TEST: Das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon im Praxiseinsatz

Schlechte Audioqualität kann eine ansonsten großartige Videoaufnahme ruinieren. Ich stand oft vor der Herausforderung, klare Sprachaufnahmen zu machen, während ich gleichzeitig meine Hände frei haben musste. Das Problem war, dass integrierte Mikrophone oder Tischmikrofone entweder zu viel Umgebungslärm aufnahmen oder mich in meiner Bewegungsfreiheit einschränkten. Eine diskrete und effektive Lösung war dringend notwendig. Ein NEEWER 2er Lavalier Mikrofon hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.

Ansteckmikrofone, oft auch als Lavalier-Mikrofone bezeichnet, sind die ideale Wahl, wenn Sie unauffällige und gleichzeitig qualitativ gute Audioaufnahmen Ihrer Stimme benötigen, ohne dabei ein Handmikrofon halten zu müssen oder durch ein Tischmikrofon an einen festen Platz gebunden zu sein. Sie lösen das fundamentale Problem des Abstands – je näher das Mikrofon an der Schallquelle (Ihrer Stimme) ist, desto weniger Umgebungslärm wird aufgenommen und desto klarer ist Ihre Stimme. Das macht sie unverzichtbar für viele Anwendungsbereiche im Bereich Video und Audio. Der typische Anwender eines Lavalier-Mikrofons ist jemand, der regelmäßig mit Sprache arbeitet und dabei Mobilität benötigt: Vlogger, YouTuber, Podcaster, Interviewer, Präsentatoren, Fitness-Trainer oder auch Dozenten und Bühnenkünstler. Sie sind ideal für die Aufnahme von Einzelpersonen oder Gesprächen in relativ ruhigen Umgebungen. Nicht die beste Wahl sind sie hingegen für Musiker, die Instrumente aufnehmen möchten (dafür sind andere Mikrofontypen besser geeignet), oder für Aufnahmen in sehr lauten Umgebungen mit viel Wind oder störendem Lärm, es sei denn, man verwendet spezielle Windschutze. Auch für sehr dynamische Aktivitäten mit viel Reibung der Kleidung am Mikrofon können sie unter Umständen ungeeignet sein, je nach Empfindlichkeit des Mikrofons und der Richtcharakteristik. Vor dem Kauf sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen. Die Kompatibilität mit Ihrem Aufnahmegerät ist das A und O – prüfen Sie den benötigten Steckertyp (TRS oder TRRS, 3,5 mm Klinke oder USB-C) und ob das Mikrofon zusätzliche Stromversorgung oder Adapter benötigt. Die Kabellänge ist entscheidend für Ihre Bewegungsfreiheit und die Entfernung zum Aufnahmegerät. Die Richtcharakteristik (omnidirektional, Niere etc.) bestimmt, wie Umgebungsgeräusche aufgenommen werden. Auch die Verarbeitungsqualität, das Material des Clips, die Robustheit des Kabels und das mitgelieferte Zubehör (Windschutz, Aufbewahrung) sind wichtige Qualitätsmerkmale, die die Langlebigkeit und Praxistauglichkeit beeinflussen.

NEEWER 2er Lavalier Mikrofon, omnidirektionales Kondensator Ansteckmikrofon, kabelgebunden, für die...
  • 【Ansteckmikrofon】Dieses kleine und leichte Mikrofon ist mit einer robusten Mikrofonklammer aus Metall ausgestattet und kann am Kragen befestigt werden, ohne dass Ihre Kleidung durchhängt. Das...
  • 【Plug & Play Komfort】 Ausgestattet mit einem vergoldeten 3,5mm TRS Anschluss kann das kabelgebundene Mikrofon an Ihr Smartphone oder Ihre Kamera angeschlossen werden und Ihre Stimme sofort...
  • 【Universelle Kompatibilität】 Kompatibel mit Smartphones, Kameras, Camcordern und Audiorecordern mit 3,5 mm TRS Buchse. Auch kompatibel mit Rode Wireless GO II; kompatibel mit DJI Wireless Mic...

Das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon: Ein erster Blick

Das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon tritt an mit dem Versprechen, klare und unkomplizierte Sprachaufnahmen für eine breite Palette von Geräten und Szenarien zu ermöglichen. Es handelt sich um ein kabelgebundenes, omnidirektionales Kondensator-Ansteckmikrofon und kommt praktischerweise gleich im Doppelpack. Der Lieferumfang umfasst zwei identische Mikrofone, jeweils ausgestattet mit einem Ansteckclip und einem Schaumstoff-Windschutz. Zusätzlich ist eine kleine, aber feine Aufbewahrungstasche dabei, die das Set unterwegs schützt und ordentlich hält. Dieses Set richtet sich gezielt an Content Creator, Hobbyfilmer, Streamer und alle, die eine preiswerte und zuverlässige Lösung für ihre Audiobedürfnisse suchen, insbesondere wenn bereits Kameras oder kompatible Funksysteme vorhanden sind. Es ist eine attraktive Alternative zu teureren Markenmikrofonen, vor allem wenn man das Set mit beliebten Systemen wie Rode Wireless GO II oder DJI Wireless Mic nutzen möchte. Weniger geeignet ist es für Anwender, die höchste professionelle Studio-Audioqualität erwarten oder ein Mikrofon für extrem laute Umgebungen benötigen.

Vorteile des NEEWER 2er Lavalier Mikrofons:
* Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Doppelpack.
* Sehr unauffälliges und kleines Design.
* Robuster und langlebiger Metall-Ansteckclip.
* Breite Kompatibilität mit 3,5mm TRS-Buchsen (Kameras, Recorder, PC) und spezifischen Funksystemen.
* Einfache und schnelle Plug & Play-Inbetriebnahme.
* Inklusive praktischer Aufbewahrungstasche.

Nachteile:
* Die omnidirektionale Charakteristik nimmt auch Umgebungsgeräusche und Raumhall auf.
* Keine Fell-Windschutze für effektive Windgeräuschreduktion im Freien enthalten.
* Das Kabel ist fest und relativ kurz (1,2m), keine Verlängerungsoption.
* Kann bei starker Bewegung Störgeräusche durch Reibung an der Kleidung verursachen.
* TRS-Anschluss erfordert bei manchen Geräten (z.B. Laptops mit Kombi-Buchse) eventuell Adapter oder manuelle Einstellungen.

SaleBestseller Nr. 1
RØDE NT-USB Mini vielseitiges USB-Studio-Kondensatormikrofon für Podcasting, Streaming, Gaming,...
  • Das NT-USB Mini ist der Beweis dafür, dass die makellose Audioqualität von RØDEs Studio-Mikrofonen auch bei kompakten, intuitiv nutzbaren USB-Mikrofonen möglich ist
SaleBestseller Nr. 2
Audio-Technica 2020 Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik Schwarz
  • Inklusive schwenkbarer Stativhalterung (Schraubgewinde) zur schnellen, sicheren und präzisen Positionierung des Mikrofons
Bestseller Nr. 3
RØDE NT1 Signature Series Großmembrankondensatormikrofon mit Schockhalterung, Popschutz und...
  • Großmembran-Kondensatormikrofon ideal für Musikproduktion, Gesangsaufnahmen, Streaming und Podcasting

Tiefere Einblicke: Die Features im Detail

Nachdem wir einen ersten Überblick über das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon gewonnen haben, schauen wir uns die einzelnen Funktionen und deren Auswirkungen auf die Praxis genauer an. Dieses Mikrofon mag unscheinbar wirken, aber seine Spezifikationen sind entscheidend für seinen Einsatzbereich und seine Leistung.

Einfache Handhabung dank Plug & Play und 3,5mm TRS Anschluss

Eines der größten Pluspunkte dieses Mikrofons ist seine unkomplizierte Natur. Es ist ein echtes Plug & Play-Gerät. Das bedeutet, es benötigt keine Treiber, keine zusätzliche Software und vor allem keine eigenen Batterien, da es die nötige Phantomspeisung direkt über den 3,5mm TRS-Anschluss vom angeschlossenen Gerät bezieht. Man steckt den vergoldeten Stecker einfach in die entsprechende Buchse und kann in den meisten Fällen sofort mit der Aufnahme beginnen. Der 3,5mm TRS-Anschluss ist der Standard für Mikrofon-Eingänge bei den meisten Kameras, professionellen Audiorecordern und vielen PC-Soundkarten. Für mich bedeutet das eine enorme Zeitersparnis und weniger Technik, um die ich mich kümmern muss. Die goldplattierte Oberfläche des Steckers ist nicht nur optisch ansprechend, sondern soll auch die Signalübertragung optimieren und Korrosion vorbeugen, was auf eine gewisse Langlebigkeit hoffen lässt. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hier um einen TRS-Stecker (Tip-Ring-Sleeve) handelt, der für Stereo-Ausgabe oder Mono-Mikrofon-Eingänge gedacht ist. Viele moderne Smartphones, Tablets und Laptops verwenden stattdessen eine einzelne TRRS-Buchse (Tip-Ring-Ring-Sleeve) für Headsets, die sowohl Mikrofon-Ein- als auch Kopfhörer-Ausgabe über denselben Stecker abwickeln. Wenn Sie dieses Mikrofon direkt an eine solche TRRS-Buchse anschließen, kann es sein, dass das Gerät das Mikrofon nicht korrekt erkennt. Wie einige Nutzer berichten, kann dies bei manchen Laptops (z.B. mit Realtek Audio) durch Ändern der Anschluss-Einstellungen in der Audio-Software behoben werden. Für Smartphones oder Geräte, die ausschließlich TRRS erwarten, ist jedoch oft ein zusätzlicher Adapter von TRS auf TRRS erforderlich, der separat erworben werden muss. Dies ist ein kleiner Punkt, den man vor dem Kauf prüfen sollte, je nachdem, welches Hauptgerät man verwenden möchte. Aber für den klassischen Kamera-Mikrofoneingang oder dedizierte Recorder ist der TRS-Anschluss genau richtig und funktioniert wie beworben.

Die omnidirektionale Richtcharakteristik – Vor- und Nachteile

Dieses Kondensator Mikrofon verfügt über eine omnidirektionale Richtcharakteristik, was bedeutet, dass es Schall aus allen Richtungen gleichmäßig aufnimmt (360 Grad). In der Praxis heißt das, Sie müssen sich weniger Gedanken darüber machen, wie genau das Mikrofon ausgerichtet ist oder ob Sie Ihren Kopf drehen. Es nimmt Ihre Stimme zuverlässig auf, egal ob Sie direkt hineinsprechen oder zur Seite schauen. Dies ist ein großer Vorteil in Gesprächssituationen oder bei Präsentationen, wo man nicht immer starr nach vorne blickt. Es ermöglicht eine sehr natürliche und konsistente Aufnahme, solange die Schallquelle (Ihre Stimme) sich in der Nähe des Mikrofons befindet. Allerdings bringt diese Eigenschaft auch einen systembedingten Nachteil mit sich: Ein omnidirektionales Mikrofon kann Umgebungsgeräusche und Raumhall stärker aufnehmen als ein gerichtetes Mikrofon (z.B. mit Nierencharakteristik). In einem Raum mit viel Echo oder in einer lauten Umgebung werden diese Geräusche ebenfalls eingefangen. Für Aufnahmen in einer kontrollierten, ruhigen Umgebung ist dies in der Regel kein Problem und liefert einen vollen Klang. Wenn Sie jedoch in einer akustisch schwierigen Umgebung aufnehmen müssen, sollten Sie sich dessen bewusst sein und eventuell Maßnahmen ergreifen (Näher ans Mikrofon sprechen, Raum optimieren) oder über ein gerichtetes Mikrofon nachdenken. Es ist ein Kompromiss, der bei Lavalier-Mikrofonen dieser Preisklasse oft eingegangen wird und für viele Anwendungen absolut akzeptabel ist, solange die Umgebungsbedingungen stimmen.

Kleines Design und robuster Metall-Ansteckclip

Das physische Design ist bei einem Ansteckmikrofon von größter Bedeutung. Das NEEWER Mikrofon ist mit seinen geringen Abmessungen (28 x 15 x 15 Millimeter laut Spezifikation) und dem geringen Gewicht sehr diskret. Es lässt sich leicht am Kragen, Revers oder an der Krawatte befestigen, ohne die Kleidung herunterzuziehen oder unangenehm aufzufallen. Für Videoaufnahmen ist es kaum sichtbar und lenkt nicht vom Inhalt ab. Besonders hervorzuheben ist der Ansteckclip. Im Gegensatz zu vielen günstigeren Mikrofonen, die oft wackelige Plastikclips haben, verwendet NEEWER hier einen robusten Clip aus Metall. Dieser Metall-Clip fühlt sich deutlich hochwertiger und langlebiger an. Er hat eine gute Feder Spannung und hält das Mikrofon sicher an Ort und Stelle, selbst bei moderater Bewegung. Das gibt mir Vertrauen, dass das Mikrofon während der Aufnahme nicht verrutscht oder abfällt. Dieses Detail, das aus den Nutzerbewertungen bestätigt wird, ist ein klares Zeichen dafür, dass NEEWER hier auf Langlebigkeit und Funktionalität geachtet hat.

Vielseitige Kompatibilität, inklusive spezieller Funksysteme

Die Kompatibilität ist ein Kernaspekt dieses Lavalier Mikrofons. Dank des standardmäßigen 3,5mm TRS-Anschlusses ist es mit einer breiten Palette von Geräten kompatibel, die einen dedizierten Mikrofoneingang dieses Typs besitzen. Dazu gehören die meisten DSLR- und spiegellosen Kameras, Camcorder und portable Audiorecorder. Aber die Kompatibilität geht noch weiter: Es ist explizit als kompatibel mit beliebten drahtlosen Mikrofonsystemen wie Rode Wireless GO II, DJI Wireless Mic Transmitter sowie den eigenen NEEWER CM28/CM31 Systemen gelistet. Dies ist ein riesiger Vorteil, da es eine erschwingliche Alternative oder ein Ersatzmikrofon für diese oft teureren Funksysteme bietet. Wenn das mitgelieferte Mikrofon Ihres Funksystems verloren geht, beschädigt wird oder Sie einfach ein diskreteres Modell wünschen, ist das NEEWER eine ausgezeichnete Wahl. Man steckt es einfach in die 3,5mm Klinkenbuchse des Senders. Es ist jedoch zu beachten, dass es laut Hersteller nicht mit Sony Mikrofonsystemen kompatibel ist – ein wichtiger Punkt für Besitzer von Sony Audio-Equipment. Diese breite Kompatibilität macht das Mikrofon sehr vielseitig und wertvoll für Anwender, die verschiedene Geräte nutzen.

Das 1,2m Kabel: Flexibilität und Einschränkungen

Das Mikrofon ist fest mit einem 1,2 Meter langen Kabel verbunden. Diese Länge ist gut gewählt für die typischen Anwendungsfälle eines Lavalier-Mikrofons. Sie ermöglicht es, das Mikrofon am Revers zu befestigen und das Ende des Kabels bequem an ein Aufnahmegerät anzuschließen, das sich in der Nähe befindet, z.B. in einer Hosentasche, an einem Gürtelclip, an einer Kamera, die man in der Hand hält, oder an einem Funksender. Das Kabel scheint robust genug für den alltäglichen Gebrauch zu sein und bricht nicht so leicht wie sehr dünne Kabel. Für viele Vlogging-Szenarien, Interviews auf kurzer Distanz oder Präsentationen, bei denen das Aufnahmegerät am Körper getragen wird, ist diese Länge absolut ausreichend und bietet genug Spielraum. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein längeres Kabel wünschenswert wäre. Wenn die Kamera oder der Recorder weiter entfernt auf einem Stativ steht oder wenn das Kabel unauffällig unter der Kleidung über eine längere Strecke geführt werden muss, können 1,2 Meter knapp bemessen sein. Eine Option für ein Verlängerungskabel im Lieferumfang oder als Zubehör wäre hier wünschenswert, wie auch einige Nutzer bemerkt haben. Für die beworbenen Hauptanwendungsbereiche ist die Länge aber in der Regel praktikabel.

Solide Verarbeitung für den Preis

Für seine Preisklasse bietet das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon eine überraschend solide Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse des Mikrofonkopfs besteht aus einer Aluminiumlegierung, was ihm ein wertigeres Gefühl verleiht als reiner Kunststoff. Im Inneren des Mikrofons gibt es nicht nur einen Schaumstoff-Windschutz, sondern auch ein Metallgitter und einen sekundären Filter, die das Element vor Staub und Schmutz schützen sollen – ein durchdachtes Detail, das zur Langlebigkeit beitragen kann. Wie bereits erwähnt, ist der Metall-Clip ein deutliches Upgrade gegenüber Plastikclips und trägt maßgeblich zum Gefühl der Robustheit bei. Zwar ist es kein High-End-Mikrofon aus teuersten Materialien, aber die verwendeten Komponenten und die Verarbeitung scheinen den Belastungen des normalen Gebrauchs gut standzuhalten. Dies ist besonders wichtig für ein Mikrofon, das häufig an Kleidung angeklippt und bewegt wird.

Lieferumfang im Doppelpack mit praktischer Tasche

Ein großer Pluspunkt des Angebots ist, dass man gleich zwei Mikrofone im Set erhält. Das verdoppelt den Nutzwert für Anwendungsbereiche wie Interviews, bei denen zwei Personen gleichzeitig sprechen, oder einfach als sofortiger Ersatz, falls ein Mikrofon beschädigt wird oder verloren geht. Dies ist besonders bei diesem Preispunkt bemerkenswert und bietet einen echten Mehrwert. Zusätzlich zu den beiden Mikrofonen und den Clips enthält das Set eine kleine Aufbewahrungstasche. Diese Tasche ist zwar einfach, aber funktionell. Sie bietet Platz für beide Mikrofone und das Zubehör und hilft, alles sauber und geschützt zu halten. Für unterwegs oder zur Aufbewahrung in der Kameratasche ist das sehr praktisch und verhindert, dass die Kabel verknoten oder die Mikrofone beschädigt werden.

Audioqualität im Detail: Klarer Klang für Sprache

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: der Klangqualität. Als omnidirektionales Kondensatormikrofon ist das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon darauf ausgelegt, Sprache klar und natürlich aufzunehmen. In Tests zeigt sich, dass es für den Preis eine gute Leistung liefert. Die Stimme wird klar und deutlich erfasst, mit geringen Verzerrungen oder Rauschen bei korrekter Nutzung. Es liefert einen natürlichen Klang, der sich gut für Dialoge, Kommentare oder Präsentationen eignet. Im Vergleich zu den eingebauten Mikrofonen der meisten Kameras oder Smartphones ist die Verbesserung der Sprachqualität oft deutlich spürbar, da das Mikrofon viel näher am Sprecher platziert werden kann. Wie Nutzer berichten und wie es bei omnidirektionalen Mikrofonen zu erwarten ist, nimmt es jedoch auch Umgebungsgeräusche und Raumakustik auf. In einem schallharten Raum kann es zu merklichem Hall kommen. Auch Handhabungsgeräusche, wie z.B. das Reiben des Mikrofons an der Kleidung bei stärkerer Bewegung, können vom Mikrofon erfasst werden. Dies erfordert sorgfältige Platzierung und eventuell eine entsprechende Nachbearbeitung. Vergleicht man es mit wesentlich teureren Mikrofonen renommierter Marken wie Sennheiser (wie in einer Bewertung erwähnt), so ist es erwartungsgemäß nicht auf demselben Niveau in Bezug auf Rauschunterdrückung oder die Fähigkeit, Störgeräusche zu isolieren. Das NEEWER nimmt mehr Umgebungs- und Handhabungsgeräusche auf als diese High-End-Modelle. Doch für den Bruchteil des Preises bietet es eine absolut brauchbare und für viele Anwendungen mehr als ausreichende Audioqualität, die eine deutliche Aufwertung gegenüber integrierten Mikrofonen darstellt. Es liefert das, was es verspricht: klaren Klang für Sprachaufnahmen, solange die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden und man sich der Eigenschaften eines omnidirektionalen Mikrofons bewusst ist.

Anwendungsbereiche: Wann glänzt dieses Mikrofon?

Die vom Hersteller genannten Anwendungsbereiche wie Bühnenauftritte, Präsentationen, TV-Übertragungen (wohl eher kleinere Produktionen), Vorträge, Fitnesskurse, Vlogging, Live Streaming und mehr, zeigen die Stärken dieses Mikrofons auf. Es ist ideal für Situationen, in denen der Sprecher relativ stationär ist oder sich nur moderat bewegt. Für einen Dozenten, der vor einer Klasse spricht, einen Presenter, der eine Rede hält, oder einen Vlogger, der vor der Kamera sitzt oder steht, liefert das Mikrofon zuverlässig gute Ergebnisse. Auch für Interviews, bei denen die Gesprächspartner sitzen, ist es perfekt, besonders da zwei Mikrofone im Set sind. Im Bereich Live Streaming oder Vlogging, wo klare Sprachübertragung bei gleichzeitiger Freiheit der Hände gefragt ist, spielt es seine Vorteile voll aus. Für dynamischere Anwendungsbereiche, wie z.B. einen sehr aktiven Fitness-Trainer oder einen Band-Musiker, der sich stark bewegt, könnten die angesprochenen Reibgeräusche an der Kleidung zu einem Problem werden. Hier muss die Platzierung besonders sorgfältig gewählt werden oder man akzeptiert, dass eine Nachbearbeitung notwendig sein könnte. Im Großen und Ganzen deckt das Mikrofon jedoch eine sehr breite Palette gängiger Anwendungsfälle für Content Creation und Sprachübertragung ab.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen anderer Nutzer zum NEEWER 2er Lavalier Mikrofon. Viele loben das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und die überraschend solide Verarbeitungsqualität für diesen Preispunkt, insbesondere den stabilen Metall-Clip, der deutlich besser sei als viele Plastikalternativen. Die einfache Plug & Play-Nutzung wird häufig hervorgehoben, da das Mikrofon direkt an viele Geräte angeschlossen werden kann und sofort funktioniert. Auch die breite Kompatibilität, insbesondere die nahtlose Nutzung mit Funksystemen von Rode oder DJI, wird positiv bewertet. Die Sprachqualität wird für den Preis als sehr gut und klar beschrieben, ideal für Vlogs und Aufnahmen, bei denen die Stimme im Vordergrund steht. Einige Nutzer wiesen darauf hin, dass omnidirektionale Mikrofone bauartbedingt Umgebungsgeräusche aufnehmen können, was aber bei diesem Typ erwartet wird. Die praktische Aufbewahrungstasche und der Umstand, dass man gleich zwei Mikrofone erhält, finden ebenfalls großen Anklang.

Lohnt sich der Kauf? Mein abschließendes Urteil

Wer kennt es nicht: Unscharfes oder halliges Audio ruiniert die beste Aufnahme. Das Problem, eine klare, unverfälschte Stimme aufzunehmen, während man die Hände frei hat, ist für viele Content Creator eine ständige Herausforderung. Ohne eine passende Lösung bleibt die Qualität hinter den Erwartungen zurück und die kreative Freiheit ist eingeschränkt. Das NEEWER 2er Lavalier Mikrofon bietet hier eine ausgezeichnete Lösung. Es überzeugt durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Handhabung und die gute Kompatibilität mit vielen Geräten, einschließlich professioneller Funksysteme. Für klare Sprachaufnahmen ohne großen Aufwand ist es eine klare Empfehlung. Klicke hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API