TEST: Das Bonvvie E-Drum Kit G6001 im Praxiseinsatz

Wer kennt das nicht? Man träumt davon, Schlagzeug zu lernen, aber die Realität – laute Geräusche, immenser Platzbedarf – macht einem einen Strich durch die Rechnung. Genau in dieser Situation befand ich mich vor einiger Zeit. Der Wunsch nach rhythmischer Betätigung war groß, doch ein akustisches Schlagzeug kam aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Eine Lösung musste her, die das Üben ermöglicht, ohne den Frieden im Haus zu stören oder ein ganzes Zimmer zu beanspruchen. Ohne eine solche Alternative wäre der Traum vom Schlagzeugspiel wohl unerreichbar geblieben. Ein Produkt wie das Bonvvie E-Drum Kit G6001 hätte mir damals enorm geholfen.

Digitale Schlagzeuge lösen vor allem die Probleme, die mit akustischen Kits einhergehen: Lärmbelästigung und immenser Platzbedarf. Sie ermöglichen das Üben zu jeder Tages- und Nachtzeit, oft mit Kopfhörern, und lassen sich bei Bedarf leicht verstauen oder sogar transportieren. Wer ein E-Drum Kit kaufen möchte, sucht meist nach einer flexiblen und leisen Übungsmöglichkeit. Der ideale Käufer für ein solches Instrument ist jemand, der gerade erst mit dem Schlagzeugspielen beginnt – sei es ein Kind, ein Jugendlicher oder auch ein Erwachsener – oder jemand, der eine platzsparende und leise Alternative sucht. Auch Musiktherapeuten oder Lehrer, die ein flexibles Instrument benötigen, profitieren von solchen Lösungen. Für wen sind E-Drums dieser Bauart eher weniger geeignet? Professionelle Musiker oder sehr fortgeschrittene Spieler, die eine authentische Ansprache, komplexe Dynamik und die Haptik eines akustischen Schlagzeugs oder eines hochwertigen E-Drum-Sets mit Mesh-Fellen und Stativen suchen, werden mit einfachen Roll-Up-Drums wahrscheinlich nicht glücklich. Stattdessen sollten sie sich nach E-Drum-Sets der Mittel- oder Oberklasse umsehen. Bevor man sich für ein digitales Schlagzeug entscheidet, sollte man einige Dinge bedenken: Wie wichtig ist die Portabilität? Wird es nur zu Hause oder auch unterwegs genutzt? Benötige ich spezielle Funktionen wie MIDI-Konnektivität oder eine Aufnahmefunktion? Sind integrierte Lautsprecher ein Muss oder wird hauptsächlich mit Kopfhörern geübt? Wie viele Pads und Pedale werden benötigt, um die Grundlagen vernünftig zu lernen? Und natürlich spielt auch das Budget eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des passenden Instruments.

E-Drum Kit, Bonvvie tragbare wiederaufladbare digitale Rollentrommel von mit 9 Pads, MIDI, DTC,...
  • ♫ Üben Sie wie eine realistische Trommel: Wenn Sie diese elektronische Trommel berühren, schaffen die bunten LED-Leuchten eine echte Drama-Atmosphäre wie auf der Bühne, in einer Band oder auf...
  • ♫ Das digitale Schlagzeug ist mit einem eingebauten MIDI-Chip ausgestattet und kann an den Computer angeschlossen werden, um Musik zu produzieren oder Spiele wie DTXMania zu spielen. Kann...
  • ♫ Eingebaute Dual-Lautsprecher und wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku: Mit zwei eingebauten Lautsprechern erhalten Sie einen erstaunlichen Bass-Effekt, unsere Ingenieure nahmen die Herausforderung...

Vorstellung des Bonvvie G6001 im Detail

Das hier besprochene Produkt ist das Bonvvie tragbare wiederaufladbare digitale Rollentrommel Bonvvie G6001. Es verspricht, eine zugängliche und unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, die Grundlagen des Schlagzeugspiels zu erlernen, ganz ohne Lärm und Platzprobleme. Der Hersteller bewirbt es als ideal für Kinder, Studenten, Anfänger und Enthusiasten. Im Lieferumfang enthalten sind das zusammenrollbare Schlagzeugpad mit seinen 9 Pads, zwei Fußpedale (für Bass Drum und Hi-Hat), zwei Schlagzeugstöcke, ein USB-C-Kabel zum Aufladen und für MIDI/Daten, ein 3,5-mm-Audiokabel sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung, darunter auch Deutsch. Im Vergleich zu klassischen, sperrigen E-Drum-Sets auf einem Gestell ist das Bonvvie G6001 E-Drum Kit extrem kompakt und mobil. Es richtet sich klar an Anfänger, Kinder und Gelegenheitsspieler, die eine unkomplizierte und flexible Übungsmöglichkeit suchen. Für wen es *nicht* geeignet ist, sind ambitionierte Schlagzeuger, die ein realistisches Spielgefühl, eine feine Dynamikabstufung und eine große Klangvielfalt benötigen.

Vorteile des Bonvvie G6001:
* Äußerst kompakt und transportabel durch Roll-Up-Design
* Integrierter, wiederaufladbarer Akku für kabellosen Betrieb
* Eingebaute Lautsprecher und Kopfhöreranschluss
* MIDI-Konnektivität für PC/Software-Anbindung
* Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten
* Nützliche Übungsfunktionen (Demos, Rhythmen)
* Aufnahmefunktion vorhanden

Nachteile des Bonvvie G6001:
* Spielgefühl auf Silikonpads ist gewöhnungsbedürftig und anders als bei Akustik-Drums
* Einfache Dynamikerkennung
* Pedale sind simple Taster und nicht druckempfindlich
* Begrenzte Auswahl an eingebauten Sounds
* Kann auf glatten Oberflächen leicht verrutschen

Bestseller Nr. 1
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug leises Mesh Kit mit 180 Sounds, mit robusten Pedalen,...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
SaleBestseller Nr. 2
VTech Kidi DJ Drums – Elektronisches Schlagzeug mit Leuchteffekten und Lernmodus – Für Kinder...
  • (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
Bestseller Nr. 3
POGOLAB Schlagzeug Elektronisch E Drumset, 7 Pad, Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug mit...
  • Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...

Praxistest: Funktionen und ihre Bedeutung

Nachdem wir die Grundlagen und die Zielgruppe geklärt haben, werfen wir einen detaillierten Blick auf die einzelnen Funktionen des Bonvvie G6001 und wie sie sich in der Praxis bewähren.

Design, Material und Portabilität

Eines der herausragenden Merkmale des Bonvvie G6001 ist zweifellos sein Design. Das Schlagzeug besteht hauptsächlich aus flexiblem Silikon und Kunststoff, was es ermöglicht, es einfach zusammenzurollen. Mit Maßen von etwa 42 x 32 x 4 cm und einem Gewicht von unter einem Kilogramm (997g) ist es unglaublich kompakt und leicht. Diese Eigenschaft löst direkt das Problem des Platzmangels. Man kann es nach dem Üben einfach zusammenrollen und in einem Schrank oder unter dem Bett verstauen. Noch wichtiger ist die Portabilität: Es passt problemlos in einen Rucksack oder eine größere Tasche. Ob man nun Freunde besuchen möchte, zum Musikunterricht fährt oder einfach nur einen anderen Raum nutzen will, das tragbare Bonvvie E-Drum ist schnell einsatzbereit. Das Silikonmaterial fühlt sich angenehm an und wirkt robust genug für den vorgesehenen Einsatzzweck. Die bunten LED-Leuchten unter den Pads sind nicht nur ein optisches Gimmick, sondern können besonders für Kinder oder bei Demosongs eine zusätzliche visuelle Unterstützung bieten, was das Üben unterhaltsamer gestaltet und eine “Bühnen-Atmosphäre” schafft.

Die Pads und Pedale

Das Herzstück des Bonvvie G6001 sind seine 9 Silikonpads. Sie sind angeordnet, um die wichtigsten Elemente eines Schlagzeugs nachzubilden: Snare Drum, Hi-Hat, Crash-Becken, Ride-Becken und verschiedene Toms. Das Gefühl beim Schlagen mit den mitgelieferten Holzsticks auf das Silikon ist natürlich nicht dasselbe wie auf einem akustischen Fell, aber für ein Roll-Up-Drum ist die Ansprache überraschend gut. Die Pads reagieren zuverlässig auf Schläge, auch wenn die Dynamikerkennung (also die Unterscheidung zwischen lauten und leisen Schlägen) eher einfach gehalten ist. Dies ist bei einem Produkt dieser Preisklasse und Bauweise jedoch zu erwarten und für Anfänger, die sich auf Rhythmus und Timing konzentrieren, oft ausreichend.

Ergänzt wird das Pad-Set durch zwei mitgelieferte Fußpedale. Diese werden an der Rückseite des Pads angeschlossen und dienen als virtuelle Bass Drum und Hi-Hat Pedal (geschlossen). Die Pedale sind sehr simpel aufgebaut – im Wesentlichen sind es Taster. Man drückt sie mit dem Fuß, um den entsprechenden Sound auszulösen. Dies unterscheidet sich stark vom Gefühl und der Technik, die bei echten Bass Drum Pedalen oder Hi-Hat Maschinen erforderlich sind. Für die ersten Schritte und das Erlernen der Fuß-Hand-Koordination sind sie jedoch funktional. Eine clevere Funktion ist die “SPECIAL”-Taste auf dem Bedienfeld. Sie ermöglicht es, die Zuordnung der Pedale zu vertauschen, was besonders nützlich ist, wenn man eine andere Fußgewohnheit hat oder Linkshänder ist und die Position von Hi-Hat und Bass Drum tauschen möchte.

Sound und Akustik

Das Bonvvie E-Drum Kit G6001 verfügt über integrierte Dual-Lautsprecher. Diese liefern einen erstaunlichen Basseffekt und für ein so kompaktes Gerät einen ordentlichen, klaren Klang. Für das Üben in einem kleinen Raum oder wenn man einfach nur schnell loslegen möchte, sind diese Lautsprecher sehr praktisch. Man ist nicht auf externe Geräte angewiesen. Die Lautstärke lässt sich in 10 Stufen regeln, was eine Anpassung an die Umgebung ermöglicht. Die wahre Stärke für das leise Üben liegt aber im Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke). Schließt man Kopfhörer an, verstummen die internen Lautsprecher, und man kann spielen, ohne jemanden zu stören. Dies ist der entscheidende Vorteil gegenüber akustischen Trommeln und macht das Bonvvie G6001 ideal für Wohnungen oder späte Übungseinheiten. Die Klangqualität über Kopfhörer ist in der Regel besser als über die eingebauten Lautsprecher und ermöglicht ein konzentriertes Üben. Es stehen 7 verschiedene Schlagzeugklänge zur Auswahl, die zwar nicht die Vielfalt professioneller Module bieten, aber genügend Abwechslung für den Anfang liefern, um verschiedene Musikstile von Pop über Rock bis Latin auszuprobieren.

Übungsfunktionen

Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, bietet das Bonvvie G6001 verschiedene integrierte Übungsfunktionen. Es gibt 10 Demosongs, zu denen man mitspielen kann. Diese helfen, ein Gefühl für Timing und Rhythmus zu bekommen. Außerdem sind 7 verschiedene Schlagzeugrhythmen integriert, die als Begleitung dienen und zum Üben der eigenen Timing-Fähigkeiten einladen. Diese Funktionen sind einfach, aber effektiv und machen das Gerät zu mehr als nur einem Silikonpad mit Klängen. Sie motivieren zum Mitspielen und Experimentieren mit verschiedenen Stilen.

Konnektivität

Ein weiteres wichtiges Feature ist die Konnektivität. Das Bonvvie E-Drum mit MIDI-Chip kann per USB-C-Kabel an einen Computer angeschlossen werden. Diese MIDI-Funktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm. Man kann das E-Drum als Controller für Musiksoftware (DAWs) nutzen, um eigene Beats zu programmieren oder virtuelle Schlagzeugklänge anzusteuern. Auch das Spielen von Schlagzeug-Lernspielen wie DTXMania am PC wird dadurch ermöglicht. Dies fügt dem Gerät eine weitere Ebene der Interaktion und des Lernens hinzu, die über die reinen eingebauten Sounds hinausgeht. Zusätzlich gibt es einen MP3-Eingang (3,5 mm Klinke), über den man ein Smartphone, Tablet oder einen MP3-Player anschließen kann. So kann man seine Lieblingssongs abspielen und dazu mitspielen. Dies macht das Üben deutlich kurzweiliger und hilft dabei, das Spiel in den Kontext echter Musikstücke zu setzen.

Stromversorgung

Das Bonvvie G6001 ist mit einem integrierten, wiederaufladbaren 1800-mAh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Geräten, die ständig eine Steckdose oder Einwegbatterien benötigen. Der Akku ermöglicht eine Spielzeit von 8-10 Stunden pro Ladung, was für mehrere Übungssessions ausreicht. Das Aufladen erfolgt bequem über das mitgelieferte USB-C-Kabel, das an einen Standard-USB-Ladeadapter oder einen Computer angeschlossen werden kann. Die Unabhängigkeit vom Stromnetz unterstreicht die Portabilität des Geräts und macht es zu einem echten wiederaufladbaren Digital-Schlagzeug.

Zusätzliche Funktionen

Die integrierte Aufnahmefunktion ist ein praktisches Werkzeug, um spontane musikalische Ideen festzuhalten oder das eigene Spiel zu analysieren und zu verbessern. Man drückt einfach den Aufnahme-Knopf, spielt seinen Rhythmus oder Song und kann sich das Ergebnis anschließend anhören. Dies hilft enorm bei der Selbstanalyse und dem gezielten Üben von schwierigen Passagen. Die bunten LED-Leuchten, die bei jedem Schlag aufleuchten, sind ein zusätzliches visuelles Feedback und tragen zur unterhaltsamen Natur des Kits bei, besonders für jüngere Nutzer.

Was sagen andere Käufer?

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen anderer Nutzer gestoßen. Viele Käufer bestätigen, dass das Bonvvie G6001 ein hervorragendes Geschenk ist, besonders für Kinder und Anfänger. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, leise mit Kopfhörern zu üben, werden immer wieder gelobt, da sie das Üben zu Hause stark erleichtern. Auch die Portabilität durch das Roll-Up-Design und der integrierte Akku finden großen Anklang, da man das Kit praktisch überallhin mitnehmen kann. Einige heben hervor, dass das Kit für den Preis eine gute Qualität und einen überraschend ordentlichen Klang bietet, besonders über Kopfhörer. Viele berichten vom hohen Spaßfaktor und der Motivation, die das Instrument bei den Lernenden weckt. Einige Nutzer sehen es als tolles Spielzeug, während andere betonen, dass es durchaus als echtes Instrument für die ersten Lernschritte dient.

Mein Urteil: Lohnt sich das Bonvvie G6001?

Wenn der Traum vom Schlagzeugspielen an den üblichen Hürden wie Platzmangel oder der Notwendigkeit, Rücksicht auf Nachbarn oder Mitbewohner zu nehmen, scheitert, kann das sehr frustrierend sein. Ohne eine passende Lösung bleibt das Erlernen oft unmöglich. Das Bonvvie tragbare E-Drum Kit G6001 stellt hier eine praktikable und erschwingliche Alternative dar. Seine extreme Kompaktheit dank des Roll-Up-Designs, die Möglichkeit zum leisen Üben mit Kopfhörern und die integrierten Features wie Übungsrhythmen, Aufnahme und MIDI-Konnektivität machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteiger, Kinder und alle, die flexibel Schlagzeug spielen möchten. Es ist nicht perfekt und kann ein akustisches Schlagzeug oder ein hochwertiges E-Drum-Set nicht ersetzen, aber für den Einstieg und das Üben unter beengten Verhältnissen erfüllt es seinen Zweck hervorragend. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt zu machen und sich von den üblichen Hürden nicht aufhalten zu lassen, ist dieses E-Drum definitiv einen Blick wert. Klicke hier, um das Bonvvie E-Drum Kit G6001 anzusehen und mehr zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API