein erstklassiger Schrauber. Das umfassende Set mit zwei Akkus, Ladegerät und Zubehör bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist der perfekte Allrounder, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API