Speedlink Anniversary Edition Competition Pro Extra USB Joystick (PC) Test: Nostalgie trifft Moderne – Ein Erfahrungsbericht

Der Speedlink Anniversary Edition Competition Pro Extra USB Joystick verspricht ein nostalgisches Spielerlebnis mit moderner Technik. Doch hält er, was er verspricht? Nach monatelanger Nutzung kann ich einen umfassenden Erfahrungsbericht liefern.

Der Wunsch nach einem Retro-Joystick entsteht oft aus Nostalgie oder dem Bedürfnis, klassische Spiele auf moderne Weise zu erleben. Wer sich für einen solchen Joystick entscheidet, sollte sich im Klaren sein, dass dies kein gewöhnlicher Controller ist. Der ideale Käufer ist ein Retro-Gaming-Enthusiast, der Wert auf das authentische Feeling eines klassischen Joysticks legt und bereit ist, gegebenenfalls Kompromisse bei der Ergonomie einzugehen. Wer hingegen Wert auf präzise, moderne Steuerung und ergonomisches Design legt, sollte lieber zu einem modernen Gamepad greifen. Bevor Sie kaufen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: Kompatibilität mit Ihren Systemen (PC, Emulatoren, Konsolen), die gewünschte Präzision und die Akzeptanz von eventuell lauteren Klickgeräuschen. Überlegen Sie außerdem, ob Ihnen das mitgelieferte Software-Bundle wichtig ist, oder ob Sie lieber Ihre eigenen Spiele nutzen.

Sale
Speedlink COMPETITION PRO EXTRA USB Joystick - Digitaler PC Joystick mit DirectInput und...
  • Digitaler Retro-Joystick mit Mikroschaltern, zwei Achsen, 4 Feuertasten und Schnellfeuer-Modus - mit erhöhter Signalrate im Vergleich zur Vorgänger-Generation
  • Das Design mit dem unverwechselbaren Arcade-Automaten-Stick und die Technik entsprechen dem originalen Competition Pro aus den Achtzigern, dem damals beliebtesten Joystick für Heimcomputer
  • Geeignet für Arcade- und Retro-Spiele. Im Kauf enthalten sind zusätzlich 25 dieser Spiele zum Download (Windows kompatibel), darunter neu interpretierte Retro-Perlen wie Summer Games sowie...

Der Speedlink Competition Pro Extra im Detail

Der Speedlink Competition Pro Extra USB Joystick ist eine Neuauflage des bekannten Klassikers aus den 80ern. Er besticht durch sein Retro-Design mit dem charakteristischen Arcade-Stick und bietet neben zwei Achsen und vier Feuertasten einen Schnellfeuermodus. Im Lieferumfang enthalten sind 20 zusätzliche Spiele zum Download (Windows-kompatibel), darunter Neuauflagen von Retro-Klassikern. Im Vergleich zum Marktführer, der oft deutlich teurer ist und weniger auf Retro-Design setzt, überzeugt der Speedlink durch sein Preis-Leistungsverhältnis. Auch gegenüber Vorgängermodellen punktet er mit einer deutlich verbesserten Signalrate. Dieser Joystick eignet sich hervorragend für Retro-Gaming-Enthusiasten, die Wert auf ein authentisches Spielerlebnis legen. Weniger geeignet ist er für Spieler, die absolute Präzision in modernen Spielen benötigen oder ein ergonomisches Design bevorzugen.

Vorteile:

  • Authentisches Retro-Design
  • Verbesserte Signalrate im Vergleich zu Vorgängermodellen
  • Schnellfeuermodus
  • 20 zusätzliche Spiele zum Download
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Möglicherweise zu straffer Widerstand des Sticks (abhängig vom Exemplar)
  • Laut klickende Mikroschalter (für manche störend)
  • Die beigelegten Spiele sind nur für Windows verfügbar.
Bestseller Nr. 1
Logitech G Extreme 3D Pro Joystick, Drehknopf Rudersteuerung, 12 Programmierbare Tasten, 8-Wege...
  • Präzise Drehrudersteuerung: Spezielle Rudersteuerung mit Drehgriff für Extreme 3D Pro für eine natürliche, einhändige Steuerung in platzsparendem Design
SaleBestseller Nr. 2
Speedlink COMPETITION PRO EXTRA USB Joystick - Digitaler PC Joystick mit DirectInput und...
  • Digitaler Retro-Joystick mit Mikroschaltern, zwei Achsen, 4 Feuertasten und Schnellfeuer-Modus - mit erhöhter Signalrate im Vergleich zur Vorgänger-Generation
SaleBestseller Nr. 3
Thrustmaster T16000M FCS Space Sim Duo - Pack de 2 Joysticks für PC
  • Das T.16000M FCS Space Sim Duo ist mit Thrustmaster’s exklusiver H.E.A.R.T (Hall Effect Accurate Technology) ausgestattet, durch eingebaute Magnetsensoren am Stick wird ein völlig neues Level an...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Retro-Joysticks

Der Arcade-Stick: Ein Stück Nostalgie

Das Herzstück des Speedlink Competition Pro Extra ist natürlich der Arcade-Stick. Das Gefühl, ihn in der Hand zu halten, ist tatsächlich sehr nah an dem originalem Gefühl eines 80er Jahre Joysticks. Der Widerstand ist – zumindest bei meinem Exemplar – deutlich spürbar, was für manche Spieler ungewohnt sein könnte. Man gewöhnt sich aber schnell daran und die präzise Steuerung von Retro-Spielen wird durch den direkten mechanischen Input positiv beeinflusst. Dieser direkte Kontakt und die haptische Rückmeldung bieten ein ganz anderes Spielerlebnis als moderne Gamepads.

Die Tasten und der Schnellfeuermodus: Präzise und schnell

Die vier Feuertasten (zwei runde und zwei eckige) reagieren präzise und zuverlässig. Der Schnellfeuermodus ist eine praktische Ergänzung, die vor allem bei Shootern und Arcade-Klassikern von Vorteil ist. Der kleine Schalter zum Aktivieren des Schnellfeuermodus ist gut erreichbar und leicht zu bedienen. Die Tasten sind zwar etwas klein, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit kein Problem mehr. Im Vergleich zu modernen Controllern mit deutlich mehr Tasten, ist diese Beschränkung typisch für die Retro-Ära und für viele klassische Spiele völlig ausreichend.

Die Kompatibilität: Vielseitig einsetzbar

Der Joystick ist mit einer breiten Palette von Systemen kompatibel, inklusive PC (Windows 7 und höher), C64 mini und maxi (mit aktueller Firmware), und Android-Geräten (mit OTG-Adapter). Die einfache Plug-and-Play-Installation ist ein großer Pluspunkt. Die Kompatibilität mit verschiedenen Emulatoren (VICE, RetroPie, usw.) erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Ich persönlich nutze den Joystick sowohl an meinem PC als auch an meinem Raspberry Pi mit RetroPie. Die Verbindung über den vergoldeten USB-A-Stecker ist stabil und zuverlässig. Die Kabellänge von 1,8 Metern bietet ausreichend Bewegungsfreiheit.

Die Software: Ein nettes Extra

Die im Lieferumfang enthaltenen 20 Spiele sind ein willkommenes Extra. Obwohl es sich um Neuinterpretationen von Klassikern handelt und nicht um die Originalversionen, bieten sie dennoch einige Stunden Retro-Gaming-Spaß. Die Aktivierung über einen Online-Code ist etwas umständlich, sollte aber kein großes Problem darstellen. Die beigelegte Anleitung ist verständlich geschrieben und hilft bei der Installation und Aktivierung.

Die Verarbeitung: Ein kritischer Punkt

Hier zeigt sich die größte Schwachstelle des Joysticks. Bei einigen Exemplaren, so auch bei meinen ersten beiden Bestellungen, traten Verarbeitungsfehler auf (kleine Einkerbungen im Gehäuse). Dieser Mangel ist zwar nicht unbedingt spielentscheidend, trübt aber den Gesamteindruck, besonders wenn man den Joystick als Sammlerstück betrachtet. Der Kundenservice reagierte in meinem Fall zwar zunächst positiv, konnte das Problem aber nicht vollständig lösen. Die Produktionsmethode könnte hierfür verantwortlich sein.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Meine Recherche im Internet hat gezeigt, dass die Meinungen zum Speedlink Competition Pro Extra Joystick sehr unterschiedlich ausfallen. Viele loben das authentische Retro-Feeling, die einfache Installation und die Kompatibilität. Kritikpunkte betreffen vor allem den manchmal zu hohen Widerstand des Sticks und die laut klickenden Mikroschalter. Einige Nutzer berichten auch über Verarbeitungsmängel. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Qualität der einzelnen Exemplare offenbar schwankt.

Fazit: Ein nostalgisches Erlebnis mit Abstrichen

Der Speedlink Anniversary Edition Competition Pro Extra USB Joystick bietet ein authentisches Retro-Spielerlebnis mit moderner Technik. Er überzeugt durch sein Design, die Kompatibilität und den Schnellfeuermodus. Allerdings sollte man sich auf einen gegebenenfalls etwas strafferen Joystick und laut klickende Tasten einstellen. Auch die Verarbeitung kann schwanken. Trotz dieser Mängel ist er eine gute Option für Retro-Gaming-Enthusiasten. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und Ihren eigenen Speedlink Competition Pro Extra Joystick zu bestellen. Er bietet einen guten Kompromiss aus Nostalgie und Funktionalität und ist für den Preis eine überlegenswerte Anschaffung.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API