TEST: Der Allibert by Keter Gartentisch Lyon im Langzeit-Praxistest

Kennen Sie das? Man sitzt gemütlich auf der Lounge-Ecke im Garten, genießt einen Kaffee, und plötzlich möchte man eine Mahlzeit einnehmen oder ein Brettspiel spielen. Der niedrige Loungetisch ist dafür unpraktisch, ein Esstisch nimmt aber viel Platz weg und passt optisch nicht zur Lounge. Dieses Dilemma kenne ich nur zu gut. Die ständige Suche nach einer flexiblen Lösung, die den Übergang vom entspannten Beisammensitzen zum gemeinsamen Essen nahtlos ermöglicht, war eine echte Herausforderung. Ohne eine solche Lösung bliebe der Gartenbereich entweder unflexibel oder überladen mit Möbeln, die selten alle gleichzeitig genutzt werden – eine Komplikation, die den Genuss im Freien erheblich mindert.

Sale
Allibert by Keter Gartentisch Lyon, graphit, höhenverstellbar, vom Lounge- zum Esstisch,...
  • BESONDERS VARIABEL: Klappbare, höhenverstellbare Beine, dadurch leicht als Loungetisch (40 cm Höhe) als auch als Esstisch (max. Höhe 66,3cm) nutzbar. Einfacher Aufbau.
  • DESIGN: flache Rattanoptik, Farbe: graphit
  • DATEN UND MAßE: Abmessungen (L/B/H): ca. 116 x 71,5 x 40/66,5 cm

Worauf Sie beim Kauf eines höhenverstellbaren Gartentisches achten sollten

Ein Gartentisch ist weit mehr als nur eine Ablagefläche; er ist der Mittelpunkt geselliger Stunden, entspannter Nachmittage und gemütlicher Abende im Freien. Wer sich für einen Gartentisch entscheidet, tut dies oft aus dem Wunsch heraus, den Außenbereich optimal zu nutzen und den Komfort des Innenbereichs nach draußen zu verlagern. Ein flexibler Gartentisch löst dabei das Problem der Raumökonomie und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedürfnisse. Er ist ideal für alle, die eine Terrasse oder einen Balkon besitzen und diesen vielseitig nutzen möchten – sei es für einen entspannten Kaffee am Morgen, ein ausgiebiges Mittagessen oder einen Spieleabend mit Freunden. Insbesondere Personen mit begrenztem Platz profitieren enorm von der Multifunktionalität eines höhenverstellbaren Modells. Wer hingegen einen festen Esstisch für große Familienfeiern oder einen reinen Loungetisch für permanente Entspannung sucht und über ausreichend Fläche verfügt, benötigt eventuell kein höhenverstellbares Modell. In diesem Fall könnte ein Spezialtisch für den jeweiligen Einsatzzweck sinnvoller sein.

Vor dem Kauf eines Gartentisches, insbesondere eines höhenverstellbaren, sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken. Achten Sie zunächst auf das Material: Muss es wetterfest, UV-beständig und pflegeleicht sein? Kunststoff, Aluminium oder Teakholz sind hier gängige Optionen, wobei jedes Material seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Pflegeaufwand und Langlebigkeit mit sich bringt. Die Stabilität ist ein weiterer entscheidender Faktor; der Tisch sollte auch bei voller Beladung oder leichter Beanspruchung standfest bleiben. Die Höhenverstellbarkeit sollte einfach und intuitiv funktionieren, ohne dass man dafür kompliziertes Werkzeug benötigt. Bedenken Sie auch die Maße: Passt der Tisch sowohl in seiner niedrigen als auch in seiner hohen Konfiguration optimal in Ihren Außenbereich und bietet er ausreichend Platz für die gewünschte Personenzahl? Zuletzt spielen Design und Farbe eine Rolle, damit sich der Tisch harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens oder Ihrer Terrasse einfügt. Ein nachhaltiges Produkt aus recycelten Materialien kann ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium sein.

SaleBestseller Nr. 1
Keter Avon - Rechteckiger Esstisch für den Außenbereich, Garten, Terrasse, 200 x 95 x 75 cm, 8...
  • Robustes Material: Hergestellt aus 100% recycelbarem Polypropylen, das wetterfest und UV-beständig ist. Der Tisch ist mit Metall verstärkt, um eine langanhaltende Nutzung im Freien sicherzustellen.
SaleBestseller Nr. 2
greemotion Gartentisch Toulouse eckig, quadratischer Tisch aus kunststoffummanteltem Stahl, Esstisch...
  • Terrassentisch aus Metall bietet optimalen Platz für ca. 2-4 Personen - ideal für Garten, Veranda oder Balkon
SaleBestseller Nr. 3
LIFERUN Gartentisch Aluminium, 75x75cm WPC Balkontisch Wetterfest, Quadratisch Terrassentisch,...
  • 【Gestreiftes Kunststoffholz】 Die Tischplatte besteht aus Kunststoffholz, das wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig ist, beständig gegen Sonnenlicht ist und nicht verblasst. Es ist die beste...

Der Allibert Keter Lyon Gartentisch im Detail

Der Allibert by Keter Gartentisch Lyon verspricht, die ultimative Lösung für alle zu sein, die Flexibilität im Außenbereich schätzen. Er wird als ein vom Lounge- zum Esstisch verwandelbares Möbelstück beworben, das durch seine höhenverstellbaren Beine besticht. Geliefert wird der Tisch mit einer Montageanleitung und allen notwendigen Komponenten für den schnellen Aufbau. Im Vergleich zu vielen reinen Lounge- oder Esstischen auf dem Markt, die oft unflexibel sind, bietet der Lyon eine intelligente 2-in-1-Lösung. Während Vorgängermodelle oder Konkurrenzprodukte oft entweder eine feste Höhe hatten oder umständlich umgebaut werden mussten, setzt der Lyon auf ein unkompliziertes Klappsystem der Beine.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte mit kleineren Außenbereichen oder für all jene, die ihren Garten oder Balkon maximal flexibel gestalten möchten. Er eignet sich hervorragend für Paare oder kleine Familien, die spontan zwischen Kaffeetafel und Abendessen wechseln möchten. Wer jedoch einen sehr großen, repräsentativen Esstisch für sechs oder mehr Personen sucht oder einen absolut massiven, unverrückbaren Tisch bevorzugt, für den ist der Allibert Lyon möglicherweise nicht die erste Wahl.

Vorteile des Allibert by Keter Gartentisch Lyon:
* Hohe Flexibilität: Schneller Wechsel zwischen Lounge- und Esstischhöhe.
* Modernes Design: Attraktive Rattan-Optik in Graphitgrau.
* Witterungs- und UV-beständig: Ideal für den ganzjährigen Außeneinsatz.
* Pflegeleicht: Kaum Wartungsaufwand, einfache Reinigung.
* Nachhaltig: Aus 97% recyceltem Kunststoff, 100% recycelbar.
* Einfache Montage: Schnell und unkompliziert aufzubauen.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (oft im Vergleich zu teuren Alternativen).

Nachteile des Allibert by Keter Gartentisch Lyon:
* Geringe Stabilität bei erhöhter Position: Kann im oberen Bereich etwas wackelig sein.
* Probleme mit den Zusatzbeinen: Zusätzliche, einklappbare Beine können sich lösen und schleifen.
* Oberfläche schmutzanfällig: Neigt dazu, Schmutz deutlicher sichtbar zu machen.
* Potenzielles Durchhängen: Einige Nutzer berichten von einem Durchhängen der Tischplatte nach kurzer Zeit.
* Maximal 50 kg Belastung: Nicht für sehr schwere Gegenstände geeignet.

Die praktischen Features des Lyon Tisches und ihr Nutzen

Der Allibert by Keter Gartentisch Lyon zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für den Außenbereich machen. Als jemand, der Wert auf Anpassungsfähigkeit und unkomplizierte Handhabung legt, habe ich diese Aspekte besonders zu schätzen gelernt.

Höhenverstellbarkeit: Zwei Tische in einem

Die herausragendste Eigenschaft dieses Tisches ist zweifellos seine Höhenverstellbarkeit. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Tisch von einer bequemen Lounge-Höhe von 40 cm auf eine vollwertige Esstischhöhe von 66,5 cm anpassen. Dies geschieht durch ein cleveres Klappsystem der Beine. Man muss lediglich die Zusatzbeine, die in der niedrigen Position eingeklappt sind, ausfahren und einrasten. Diese Funktion habe ich als extrem praktisch empfunden. Morgens oder nachmittags, wenn man einfach nur einen Kaffee genießen und entspannt auf der Lounge sitzen möchte, ist die niedrigere Höhe perfekt. Der Tisch fungiert als eleganter Couchtisch, auf dem Getränke, Bücher oder kleine Snacks bequem erreichbar sind, ohne dass man sich unbequem strecken muss. Kommen jedoch Freunde zum Essen vorbei oder möchte man mit den Kindern basteln oder ein Brettspiel spielen, ist der Wechsel zur höheren Position im Handumdrehen erledigt. Plötzlich hat man einen stabilen Esstisch, der ausreichend Platz für Mahlzeiten bietet. Diese Wandelbarkeit eliminiert die Notwendigkeit, zwei verschiedene Tische bereitzuhalten, was nicht nur Platz spart, sondern auch die Ästhetik des Außenbereichs nicht mit unnötigen Möbeln überfrachtet. Der `höhenverstellbarer Gartentisch` ist somit ein echtes Multitalent und löst das eingangs erwähnte Problem der mangelnden Flexibilität auf elegante Weise. Die Performance in dieser Hinsicht ist hervorragend und bietet einen echten Mehrwert im Alltag.

Material und Design: Robustheit trifft Ästhetik

Der Keter Lyon Tisch ist aus hochwertigem Polypropylen gefertigt, einem Kunststoff, der für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Oberfläche präsentiert sich in einer ansprechenden, flachen Rattan-Optik in Graphitgrau. Dieses Design fügt sich nahtlos in moderne Gartenlandschaften ein und verleiht dem Tisch eine elegante, zeitlose Ausstrahlung, die ich persönlich sehr schätze. Die Rattan-Struktur ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch, da sie Schmutz und kleine Kratzer weniger sichtbar macht als eine glatte Oberfläche. Das Material ist zudem UV-beständig, was bedeutet, dass die Farbe auch nach jahrelanger Sonneneinstrahlung nicht verblasst oder unschön wird. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Naturrattan, das oft anfällig für Witterungseinflüsse ist und regelmäßige Pflege benötigt. Das Gefühl des Materials ist angenehm glatt, aber dennoch robust, und man merkt, dass es für den Außeneinsatz konzipiert wurde. Es wirkt nicht billig, sondern wertig und stabil. Die Bedeutung dieses Designs liegt in der Kombination aus Ästhetik und Funktionalität: Man erhält ein Möbelstück, das nicht nur gut aussieht, sondern auch den anspruchsvollen Bedingungen im Freien standhält, ohne dabei hohe Pflegeansprüche zu stellen.

Einfache Montage und Handhabung

Ein weiterer Punkt, der mich überzeugt hat, ist die einfache Montage des Tisches. Laut Hersteller ist er leicht aufzubauen, und diese Aussage kann ich absolut bestätigen. Selbst ohne besondere handwerkliche Fähigkeiten oder die Hilfe einer zweiten Person lässt sich der Tisch innerhalb von 15 bis 20 Minuten zusammenbauen. Die Anleitung ist klar verständlich, und die Teile passen präzise zusammen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man den Tisch schnell in Betrieb nehmen möchte, ohne lange mit komplizierten Anleitungen zu ringen. Auch die allgemeine Handhabung, abgesehen von der Montage, ist denkbar einfach. Das Umstellen der Höhe erfordert kein Werkzeug und geht intuitiv von der Hand. Die Beine lassen sich einfach ein- und ausklappen, was den Umbau zum Kinderspiel macht.

Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit

Der `moderner Gartentisch` besticht durch seine Wartungsfreiheit. Eine regelmäßige, aufwendige Pflege, wie sie bei Holzmöbeln oder echtem Rattan notwendig wäre, entfällt hier komplett. Es reicht aus, den Tisch gelegentlich mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub oder leichte Verschmutzungen zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein milder Allzweckreiniger und eine Bürste verwendet werden, oder man spült ihn einfach mit dem Gartenschlauch ab. Diese minimale Pflege ist ein großer Vorteil im oft hektischen Alltag und macht den Tisch zu einem unkomplizierten Begleiter. Da der Tisch wetterfest ist, kann er das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben, ohne Schaden zu nehmen. Regen, Sonne und sogar leichter Schnee machen dem Kunststoff nichts aus. Die Farben bleiben farbecht, was der UV-Beständigkeit zu verdanken ist. Diese Langlebigkeit wird auch durch eine 3-Jahres-Garantie seitens des Herstellers untermauert, was ein zusätzliches Vertrauen in die Qualität des Produkts schafft.

Nachhaltigkeit im Fokus

Keter legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, und der `Kunststoff-Gartentisch` Allibert Lyon ist ein gutes Beispiel dafür. Er wird zu 97 Prozent aus recyceltem Kunststoff hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar. Das bedeutet, dass ein ausgedienter Tisch wieder als Rohmaterial für neue Produkte dienen kann, wodurch Ressourcen geschont und der ökologische Fußabdruck minimiert werden. Die Produktion erfolgt zudem in Europa, genauer gesagt in den Niederlanden, was kurze Transportwege und somit eine weitere Reduzierung der CO2-Emissionen gewährleistet. Dieser Aspekt ist für umweltbewusste Käufer, zu denen ich mich auch zähle, ein wichtiges Kaufargument. Es zeigt, dass Funktionalität und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Stabilität und Belastbarkeit – Ein genauer Blick

Die angegebene maximale Belastung des Tisches liegt bei 50 Kilogramm, was für den normalen Gebrauch als Lounge- oder Esstisch vollkommen ausreichend ist. Teller, Gläser, Besteck, einige Flaschen und sogar ein paar Dekorationen stellen für den Tisch kein Problem dar. In der niedrigen Lounge-Position ist der Tisch äußerst stabil und vermittelt ein sicheres Gefühl. Wenn er jedoch in die höhere Esstischposition gebracht wird, berichten einige Nutzer von einer gewissen Wackligkeit. Dies ist ein Punkt, den ich ebenfalls beobachten konnte. Es ist kein extremer Mangel, der den Tisch unbenutzbar macht, aber er ist nicht so absolut fest wie ein Massivholztisch. Man sollte den Tisch in der erhöhten Position nicht stark verschieben oder zu aggressiv dagegenlehnen.

Ein weiterer kritischer Punkt, der von einigen Nutzern angesprochen wurde und den ich bestätigen muss, betrifft die einklappbaren Zusatzbeine für die Höhenverstellung. Diese sollen einrasten und den Tisch stabilisieren. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass sich diese Zusatzbeine – insbesondere wenn der Tisch leicht verschoben wird oder bei Sonneneinstrahlung (die das Material möglicherweise leicht ausdehnen lässt) – aus ihrer Arretierung lösen und dann auf dem Boden schleifen. Dies ist ein kleiner, aber potenziell störender Mangel, der die ansonsten durchdachte Höhenverstellung trübt. Es erfordert, dass man beim Verschieben des Tisches in erhöhter Position etwas vorsichtiger ist und die Beine gegebenenfalls neu arretieren muss. Auch das von einigen Kunden beschriebene Durchhängen der Tischplatte nach kurzer Zeit, selbst ohne Belastung, ist ein Aspekt, der Beachtung verdient. Obwohl mein Tisch bisher keine gravierenden Anzeichen dafür zeigt, ist es ein potenzieller Langzeitnachteil, den man im Hinterkopf behalten sollte.

Echte Erfahrungen: Kundenstimmen zum Keter Lyon Gartentisch

Nach intensiver Nutzung und Recherche im Internet konnte ich feststellen, dass meine Erfahrungen mit dem Allibert Lyon Tisch weitgehend mit denen anderer Käufer übereinstimmen. Viele Nutzer loben die einfache und schnelle Montage. Eine Kundin berichtete begeistert, dass sie den Tisch als Frau in nur 15-20 Minuten alleine aufgebaut hat, was die Benutzerfreundlichkeit unterstreicht. Die allgemeine Stabilität wird oft positiv hervorgehoben, obwohl einige kleine Schönheitsfehler vorkommen können, die aber kaum auffallen.

Besonders positiv wird die Höhenverstellbarkeit und das stilvolle Rattan-Design in Graphit aufgenommen, das in vielen Gärten und auf Terrassen für eine ansprechende Optik sorgt. Die Kundenzufriedenheit erstreckt sich auch auf den Service; so wurde beispielsweise ein fehlendes Zubehörteil nach Reklamation schnell und unkompliziert nachgeliefert.

Einige Nutzer äußerten jedoch auch Kritikpunkte, die sich mit meinen eigenen Beobachtungen decken. Das größte Manko scheint die gelegentliche Instabilität der Zusatzbeine zu sein, die sich lösen und schleifen können, wenn der Tisch in der erhöhten Position bewegt wird. Einige Kunden berichteten zudem von einer leichten Wackligkeit in der hohen Position und von einer Anfälligkeit der Oberfläche für Verschmutzungen. Der wohl gravierendste Kritikpunkt war das schnelle Durchhängen der Tischplatte in der Mitte bei einem Kunden, was selbst nach kurzer Zeit und ohne große Belastung auftrat. Diese unterschiedlichen Erfahrungen zeigen, dass die Produktqualität in bestimmten Details variieren kann oder dass die Erwartungen an die Robustheit in der erhöhten Position gelegentlich nicht ganz erfüllt werden.

Mein Urteil: Lohnt sich der Allibert Lyon?

Das Problem, einen flexiblen und ästhetischen Tisch für den Außenbereich zu finden, der sowohl als Lounge- als auch als Esstisch dienen kann, ist weit verbreitet. Ohne eine passende Lösung bleiben Garten und Terrasse unflexibel, und man muss entweder Kompromisse bei der Nutzung eingehen oder mehrere Tische anschaffen, die Platz rauben. Der Allibert by Keter Gartentisch Lyon ist eine sehr gute Antwort auf diese Herausforderung.

Er bietet eine einzigartige Kombination aus Flexibilität, attraktivem Design und geringem Pflegeaufwand, die ihn für viele Haushalte zur idealen Wahl macht. Seine einfache Handhabung und die Wetterbeständigkeit garantieren langanhaltende Freude. Trotz kleinerer Schwächen bei der Stabilität in erhöhter Position und der Arretierung der Beine ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugend. Wenn Sie also einen vielseitigen, pflegeleichten und stilvollen `Outdoor-Tisch` für Ihren Garten oder Balkon suchen, ist der `Allibert by Keter Gartentisch Lyon` definitiv eine Überlegung wert.

Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es direkt zu bestellen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API