TEST: Das XDrum Session Junior Drumset im ausführlichen Praxistest

Für viele Eltern stellt sich irgendwann die Frage: Wie fördern wir die musikalische Entwicklung unseres Kindes? Speziell, wenn die kleinen Wirbelwinde eine Neigung zum Trommeln und Rhythmus zeigen, rückt schnell der Wunsch nach einem ersten Kinder-Schlagzeug in den Fokus. Dieses Bedürfnis war auch bei uns stark präsent, da wir erkannten, wie wichtig ein früher Zugang zu Musikinstrumenten sein kann. Ohne eine altersgerechte und funktionale Lösung riskiert man, dass das anfängliche Interesse schnell erlischt oder durch billiges Spielzeug keine echten Fortschritte erzielt werden.

Ein Schlagzeug-Set für Kinder ist mehr als nur ein Spielzeug; es ist ein Instrument, das dabei helfen kann, grundlegende musikalische Fähigkeiten wie Rhythmusgefühl, Koordination und Taktverständnis zu entwickeln. Es löst das Problem, wie man Kindern auf spielerische Weise die Welt der Perkussion näherbringt. Der ideale Käufer für ein solches Set sind Eltern oder Großeltern, die ihrem Kind (meist im Vorschul- oder frühen Grundschulalter) einen ernsthaften, aber altersgerechten Einstieg in die Musik ermöglichen möchten. Wer hingegen ein reines Lärmspielzeug sucht, das keine musikalische Funktionalität bietet, ist hier falsch beraten. Ebenso ist ein Kinder-Schlagzeug nicht für ältere Kinder oder gar Erwachsene gedacht, die bereits fortgeschrittene Techniken erlernen möchten; für sie wäre ein vollwertiges, größeres Set die richtige Wahl.

Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man einige Dinge bedenken. Dazu gehören die Altersgruppe, für die das Set konzipiert ist (Passform und Ergonomie sind entscheidend!), die Qualität der Materialien und Verarbeitung (sollte mehr als nur einmaliges Hämmern aushalten), der Lieferumfang (ist alles dabei, um sofort loszulegen?), und ob Lernmaterialien enthalten sind, die den Einstieg erleichtern. Auch die Größe des Sets und der Platzbedarf im Kinderzimmer spielen natürlich eine Rolle, ebenso wie der zu erwartende Geräuschpegel – ein echtes Schlagzeug ist laut, auch in Kindergröße!

XDrum Session Junior Drumset (Schlagzeug und Drumschool inkl. DVD) 2-4 J.
  • Kessel aus akustisch hochwertigem Holz mit Spezialfolierung in Lipstick Red
  • Schlagzeug besteht aus: Hocker, Bassdrum, Fußmaschine, Snaredrum, zwei x Tomtoms, Becken und Drumsticks
  • Ideal für einen frühen Einstieg zur Musik + Drumschool inkl. DVD

Das XDrum Session Junior Drumset im Detail vorgestellt

Das XDrum Session Junior Drumset verspricht einen kindgerechten, aber qualitativ hochwertigen Einstieg in die Welt des Schlagzeugspielens. Es handelt sich um ein vollständiges Set, das speziell für junge Musiker im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert wurde. Der Lieferumfang ist dabei besonders umfassend: Er beinhaltet eine Bassdrum samt Fußmaschine, eine Snaredrum, zwei Tomtoms, ein Becken, einen passenden Schlagzeughocker sowie ein Paar Drumsticks. Ein besonderes Highlight, das bei vielen Konkurrenzprodukten fehlt, ist die mitgelieferte Schlagzeugschule inklusive einer Lern-DVD. Optisch macht das Set in seiner “Lipstick Red” Spezialfolierung einen sehr ansprechenden Eindruck, ähnlich wie bei professionellen Schlagzeugen, was den Kleinen das Gefühl gibt, auf einem “echten” Instrument zu spielen. Dieses Set richtet sich klar an Anfänger im genannten Alter und ist dafür ideal ausgestattet. Wer bereits ein älteres Kind hat oder ein Set für Fortgeschrittene sucht, sollte sich nach größeren Modellen umsehen.

Vorteile:
* Komplettes Set mit allen nötigen Komponenten.
* Hochwertige Holzkessel für besseren Klang.
* Inklusive Schlagzeugschule und Lern-DVD für den leichten Einstieg.
* Altersgerechte Größe und ergonomische Anpassung.
* Professionelle Optik und Verarbeitung wie bei “großen” Sets.
* Mitwachsende Elemente (höhenverstellbar) und Memory Locks.

Nachteile:
* Sehr laut, erfordert Lärmschutz für Eltern/Nachbarn.
* Die Aufbauanleitung kann unübersichtlich sein und potenziell nicht exakt zum Modell passen.
* Vereinzelt können kleine Montageteile fehlen oder Schrauben schief sein (Qualitätsstreuung).

Bestseller Nr. 1
Fame 5 PC Drumset Black, Schlagzeug mit Bass Drum, Tom-Tom, Snare, Hardware und Hocker, inklusive...
  • DAS PERFEKTE SCHLAGZEUG: Kompaktes Schlagzeug im Komplettpaket, bestehend aus fünf Trommeln, zwei Becken, Stativen, Schlagzeughocker und Drumsticks.
Bestseller Nr. 2
XDrum Rookie 22" Standard Schlagzeug Komplettset Ruby Red - Ideal für Einsteiger - Stylische...
  • Kessel aus akustisch hochwertigem Pappelholz mit Spezialfolierung , 5-teilige, schwarze, doppelstrebige Hardware
Bestseller Nr. 3
Fame 3 PC Drumset Green, Schlagzeug mit Bass Drum, Tom, Snare, Hardware und Hocker, inklusive...
  • DAS PERFEKTE SCHLAGZEUG: Kompaktes Schlagzeug im Komplettpaket, bestehend aus drei Trommeln, zwei Becken, Stativen, Schlagzeughocker und Drumsticks.

Praktische Details und spielerische Vorteile

Um ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was das XDrum Session Junior Drumset leistet, muss man die einzelnen Komponenten und ihre Bedeutung für einen jungen Schlagzeuger genauer betrachten. Es ist nicht nur die Summe der Teile, sondern wie diese zusammenwirken und auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind, was den Unterschied ausmacht.

Die Kessel aus Holz und ihre akustischen Eigenschaften

Ein entscheidender Faktor für den Klang eines Schlagzeugs sind die Kessel. Während viele Kinder-Drumsets aus Kunststoff oder minderwertigen Materialien gefertigt sind, setzt XDrum hier auf akustisch hochwertiges Holz. Das ist ein großer Pluspunkt, denn Holzkessel bieten einen wärmeren, volleren und resonanteren Klang als Plastik. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass das Kinder-Schlagzeug nicht nur nach Spielzeug klingt, sondern dem Kind ein realistischeres Klangerlebnis vermittelt. Die Spezialfolierung in “Lipstick Red” ist nicht nur optisch ansprechend und macht das Set zum Hingucker, sondern schützt das Holz auch vor äußeren Einflüssen und trägt zur Langlebigkeit bei. Indem das Kind von Anfang an mit einem besseren Klang konfrontiert wird, kann es ein feineres Gehör für Töne und Rhythmen entwickeln, was für die musikalische Bildung fundamental ist.

Das Herzstück: Bassdrum mit Fußmaschine

Die 14″ x 11″ große Bassdrum bildet das rhythmische Fundament vieler Musikrichtungen. Ihre Größe ist speziell für Kinderverhältnisse angepasst, sodass sie bequem erreichbar ist. Noch wichtiger ist die dazugehörige Fußmaschine. Dieses Element ist essentiell, um Koordination zu erlernen – die Fähigkeit, Hand- und Fußbewegungen unabhängig voneinander auszuführen und zu synchronisieren. Die Fußmaschine ermöglicht es dem Kind, den Bassdrum-Schlag mit dem Fuß zu steuern, während die Hände andere Elemente des Sets bearbeiten. Dies fördert nicht nur die körperliche Koordination, sondern ist auch ein grundlegendes Skill für das Spiel am Schlagzeug. Ein echtes Schlagzeug, auch in Junior-Größe, muss eine funktionierende Fußmaschine besitzen, um echtes Schlagzeugspielen überhaupt zu ermöglichen.

Snaredrum und Tomtoms: Vielfalt für Rhythmus und Fills

Das Set umfasst eine 10″ x 5.5″ Snaredrum und zwei Tomtoms (8″ x 6″ und 10″ x 5″). Die Snare ist das rhythmische Zentrum, oft für den “Backbeat” auf der 2 und 4 zuständig. Ihr charakteristischer, prägnanter Klang entsteht durch den Snareteppich an der Unterseite. Die beiden Tomtoms bieten zusätzliche Klangfarben und Tonhöhen. Sie werden typischerweise für “Fills” oder Übergänge zwischen verschiedenen rhythmischen Mustern verwendet. Das Vorhandensein von Snare und zwei Toms ermöglicht es dem Kind, komplexere Rhythmen zu erkunden und die Dynamik des Schlagzeugspiels zu verstehen. Das Üben verschiedener Schläge und das Wechseln zwischen den Trommeln fördert die Hand-Auge-Koordination und das musikalische Ausdrucksvermögen. Die kindgerechten Größen sorgen dafür, dass die Trommeln vom Sitzhocker aus gut erreicht werden können.

Das Becken: Akzente setzen und den Fluss gestalten

Zum XDrum Session Junior Drumset gehört auch ein Becken. Dieses Element ist entscheidend, um musikalische Akzente zu setzen oder einen kontinuierlichen Rhythmus (z.B. als “Ride-Becken”) zu spielen. Es ergänzt die Trommeln um eine andere Klangfarbe – einen sustainreichen, oft schimmernden Ton im Gegensatz zum perkussiven Anschlag der Trommeln. Das Becken wird in der Regel über der Bassdrum oder den Toms positioniert und kann mit den Drumsticks angeschlagen werden. Das Spiel mit dem Becken bringt dem Kind bei, wie man musikalische Phrasen betont und wie man den Fluss eines Musikstücks mitgestaltet. Es ist ein integraler Bestandteil eines vollständigen Drumsets und unerlässlich für ein umfassendes Lernerlebnis.

Alles dabei: Hocker und Drumsticks

Um sofort loslegen zu können, sind ein passender Schlagzeughocker und ein Paar Drumsticks im Lieferumfang enthalten. Der Hocker ist höhenverstellbar und stabil genug, um dem Kind einen sicheren und bequemen Sitzplatz in der richtigen Höhe zum Set zu bieten. Ergonomie ist gerade bei jungen Spielern extrem wichtig, um eine korrekte Haltung zu fördern und Ermüdung vorzubeugen. Die mitgelieferten Drumsticks sind ebenfalls kindgerecht dimensioniert, also kürzer und leichter als Standard-Sticks. Das ermöglicht den kleinen Händen einen besseren Griff und eine einfachere Handhabung beim Schlagen. Dass diese grundlegenden, aber essentiellen Zubehörteile bereits im Paket sind, macht das Set wirklich sofort einsatzbereit und spart zusätzliche Anschaffungen.

Die Drumschool inkl. DVD: Erste Schritte leicht gemacht

Ein herausragendes Merkmal des XDrum Session Junior Drumset ist die beiliegende Schlagzeugschule “Grooves & More for the Beginner” von Max Kinker samt Lern-DVD. Dies ist ein unschätzbarer Wert für Anfänger. Das Heft führt das Kind (oder die Eltern, die helfen) systematisch durch die Grundlagen des Schlagzeugspielens, beginnend mit einfachen Takten und Übungen, die sich allmählich steigern. Die DVD ist dabei eine enorme Hilfe, da Max Kinker die Übungen nicht nur erklärt, sondern auch von einem seiner jungen Schüler vormachen lässt. Das macht das Lernen anschaulich und motivierend. Eine solche strukturierte Einführung ist weit effektiver als nur intuitives Drauflosschlagen und legt den Grundstein für ein tieferes Verständnis von Rhythmus und Musik. Diese Lernmaterialien sind ein klares Unterscheidungsmerkmal zu vielen anderen Junior-Sets und fördern einen erfolgreichen Start.

Kindgerechte Ergonomie: Größe und Einstellbarkeit

Das gesamte Design des XDrum Session Junior Drumset ist auf die Ergonomie junger Spieler ausgerichtet. Die Kesselgrößen und deren Positionierung sind an die geringeren Körperproportionen von Kindern angepasst. Ein cleveres Detail ist die Höhenverstellbarkeit der Kessel und der Hocker. Das Set “wächst” quasi ein Stück mit dem Kind mit, was die Nutzungsdauer verlängert und sicherstellt, dass das Kind immer bequem und in einer ergonomisch sinnvollen Position spielen kann. Darüber hinaus verfügt das Set über ein professionelles Memory Lock System an den Halterungen. Das bedeutet, dass einmal eingestellte Positionen der Toms oder des Beckens leicht und schnell wiedergefunden werden können. Das ist besonders praktisch, wenn das Set mal verschoben oder teilzerlegt werden muss, und erleichtert das eigenständige Zurechtkommen des Kindes mit seinem Instrument.

Professionelle Verarbeitung: Wie bei den Großen

Obwohl es sich um ein Kinder-Schlagzeug handelt, wird bei der Verarbeitung Wert auf Details gelegt, die man eher bei größeren, teureren Sets erwartet. Die Rede ist von einer “professionellen Verarbeitung wie bei großen Drumsets”. Das äußert sich in stabileren Hardware-Teilen, solideren Halterungen und einer insgesamt robusteren Konstruktion im Vergleich zu reinem Spielzeug. Diese Qualität trägt nicht nur zur Haltbarkeit des Sets bei, selbst wenn ein begeistertes Kind kräftiger zuschlägt, sondern vermittelt auch das Gefühl, ein “echtes” Instrument in den Händen bzw. unter den Sticks zu haben. Dies kann die Motivation und den Stolz des jungen Musikers steigern und das Spielerlebnis authentischer machen.

Stimmen von anderen Eltern: Das sagen Nutzer

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf eine Reihe positiver Rückmeldungen von anderen Eltern, die das XDrum Session Junior Drumset für ihre Kinder gekauft hatten. Viele bestätigen die gute Qualität und dass das Set genau den Erwartungen für ein Kind entspricht. Einige erwähnen, dass der Aufbau eine gewisse Herausforderung darstellen kann, teils bedingt durch die Aufbauanleitung, aber dass das Ergebnis überzeugt. Die Langlebigkeit wurde ebenfalls gelobt; ein Nutzer berichtete, dass das Set auch nach einem Jahr intensiver Nutzung durch das Kind noch sehr gut dasteht. Ein häufig genannter Punkt war, dass das Set, wie ein echtes Schlagzeug, durchaus laut ist – was jedoch auch für einen authentischen Klang spricht und Eltern schmunzelnd zu Gehörschutz rät.

Mein Urteil: Lohnt sich das XDrum Session Junior Drumset?

Wenn man einem jungen Kind (im Alter von 3-6 Jahren) einen ernsthaften, aber spielerischen Einstieg in die Welt der Musik, speziell des Schlagzeugs, ermöglichen möchte, steht man oft vor der Wahl zwischen einfachem Spielzeug und teuren, zu großen Instrumenten. Das Problem, ein passendes, qualitatives und bezahlbares Set zu finden, ist real. Das XDrum Session Junior Drumset ist meiner Meinung nach eine ausgezeichnete Lösung für dieses Dilemma. Erstens bietet es ein vollständiges Set mit Holzkesseln, das einen deutlich besseren Klang liefert als reines Spielzeug und die wichtigsten Elemente eines echten Schlagzeugs umfasst. Zweitens ist es dank der kindgerechten Maße, der Einstellbarkeit und des Memory Lock Systems ergonomisch sehr gut durchdacht und wächst ein Stück mit dem Kind mit. Drittens ist die beiliegende Schlagzeugschule mit DVD ein riesiger Mehrwert, der den strukturierten Lernstart enorm erleichtert. Trotz kleinerer potenzieller Hürden beim Aufbau oder der Lautstärke, die man bei einem Schlagzeug erwarten muss, stellt dieses Set eine solide Investition in die musikalische Entwicklung dar. Wer mehr über dieses spannende Junior-Drumset erfahren möchte, kann hier klicken, um zur Produktseite zu gelangen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API