SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel Review: Unser Härtetest – Gigabit-Speed aus der Telefondose?

Kennen Sie das? Der neue Glasfaseranschluss ist geschaltet, der Router im Keller oder Hausanschlussraum blinkt verheißungsvoll und verspricht Geschwindigkeiten, von denen man vor wenigen Jahren nur träumen konnte. Doch die Euphorie verfliegt schnell, sobald man sich mit dem Laptop ins Arbeitszimmer im Obergeschoss setzt. Von der gebuchten Gigabit-Leitung kommen nur noch klägliche Reste an, Videokonferenzen ruckeln, und der Download großer Dateien wird zur Geduldsprobe. Man steht vor einer frustrierenden Wahl: Wände aufreißen und teure Netzwerkkabel verlegen lassen, sich mit unzuverlässigen WLAN-Repeatern abfinden oder auf Powerline-Adapter hoffen, deren Leistung oft stark von der Qualität des Stromnetzes abhängt. Genau in diesem Dilemma befanden wir uns, bis wir eine Lösung entdeckten, die fast zu gut klang, um wahr zu sein: das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel. Dieses Set verspricht, die volle Bandbreite Ihres Internetanschlusses über die oft vergessene, aber in fast jedem Raum vorhandene Telefonverkabelung zu transportieren – ohne Bohren, ohne Schmutz und mit modernster WiFi-6-Technologie am Zielort.

Sale
SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Wave-2-Technologie Gigabit-Ethernet über Telefonkabel...
  • Nutzen Sie Bestehendes: Verwendung der vorhandenen Telefonkabel für ein Heimnetzwerk - keine neuen Kabel erforderlich.
  • High-Speed Datenübertragung: Verbessert den Datendurchsatz mit Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Netzwerk-Extenders wie diesem achten sollten

Ein Netzwerk-Extender-System, das auf G.hn-Technologie basiert, ist mehr als nur ein technisches Gerät; es ist eine strategische Lösung für eines der häufigsten Probleme in modernen Haushalten: die lückenlose und schnelle Verteilung des Internetsignals. In Zeiten von Homeoffice, 4K-Streaming und einem Dutzend vernetzter Geräte pro Person reicht ein einzelner WLAN-Router oft nicht mehr aus. Solche Systeme lösen das Problem, indem sie eine stabile, kabelgebundene Verbindung zwischen zwei weit entfernten Punkten im Haus herstellen, ohne dass dafür neue Kabel verlegt werden müssen. Sie nutzen die bestehende Infrastruktur – in diesem Fall Telefonleitungen – als Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel ist jemand, der in einem mehrstöckigen Haus oder einer großen Wohnung lebt, wo das WLAN-Signal des Routers nicht alle Ecken erreicht. Es ist perfekt für Hausbesitzer oder Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen oder wollen, aber dennoch eine stabile Gigabit-Verbindung im Büro, im Gaming-Zimmer oder im Wohnzimmer benötigen. Es ist die Rettung für alle, die von unzuverlässigen Powerline-Adaptern oder langsamen WLAN-Repeatern enttäuscht wurden. Weniger geeignet ist es hingegen für Nutzer in kleinen Wohnungen mit bereits exzellenter WLAN-Abdeckung oder für Haushalte, in denen keine ungenutzten Telefonleitungen an den strategisch wichtigen Orten vorhanden sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Die Adapter werden in Steckdosen gesteckt und benötigen etwas Platz. Prüfen Sie die Maße (13 x 7 x 21 cm) und stellen Sie sicher, dass Sie an den gewünschten Einsatzorten genügend Raum haben, insbesondere wenn die Steckdosen hinter Möbeln versteckt sind. Das funktionale Design ist darauf ausgelegt, unauffällig zu sein.
  • Leistung & Kompatibilität: Das Herzstück ist die G.hn-Technologie mit bis zu 2 Gbit/s und der WiFi-6-Standard. Stellen Sie sicher, dass die Qualität Ihrer Telefonverkabelung ausreichend ist. In den meisten Häusern ab den 1970er Jahren ist dies der Fall. Wichtig ist auch der Hinweis des Herstellers: Dieses Set ist kein DSL-Modem und kann nicht direkt an die ankommende Telefonleitung des Anbieters angeschlossen werden. Es funktioniert hinter Ihrem vorhandenen Router.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Gehäuse sind aus robustem Kunststoff gefertigt, wie es bei Netzwerkhardware üblich ist. Sie sind nicht auf Designpreise aus, sondern auf Funktionalität und Langlebigkeit. Die Verarbeitung ist, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, solide und verspricht eine lange Lebensdauer im Dauerbetrieb.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Der größte Vorteil dieses Systems ist die extrem einfache “Plug-and-Play”-Installation. Es erfordert keine Konfiguration oder Software-Installation. Einmal eingesteckt, verbinden sich die Geräte automatisch. Die Wartung ist minimal; gelegentliches Entstauben und die Sicherstellung einer guten Belüftung genügen.

Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihr spezifisches Netzwerkproblem finden.

Während das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel eine exzellente und innovative Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle im Bereich der WLAN-Erweiterung empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:

Bestseller Nr. 1
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point (Client, Bridget, Universal/WDFS Repeater), WPS, Zwei fixierte...
  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
SaleBestseller Nr. 2
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH,...
  • AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz
Bestseller Nr. 3
Cudy AC1200 Dual Band Gigabit Wall-Plate Wireless Access Point, 86 mm Design, Gigabit RJ45, Mesh...
  • 【Schnelle Dual-Band AC1200 WLAN-Leistung】Ausgestattet mit 802.11ac Wave-2-Technologie liefert die Cudy AP1300E Wand stabiles und High-Speed-Dualband-WLAN mit bis zu 867 Mbit/s auf 5 GHz und 300...

Erster Eindruck: Ausgepackt und unter die Lupe genommen

Als das Paket mit dem SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel bei uns im Testlabor ankam, waren wir sofort von der zweckmäßigen und sicheren Verpackung angetan. Alles hat seinen Platz, nichts wackelt. Im Lieferumfang findet sich alles, was für eine sofortige Inbetriebnahme benötigt wird: die Master-Einheit (TGU 41), die Slave-Einheit mit integriertem WiFi 6 Access Point (TGU 44), zwei Netzteile, zwei kurze Ethernet-Kabel sowie Adapter für verschiedene Telefonstecker (TAE). Eine kompakte, aber verständliche Anleitung rundet das Paket ab. Dies bestätigt auch das Feedback anderer Anwender, die lobten, dass “das Set alles enthält, was für die Einrichtung benötigt wird”. Die Geräte selbst fühlen sich robust und solide verarbeitet an. Das Design ist, wie bei Netzwerkhardware üblich, schlicht und funktional in Weiß gehalten. Es ist klar, dass SYMARIX den Fokus auf die innere Technik und nicht auf eine extravagante Optik gelegt hat – eine Entscheidung, die wir absolut begrüßen. Die Haptik des Kunststoffs ist wertig und lässt auf eine lange Haltbarkeit schließen. Die durchdachte Zusammenstellung des Pakets ermöglicht einen reibungslosen Start ohne zusätzliche Einkäufe.

Vorteile

  • Revolutionäre Nutzung vorhandener Telefonkabel für Gigabit-Netzwerk
  • Extrem einfache Plug-and-Play-Installation ohne Konfiguration
  • Integrierter WiFi 6 Access Point für modernste WLAN-Performance
  • Sehr stabile und hohe Datenübertragungsraten (bis zu 2 Gbit/s theoretisch)
  • Integrierter 2-Port-Switch an beiden Einheiten für zusätzliche kabelgebundene Geräte

Nachteile

  • Leistung ist von der Qualität der hausinternen Telefonverkabelung abhängig
  • Funktionales, aber wenig inspirierendes Design der Gehäuse

Performance im Detail: Der Praxistest des SYMARIX G.hn Sets

Die bloßen technischen Daten eines Produkts sind das eine, die Leistung im realen Alltag das andere. Wir haben das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel über mehrere Wochen in einem anspruchsvollen Szenario getestet: einem dreistöckigen Einfamilienhaus mit einem 1-Gbit/s-Glasfaseranschluss im Keller und einem Homeoffice im zweiten Stock, das bisher nur unzureichend per WLAN versorgt wurde.

Die Magie der G.hn-Technologie: Installation und Inbetriebnahme

Der wohl beeindruckendste Aspekt des SYMARIX Sets ist die schiere Einfachheit der Installation. Es ist der Inbegriff von “Plug-and-Play”. Wir haben die Master-Einheit (TGU 41) im Keller neben dem Glasfaserrouter platziert. Mit dem beiliegenden Ethernet-Kabel wurde sie an einen freien LAN-Port des Routers angeschlossen. Anschließend verbanden wir sie über einen TAE-Adapter mit der nächstgelegenen Telefondose. Im zweiten Stock wiederholten wir den Vorgang mit der Slave-Einheit (TGU 44), die wir in eine Steckdose im Arbeitszimmer einsteckten und mit der dortigen Telefondose verbanden. Nach dem Einstecken der Netzteile warteten wir gespannt. Innerhalb von weniger als einer Minute leuchteten die Status-LEDs an beiden Geräten durchgehend grün und signalisierten eine erfolgreiche, verschlüsselte Verbindung. Keine Software, keine IP-Adressen, keine komplizierten Web-Interfaces – es funktionierte einfach. Diese Erfahrung ist ein Quantensprung gegenüber der oft fummeligen Einrichtung von Mesh-Systemen oder der Fehlersuche bei Powerline-Adaptern. Die mitgelieferten Kabel und Adapter sind ausreichend lang und von guter Qualität, sodass hier keine Kompromisse eingegangen werden müssen. Die Einfachheit ist hier kein Gimmick, sondern ein zentrales Merkmal, das das Produkt für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.

Performance unter realen Bedingungen: Gigabit-Speed im Härtetest

Jetzt zum spannendsten Teil: der Geschwindigkeitsmessung. Am Router im Keller erreicht unser Anschluss konstant etwa 940 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload. Vor der Installation des SYMARIX Sets kamen im Büro im zweiten Stock per WLAN bestenfalls 80-120 Mbit/s an, mit häufigen Schwankungen. Nachdem das G.hn-System aktiv war, schlossen wir einen Laptop per LAN-Kabel direkt an einen der beiden Ports der Slave-Einheit an. Das Ergebnis war schlichtweg atemberaubend. Mehrere Speedtests ergaben Werte, die konstant zwischen 850 und 920 Mbit/s im Download und 480-500 Mbit/s im Upload lagen. Die Latenz (Ping) lag stabil bei nur 3-4 ms. Das bedeutet, wir haben quasi die volle, verlustfreie Geschwindigkeit unseres Glasfaseranschlusses zwei Stockwerke höher transportiert. Diese Ergebnisse decken sich exakt mit den Erfahrungen anderer Nutzer, wie dem, der berichtete: “Das vorhandene Telefonkabel […] reicht, um nun volle 600MBit/300MBit zur Verfügung zu haben. Die Werte sind seit Installation stabil.” In unserem Test konnten wir diese beeindruckende Performance über Tage hinweg reproduzieren, selbst bei intensiver Nutzung durch 4K-Videostreaming, dem Hochladen großer Datenmengen in die Cloud und Online-Gaming. Diese Art von stabiler Gigabit-Leistung ist etwas, das wir von Powerline-Adaptern, die über das Stromnetz laufen, in dieser Form noch nie gesehen haben.

WiFi 6 an Bord: Der integrierte Access Point im Detail

Die brilliante G.hn-Verbindung ist nur die halbe Miete. Die Slave-Einheit, das Modell TGU 44, ist gleichzeitig ein vollwertiger WiFi 6 Access Point. Das ist entscheidend, denn so wird die hohe Geschwindigkeit nicht nur für kabelgebundene Geräte verfügbar, sondern auch für alle modernen Laptops, Smartphones und Tablets. Nach der Einrichtung spannt der Access Point ein neues, leistungsstarkes WLAN-Netz auf. In unseren Tests konnten wir direkt neben dem TGU 44 per WLAN auf einem WiFi-6-fähigen Smartphone Geschwindigkeiten von über 700 Mbit/s messen. Selbst am anderen Ende des großen Büros und im angrenzenden Raum waren immer noch stabile 300-400 Mbit/s verfügbar. Dank der WiFi-6-Technologie (802.11ax) mit Features wie OFDMA und MU-MIMO blieb die Verbindung auch dann schnell und reaktionsschnell, wenn mehrere Geräte gleichzeitig aktiv waren – beispielsweise ein Laptop in einer Videokonferenz, ein Tablet beim Streaming und ein Smartphone bei einem Software-Update. Ein weiteres, oft übersehenes, aber extrem praktisches Feature ist der integrierte 2-Port-Gigabit-Switch an beiden Einheiten. Am Slave im Büro konnten wir so unseren Haupt-PC und einen Netzwerkdrucker direkt per Kabel anschließen, was für maximale Stabilität sorgt, während mobile Geräte das schnelle WLAN nutzen. Das macht das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel zu einer echten All-in-One-Lösung für die Netzwerkerweiterung.

Was andere Nutzer sagen

Unsere positiven Testergebnisse werden durch das Feedback der Online-Community eindrucksvoll bestätigt. Der allgemeine Tenor ist von Begeisterung geprägt, insbesondere von Nutzern, die lange mit unbefriedigenden Alternativen zu kämpfen hatten. Ein Anwender fasst seine Erfahrung prägnant zusammen: “Volle Glasfaserbandbreite in meinem Arbeitszimmer!! Dank dieses tollen Produkts brauchte ich keine neuen Netzwerkkabel durch mein Haus vom Keller bis zur ersten Etage verlegen lassen.” Diese Aussage spiegelt genau den Hauptnutzen des Produkts wider. Ein anderer Käufer hebt die Qualität und den Lieferumfang hervor: “Das Set enthält alles, was für die Einrichtung benötigt wird […] Sämtliche Komponenten machten einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck.” Diese Beobachtung deckt sich mit unserem Unboxing-Erlebnis und unterstreicht, dass es sich um ein durchdachtes Produkt handelt. Kritische Stimmen sind selten zu finden und beziehen sich meist nicht auf die Funktion des Geräts selbst, sondern auf die Gegebenheiten vor Ort, etwa eine sehr alte oder beschädigte Telefonverkabelung, welche die maximale Leistung naturgemäß einschränken kann. Die überwältigende Mehrheit der Rezensionen bestätigt jedoch unsere Erkenntnis: Das Set hält, was es verspricht, und löst ein weit verbreitetes Problem auf elegante und effektive Weise. Sehen Sie sich die verifizierten Nutzerbewertungen selbst an, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Alternativen zum SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel

Das SYMARIX-Set besetzt eine sehr spezifische Nische. Während es eine All-in-One-Lösung für die Netzwerkverteilung über Telefonleitungen ist, gibt es andere Produkte, die je nach vorhandener Infrastruktur und Anforderungsprofil ebenfalls in Betracht gezogen werden können.

1. Ubiquiti Networks UniFi Cloud Key G2 UCK-G2

Sale
UbiQuiti UCK-G2
  • UbiQuiti
  • Netzwerk-Zubehör

Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Nutzergruppe ab. Der UniFi Cloud Key G2 ist kein Netzwerk-Extender, sondern das Gehirn eines professionellen, skalierbaren Netzwerksystems von Ubiquiti. Wer bereits plant, sein gesamtes Haus mit mehreren UniFi Access Points, Switches und Kameras auszustatten, findet hier die zentrale Verwaltungseinheit. Er ist die richtige Wahl für Technik-Enthusiasten und Prosumer, die eine detaillierte Kontrolle und Überwachung ihres gesamten Netzwerks wünschen. Im Gegensatz zum Plug-and-Play-Ansatz von SYMARIX erfordert das UniFi-System jedoch eine intensive Einarbeitung und Konfiguration. Es löst nicht das Problem der Kabelverlegung, sondern setzt eine vorhandene Ethernet-Verkabelung voraus.

2. Ubiquiti Networks UniFi Cloud Key Gen2 Plus Netzwerküberwachungsserver

Ubiquiti UniFi Controller Cloud Key G2 Plus
  • System_Ram_Type: Unknown
  • Hochwertige Material

Der Cloud Key Gen2 Plus ist die erweiterte Version des G2 und integriert zusätzlich eine Festplatte für die Aufzeichnung von UniFi-Überwachungskameras (UniFi Protect). Dieses Gerät ist ideal für Anwender, die nicht nur ihr WLAN, sondern auch ein Videoüberwachungssystem zentral verwalten möchten. Es ist eine noch spezialisiertere Lösung für das UniFi-Ökosystem. Für einen Nutzer, der lediglich sein Internetsignal von A nach B bringen möchte, ist dieses Produkt überdimensioniert und ungeeignet. Es konkurriert nicht direkt mit dem SYMARIX-Set, sondern stellt eine Komponente für ein umfassendes Smart-Home- oder Kleinunternehmensnetzwerk dar.

3. NETGEAR WAX628 WLAN Access Point Dual Band WiFi 6

NETGEAR Cloud-verwalteter Wireless Access Point (WAX628) WiFi 6 Dualband mit 5,4 Gbit/s...
  • WiFi 6 Dualband AX5400-Geschwindigkeit mit bis zu 5,4 Gbit/s Durchsatz, kombiniert mit MU-MIMO-Technologie, unterstützt bis zu 328 Client-Geräte und eine Abdeckung von 275 m²
  • Mit 160 MHz Kanalbandbreite im 5 GHz-Band und Instant Mesh WiFi (mit NETGEAR Insight Access Points)

Der NETGEAR WAX628 ist ein direkterer Konkurrent, jedoch nur für den WLAN-Teil der SYMARIX-Lösung. Es handelt sich um einen reinen High-Performance WiFi 6 Access Point, der für Umgebungen mit sehr vielen Endgeräten konzipiert ist, wie z.B. Büros oder anspruchsvolle Haushalte. Wenn Sie bereits eine Ethernet-Buchse an der gewünschten Stelle haben und lediglich ein extrem leistungsfähiges WLAN aufspannen möchten, ist der NETGEAR eine hervorragende Wahl. Er bietet oft erweiterte Management-Funktionen über eine Cloud-Plattform. Er löst jedoch nicht das Kernproblem, das SYMARIX adressiert: Wie bekomme ich das Gigabit-Signal erst einmal an diesen Ort, wenn dort kein Netzwerkkabel liegt?

Fazit: Die geniale Lösung für ein hartnäckiges Problem

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Das SYMARIX TGU 41 G.hn & TGU 44 G.hn AP WiFi 6 Master & Slave Set über Telefonkabel ist eine der innovativsten und praktischsten Netzwerklösungen, die wir in letzter Zeit gesehen haben. Es löst das fundamentale Problem der Inhouse-Verkabelung auf eine Weise, die so einfach wie genial ist. Für jeden, der eine High-Speed-Internetverbindung besitzt, aber mit der Verteilung im eigenen Zuhause kämpft, ist dieses Set ein wahrer Game-Changer. Es liefert eine stabile, kabelgebundene Gigabit-Leistung über eine Infrastruktur, die in fast jedem Haus bereits vorhanden ist, und krönt das Ganze mit einem modernen WiFi 6 Access Point am Zielort. Die “Plug-and-Play”-Einfachheit macht es auch für technische Laien zugänglich.

Wir empfehlen dieses Set uneingeschränkt für Hausbesitzer und Mieter in mehrstöckigen Gebäuden, für Homeoffice-Nutzer, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind, und für alle, die die Kosten und den Aufwand einer Neuverkabelung scheuen. Es ist die mit Abstand überlegene Alternative zu unzuverlässigen Powerline-Lösungen und einfachen WLAN-Repeatern. Wenn Sie endlich die volle Leistung Ihres Internetanschlusses dort nutzen wollen, wo Sie sie wirklich brauchen, dann ist dies die Investition, die sich am meisten lohnt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und machen Sie Schluss mit langsamem Internet in den eigenen vier Wänden.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API