Als Drummer kennt man das Problem nur zu gut: Die Suche nach zuverlässigen und standfesten Beckenständern, die das teure Equipment sicher halten und dabei flexibel genug für jede Bühnen- oder Studiosituation sind, kann eine echte Herausforderung sein. Wackelige Stative, die bei jedem härteren Schlag nachgeben oder gar umfallen, sind nicht nur frustrierend, sondern können auch teure Becken beschädigen oder eine Performance ruinieren. In solchen Momenten hätte ich mir die Stabilität und Verlässlichkeit gewünscht, die das TAMA Roadpro Cymbal Boom Stand Bundle heute bietet.
Beckenständer sind mehr als nur simple Metallrohre; sie sind das Fundament für einen Großteil deines Sounds. Ein wackliges Stativ kann nicht nur die Klangqualität beeinträchtigen, indem das Becken nicht frei schwingen kann, sondern stellt auch ein erhebliches Risiko dar, wenn es umkippt. Wer sollte also besonders auf die Qualität seiner Beckenständer achten? Definitiv jeder, der regelmäßig auftritt, im Studio arbeitet oder einfach Wert auf die Langlebigkeit seiner Instrumente legt. Professionelle und semiprofessionelle Drummer, die ihre Hardware häufig auf- und abbauen oder mit härterer Anschlagtechnik spielen, sind die ideale Zielgruppe für robuste, doppelt verstrebte Stative. Für absolute Einsteiger, die nur zu Hause im Proberaum spielen und ein sehr begrenztes Budget haben, könnten leichtere oder einfachere Modelle ausreichen, aber selbst hier zahlt sich Stabilität auf Dauer aus. Dinge, die man vor dem Kauf bedenken sollte, umfassen die maximale Höhe und Reichweite, die benötigte Stabilität (einzeln oder doppelt verstrebt?), die Art des Becken-Tilters (Zahnrad oder stufenlos?), das Gewicht (Portabilität vs. Standfestigkeit), die Qualität der Verschlüsse und Gelenke sowie natürlich das Budget.
- inklusive HC83BW Roadpro Boom Cymbal Stand (x2)
Der TAMA Roadpro HC83BWX2 im Detail
Das TAMA Roadpro Cymbal Boom Stand Bundle ist ein Set bestehend aus zwei professionellen Galgen-Beckenständern des Modells HC83BW aus der renommierten Roadpro Serie von TAMA. Diese Stative sind in Silber gehalten und bestehen aus robustem Metall, was ihnen ein solides Gewicht verleiht. Das Versprechen der Roadpro Serie ist klar: maximale Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und innovative, benutzerfreundliche Features für den harten Tour-Alltag. Im Lieferumfang sind schlicht und einfach zwei dieser hochwertigen Stative enthalten. Im Vergleich zu einfacheren Ständern oder älteren Generationen ohne die neuesten TAMA-Innovationen bieten die Roadpro-Modelle wie das HC83BW spürbare Verbesserungen bei Stabilität, Einstellbarkeit und Handling. Sie sind ideal für jeden Drummer, der keine Kompromisse bei der Stabilität seiner Becken eingehen möchte und Wert auf eine Investition legt, die viele Jahre hält. Für Gelegenheitsspieler, die nur das absolute Minimum benötigen, könnten sie überdimensioniert und teuer sein.
Vorteile:
* Außergewöhnliche Standfestigkeit dank doppelt verstrebter Beine
* Schnelle und einfache Beckenmontage mit dem Quick-Set Cymbal Mate
* Präzise, stufenlose Winkelverstellung des Beckens (Quick-Set Tilter)
* Hohe Flexibilität durch den vielseitigen Galgenarm
* Sehr robuste und langlebige Verarbeitung (TAMA Roadpro Qualität)
Nachteile:
* Relativ hohes Gewicht pro Stativ, was den Transport erschwert
* Höherer Preis im Vergleich zu Einsteiger- oder Mittelklasse-Modellen
- Höhenverstellbar von ca. 84 - 157cm
- KONSTRUKTION: Leichte und robuste Bauweise aus verchromtem Stahl und ABS-Material für optimale Stabilität und Mobilität
- Feste Halterung: An der Oberseite des Beckenständers werden zwei 2.6cm dicke Hartfilze verwendet, um das Becken zu fixieren, wodurch die schwankende Amplitude des Beckens reduziert wird, der...
Praxisbericht: Die Features im Einsatz
Seitdem ich das TAMA Roadpro Bundle nutze, hat sich mein Aufbau und mein Gefühl beim Spielen grundlegend verändert. Jedes der Stative im Set strahlt schon beim ersten Anfassen eine enorme Solidität aus.
Unterstützung durch doppelt verstrebte Beine:
Das offensichtlichste Merkmal, das sofort Vertrauen einflößt, sind die doppelt verstrebten Beine. Im Gegensatz zu einfach verstrebten Stativen, die unter Belastung oder auf unebenen Böden zum Wackeln neigen können, bieten die Roadpro Stative ein absolut felsenfestes Fundament. Selbst bei kräftigen Schlägen auf Crash-Becken, die das Stativ stark beanspruchen, bleibt es stoisch stehen. Dieses Mehr an Stabilität ist Gold wert. Es gibt mir die Sicherheit, dass meine Becken dort bleiben, wo ich sie positioniert habe, und ich muss mir keine Sorgen machen, dass ein Stativ kippt und ein teures Becken auf dem Boden zerspringt. Dieses Gefühl der Verlässlichkeit ermöglicht es mir, mich voll und ganz auf mein Spiel zu konzentrieren. Die Beine sind außerdem gut gespreizt, was zur Gesamtstabilität beiträgt, aber auch bedeutet, dass sie einen gewissen Platzbedarf auf der Bühne haben.
Das Quick-Set Cymbal Mate:
Eine der genialsten Innovationen an diesen Stativen ist zweifellos der Quick-Set Cymbal Mate. Dieses kleine, aber feine Detail revolutioniert das Montieren und Demontieren von Becken. Anstelle einer herkömmlichen Flügelmutter, die man mühsam aufschrauben muss, verfügt der Quick-Set Cymbal Mate über einen Mechanismus, den man einfach zusammendrückt, um ihn zu lösen. Das Aufsetzen oder Abnehmen eines Beckens dauert damit nur noch Sekunden. Kein lästiges Schrauben mehr im schlecht beleuchteten Bühnenbereich. Das ist besonders nützlich, wenn man schnell umbauen muss oder verschiedene Becken während eines Gigs wechselt. Außerdem besteht deutlich weniger Gefahr, diese kleinen, wichtigen Teile zu verlieren, da der Mechanismus fest mit dem oberen Filz verbunden ist. Es macht den Umgang mit den Beckenständern so viel einfacher und effizienter.
Der Quick-Set Tilter (Stufenlose Neigung):
Wo viele herkömmliche Becken-Tilter auf einem Zahnrad-System basieren, das nur vordefinierte Winkel ermöglicht, nutzt der Quick-Set Tilter der Roadpro Stative einen stufenlosen Mechanismus. Das bedeutet, man kann den Neigungswinkel des Beckens *exakt* so einstellen, wie man ihn braucht – bis auf den Millimeter genau. Es gibt keine Kompromisse mehr, bei denen man den “nächstbesten” Winkel wählen muss. Einmal eingestellt, hält der starke Klemmmechanismus das Becken bombenfest in der gewünschten Position, selbst bei starken Vibrationen. Diese Präzision bei der Positionierung ist entscheidend für eine ergonomische Spielhaltung und um den optimalen Klang aus jedem Becken herauszuholen. Man kann Becken so neigen, dass sie perfekt zum Anschlagen mit Stockspitze oder Stockschulter positioniert sind, je nach gewünschtem Sound. Dieses stufenlose System ist ein echter Fortschritt gegenüber älteren Designs.
Vielseitigkeit des Galgenarms (Boom Arm):
Der Galgenarm der HC83BW Stative ist äußerst flexibel gestaltet. Er lässt sich nicht nur in beliebiger Länge ausfahren und neigen, sondern kann auch komplett eingefahren und das Stativ als gerader Ständer verwendet werden. Die Möglichkeit, den Arm als Galgen zu nutzen, erlaubt es, Becken über andere Drums oder Becken zu positionieren und so den Platz im Aufbau optimal auszunutzen. Man kann Becken weiter vom Zentrum des Kits entfernt platzieren, als es mit einem reinen Geradständer möglich wäre. Wenn der Platz begrenzt ist oder man eine sehr kompakte Position wünscht, schiebt man den Arm einfach ganz zurück und verwendet das Stativ gerade. Die Gelenke für die Galgenpositionierung sind robust und leichtgängig, sodass man schnell die gewünschte Einstellung findet und diese dann sicher fixieren kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein großer Pluspunkt für Drummer, die mit wechselnden Setups oder auf kleinen Bühnen spielen.
Die TAMA Roadpro Qualität und Langlebigkeit:
Neben den spezifischen Features ist die allgemeine Verarbeitungsqualität der TAMA Roadpro Serie hervorzuheben. Die Stative sind aus hochwertigem Metall gefertigt und fühlen sich massiv an. Alle Rohre, Klemmen und Gelenke sind robust dimensioniert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Chrom-Beschichtung ist widerstandsfähig. Man spürt, dass diese Stative dafür gebaut sind, den Strapazen von Transport und unzähligen Auf- und Abbauten standzuhalten. Dies ist eine Investition, die sich über Jahre oder sogar Jahrzehnte auszahlt, da man nicht ständig minderwertige Hardware ersetzen muss. Die Gummi-Füße sind stabil und sorgen für guten Halt auf verschiedenen Oberflächen.
Anpassungsfähigkeit und Höhenbereich:
Obwohl keine spezifischen Höhenangaben in den Produktinformationen detailliert sind, bieten professionelle Beckenständer wie diese in der Regel einen sehr großzügigen Höhenbereich. Sie lassen sich weit ausfahren, um Becken hoch über einem großen Kit zu positionieren, können aber auch niedrig genug eingestellt werden, um beispielsweise ein China-Becken seitlich des Hi-Hats zu platzieren. Die robusten Memory Locks an den Rohren (oft Standard in dieser Klasse, auch wenn nicht explizit genannt) helfen dabei, einmal gefundene Höheneinstellungen schnell wiederzufinden, was den Aufbau beschleunigt. Die soliden Klemmen halten die Rohre sicher an ihrem Platz und verhindern ein Absinken während des Spiels.
Was andere Drummer sagen: Kundenstimmen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von anderen Drummern gestoßen. Viele Anwender sind absolut begeistert von diesen Stativen und bezeichnen sie als die besten, die sie je besessen haben. Besonders hervorgehoben werden immer wieder die extreme Robustheit und Standfestigkeit, selbst bei sehr energischem Spiel. Die innovativen Features wie der Quick-Set Cymbal Mate für das schnelle Wechseln der Becken und der stufenlose Tilter für die präzise Winkelanpassung finden großen Anklang. Auch die Flexibilität des Galgenarms wird gelobt, die vielfältige Aufbauvarianten ermöglicht. Es gibt Stimmen, die nach dem Kauf dieses Bundles sofort planen, weitere TAMA Roadpro Stative für ihr Set anzuschaffen, was für die hohe Zufriedenheit spricht.
Mein Fazit: Lohnt sich das TAMA Roadpro Bundle?
Wer kennt es nicht: das ständige Ärgernis mit wackeligen, unzuverlässigen Beckenständern, die die Performance beeinträchtigen und die wertvollen Becken gefährden. Die Komplikationen, die entstehen, wenn ein Stativ mitten im Song nachgibt oder umkippt, sind weitreichend und können vom ruinierten Gig bis zum materiellen Schaden reichen. Das TAMA Roadpro Cymbal Boom Stand Bundle bietet hier eine überzeugende Lösung. Die drei Hauptgründe, warum dieses Set eine gute Investition ist, sind die überragende Stabilität dank der doppelt verstrebten Beine, die zeitsparenden und präzisen Einstellmöglichkeiten durch Quick-Set Cymbal Mate und Quick-Set Tilter sowie die legendäre TAMA Roadpro Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit verspricht. Wenn Sie also auf der Suche nach professioneller Hardware sind, die hält, was sie verspricht, und Ihnen die Sorge um Ihre Becken nimmt, dann ist dieses Bundle eine Investition, die sich auszahlt. Um mehr über dieses beeindruckende Set zu erfahren und es direkt anzusehen, klicken Sie hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API