Als Musiker stößt man schnell an Grenzen, wenn man sich nicht nur auf ein klassisches Drumkit verlassen möchte. Das Bedürfnis, elektronische Sounds, Samples oder Loops in meine Darbietungen und Produktionen einzubinden, wurde immer größer. Ich suchte nach einer flexiblen Lösung, die mir erlauben würde, meine musikalischen Ideen ohne komplizierte Umwege umzusetzen. Dieses Problem musste gelöst werden, da ich sonst gezwungen gewesen wäre, entweder bei meinem rein akustischen Setup zu bleiben oder aufwendige externe Geräte und Software zu nutzen, was meinen Workflow erheblich verlangsamt hätte und die Spontaneität beim Musizieren einschränkte. Die Entdeckung des Alesis Strike Multipad schien genau die Antwort auf meine Bedürfnisse zu sein.
- Alles, was Sie für eine ausdrucksvolle Performance brauchen - triggern Sie One-Shots, Melodien und Loops mit den neun anschlagdynamischen RGB-hintergrundbeleuchteten Pads
- Eingebauter Looper - Loop-basiertes Aufnehmen Ihrer Pad-Performance oder von externem Audio-Eingang; 4,3-Zoll-Display für super intuitives und schnelles Bearbeiten und Zugriff auf alle wichtigen...
- Vollgepackt mit topaktuellen Sounds - 32GB-Speicherplatz mit über 6GB an Material, einschließlich Loops, Schlagzeug- und Percussion-Sounds sowie Melodieinstrumenten für jeden Stil
Wichtige Überlegungen vor der Anschaffung eines Percussion-Pads
Warum sollte man überhaupt in ein Percussion-Pad investieren? Ganz einfach: Es erweitert Ihre klanglichen Möglichkeiten enorm. Ein solches Pad ermöglicht es Ihnen, eine schier unendliche Palette an Sounds zu triggern – von elektronischen Drum-Sounds über Percussion-Instrumente bis hin zu eigenen Samples, melodischen Phrasen oder sogar kompletten Backing-Tracks. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Drummer, Produzenten, DJs oder jeden Musiker, der sein Live-Setup oder Studio erweitern möchte. Der ideale Kunde ist jemand, der Flexibilität und Vielseitigkeit sucht, gerne mit Samples arbeitet und Sounds elektronisch triggern möchte. Wer hingegen ausschließlich ein akustisches Schlagzeug spielt und keinerlei Ambitionen hat, elektronische Klänge zu nutzen, oder wer nur ein einfaches Pad für einen einzelnen Zweck (z.B. eine Click-Spur) benötigt, braucht kein so umfangreiches Gerät. Diese Personen wären mit einfacheren Triggern oder Pads besser bedient.
Vor dem Kauf eines Percussion-Pads sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen:
* Anzahl und Art der Pads: Wie viele separate Triggerflächen benötigen Sie? Sind sie anschlagdynamisch? Haben sie Beleuchtung zur besseren Sichtbarkeit auf der Bühne?
* Sound-Bibliothek und Speicher: Verfügt das Pad über eine ausreichend große und vielfältige interne Sound-Sammlung? Wie viel Speicherplatz steht für eigene Samples zur Verfügung?
* Sample-Ladefunktionen: Wie einfach können eigene Sounds geladen werden (z.B. per USB)? Welche Dateiformate werden unterstützt?
* Konnektivität: Welche Ausgänge (Main, Kopfhörer, separate Ausgänge), Eingänge (Audio-In für Sampling), MIDI-Anschlüsse (In/Out) und USB-Optionen sind vorhanden?
* Integrierte Effekte: Gibt es Effekte zur Klangbearbeitung direkt am Gerät? Wie flexibel sind diese einsetzbar?
* Display und Bedienung: Ist das Display groß genug und gut lesbar? Wie intuitiv ist die Navigation durch die Menüs und Einstellungen?
* Software-Integration: Kann das Pad als Controller oder Audio-Interface für Software (DAW) genutzt werden? Wird Software mitgeliefert?
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Welchen Funktionsumfang erhalten Sie für Ihr Budget im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt?
- PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
- 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
Das Alesis Strike Multipad: Ein genauer Blick
Das Alesis Strike Multipad ist ein leistungsstarkes elektronisches Perkussions-Pad, das verspricht, eine All-in-One-Lösung für das Triggern von Samples, Loops und internen Sounds zu sein. Im Lieferumfang sind neben dem Pad selbst das Netzteil, eine Kurzanleitung sowie Lizenzen für professionelle Software wie MPC Beats und Ableton Live Lite enthalten, was den sofortigen Start in die Musikproduktion oder Performance ermöglicht. Im Vergleich zu etablierten Marktführern wie der Roland SPD-SX-Serie positioniert sich das Strike Multipad oft als eine modernere und funktionsreichere Alternative zu einem wettbewerbsfähigen Preis, insbesondere was den integrierten Speicher, das Display und die Audio-Interface-Funktionalität betrifft.
Dieses spezielle Percussion-Pad ist ideal für Musiker aller Erfahrungsstufen, die ein vielseitiges Werkzeug für Studio und Bühne suchen. Es eignet sich hervorragend für Schlagzeuger, die ihr akustisches oder elektronisches Set erweitern möchten, für Produzenten, die eine Hardware-Schaltzentrale für ihre Beats benötigen, und für Live-Performer, die Samples und Loops flexibel triggern wollen. Weniger geeignet ist es für Anwender, die wirklich nur ein minimalistisches Pad für sehr einfache Aufgaben benötigen oder die das Budget extrem limitieren müssen.
Vorteile des Alesis Strike Multipad:
* Umfangreiche interne Sound-Bibliothek und großer Speicher (32GB, über 6GB Material)
* Einfaches Laden eigener Samples per USB-Stick
* Integrierter Looper und leistungsstarker Sampler für Aufnahmen direkt am Gerät
* Hochauflösendes 4,3-Zoll-Farbdisplay für intuitive Bedienung
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten inkl. USB-Audio-Interface (2-in/2-out) und MIDI
* 5 integrierte Effektprozessoren zur Klangformung
* Zwei frei zuweisbare A-Link Drehregler
* Anschlagdynamische Pads mit coolen RGB-Hintergrundbeleuchtung
* Software-Bundle (MPC Beats, Ableton Live Lite) inklusive
Nachteile des Alesis Strike Multipad:
* Die internen Sounds sind nicht jedermanns Geschmack; für höchste Ansprüche sind eigene Samples notwendig
* Potenzielles Brummen/Summen bei Nutzung der Main Outputs (kann oft durch Nutzung des Kopfhörerausgangs als Main-Out umgangen werden)
* Vereinzelt Berichte über ungleichmäßige Sensibilität bei manchen Pads (oft per Einstellung anpassbar)
Kernfunktionen und ihre praktischen Vorteile
Das Alesis Strike Multipad steckt voller Funktionen, die es zu einem echten Kraftpaket für Musiker und Produzenten machen. Jede einzelne Komponente trägt dazu bei, den Workflow zu beschleunigen, die Kreativität zu fördern und die musikalische Performance auf ein neues Level zu heben.
Die anschlagdynamischen RGB-Pads
Das Herzstück des Strike Multipad sind seine neun großen, anschlagdynamischen Pads. Sie reagieren hervorragend auf verschiedene Spielstärken, was eine ausdrucksstarke Performance ermöglicht. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch äußerst praktisch. Sie kann so konfiguriert werden, dass sie verschiedene Farben für unterschiedliche Sounds oder Zustände (z.B. beim Triggern eines Loops) anzeigt, was die Orientierung auf der Bühne oder im Studio erleichtert. Obwohl es vereinzelt Berichte über leichte Unterschiede in der Sensibilität zwischen den Pads gibt, lässt sich dies oft durch die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten im Menü anpassen. Das Spielgefühl ist insgesamt sehr angenehm, der Rebound passt gut, besonders mit passenden Sticks.
Umfangreiche Sound-Bibliothek und Speicher
Mit über 6 GB vorinstalliertem Material auf insgesamt 32 GB Speicherplatz bietet das Strike Multipad eine riesige Auswahl an Sounds direkt ab Werk. Diese umfassen Schlagzeug- und Percussion-Sounds, Loops und sogar melodische Instrumente. Dies deckt bereits eine breite Palette an Musikstilen ab. Noch wichtiger ist jedoch der großzügige Speicherplatz für eigene Inhalte. Dies löst das Problem, auf eine limitierte Werksauswahl beschränkt zu sein. Sie können Ihre gesamte Sample-Bibliothek griffbereit haben.
Einfaches Sample-Laden über USB
Die Möglichkeit, eigene Samples einfach über einen USB-Stick zu laden, ist eine der wichtigsten Funktionen des Alesis Strike Multipad. Es ist so unkompliziert wie das Kopieren von Dateien auf einen Stick. Das Pad erkennt die gängigsten Audioformate, und das Importieren geht schnell von der Hand. Dies ermöglicht eine unbegrenzte Personalisierung des Pads. Eigene Signature-Sounds, spezifische Percussion-Instrumente, Vocals oder beliebige andere Audiodateien können im Handumdrehen spielbar gemacht werden. Dies ist essenziell für moderne Produzenten und Live-Performer.
Integrierter Looper und Sampler
Das Strike Multipad verfügt über einen eingebauten Looper, mit dem Sie Ihre Pad-Performances oder externe Audio-Eingänge in Echtzeit aufnehmen und loopen können. Der integrierte Sampler ermöglicht zudem das Aufnehmen von Sounds direkt über die Audio-Eingänge und deren sofortige Zuweisung zu einem Pad. Diese Funktionen sind ungemein kreativitätsfördernd. Sie können spontan Ideen festhalten, mehrschichtige Rhythmen aufbauen oder Umgebungsgeräusche in Ihre Musik integrieren, ohne auf einen Computer angewiesen zu sein.
Effektprozessoren
Fünf integrierte Effektprozessoren stehen zur Verfügung, um Ihre Sounds direkt am Pad zu verfeinern. Dazu gehören übliche Effekte wie Reverb, Delay, EQ und mehr. Besonders nützlich sind die beiden zuweisbaren A-Link Drehregler. Diese können mit Effektparametern, Mixereinstellungen oder anderen Funktionen belegt werden, was eine haptische und intuitive Steuerung während des Spielens oder der Produktion ermöglicht. Das Hinzufügen von Effekten direkt am Pad spart Zeit und Aufwand, da die Klänge bereits bearbeitet an Ihr Mischpult oder Ihre DAW gesendet werden können.
Das 4,3-Zoll Farbdisplay
Eines der herausragenden Merkmale, das das Strike Multipad von vielen Konkurrenten abhebt, ist sein großes, hochauflösendes 4,3-Zoll-Farbdisplay. Die Bedienung des Pads erfolgt fast ausschließlich über dieses Display und die umliegenden Tasten und Regler. Dank der Größe und Klarheit ist die Navigation durch die Menüs, das Bearbeiten von Kits, das Zuweisen von Sounds und Effekten oder das Laden von Samples äußerst intuitiv und schnell. Man verbringt deutlich weniger Zeit mit “Menu-Diving” als bei Pads mit kleineren oder monochromen Displays. Die Darstellung von Wellenformen beim Sample-Editing ist ebenfalls eine riesige Hilfe.
Konnektivität: Audio-Interface, MIDI & mehr
Das Alesis Strike Multipad fungiert auch als vollwertiges USB-Audio-Interface (2 Eingänge, 2 Ausgänge) und MIDI-Interface. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in computerbasierte Studios. Sie können das Pad direkt an Ihren Computer anschließen, Audio aufnehmen oder abspielen und MIDI-Daten senden und empfangen. Die zusätzlichen Audio-Eingänge eignen sich nicht nur zum Samplen, sondern auch zum Durchschleifen externer Signale. Die verschiedenen Ausgänge (Stereo-Main-Out, Kopfhörer-Out, optional zusätzliche Ausgänge) bieten Flexibilität für verschiedene Monitoring-Setups, auch wenn, wie erwähnt, die Main Outputs manchmal ein leichtes Brummen aufweisen können, das sich durch Nutzung des Kopfhörerausgangs umgehen lässt. Die MIDI-Anschlüsse erlauben die Steuerung externer Klangerzeuger oder die Nutzung des Pads als Controller für Software-Instrumente.
Software-Bundle (MPC Beats, Ableton Live Lite)
Das mitgelieferte Software-Bundle mit MPC Beats und Ableton Live Lite ist ein großzügiger Bonus, besonders für Einsteiger oder Musiker, die ihr Software-Setup erweitern möchten. MPC Beats ist eine leistungsstarke Software für Beatmaking, die perfekt mit dem Pad harmoniert, während Ableton Live Lite eine Einführung in eine der führenden DAWs für elektronische Musik und Live-Performance bietet. Diese Zugabe erhöht den Wert des Pakets erheblich und ermöglicht den sofortigen Einstieg in die Produktion.
Was andere Nutzer berichten: Soziale Bewährtheit
Meine Erfahrungen werden durch zahlreiche positive Rückmeldungen anderer Nutzer im Internet gestützt. Viele heben hervor, wie einfach und intuitiv das Alesis Strike Multipad zu bedienen ist, selbst für Anfänger in der Welt der elektronischen Percussion. Besonders gelobt wird oft die einfache Möglichkeit, eigene Samples zu laden und die breite Palette an Funktionen, die man für diesen Preis erhält. Nutzer schätzen die Kompatibilität mit verschiedenen DAWs wie Ableton, Pro Tools oder Logic und die gute Integration mit externen Geräten wie Bassdrum-Pedalen oder anderen Triggern. Die Verarbeitungsqualität wird überwiegend als sehr gut bewertet, und die Vielseitigkeit des Geräts für Studio und Bühne wird oft hervorgehoben. Während einige Nutzer anmerken, dass die internen Sounds nicht immer den allerhöchsten Ansprüchen genügen, sind sich die meisten einig, dass das Pad sein volles Potenzial entfaltet, wenn man eigene Samples nutzt. Kleinere Kritikpunkte wie ein gelegentliches Summen bei den Main Outputs oder anfängliche Schwierigkeiten mit der Pad-Sensibilität werden zwar genannt, aber oft als lösbar oder geringfügig im Vergleich zum Gesamtpaket empfunden. Das allgemeine Fazit vieler Nutzer ist, dass das Strike Multipad ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Musiker eine ausgezeichnete Wahl ist.
Mein abschließendes Urteil zum Strike Multipad
Wer seine musikalischen Möglichkeiten erweitern und elektronische Sounds, Samples und Loops flexibel in sein Setup integrieren möchte, steht oft vor der Herausforderung, das passende Werkzeug zu finden. Die Nutzung rein akustischer Instrumente oder einfacher Trigger ohne umfassende Funktionen kann hier schnell limitierend sein. Das Alesis Strike Multipad präsentiert sich als eine exzellente Lösung für dieses Problem.
Es ist aus mehreren Gründen eine gute Wahl: Erstens bietet es eine beeindruckende Vielseitigkeit durch seine riesige interne Sound-Bibliothek, den großen Speicher für eigene Samples und die integrierten kreativen Werkzeuge wie Sampler und Looper. Zweitens macht das große Farbdisplay in Kombination mit der intuitiven Benutzeroberfläche die Bedienung erstaunlich einfach und schnell, was im kreativen Prozess unerlässlich ist. Drittens ermöglichen die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich des integrierten USB-Audio-Interfaces, eine nahtlose Integration in nahezu jedes moderne Studio- oder Live-Setup. Wenn Sie bereit sind, Ihr Setup zu erweitern und von diesen Vorteilen zu profitieren, klicken Sie hier, um das Alesis Strike Multipad anzusehen und direkt bei Amazon.de zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API