SteelSeries Apex 3 TKL Test: Leise Gaming-Tastatur im Test

Die Suche nach der perfekten Gaming-Tastatur ist oft langwierig. Ich brauchte ein kompaktes Modell, das leise ist und trotzdem zuverlässig für intensive Gaming-Sessions funktioniert. Die SteelSeries Apex 3 TKL schien mir dabei eine vielversprechende Lösung zu sein.

Kompakte Gaming-Tastaturen wie die SteelSeries Apex 3 TKL bieten den Vorteil von platzsparendem Design ohne den Verzicht auf wichtige Funktionen. Der ideale Käufer ist ein Gamer, der Wert auf ein geringeres Profil und mehr Platz auf dem Schreibtisch legt, etwa für Mausbewegungen oder ein größeres Mauspad. Wer hingegen auf den Nummernblock nicht verzichten möchte oder eine besonders robuste, mechanische Tastatur bevorzugt, sollte sich eher nach anderen Modellen umsehen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt das Layout (QWERTZ oder QWERTY) überprüfen und die eigenen Ansprüche an die Tastenanschlaglautstärke und die RGB-Beleuchtung abwägen. Die Kompatibilität mit dem eigenen System sollte ebenfalls geprüft werden.

Sale
SteelSeries Apex 3 TKL - RGB Gaming-Tastatur - Kompakter Tenkeyless-Formfaktor -...
  • Verwenden Sie unsere Software, um brillante Lichteffekte für bestimmte Spielereignisse zu konfigurieren. Oder verwenden Sie den Makro-Editor, um erweiterte Tastenkombinationen einfach per Knopfdruck...
  • Das kompakte Esport-Design ohne Tenkeyless ist der beliebteste Formfaktor, der von den Profis verwendet wird, sodass Sie die Tastatur bequem positionieren und die Leistung im Spiel maximieren können.

Vorstellung der SteelSeries Apex 3 TKL

Die SteelSeries Apex 3 TKL ist eine kompakte, tenkeyless Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtung. Sie verspricht leisen und präzisen Tastenanschlag dank speziell entwickelter Switches. Der Lieferumfang beinhaltet die Tastatur selbst und ein USB-Kabel. Im Vergleich zu mechanischen Tastaturen bietet sie ein deutlich leiseres Tippgefühl. Gegenüber Vorgängermodellen setzt sie auf verbesserte Software-Unterstützung und ein noch robusteres Gehäuse. Diese Tastatur eignet sich besonders für Gamer, die Wert auf ein leises, kompaktes und dennoch funktionsreiches Gerät legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die eine mechanische Tastatur mit taktilem Feedback bevorzugen oder zwingend einen Nummernblock benötigen.

Vorteile: Kompaktes Design, leiser Tastenanschlag, robuste Bauweise, RGB-Beleuchtung, wasser- und staubdicht (IP32).

Nachteile: Benötigt SteelSeries GG Software für individuelle RGB-Einstellungen, manche Nutzer bemängeln die nicht optimal ablesbaren Beschriftungen der oberen Tasten.

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur, RGB-Beleuchtung, Programmierbare G-Tasten, Multi-Media...
  • Gaming-Tastatur mit RGB-Beleuchtungszonen: Diese Logitech Tastatur bietet fünf separate Beleuchtungsbereiche mit Farbauswahl aus einem Spektrum von über 16,8 Millionen Farben
SaleBestseller Nr. 2
CORSAIR K55 RGB PRO Kabelgebundene Membrantastatur - IP42 staub- Und Spritzwassergeschützt - 6...
  • Dynamische RGB-Hintergrundbeleuchtung:Erhellen Sie Ihren Desktop mit sechs integrierten Beleuchtungseffekten, weisen Sie jeder Beleuchtungszone eine Farbe zu
SaleBestseller Nr. 3
Logitech G PRO Mechanische Gaming-Tastatur – Portable Tenkeyless Design, abnehmbares...
  • FÜR PROFIS GEMACHT: Entwickelt mit und für eSports-Athleten mit einem kompakten, tenkeylosen Layout; Mehr Leistung, Geschwindigkeit und Präzision für Leistung auf hohem Gaming Niveau

Funktionen und Vorteile im Detail

Leiser und präziser Tastenanschlag

Die SteelSeries Apex 3 TKL verwendet speziell entwickelte, leise Membran-Switches. Der Unterschied zu mechanischen Tastaturen ist deutlich spürbar: Das Tippen ist deutlich leiser und fühlt sich weicher an. Für mich persönlich war das ein großer Vorteil, da ich oft abends spiele und meine Mitbewohner nicht stören möchte. Die Präzision des Anschlags ist trotzdem gewährleistet. Auch bei gleichzeitig gedrückten Tasten (Anti-Ghosting) funktionierte die Eingabe einwandfrei.

8-Zonen-RGB-Beleuchtung mit PrismSync

Die RGB-Beleuchtung ist in acht Zonen unterteilt und lässt sich über die SteelSeries GG Software individuell anpassen. Man kann zwischen Millionen von Farben und verschiedenen Effekten wählen, von statischen Farben bis hin zu dynamischen Lichteffekten, die auf das Spielgeschehen reagieren. Die Beleuchtung ist hell genug, um auch in dunkleren Umgebungen gut sichtbar zu sein. Die Software bietet viele Möglichkeiten zur Personalisierung, allerdings erfordert die Nutzung der vollen Funktionsvielfalt die Installation der SteelSeries GG Software, was für manche Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Kompaktes und robustes Design

Das tenkeyless Design der SteelSeries Apex 3 TKL spart wertvollen Platz auf dem Schreibtisch. Trotz des kompakten Formats fühlt sich die Tastatur robust und hochwertig an. Die IP32-Zertifizierung sorgt für zusätzlichen Schutz vor Wasser und Staub, was ein beruhigendes Gefühl bietet, vor allem für etwas ungeschicktere Nutzer wie mich.

Multimedia-Steuerung

Die integrierte Multimedia-Steuerung mit einem drehbaren Lautstärkeregler und zusätzlichen Mediatasten ermöglicht eine komfortable Steuerung der Medienwiedergabe ohne die Notwendigkeit, die Maus zu benutzen. Diese Funktion ist besonders praktisch während des Gamings. Der direkte Zugriff auf Lautstärke und Medienfunktionen ist sehr komfortabel.

Anti-Ghosting-Technologie

Die Anti-Ghosting-Technologie gewährleistet, dass jeder Tastendruck registriert wird, selbst wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Das ist besonders wichtig in schnellen, actionreichen Spielen, wo präzise Eingaben entscheidend sind. In meinem Test funktionierte die Anti-Ghosting-Funktion einwandfrei, auch bei komplexen Tastenkombinationen.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet finden sich viele positive Bewertungen zur SteelSeries Apex 3 TKL. Nutzer loben vor allem den leisen und angenehmen Tastenanschlag sowie die kompakte Bauweise. Viele schätzen auch die einfache Bedienung und die intuitive Software. Einigen Nutzern ist die Softwareanbindung und die Notwendigkeit, ein SteelSeries-Konto einzurichten, nicht ganz geheuer. Andere bemängeln die geringen Möglichkeiten bei der Tastenbeleuchtung, wenn man nicht die zusätzliche Software nutzt.

Fazit: Die SteelSeries Apex 3 TKL – eine empfehlenswerte Gaming-Tastatur

Die SteelSeries Apex 3 TKL löst das Problem des Platzmangels auf dem Schreibtisch und bietet gleichzeitig ein leises und angenehmes Tippgefühl. Sie ist robust, zuverlässig und verfügt über eine praktische Multimedia-Steuerung. Obwohl die Software für die volle Nutzung der RGB-Beleuchtung erforderlich ist und die Tastenbeschriftungen im oberen Bereich etwas klein ausfallen, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich die SteelSeries Apex 3 TKL genauer anzusehen und von ihrem Komfort zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API