Meine anfängliche Sorge galt der enormen Plastikmüllmenge, die durch den täglichen Konsum von gekauftem Joghurt anfällt. Als ich nach einer nachhaltigen Alternative suchte, stieß ich auf den Steba Jogurtbereiter JM 2. Die Zubereitung von Joghurt erschien mir bisher kompliziert, insbesondere die Temperaturregelung. Ein zuverlässiges Gerät, das dieses Problem löst, schien mir die perfekte Lösung.
Der Wunsch nach selbstgemachtem Joghurt ist verständlich: Gesünder, frischer und man spart sich unnötige Verpackung. Ein Joghurtbereiter ist ideal für alle, die regelmäßig Joghurt konsumieren und Wert auf natürliche Zutaten legen. Weniger geeignet ist er für Personen, die nur selten Joghurt essen oder auf den Komfort von fertig gekauften Produkten nicht verzichten möchten. In diesem Fall wäre der Kauf eines Joghurtbereiters eventuell unnötig. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Kapazität (Anzahl der Becher und Gesamtvolumen) achten, die Reinigungsfreundlichkeit und die Ausstattung (Timer, Temperaturregelung, etc.) prüfen. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind ebenfalls empfehlenswert. Achten Sie auch darauf, ob die mitgelieferten Becher aus Glas oder Plastik sind – Glas ist in der Regel hygienischer.
No products found.
Der Steba Jogurtbereiter JM 2 im Detail
Der Steba JM 2 verspricht einfache und zuverlässige Joghurtzubereitung. Er bietet ein 2,5 Liter Fassungsvermögen, verteilt auf 12 Glas-Joghurtbecher mit Deckel. Zusätzlich überzeugt er mit einer Timerfunktion, einem LCD-Display und einer Betriebskontrollleuchte (obwohl diese, wie später beschrieben, verbessert werden könnte). Im Vergleich zu anderen Joghurtbereitern hebt sich der Steba JM 2 durch seine solide Verarbeitung und die Verwendung von Glasbehältern hervor. Er eignet sich ideal für Familien und alle, die größere Mengen Joghurt selbst herstellen möchten. Weniger geeignet ist er für Einzelpersonen, die nur kleine Mengen benötigen.
No products found.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Die Timerfunktion: Perfekte Konsistenz garantiert
Die Timerfunktion mit Endabschaltung des Steba JM 2 ist ein absolutes Highlight. Man stellt die gewünschte Zeit ein, und das Gerät schaltet sich automatisch ab. Das verhindert ein Übergären und sorgt für eine perfekte Joghurtkonsistenz. In der Praxis bedeutet das: kein ständiges Kontrollieren und keine verbrannten Joghurtpartien mehr. Die präzise Steuerung spart Zeit und Nerven.
Das LCD-Display: Übersichtlich und einfach zu bedienen
Das LCD-Display zeigt die eingestellte Zeit übersichtlich an. Die Bedienung ist denkbar einfach, intuitiv und selbsterklärend. Auch für ungeübte Nutzer stellt die Handhabung des Gerätes kein Problem dar. Die zwei Knöpfe zur Steuerung sind selbsterklärend und ermöglichen eine mühelose Bedienung.
Die 12 Glas-Joghurtbecher: Viel Platz für selbstgemachten Joghurt
Die zwölf Glas-Joghurtbecher mit je 0,21 Litern Fassungsvermögen bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. Glas ist hygienischer als Plastik und leicht zu reinigen. Die mitgelieferten Deckel gewährleisten eine sichere Aufbewahrung im Kühlschrank. Die Gläser sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung deutlich erleichtert.
Rezeptbroschüre: Inspiration für leckere Joghurtsorten
Die mitgelieferte Rezeptbroschüre bietet eine Vielzahl an Rezepten für unterschiedlichste Joghurtsorten. Von klassischen Naturjoghurts bis hin zu fruchtigen Kreationen – hier findet jeder die passende Inspiration. Die Rezepte sind einfach nachzumachen und liefern zuverlässig gute Ergebnisse.
Nachteile des Steba JM 2
Ein kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Beleuchtung des Displays. Das Ablesen der Zeit im Dunkeln ist etwas mühsam. Außerdem wäre eine optische Anzeige des Betriebsstatus (z.B. eine Leuchte) wünschenswert, um den Betriebszustand direkt zu erkennen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit
Im Internet findet man überwiegend positive Steba Jogurtbereiter JM 2 Bewertungen. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die zuverlässige Timerfunktion und die gute Qualität der Glasbecher. Einige Nutzer erwähnen zwar die fehlende Beleuchtung, sehen dies aber als geringfügigen Mangel an. Die meisten beschreiben das Gerät als robust und langlebig. Ein Nutzer bemerkte, dass die Becher anfangs etwas locker schienen, sich jedoch nach mehrmaligem Gebrauch fest verschließen ließen.
Fazit: Ein empfehlenswerter Joghurtbereiter
Der tägliche Konsum von Joghurt erzeugt unnötigen Plastikmüll. Mit dem Steba Jogurtbereiter JM 2 lässt sich dieses Problem einfach und effektiv lösen. Die einfache Bedienung, die zuverlässige Timerfunktion und die hochwertige Verarbeitung überzeugen. Obwohl das Display keine Hintergrundbeleuchtung besitzt, und eine Betriebs-Kontrollleuchte fehlt, ist der Steba JM 2 aufgrund seiner vielen Vorteile ein empfehlenswertes Gerät. Klicke hier, um dir den Steba Jogurtbereiter JM 2 anzusehen und selbst von den Vorteilen zu profitieren! Du wirst es nicht bereuen! Für Familien und alle, die großen Wert auf selbstgemachten, frischen Joghurt legen, ist der Steba JM 2 eine hervorragende Wahl.