Jeder, der regelmäßig kocht, kennt das Problem: Man steht in der Küche, möchte ein Gericht zubereiten, das wirklich zart und geschmackvoll sein soll – sei es ein Schmorgericht, ein perfekt angebratenes Steak oder ein Eintopf, der stundenlang köcheln muss. Mir ging es nicht anders. Meine bisherigen Pfannen und Töpfe stießen an ihre Grenzen, wenn es um gleichmäßige Hitzeverteilung und die Fähigkeit ging, Gerichte sowohl auf dem Herd als auch im Ofen optimal zuzubereiten. Eine Investition in hochwertiges Kochgeschirr war unausweichlich, denn ohne die richtige Ausrüstung leidet nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Freude am Kochen. Es brauchte eine Lösung, die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit vereint, um kulinarische Enttäuschungen zu vermeiden.
- Patentierte sichere Griffe, Weitwinkelkeile für den sichersten und komfortablen Halt. Vergoldeter Knopf
- Keine Arbeit mehr beim Ölen und Würzen und Pflegen. Super robuste innenliegende mattschwarze Emaille-Beschichtung. Kratz- und schmutzabweisend und auch geeignet für hohe Oberflächentemperaturen,...
- 3-Schichten Porzellan-Emaille außen. Extrem langlebig ohne Färbung. Leicht zu reinigen und perfekt zum direkten Übertragen von der Küche auf den Tisch.
Worauf man vor dem Kauf einer Gusseisenpfanne achten sollte
Die Anschaffung einer Gusseisenpfanne ist eine Entscheidung für die Ewigkeit, wenn man die richtige Wahl trifft. Sie löst nicht nur das Problem ungleichmäßig gegarter Speisen, sondern ermöglicht auch eine völlig neue Dimension des Kochens: von scharfem Anbraten bis hin zu stundenlangem Schmoren bei konstanter Temperatur. Die ideale Kundschaft für eine solche Pfanne sind passionierte Hobbyköche, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und die Fähigkeit legen, eine breite Palette an Gerichten zuzubereiten. Wer nur selten kocht oder ausschließlich schnelle Gerichte auf den Tisch bringt, benötigt möglicherweise nicht unbedingt die Robustheit und Wärmespeicherfähigkeit von Gusseisen. Auch Personen, die sich vor dem höheren Gewicht scheuen oder die spezielle Pflege von unbehandeltem Gusseisen meiden möchten, sollten alternative Materialien in Betracht ziehen. Wer jedoch bereit ist, etwas mehr zu investieren und sich mit den Eigenheiten des Materials auseinanderzusetzen, wird mit unvergleichlichen Kochergebnissen belohnt.
Bevor man sich für eine Gusseisenpfanne entscheidet, sollte man einige Punkte sorgfältig abwägen:
* Emaillierung vs. Rohes Gusseisen: Emaillierte Gusseisenpfannen sind pflegeleichter und müssen nicht eingebrannt werden, sind aber anfälliger für Abplatzer. Rohes Gusseisen ist robuster, erfordert aber regelmäßiges Einbrennen und Ölen.
* Größe und Fassungsvermögen: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie typischerweise kochen. Ein Fassungsvermögen von 3,5 Litern, wie bei der hier besprochenen La Cuisine 3140MB Sautépfanne, ist ideal für 2-4 Personen.
* Herdkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne für Ihren Herdtyp (Gas, Elektro, Induktion) geeignet ist. Gusseisen ist generell induktionsgeeignet.
* Griffe: Achten Sie auf ergonomische und sichere Griffe, die auch mit Ofenhandschuhen gut zu greifen sind.
* Deckel: Ein passender Deckel ist unerlässlich für Schmorgerichte und zum Garen mit weniger Flüssigkeit.
* Gewicht: Gusseisen ist schwer. Wer Probleme mit dem Heben hat, sollte dies bedenken.
* Reinigung und Pflege: Informieren Sie sich über die spezifischen Reinigungsanweisungen, um die Langlebigkeit der Pfanne zu gewährleisten.
- STYLISCHER EDELSTAHL: Die Jamie Oliver All-in-One Servierpfanne ist aus stylischem Edelstahl gefertigt und eignet sich perfekt für ein Servieren direkt vom Herd auf den Tisch - und das Ergebnis...
- Keramikbeschichtung: Keramische Antihaftbeschichtung, die international zertifiziert ist. Frei von PFOA, PTFE und anderen schädlichen Chemikalien, ist sie eine gesunde Wahl, um die Gesundheit Ihrer...
- Inhalt: 1x Servierpfanne 24 cm beschichtet - optimal für Herdplatten mit Ø 18 cm - Artikelnummer: 0748346021
Ein detaillierter Blick auf die La Cuisine 3140MB
Die La Cuisine 3140MB Gusseisen-Sautépfanne ist weit mehr als nur ein Kochutensil; sie ist ein Versprechen an die Qualität und die Freude am Kochen. Dieses runde Modell mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 10 cm bietet ein Fassungsvermögen von 3,5 Litern und wird mit einem passenden Deckel geliefert. Ihr tiefschwarzes, emailliertes Äußeres strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die direkt vom Herd auf den Tisch serviert werden kann. La Cuisine, ein Familienunternehmen aus Irland mit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von handwerklichem Kochgeschirr, verspricht hier eine Pfanne, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist und kulinarische Erlebnisse verbessern soll. Sie positioniert sich als eine robuste Alternative zu den etablierten Marktführern wie Le Creuset oder Staub, oft zu einem attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Diese Pfanne ist prädestiniert für alle, die eine vielseitige, hitzebeständige und pflegeleichte Lösung für ihre Kochbedürfnisse suchen. Sie eignet sich hervorragend für passionierte Köche, die Schmorgerichte, Braten, Suppen oder sogar Brot zubereiten möchten und Wert auf gleichmäßige Garergebnisse legen. Weniger geeignet ist sie für Personen, die extrem leichte Pfannen bevorzugen oder eine rein chemiefreie, unbehandelte Oberfläche wünschen, da diese Pfanne emailliert ist.
Vorteile der La Cuisine 3140MB:
* Hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung: Ermöglicht gleichmäßiges Garen und perfekte Bratergebnisse.
* Robustes Material und Emaillierung: Extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken, innen matt-schwarz emailliert für hohe Temperaturen.
* Vielseitige Nutzung: Geeignet für alle Herdarten (inkl. Induktion) und den Backofen bis 360°C.
* Patentierte Griffe: Die ergonomischen, weitwinkeligen Griffe bieten einen sicheren und komfortablen Halt.
* Kein Einbrennen nötig: Die Emaillierung macht aufwendiges Einbrennen überflüssig und erleichtert die Pflege.
* Ästhetisches Design: Die tiefschwarze Optik und der goldfarbene Knopf sind ansprechend und ermöglichen das Servieren direkt am Tisch.
Nachteile der La Cuisine 3140MB:
* Hohes Gewicht: Mit 5,5 kg ist die Pfanne relativ schwer, was das Handling erschweren kann.
* Potenzielle Emailleschäden: Einige Nutzerberichte weisen auf mögliche Abplatzungen der Emaillierung oder des Lacks nach kurzer Nutzungsdauer hin.
* Preis: Obwohl günstiger als manche Premium-Marken, ist der Preis immer noch eine Investition, die bei den genannten Mängeln frustrierend sein kann.
* Keine 100%ige Antihaftwirkung: Obwohl die Emaillierung das Anhaften reduziert, ist sie nicht mit einer echten Antihaftbeschichtung vergleichbar.
Leistung und Mehrwert: Die Besonderheiten der La Cuisine Gusseisenpfanne im Detail
Die La Cuisine 3140MB hat sich in meiner Küche als ein wahrer Alleskönner erwiesen. Die Herstellerangaben versprechen viel, und in vielen Bereichen hält die Pfanne, was sie verspricht. Ich möchte hier detailliert auf die einzelnen Merkmale eingehen und meine Erfahrungen teilen.
Das Material: Solides Gusseisen für herausragende Kochergebnisse
Das Herzstück dieser Pfanne ist zweifellos das Gusseisen. Ich habe oft gehört, wie Gusseisen die Wärme speichert und verteilt, aber es selbst zu erleben, ist etwas ganz anderes. Egal ob ich Steaks scharf anbrate oder ein Gulasch über Stunden hinweg schmoren lasse – die Hitze wird unglaublich gleichmäßig verteilt. Das bedeutet keine Hot-Spots, keine verbrannten Stellen und keine ungleichmäßig gegarten Speisen. Diese Solidität, wie La Cuisine sie nennt, ist spürbar. Die Pfanne ist schwer, ja, aber genau das trägt zur Stabilität und zur hervorragenden Wärmespeicherung bei. Einmal erhitzt, bleibt sie über lange Zeit warm, was besonders bei Gerichten, die eine langsame und konstante Hitzezufuhr erfordern, wie etwa Suppen, Eintöpfen oder auch selbstgebackenem Brot, von unschätzbarem Wert ist. Die Fähigkeit, Aromen zu intensivieren, ist ebenfalls bemerkenswert. Durch die langsame, gleichmäßige Garung entwickeln sich die Geschmäcker vielschichtiger und tiefer, was meine Gerichte auf ein neues Niveau hebt.
Patentierte Griffe: Komfort und Sicherheit
Einer der ersten Punkte, die mir positiv aufgefallen sind, sind die Griffe. Das patentierte Design von Marcus Notley, mit den weitwinkeligen Keilprofilen, ist wirklich gut durchdacht. Sie bieten einen unglaublich sicheren und komfortablen Halt. Selbst mit dicken Ofenhandschuhen konnte ich die La Cuisine 3140MB Cast Iron Sauté Pan problemlos vom Herd in den Ofen und wieder zurück transportieren. Die Möglichkeit, vier Finger durch die Griffe zu stecken, gibt ein Gefühl von Kontrolle, das bei schweren Gusseisenpfannen unerlässlich ist. Dies mag ein kleines Detail sein, aber es trägt erheblich zur Benutzerfreundlichkeit und zur Sicherheit im Küchenalltag bei.
Die Innenemaillierung: Matt-Schwarz und superstark
Die matte, schwarze Emaillebeschichtung im Inneren der Pfanne ist ein echtes Highlight. Der Hersteller verspricht, dass kein Einölen, Einbrennen oder aufwendige Wartung mehr nötig ist – und das stimmt! Im Gegensatz zu unbehandeltem Gusseisen, das eine gewisse “Liebe” in Form von regelmäßiger Pflege erfordert, ist diese Pfanne sofort einsatzbereit und unkompliziert. Die Oberfläche ist als “superhart”, kratz- und fleckenresistent beschrieben, und meine Erfahrungen bestätigen dies weitestgehend. Ich habe sie für viele Gerichte verwendet, von scharf angebratenem Fleisch bis zu säurehaltigen Tomatensaucen, und sie hat sich hervorragend geschlagen. Die Eignung für hohe Oberflächentemperaturen bis zu 360°C ist ein großer Vorteil, besonders wenn man Fleisch mit einer schönen Kruste versehen möchte. La Cuisine betont, dass diese matte Emaille der traditionellen glänzenden Creme-Emaille überlegen ist, da sie härter, kratzfester und weniger anfällig für Abplatzer ist. Auch wenn ich keine direkte Vergleichspfanne mit Creme-Emaille besitze, so kann ich doch bestätigen, dass diese matte Oberfläche im täglichen Gebrauch sehr widerstandsfähig ist und die Reinigung ein Kinderspiel ist. Dies trägt maßgeblich zur Langlebigkeit der La Cuisine 3140MB bei.
Die Außenemaillierung: Dreischichtiger Porzellan-Emaille
Auch die äußere Seite der Gusseisen-Sautépfanne ist mit drei Schichten Porzellan-Emaille überzogen. Dies macht die Oberfläche extrem strapazierfähig und unempfindlich gegen Verfärbungen. Tatsächlich sieht die Pfanne auch nach mehrmonatigem, intensivem Gebrauch noch aus wie neu. Die Reinigung ist denkbar einfach: Ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel genügen, um Speisereste und Fettspritzer zu entfernen. Die Möglichkeit, die Pfanne direkt vom Herd auf den Tisch zu stellen, ist ein weiterer Pluspunkt. Das ansprechende schwarze Design fügt sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein und macht die Pfanne zu einem echten Hingucker.
Multifunktionalität: Ein wahrer Alleskönner
Die La Cuisine 3140MB wird als multifunktional beworben – und sie ist es wirklich! Ich habe sie zum scharfen Anbraten von Fleisch verwendet, als Schmortopf für herzhafte Eintöpfe, zum Sautieren von Gemüse, für Ofengerichte wie Aufläufe und sogar zum Backen von Brot. In jedem Szenario hat sie sich hervorragend bewährt. Die Vielseitigkeit ist ein großer Vorteil, da sie mehrere Spezialpfannen ersetzen kann. Man spart Platz und muss nicht ständig das Kochgeschirr wechseln. Gerade für Gerichte, die auf dem Herd beginnen und im Ofen enden sollen, ist diese Pfanne ideal.
Sicherheit und Langlebigkeit
Ein wichtiger Aspekt, der von La Cuisine betont wird, ist die Eigenstabilität des Gusseisens und dass selbst bei hohen Temperaturen keine gefährlichen Giftstoffe freigesetzt werden. Das gibt ein gutes Gefühl beim Kochen, besonders wenn man Wert auf gesunde Ernährung legt. Gusseisen behält seine Zusammensetzung und Form auch unter extremen Bedingungen bei, was die Langlebigkeit dieses Kochgeschirrs unterstreicht. Die Aussage des Designers Marcus Notley, dass es sich um ein Produkt handelt, das “die Zeit überdauert” und an die nächste Generation weitergegeben werden kann, scheint angesichts der Robustheit des Materials gerechtfertigt.
Es ist jedoch wichtig, auch die Kehrseite der Medaille zu beleuchten. Trotz der allgemeinen Robustheit und der vielversprechenden Emaillierung habe ich die Erfahrung gemacht – und dies wird auch von einigen anderen Nutzern berichtet –, dass die äußere Lackierung oder die Innenemaillierung unter Umständen anfällig für Abplatzer sein kann, selbst bei sorgfältiger Handhabung. In meinem Fall zeigte sich dies an einer kleinen Stelle am Deckelrand, was ärgerlich, aber die Funktionalität bisher nicht beeinträchtigt hat. Auch Berichte über Transportschäden, die bei der Ankunft bemerkt wurden, obwohl die Verpackung unversehrt schien, deuten auf eine gewisse Anfälligkeit oder Qualitätsschwankungen in der Logistik hin. Dies sind zwar keine weit verbreiteten Probleme, aber es ist wichtig, sie zu erwähnen, da sie die ansonsten makellose Vorstellung der Langlebigkeit trüben können. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich, und die Pfanne ist für ihre Kernfunktionen – Kochen und Schmoren – eine exzellente Wahl.
Die La Cuisine 3140MB im Urteil der Anwender
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl positiver Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen in vielerlei Hinsicht bestätigen. Viele Anwender loben die Pfanne als eine der besten emaillierten Gusseisenpfannen auf dem Markt, ideal für Suppen und Fleischgerichte, und heben hervor, dass sie frei von Nickel oder Titandioxid sei. Ein Nutzer war besonders vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und fand, dass die La Cuisine Pfanne ein Wildschweingulasch hervorragend zubereitete – mit einem Ergebnis, das sich nicht vor dreimal so teuren Produkten von Le Creuset oder Staub verstecken muss. Auch die Optik und die Handhabung wurden oft gelobt; viele empfinden die Pfanne als nicht so schwer, wie erwartet, und lieben die Farbe. Einige wenige berichteten jedoch, dass die Lackierung oder Emaillierung nach wenigen Monaten Gebrauch abplatzte, was die Langlebigkeit in Frage stellt. Dies sollte man im Hinterkopf behalten, auch wenn die Mehrheit der Stimmen sehr positiv ausfällt.
Mein abschließendes Urteil zur La Cuisine Gusseisen-Sautépfanne
Das Problem, das sich mir in der Küche immer wieder stellte, war die Suche nach einem Kochgeschirr, das sowohl für schnelles, scharfes Anbraten als auch für langes, schonendes Schmoren geeignet ist und dabei stets für gleichmäßige Garergebnisse sorgt. Ohne eine solche Lösung bleiben viele Gerichte hinter ihrem Potenzial zurück, und die Zubereitung wird zu einer frustrierenden Angelegenheit. Die La Cuisine 3140MB Gusseisen-Sautépfanne hat sich als eine hervorragende Antwort auf diese Herausforderung erwiesen.
Sie ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Lösung: Erstens überzeugt sie durch ihre unübertroffene Wärmespeicherung und -verteilung, die jedes Gericht perfekt gart. Zweitens macht die hochwertige, matte Emaille-Beschichtung die Pfanne extrem pflegeleicht und vielseitig, da sie kein Einbrennen erfordert und für alle Herdarten sowie den Backofen geeignet ist. Drittens bieten die patentierten Griffe einen sicheren und komfortablen Halt, der das Arbeiten mit dem schweren Gusseisen erleichtert. Wer also ein langlebiges, vielseitiges und leistungsstarkes Kochutensil sucht, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, sollte diese Pfanne definitiv in Betracht ziehen. Um mehr über die La Cuisine 3140MB zu erfahren und sie selbst in Aktion zu erleben, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API