TEST: Der CACENCAN Boom Arm, 360° drehbarer Mikrofonständer mit Tischhalterung für Live Streaming, Gaming und Podcasting

Als passionierter Content Creator, sei es für Gaming-Streams, Podcasts oder einfach nur Online-Meetings, stand ich lange Zeit vor einem wiederkehrenden Problem: Wohin mit dem Mikrofon? Es lag entweder im Weg auf dem Schreibtisch, nahm wertvollen Platz weg oder stand auf einem unansehnlichen Stativ, das ständig umkippte oder wackelte. Die Suche nach einer eleganten und zugleich funktionalen Lösung war unerlässlich, denn ein unordentlicher Arbeitsplatz und schlechte Audioqualität sind nicht nur störend, sondern können die gesamte Produktivität und das professionelle Auftreten erheblich beeinträchtigen. Eine solide und diskrete Mikrofonpositionierung hätte mir damals enorm geholfen, das Chaos zu beseitigen und die Audioqualität zu optimieren.

Ein Mikrofonarm löst das grundlegende Problem der Mikrofonpositionierung am Arbeitsplatz. Er schafft nicht nur wertvollen Schreibtischplatz, sondern verbessert auch die Audioqualität, indem er das Mikrofon näher an den Sprecher bringt und gleichzeitig unerwünschte Geräusche durch Vibrationen vom Tisch isoliert. Wer möchte nicht eine klare, deutliche Stimme ohne störende Hintergrundgeräusche oder ein Mikrofon, das ständig im Weg ist? Der ideale Kunde für einen solchen Mikrofonarm ist jeder, der regelmäßig ein externes Mikrofon an seinem Schreibtisch nutzt: Podcaster, Gamer, Streamer, Musiker, Synchronsprecher oder auch professionelle Call-Center-Mitarbeiter und Lehrende im Online-Bereich. Kurzum, jeder, der eine optimale Audioaufnahme und einen aufgeräumten Arbeitsbereich schätzt. Wer hingegen sein Mikrofon nur gelegentlich und an wechselnden Orten verwendet, oder wer ein sehr leichtes Mikrofon hat, das auch auf einem kleinen Tischstativ stabil steht, benötigt möglicherweise keinen so robusten Arm. In solchen Fällen könnte ein einfaches Ministativ oder ein Schwanenhals-Mikrofon die bessere Wahl sein. Vor dem Kauf eines Mikrofonarms sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen: Achten Sie auf die Materialqualität (Aluminium oder Stahl sind vorzuziehen), die maximale Tragfähigkeit (kann der Arm Ihr spezifisches Mikrofongewicht halten?), die Flexibilität und Verstellbarkeit (wie viele Achsen sind drehbar, gibt es einen Verlängerungsarm?), die Art der Tischklemme und deren maximale Öffnungsbreite (passt sie an Ihren Schreibtisch?), die Geräuscharmut der Gelenke (besonders wichtig bei Aufnahmen) und die Kompatibilität mit verschiedenen Mikrofonen und Schockmounts (3/8-Zoll- und 5/8-Zoll-Gewinde sind Standard). Auch ein integriertes Kabelmanagement ist ein großer Pluspunkt für eine aufgeräumte Optik.

Sale
Boom Arm, 360° drehbarer Mikrofonständer mit Tischhalterung, faltbarer Tischmikrofonarm mit 3/8''...
  • Verbesserte Klemme: Durch die Vergrößerung der Kontaktfläche haben wir die Stabilität deutlich verbessert. Zusätzlich wurde die Dicke der C-Klemmbasis auf 0,4 mm erhöht, was sie stabiler macht....
  • Starke Stabilität: Der Arm besteht aus robustem und langlebigem Aluminiumlegierungsmaterial, maximale Tragfähigkeit von 3,96 lbs (1,8 kg), er kann problemlos das Gewicht schwerer Mikrofone wie Yeti...
  • Extra Länge und Höhe: Ausgestattet mit einer 9,8 Zoll (25 cm) langen Verlängerungsstange kann er an breitere Schreibtische angepasst oder über Monitore gespannt werden, wodurch sichergestellt...

Der CACENCAN Boom Arm im Detail

Der CACENCAN Boom Arm tritt an, um eine robuste, flexible und optisch ansprechende Lösung für die Mikrofonpositionierung zu bieten. Er verspricht, Ihr Mikrofon sicher und stabil in jeder gewünschten Position zu halten, ohne den Blick oder den Arbeitsbereich zu beeinträchtigen. Im Lieferumfang befinden sich der Mikrofonarm selbst, eine Mikrofonklemme, fünf Kabelbinder, ein Umwandlungsschraube (3/8 auf 5/8 Zoll) und eine englische Bedienungsanleitung. Der Arm hebt sich von vielen Marktführern ab, die oft auf federbasierte Konstruktionen setzen, welche anfällig für Quietschgeräusche sein können oder ein weniger aufgeräumtes Erscheinungsbild bieten. Im Vergleich zu älteren Versionen oder Konkurrenzprodukten in ähnlichen Preisklassen, die oft auf Kunststoffgelenke setzen, punktet der CACENCAN Arm mit einer erhöhten Stabilität und hochwertigeren Materialien an entscheidenden Stellen.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Anwender, die schwere Mikrofone wie das Blue Yeti, Shure SM7B oder HyperX QuadCast verwenden und eine wackelfreie, langlebige Lösung suchen. Auch für diejenigen, die ihren Schreibtisch optimal nutzen und eine saubere Optik schätzen, ist er hervorragend geeignet. Wer hingegen nur ein sehr leichtes Mikrofon besitzt, extrem selten streamt oder podcastet und primär eine ultra-portable Lösung benötigt, könnte den Funktionsumfang und die Robustheit dieses Arms als überdimensioniert empfinden.

Vorteile:
* Hervorragende Stabilität: Dank Aluminiumlegierung und verbesserter Klemmvorrichtung.
* Hohe Tragfähigkeit: Hält Mikrofone bis zu 1,8 kg zuverlässig.
* Umfangreiche Verstellbarkeit: 360° drehbarer Arm plus 25 cm Verlängerungsstange.
* Universelle Kompatibilität: Passt für die meisten gängigen Mikrofone.
* Effektives Kabelmanagement: Inklusive Kabelbindern für eine aufgeräumte Optik.
* Robuste Bauweise: Macht einen langlebigen Eindruck.

Nachteile:
* Tischklemme Dicke: Bei Tischen über 5 cm Dicke kann es zu Montageproblemen kommen.
* Einige Kunststoffteile: Obwohl robust, sind bestimmte Gelenke aus Kunststoff gefertigt, was bei extremer Belastung langfristig ein Schwachpunkt sein könnte, wenn die Schrauben nicht regelmäßig nachgezogen werden.

SaleBestseller Nr. 1
New bee Kopfhörerständer, Headset-Ständer, Kopfhörerhalter, universal, Aluminium,...
  • Stabil und sicher: Die Mittelstange aus Aluminiumlegierung ist robust und schlank; Gummi-Stabilisatoren unter der Unterseite greifen die Oberfläche und halten den ganzen Ständer sicher sitzt,...
SaleBestseller Nr. 2
GRIFEMA Monitorständer Höhenverstellbarer für Schreibtische, 3 Höhenverstellbar,...
  • [3 Höhenverstellung]: Unsere Schreibtischerhöhung verfügt über 3 einstellbare Höhen (100/120/140 mm), Drücken Sie einfach den Knopf am Bein und heben Sie die Plattform an, um verschiedene...
SaleBestseller Nr. 3
TONOR Mikrofonständer mit Tablet-Halterung, Stativarm für Den Boden, Höhe und Winkel Einstellbar,...
  • Hohe Kompatibilität: Das hochbelastbare Mikrofon Stativ T35 hat eine Tragfähigkeit von 1 kg und ist für Mikros mit einem Durchmesser von 1,5 bis 6 cm geeignet. Dieses einstellbare Mikrofon Stativ...

Leistungsmerkmale und praktische Nutzen

Nachdem ich den CACENCAN Mikrofonarm nun schon eine Weile im Einsatz habe, kann ich mit Überzeugung von seinen einzelnen Funktionen berichten. Jede Komponente dieses Arms ist darauf ausgelegt, das zentrale Problem der Mikrofonpositionierung zu lösen und dabei maximale Flexibilität und Stabilität zu bieten.

Die aufgerüstete Klemmvorrichtung

Eines der ersten Dinge, die mir positiv aufgefallen sind, ist die Klemmvorrichtung. Der Hersteller hat die Kontaktfläche deutlich vergrößert und die Basis der C-Klemme auf 0,4 mm verdickt. Das mag nach einer kleinen Zahl klingen, aber in der Praxis bedeutet es eine signifikant verbesserte Stabilität. Mein Schreibtisch, der vorher schon leichte Wackler bei Belastung zeigte, fühlt sich mit dieser Klemme absolut fest und sicher an. Besonders hervorzuheben ist das beigefügte Silikonpad an der Unterseite. Es schützt nicht nur meinen Tisch vor Kratzern und Druckstellen, sondern verhindert auch ein Verrutschen, selbst wenn ich den Arm stark bewege. Die Klemme lässt sich an Tischen mit einer Dicke von bis zu 2 Zoll (ca. 5 cm) anbringen. Das deckt die meisten Standard-Schreibtische ab und ist ein entscheidender Vorteil für Anwender, die eine beschädigungsfreie und dennoch extrem feste Befestigung wünschen. Diese Klemme ist der Grundstein für die gesamte Stabilität des Arms und trägt maßgeblich dazu bei, dass das Mikrofon genau dort bleibt, wo es hingehört.

Robuste Stabilität und beeindruckende Tragfähigkeit

Der Mikrofonarm ist aus einer robusten Aluminiumlegierung gefertigt, und das merkt man sofort. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 1,8 kg (3,96 lbs) hat er keinerlei Probleme, selbst schwerere Mikrofone wie mein Yeti oder ein Shure SM7B sicher zu halten. Ich hatte anfangs Bedenken, ob er mein doch recht schwergewichtiges Mikrofon langfristig stabil halten würde, aber diese Sorgen waren unbegründet. Wichtig ist hier der Hinweis, die Gelenke mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel festzuziehen. Das ist kein Fehler im Design, sondern eine Einstellungsmöglichkeit, die viele Anwender übersehen. Hat man die Schrauben einmal richtig angezogen, gibt es kein Wackeln oder Absacken mehr, selbst nach Stunden der Nutzung. Das Mikrofon bleibt millimetergenau in der Position, die ich eingestellt habe. Diese Stabilität ist essenziell für professionelle Aufnahmen und unterbricht nicht den kreativen Fluss durch ständiges Nachjustieren. Es ist die Gewissheit, dass das Equipment stabil steht und man sich voll auf den Inhalt konzentrieren kann.

Erweiterte Reichweite und maximale Flexibilität

Ein weiteres Highlight ist die Flexibilität des Arms. Mit der 25 cm (9,8 Zoll) langen Verlängerungsstange kann der Arm nicht nur über breitere Schreibtische reichen, sondern auch über Monitore hinweg geführt werden. Das ist ein Game-Changer! Ich kann mein Mikrofon perfekt vor meinem Mund positionieren, ohne dass der Arm oder das Mikrofon selbst meine Sicht auf den Bildschirm behindert. Der 360° verstellbare Arm ermöglicht eine Rotation, die genau meinen Bedürfnissen entspricht. Ob ich mich im Stuhl zurücklehne, aufstehe oder mich für eine Interaktion mit dem Chat vorbeuge – das Mikrofon lässt sich immer in die ideale Aufnahmeposition bringen. Diese zusätzliche Länge und die reibungslose Drehfunktion sind entscheidend, um ergonomisch und komfortabel arbeiten zu können, ohne Kompromisse bei der Audioqualität einzugehen. Es erlaubt eine dynamische Anpassung, die bei feststehenden Mikrofonen undenkbar wäre.

Universelle Kompatibilität für jedes Setup

Die universelle Kompatibilität ist ein weiteres starkes Argument für diesen Arm. Er verfügt über 3/8-Zoll- und 5/8-Zoll-Schraubgewinde und ist somit mit nahezu jeder Mikrofon- und Schockmount-Kombination kompatibel, die auf dem Markt erhältlich ist. Von Blue Yeti und HyperX QuadCast über Shure SM7B und MV7 bis hin zu AT2020 und Fifine AM8 – mein Mikrofon passte auf Anhieb, und die Gewinde sitzen fest und sicher. Es ist beruhigend zu wissen, dass man nicht an eine bestimmte Mikrofonmarke gebunden ist und bei einem Upgrade des Mikrofons den Arm nicht gleich mit austauschen muss. Die mitgelieferte Mikrofonklemme ist zudem praktisch für Mikrofone, die keine eigene Schraubbefestigung haben. Diese hohe Kompatibilität macht den Arm zu einer zukunftssicheren Investition, egal ob für Studio, Aufnahme, Podcasting, Streaming oder Bühnenauftritte.

Intelligentes Kabelmanagement und cleane Ästhetik

Zu guter Letzt sei das durchdachte Kabelmanagement erwähnt. Im Lieferumfang sind fünf Kabelbinder enthalten, die es ermöglichen, das Mikrofonkabel sauber am Arm entlangzuführen und zu fixieren. Dies sorgt nicht nur für eine aufgeräumte Optik, die mir sehr wichtig ist, sondern verhindert auch, dass das Kabel bei Bewegungen stört oder hängenbleibt. Es gibt kleine schwarze, würfelförmige Clips, die genau in den Spalt des Arms passen und das Kabel sicher umschließen. Es ist eine kleine, aber feine Ergänzung, die den Gesamteindruck und die Funktionalität erheblich verbessert. Auch wenn bei meinem Setup ein kleiner Teil des grünen Originalkabels noch sichtbar bleibt, ist die Lösung um Welten besser als ein lose baumelndes Kabel. Nach getaner Arbeit kann der Arm dank seiner Flexibilität und des schlanken Designs einfach zur Seite geschoben oder eingeklappt werden, sodass er kaum Platz beansprucht. Diese aufgeräumte Optik ist nicht nur für die eigene Arbeitsumgebung angenehm, sondern auch für Zuschauer bei Streams oder Videoaufnahmen.

Insgesamt bietet dieser hochwertiger Mikrofonhalter eine hervorragende Lösung für eine stabile und flexible Mikrofonpositionierung, die den Arbeitsfluss verbessert und die Audioqualität optimiert. Die einzelnen Funktionen greifen nahtlos ineinander, um ein überzeugendes Gesamtpaket zu schaffen.

Was andere Anwender sagen

Bei meinen Recherchen im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele loben die deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Mikrofonständern, da der Schreibtisch endlich frei wird. Ein Nutzer hebt hervor, wie einfach das Mikrofon jetzt verschoben werden kann, ohne im Weg zu sein, und lobt das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein weiterer Anwender zeigt sich begeistert von der robusten Bauweise und dem unkomplizierten Aufbau, der in wenigen Minuten erledigt ist. Besonders hervorgehoben wird oft die Fähigkeit des Arms, auch schwerere Mikrofone stabil zu halten, vorausgesetzt, die Gelenke werden mit dem beigefügten Inbusschlüssel richtig festgezogen – ein Punkt, den einige anfangs übersehen haben. Einige Nutzer berichten auch davon, dass sie den Arm sogar für die Kamerabefestigung nutzen möchten, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Es gab zwar vereinzelt kritische Stimmen bezüglich der Verwendung von Kunststoff an einigen Gelenken oder Problemen bei sehr dicken Tischplatten, doch die überwiegende Mehrheit empfindet den Arm als äußerst stabil, funktional und optisch ansprechend.

Abschließende Gedanken und Empfehlung

Das anfängliche Problem, ein chaotischer Schreibtisch und eine suboptimal positionierte Mikrofonquelle, ist eine Hürde für jeden, der regelmäßig Content erstellt oder Videokonferenzen führt. Ohne eine gute Lösung führt dies zu schlechter Audioqualität, ständigen Ablenkungen und einem unprofessionellen Erscheinungsbild. Der CACENCAN Boom Arm erweist sich hier als eine ausgezeichnete Lösung. Seine verbesserte Klemmvorrichtung garantiert einen bombenfesten Halt, selbst bei täglicher Nutzung, während die robuste Aluminiumkonstruktion schwere Mikrofone mühelos trägt, ohne zu wackeln oder abzusacken. Die beeindruckende Flexibilität und der 360° verstellbare Arm ermöglichen eine ideale Mikrofonpositionierung, die den Blick nicht versperrt und sich perfekt an jede Situation anpasst. Wenn Sie also auf der Suche nach einer stabilen, vielseitigen und ästhetischen Lösung für Ihr Mikrofon-Setup sind, kann ich diesen Arm wärmstens empfehlen. Um mehr über den CACENCAN Boom Arm zu erfahren und ihn direkt zu bestellen, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API