TEST: Das World Rhythm WR-605 Drum-Übungspad – Mein Erfahrungsbericht

Als passionierter Schlagzeuger stand ich lange vor dem Problem: Wie übe ich effektiv, ohne die Nachbarn oder meine Familie in den Wahnsinn zu treiben? Das ständige Scheppern und Hämmern, besonders bei Rudiments und Stickings, war einfach zu laut für die späten Abendstunden oder frühe Morgenstunden. Ich brauchte dringend eine geräuscharme Alternative, um meine Technik zu verbessern. Die Suche nach einem geeigneten Werkzeug, wie dem World Rhythm 8″ Drum-Übungspad, das mir dabei helfen würde, war unerlässlich, denn ohne regelmäßiges, ungestörtes Training stagniert der Fortschritt schnell, und die Freude am Spielen leidet unter der ständigen Rücksichtnahme.

World Rhythm 8" Drum-Übungspad - 8 Inch einseitiges Silent Drum-Pad für Anfänger mit Tragetasche
  • 8 Inch Übungs-Pad mit einer 7 Inch Spieloberfläche. Großartig für Warm-Ups und zur Perfektionierung Ihres Stickings
  • 6mm dicke synthetisches Gummi-Trommelfell bietet einen sanften und trotzdem realistischen Rebound
  • Durch 4mm dicke rutschfeste Schaumstoffbasis und Resin Core bestens geeignet, auf Tischplatten oder auf Ihrer Trommel benutzt zu werden

Worauf es bei der Wahl eines Übungspads ankommt

Ein Übungspad löst das grundlegende Problem des lauten Schlagzeugspiels beim Techniktraining. Es ermöglicht Drummern aller Stufen, ihre Rudiments, Stickings, Koordination und Ausdauer zu verbessern, ohne Lärm zu verursachen. Ideal ist ein solches Pad für Anfänger, die die Grundlagen lernen, Schüler, die zu Hause üben müssen, oder auch Profis, die sich aufwärmen oder an spezifischen Techniken feilen wollen – sei es zu Hause, unterwegs oder im Backstage-Bereich. Es ist jedoch *nicht* geeignet für jemanden, der den vollen Klang eines Schlagzeugs erwartet oder lediglich ein Instrument zum Lärmmachen sucht. Wer nur auf einem akustischen Set üben kann oder will, braucht kein Pad, auch wenn ein Pad das Aufwärmen enorm erleichtern kann. Vor dem Kauf eines Übungspads sollte man sich folgende Fragen stellen: Welche Größe benötige ich für meine Zwecke? Wie realistisch ist der Rebound des Schlagflächenmaterials im Vergleich zu einer echten Trommelhaut? Wie leise ist das Pad tatsächlich in der Anwendung? Ist es stabil genug für verschiedene Oberflächen oder kann es auf einem Stativ befestigt werden? Wie robust ist die Konstruktion und die Qualität der verwendeten Materialien? Was ist mein Budget? Und nicht zuletzt: Brauche ich eine Transportmöglichkeit wie eine Tasche, um das Pad einfach mitnehmen zu können? Diese Überlegungen helfen dabei, das passende Modell für die individuellen Bedürfnisse zu finden und Fehlkäufe zu vermeiden, sodass das Üben zur Freude und nicht zur Last wird.

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Das World Rhythm WR-605 im Detail

Das World Rhythm WR-605 Drum-Übungspad ist ein 8 Zoll großes, einseitiges Pad, das speziell für geräuscharmes Üben entwickelt wurde. Es verspricht ein realistisches Spielgefühl dank seines 6 mm dicken synthetischen Gummi-Trommelfells und einen guten Rebound. Der Kern besteht aus Kunstharz, das dem Pad Stabilität verleiht. Zum Lieferumfang gehört oft eine praktische Tragetasche, was seine Portabilität unterstreicht. Während Marktführer oft teurere Pads mit teils komplexeren Mehrflächen-Layouts anbieten, konzentriert sich das WR-605 auf das Wesentliche: eine solide, zuverlässige Übungsfläche zu einem attraktiven Preis. Es ist eine Weiterentwicklung der Idee einfacher, effektiver Pads und bietet eine gute Balance zwischen Qualität und Erschwinglichkeit. Dieses spezielle Pad eignet sich hervorragend für Anfänger und fortgeschrittene Schüler, die ein kompaktes, leises und erschwingliches Übungswerkzeug suchen, sowie für Lehrer, die es im Unterricht einsetzen. Für Profis, die komplexere Übungen oder verschiedene Oberflächen simulieren möchten, könnte es eventuell zu simpel sein, aber für Warm-ups und gezieltes Techniktraining ist es auch für sie nützlich.

Vorteile des World Rhythm WR-605:

* Guter, realistischer Rebound für authentisches Spielgefühl.
* Sehr leise, ideal für geräuscharmes Üben zu Hause oder unterwegs.
* Stabile und rutschfeste Basis für sicheren Stand auf Oberflächen.
* Inklusive Montiergewinde für Stativnutzung, was eine realistische Spielposition ermöglicht.
* Praktische Tragetasche für einfachen und geschützten Transport.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, das den Einstieg erleichtert.

Nachteile des World Rhythm WR-605:

* Nur eine Spielfläche bietet weniger Vielseitigkeit als Multi-Pads, die verschiedene Sounds/Feels simulieren.
* Mit 7 Zoll effektiver Spielfläche eventuell klein für bestimmte ausladende Übungen oder das gleichzeitige Üben von vier Schlägeln.
* Das Geräusch ist zwar leise, aber nicht *absolut* geräuschlos – ein leichter “Klack” ist immer noch hörbar, was in extrem hellhörigen Umgebungen relevant sein könnte.

Praxis-Test: Was das Pad leistet

Nachdem ich das World Rhythm WR-605 nun schon seit einiger Zeit regelmäßig nutze, kann ich aus erster Hand berichten, wie sich die einzelnen Features in der Praxis bewähren und welche Vorteile sie für das tägliche Üben bieten. Es ist die Kombination dieser Eigenschaften, die dieses Pad zu einem wertvollen Werkzeug für meine musikalische Entwicklung gemacht hat.

Die Größe des Pads ist ein wichtiger Faktor. Mit einem physischen Durchmesser von 8 Zoll und einer effektiven Spielfläche von 7 Zoll finde ich einen guten Kompromiss zwischen Portabilität und ausreichend Platz zum Üben. Das Pad ist klein genug, um es mühelos in einem Rucksack zu verstauen und überall hin mitzunehmen – sei es zur Musikschule, zur Bandprobe für ein schnelles Warm-up oder einfach auf Reisen. Gleichzeitig bietet die 7-Zoll-Fläche genügend Platz, um die meisten gängigen Rudiments, wie Single Strokes, Double Strokes, Paradiddles und Rolls, bequem zu üben. Man ist gezwungen, die Schläge in einem konzentrierten Bereich zu halten, was wiederum die Genauigkeit und Kontrolle fördert. Für sehr ausladende Übungen mag es etwas klein sein, aber für das tägliche Training der Handtechnik ist es absolut ausreichend.

Das Herzstück eines jeden Übungspads ist seine Schlagfläche und der daraus resultierende Rebound. Das 6 mm dicke synthetischen Gummi-Trommelfells des WR-605 liefert hier eine wirklich überzeugende Leistung. Das Gefühl ist nicht zu hart wie bei manchen billigen Pads und auch nicht zu schwammig oder übermäßig federnd. Der Rebound ist schnell, konsistent und fühlt sich erstaunlich realistisch an, ähnlich einer mittelmäßig gespannten Snaredrum. Dies ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung einer sauberen Technik. Ein guter Rebound ermöglicht es den Sticks, mit minimalem Kraftaufwand natürlich zurückzufedern. Das fördert eine entspannte Handhaltung und verhindert, dass man lernt, die Sticks unnatürlich anzuheben oder zu “greifen”. Ich konnte feststellen, wie meine Double Strokes durch das Üben auf diesem Pad präziser wurden und wie sich meine Rollen (Buzz Rolls und Controlled Rolls) verbesserten, da ich das Rückprallen der Sticks besser nutzen konnte. Auch Dynamikübungen, vom Pianissimo der Ghost Notes bis zum Forte der Akzente, lassen sich gut trainieren, da die Oberfläche sensibel auf unterschiedliche Schlagstärken reagiert. Der Klang des Pads ist ein gedämpftes “Pock” oder “Thud” – laut genug, um den Rhythmus und die Gleichmäßigkeit der Schläge zu hören und Fehler zu erkennen, aber leise genug, um niemanden ernsthaft zu stören.

Die rutschfesten Schaumstoffbasis mit einer Dicke von 4 mm ist ein weiteres Feature, das in der Praxis sehr gut funktioniert. Das Pad liegt auf nahezu jeder Oberfläche absolut stabil. Egal ob auf einem glatten Schreibtisch aus Holz, einem Glastisch, einer gefliesten Fläche oder sogar direkt auf einer Snaredrum – das Pad verrutscht nicht. Diese Stabilität ist entscheidend, denn ein Pad, das bei jedem Schlag wegrutscht, lenkt enorm ab und erschwert das konzentrierte Üben der Technik. Statt sich auf die Hände und den Rhythmus zu konzentrieren, ist man damit beschäftigt, das Pad wieder richtig zu positionieren. Der Resin Core im Inneren des Pads trägt ebenfalls zur Solidität und zum Gewicht bei, was das Gefühl der Stabilität noch verstärkt und verhindert, dass das Pad billig wirkt.

Ein großer Pluspunkt ist das Montiergewinde an der Unterseite. Mit einem Standard M8-Gewinde kann das Pad problemlos auf einem passenden Übungspad-Stativ befestigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn man das Gefühl einer echten Snaredrum simulieren möchte. Das Üben auf einem Stativ ermöglicht eine ergonomisch korrekte Haltung und Spielposition, die der am Schlagzeug ähnelt. Man kann die Arme und den Oberkörper natürlicher einsetzen als beim Spielen auf einem Tisch. Das Gewinde ist stabil gefertigt und hält das Pad sicher auf dem Stativ, auch bei kräftigerem Spiel. Diese Vielseitigkeit – nutzbar auf dem Tisch oder dem Stativ – macht das Pad für verschiedene Übungssituationen geeignet und unterstützt eine gesunde Spielhaltung, was bei langen Übungssessions von Vorteil ist.

Die mitgelieferte Tragetasche mag ein einfaches Feature sein, aber sie ist unglaublich praktisch. Sie ist robust genug, um das Pad vor Staub und leichten Stößen zu schützen, und erleichtert den Transport ungemein. Einfach das Pad hineinlegen und mit dem Zugband verschließen. So kann ich das Pad bequem überallhin mitnehmen und spontane Übungseinheiten einlegen – sei es während einer Pause auf der Arbeit, im Hotelzimmer auf Reisen oder einfach, um im Garten zu üben, wenn das Wetter es zulässt. Die Tatsache, dass das Pad geräuscharm ist und leicht transportiert werden kann, reduziert die Barrieren fürs Üben erheblich. Man ist nicht mehr auf einen Proberaum oder bestimmte Zeiten beschränkt, sondern kann im Grunde jederzeit und überall an seiner Technik feilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Features des Silent Drum-Pad von World Rhythm gut durchdacht sind und in Kombination ein effektives Übungswerkzeug ergeben. Der realistische Rebound ermöglicht ein sinnvolles Techniktraining. Die Stabilität sorgt dafür, dass man sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren kann. Die Montierbarkeit bietet die Option einer ergonomisch korrekten Spielposition. Und die Portabilität dank der Tasche sorgt dafür, dass das Üben nicht auf bestimmte Orte beschränkt bleibt. Das Kunstharz im Kern trägt zur Langlebigkeit bei, und das synthetische Gummi erweist sich als widerstandsfähig auch bei intensivem Gebrauch. Die Materialien fühlen sich solide an und vermitteln den Eindruck, dass das Pad auch längerfristig zuverlässig seinen Dienst tun wird. Für seinen Preis bietet das Pad eine beeindruckende Leistung, die weit über das hinausgeht, was man von einem Einstiegsmodell erwarten würde.

Stimmen anderer Nutzer

Natürlich wollte ich auch wissen, was andere Drummer vom World Rhythm Übungspad halten. Meine Recherche im Internet bestätigte meine positiven Eindrücke. Viele Käufer sind von der Qualität im Verhältnis zum Preis begeistert und loben den realistischen Rebound, der das Gefühl einer echten Trommelhaut gut simuliert. Die schnelle Lieferung und gute Verpackung werden oft erwähnt, ebenso wie die Rutschfestigkeit auf verschiedenen Oberflächen und die praktische Stativbefestigung, die dem Pad zusätzliche Vielseitigkeit verleiht. Besonders hervorgehoben wird auch die angenehme Lautstärke – leise genug für das Üben zu Hause, aber nicht geräuschlos, sodass man sein Spiel hören kann. Die Leichtigkeit und die einfache Mitnahme dank der mitgelieferten Tasche runden das positive Bild ab, was viele Nutzer als großen Pluspunkt sehen.

Mein Urteil zum World Rhythm Pad

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Problem des lauten Übens zu Hause für viele Schlagzeuger eine echte Hürde darstellt, die den Fortschritt behindern und sogar die Freude am Instrument mindern kann. Das World Rhythm WR-605 bietet hier eine ausgezeichnete Lösung. Mit seinem realistischen Rebound, der geräuscharmen Spieloberfläche und der praktischen Portabilität ist es ein vielseitiges Werkzeug für jeden, der seine Technik verbessern möchte, ohne jemanden zu stören. Es ist stabil, montierbar und kommt mit einer nützlichen Tasche. Für Anfänger und fortgeschrittene Schüler ist es meiner Meinung nach eine hervorragende Investition. Um mehr über dieses Pad zu erfahren oder es zu kaufen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API