TEST: Der ION Audio Air LP – Vintage USB Bluetooth Plattenspieler mit edler Holzoptik im Praxistest

Lange Zeit hatte ich meine alte Schallplattensammlung im Keller verstauben lassen. Doch in letzter Zeit wuchs in mir immer mehr der Wunsch, diese klangvollen Schätze wieder zum Leben zu erwecken. Das Problem war nur: Mein alter Plattenspieler war längst Geschichte, und meine moderne Stereoanlage bot keine passenden Anschlüsse mehr. Ich brauchte eine Lösung, die meine geliebten Schallplatten wieder hörbar macht, aber auch in meine heutige digitale Welt passt. Ohne eine passende Brücke zwischen Alt und Neu würden die Platten wohl für immer ungespielt bleiben – eine schreckliche Vorstellung für jeden Musikliebhaber. Eine moderne, flexible Lösung musste her.

ION Audio Air LP - Vintage USB Bluetooth Plattenspieler mit drei Geschwindigkeitsstufen und Vinyl zu...
  • Übertragen Sie den Klang Ihrer Platten drahtlos über Bluetooth; koppeln Sie einfach Ihren Plattenspieler an einen Lautsprecher und genießen Sie unkomplizierte Verbindung in über 10 Meter...
  • Dezent angebrachte Cinch-Ausgänge für Wiedergabe über ein kabelgebundenes Lautsprechersystem; ein Kopfhörer-Ausgang für privates Hören
  • Übertragen Sie Ihre Musik über den Aux-Eingang, über das mitgelieferte USB-Kabel oder eben drahtlos von einem Kassettenspieler oder CD-Player

Wichtige Kriterien vor der Anschaffung eines Plattenspielers

Die Faszination für Vinyl liegt in seinem warmen, oft als authentischer empfundenen Klang und dem haptischen Erlebnis – das Cover in den Händen halten, die Nadel vorsichtig aufsetzen. Wer eine bestehende Plattensammlung besitzt oder neu in die Welt der Schallplatten eintauchen möchte, findet im Kauf eines Plattenspielers die logische Konsequenz. Der ideale Käufer für ein vielseitiges Modell wie den ION Audio Air LP ist jemand, der seine alten Platten hören möchte, vielleicht auch digitalisieren will und Wert auf moderne Konnektivität legt, insbesondere Bluetooth, um den Plattenspieler unkompliziert mit kabellosen Lautsprechern oder Soundbars zu verbinden. Es ist jemand, der solide Leistung zu einem fairen Preis sucht und keine audiophilen Höchstleistungen für Tausende von Euro erwartet. Nicht geeignet ist ein solches Gerät für den absoluten High-End-Enthusiasten, der jeden Zentimeter des Klangs optimieren möchte oder für jemanden, der einen tragbaren Spieler sucht. Vor dem Kauf eines Bluetooth Plattenspielers sollte man überlegen: Welche Geschwindigkeiten benötige ich (33, 45, 78 U/Min)? Welche Ausgänge sind wichtig (Cinch, Kopfhörer, Bluetooth, USB)? Möchte ich meine Platten digitalisieren? Brauche ich einen integrierten Vorverstärker (was bei den meisten modernen Plattenspielern der Fall ist, um direkt an AUX-Eingänge angeschlossen zu werden)? Wie wichtig ist mir die Optik und die Verarbeitungsqualität?

Ein Blick auf den ION Audio Air LP

Der ION Audio Air LP verspricht, die Brücke zwischen der klassischen Vinyl-Welt und der modernen Audiowelt zu schlagen. Er präsentiert sich in einer ansprechenden Holzoptik und bietet die Möglichkeit, Vinyl kabellos per Bluetooth zu streamen oder per USB zu digitalisieren. Im Lieferumfang sind neben dem Plattenspieler selbst eine Staubschutzhaube, verschiedene Kabel (USB, Cinch, Aux), ein Adapter für Singles, eine Filzmatte und die EZ Vinyl Converter Software (für Windows und Mac) enthalten. Im Vergleich zu einfachen Kofferplattenspielern bietet der Air LP eine deutlich bessere Grundlage für die Schallplattenwiedergabe, ohne jedoch in die Preisregionen oder die Präzision von High-End-Geräten vorzustoßen. Er richtet sich klar an Einsteiger und fortgeschrittene Gelegenheitshörer, die Wert auf moderne Funktionen legen. Für den puristischen Audiophilen, der jede Komponente feinabstimmen möchte, ist er weniger geeignet.

Vorteile:
* Integrierte Bluetooth-Funktion für kabelloses Streaming
* Einfache USB-Konvertierung von Vinyl zu MP3/Digital
* Spielt alle gängigen Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, 78 U/Min)
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (Cinch, Kopfhörer, Aux-In)
* Attraktive Optik in Holz
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Einfache Einrichtung

Nachteile:
* Keine automatische Tonarmrückführung
* Eigengeräusch des Laufwerks bei geöffneter Haube hörbar
* Mitgelieferte Nadel/Cartridge ist eher einfach, Upgrade kann Klang verbessern
* Staubschutzhaube passt nicht immer 100% perfekt
* Gehäuseoberfläche (Klavierlack) empfindlich für Kratzer

Praxisbericht: Features und ihre Bedeutung im Alltag

Nachdem ich den ION Audio Air LP ausgepackt und aufgestellt hatte – die Montage der Staubschutzhaube war denkbar einfach, wenn auch mit kleineren Passungenauigkeiten, wie sie bei Geräten dieser Preisklasse vorkommen können – konnte es losgehen. Die edle Holzoptik macht sich gut in jedem Raum. Aber das Wichtigste sind natürlich die Funktionen und wie sie sich im täglichen Gebrauch bewähren.

Drahtloses Streaming per Bluetooth

Die integrierte Bluetooth-Funktion ist zweifellos das herausragendste Merkmal des Air LP und war für mich der Hauptgrund, mich für dieses Modell zu interessieren. Die Idee, meine Schallplatten kabellos an meine moderne Soundbar oder meine Bluetooth-Lautsprecher zu senden, ist einfach genial. Die Verbindung herzustellen ist denkbar einfach: Man schaltet zuerst den Bluetooth-Empfänger (Soundbar, Box) ein und danach den Plattenspieler. Er findet das Gerät meist sofort und koppelt sich zuverlässig. Das Gefühl, eine Platte aufzulegen und den Klang über eine völlig separate, moderne Audioanlage im Raum zu hören, ist wirklich komfortabel. Man ist nicht an Kabel gebunden und kann den Plattenspieler dort platzieren, wo er optisch am besten hinpasst, unabhängig von der Position der Lautsprecher. Die Reichweite ist mit über 10 Metern im Idealfall absolut ausreichend für normale Wohnräume. Es gibt eine technisch bedingte, leichte Verzögerung bei der Bluetooth-Übertragung, die aber beim reinen Musikhören über Lautsprecher nicht stört. Nur wenn der Plattenspieler sehr nah an einem steht und man gleichzeitig über Bluetooth hört, kann das direkte Geräusch der Nadel auf der Platte und der leicht verzögerte Ton aus den Lautsprechern ein etwas diffuses Klangbild erzeugen. Aber das ist eine spezifische Konstellation, die man leicht vermeiden kann, indem man den Plattenspieler weiter entfernt platziert oder die Musik einfach lauter hört.

USB-Konvertierung: Vinyl digital archivieren

Ein weiterer großer Vorteil dieses USB Plattenspielers ist die Möglichkeit, Vinyl zu MP3 zu konvertieren. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel lässt sich der Plattenspieler einfach mit einem PC oder Mac verbinden. Die beiliegende EZ Vinyl Converter Software ist nicht die modernste Software auf dem Markt, erfüllt aber ihren Zweck für Einsteiger. Sie führt Schritt für Schritt durch den Digitalisierungsprozess. Man legt die Platte auf, startet die Aufnahme in der Software und die Musik wird Spur für Spur aufgezeichnet. Die Software versucht sogar, die einzelnen Titel automatisch zu erkennen und zu trennen. Das ist ungemein praktisch, um alte oder seltene Platten für die Zukunft zu sichern oder sie auf mobilen Geräten hören zu können. Das Gefühl, wertvolle musikalische Erinnerungen vor dem Zahn der Zeit zu bewahren und sie in die digitale Welt zu überführen, ist unbezahlbar. Der Prozess erfordert natürlich Geduld, da die Aufnahme in Echtzeit erfolgt, aber das Ergebnis – die eigene Schallplatten-Sammlung digital verfügbar zu haben – ist die Mühe wert.

Vielseitige Geschwindigkeiten für jede Platte

Der ION Audio Air LP spielt alle drei gängigen Vinyl-Geschwindigkeiten ab: 33 1/3 U/Min für Langspielplatten (LPs), 45 U/Min für Singles (der passende Adapter liegt bei) und sogar 78 U/Min für Schellackplatten. Die Umschaltung erfolgt einfach über einen Schalter am Gerät. Die Unterstützung von 78 U/Min ist besonders für Besitzer älterer Sammlungen interessant, auch wenn man beachten muss, dass für diese Platten eine spezielle Nadel benötigt wird, die separat erhältlich ist. Die Möglichkeit, wirklich die *gesamte* Plattensammlung – von der modernen LP über die 80er-Jahre Single bis hin zur historischen Schellackplatte – auf einem Gerät abspielen zu können, ist ein großer Pluspunkt und unterstreicht die Vielseitigkeit des Spielers.

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten

Neben Bluetooth bietet der Air LP klassische und moderne Kabelanschlüsse. Die Cinch-Ausgänge (RCA) ermöglichen den Anschluss an eine traditionelle Stereoanlage oder einen Verstärker. Da der Air LP einen integrierten Vorverstärker besitzt, kann er direkt an den AUX-Eingang einer Anlage angeschlossen werden, ohne dass ein separater Phono-Vorverstärker nötig ist. Das ist sehr praktisch und spart zusätzliche Kosten und Kabel. Ein Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) erlaubt ungestörtes, privates Hören – ideal, wenn man niemanden stören möchte. Besonders interessant ist der AUX-Eingang (3,5 mm Klinke). Dieser erlaubt es, externe Audioquellen wie Kassettenrekorder oder CD-Player anzuschließen und deren Audio ebenfalls per USB zu digitalisieren. Das erweitert die Archivierungsmöglichkeiten über Vinyl hinaus, was ein durchdachtes Detail ist. Diese Vielfalt an Anschlüssen stellt sicher, dass der Air LP in nahezu jedes bestehende Audiosystem integriert werden kann oder als zentrale Anlaufstelle für die Digitalisierung verschiedenster Medien dient.

Design und Verarbeitung

Die Optik des ION Audio Air LP in edler Holzoptik ist ansprechend und fügt sich gut in die meisten Wohnumgebungen ein. Er wirkt deutlich wertiger als viele der bunten Kofferplattenspieler. Die mitgelieferte Staubschutzhaube ist essenziell, um die Platten und die Nadel vor Staub zu schützen, wenn der Spieler nicht benutzt wird. Wie erwähnt, kann die Passform der Haube kleine Toleranzen aufweisen, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt. Die Oberfläche, besonders der schwarze Bereich, ist leider etwas empfindlich für Fingerabdrücke und kleine Kratzer, hier ist Vorsicht geboten. Der Mechanismus des Plattentellers läuft angenehm ruhig, und das Eigengeräusch des Laufwerks ist nur bei sehr niedriger Lautstärke oder geöffneter Haube aus nächster Nähe hörbar.

Klangqualität im Kontext

Die Klangqualität des ION Audio Air LP wird maßgeblich von der Qualität des angeschlossenen Wiedergabesystems beeinflusst. Über eine gute Bluetooth-Box oder eine ordentliche Stereoanlage klingt er für seine Preisklasse wirklich gut. Der Klang ist ausgewogen und warm, typisch Vinyl. Man darf hier keine audiophilen Offenbarungen erwarten, dafür müsste man deutlich tiefer in die Tasche greifen. Für den Genuss der Plattensammlung im Alltag ist die Qualität jedoch absolut ausreichend. Ein Punkt, der von einigen Nutzern angesprochen und auch von mir bestätigt werden kann, ist, dass die mitgelieferte Nadel (Stylus) und Cartridge (Tonabnehmer) sehr einfach gehalten sind. Ein Upgrade auf eine höherwertige Cartridge kann die Klangqualität spürbar verbessern, wie ein Nutzer berichtet hat, der eine andere Cartridge und Nadel nachgerüstet hat. Dies zeigt, dass der Plattenspieler eine solide Basis bietet, die bei Bedarf ausbaufähig ist, um auch anspruchsvollere Hörer zufriedenzustellen.

Stimmen aus der Community: Eindrücke anderer Käufer

Bei meiner Recherche und auch nach längerer Nutzung habe ich die Erfahrungen anderer Käufer verglichen. Die allgemeine Stimmung ist sehr positiv, besonders im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bluetooth-Funktion. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die zuverlässige Bluetooth-Kopplung mit verschiedenen Geräten wie Soundbars oder Bose-Lautsprechern. Der Klang wird oft als gut für die Preisklasse beschrieben und viele bestätigen, dass er den einfachen Kofferplattenspielern deutlich überlegen ist. Kleinere Kritikpunkte, die auch ich bestätigen konnte, sind die Anfälligkeit der Oberfläche für Kratzer und eine nicht perfekt sitzende Staubschutzhaube. Auch das Eigengeräusch des Spielers bei geöffneter Haube wird hin und wieder erwähnt. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen zur Funktion, Optik und einfachen Handhabung.

Mein Urteil zum ION Audio Air LP

Der Wunsch, meine alte Plattensammlung wiederzuentdecken und sie gleichzeitig in meine moderne digitale Audiowelt zu integrieren, stand am Anfang meiner Überlegungen. Das Problem, alte Schallplatten nur über veraltete oder fehlende Anschlüsse hören zu können, war eine echte Hürde. Ohne eine passende Lösung wäre dieser Musikschatz wohl ungenutzt geblieben. Der ION Audio Air LP erweist sich hier als eine ausgezeichnete Lösung. Seine Stärken liegen klar in der Kombination aus klassischer Vinyl-Wiedergabe mit allen Geschwindigkeiten, der praktischen Bluetooth-Integration und der nützlichen USB-Digitalisierungsfunktion. Für alle, die eine unkomplizierte, moderne und preislich attraktive Möglichkeit suchen, ihre Schallplatten wieder zu hören und zu sichern, ist der Air LP eine klare Empfehlung. Wenn Sie bereit sind, Ihre Schallplatten neu zu entdecken und modernes Streaming zu nutzen, klicken Sie hier, um den ION Audio Air LP auf Amazon anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API