TEST: Der Planet Waves PW-HDS Gitarrenhalter – Eine praktische Stütze im Alltag eines Gitarristen

Als Musiker kennt man das Problem: Man übt, schreibt oder wechselt Saiten und muss das Instrument kurz ablegen. Einfach an die Wand oder den Schreibtisch gelehnt? Das birgt die Gefahr von Umfallen, Kratzern und Dellen. Eine sichere Ablagemöglichkeit ist unerlässlich, um das wertvolle Instrument zu schützen und konzentriert arbeiten zu können. Ein kompakter Gitarrenhalter wie der gesuchte wäre hier eine enorme Hilfe gewesen, um solche unnötigen Risiken von Anfang an zu vermeiden.

Bevor man sich für einen Gitarrenhalter entscheidet, sollte man den Einsatzzweck genau definieren. Braucht man eine permanente Lösung für zu Hause oder im Proberaum? Dann ist ein klassischer Gitarrenständer vielleicht die bessere Wahl. Sucht man jedoch etwas Kleines, Tragbares für den schnellen Saitenwechsel, die Wartung unterwegs oder einfach, um das Instrument beim Komponieren kurz sicher abzulegen, dann sind kompakte Gitarrenstützen wie der Planet Waves PW-HDS die ideale Lösung. Sie schützen das Instrument zuverlässig vor dem Umkippen und den damit verbundenen Beschädigungen, die schnell passieren können, wenn man das Instrument nur anlehnt. Ideale Nutzer sind Gitarristen und Bassisten, die häufig unterwegs sind, in kleinen Räumen arbeiten oder ihre Instrumente zu Hause nicht immer im Ständer parken wollen. Diese Art von Halter ist perfekt für den Einsatz am Schreibtisch, auf einer Ablagefläche oder sogar auf einem Verstärker geeignet.

Wer jedoch ein sehr schweres Instrument besitzt oder maximale Standfestigkeit für eine Bühne oder einen stark frequentierten Bereich benötigt, sollte sich nach robusteren, möglicherweise standbeinbasierten Lösungen umsehen. Gitarrenhalter, die das Instrument nur am Hals stützen, sind für den kurzzeitigen Einsatz gedacht und nicht als Ersatz für einen robusten Ständer, der das gesamte Gewicht trägt und eine breitere Basis hat. Wichtige Kriterien beim Kauf eines solchen Headstands sind Materialqualität, Stabilität auf verschiedenen Oberflächen – hält er auch auf glatten Tischen? –, Schonung des Instruments (weiche Kontaktpunkte sind ein Muss), Faltbarkeit und Gewicht für den Transport sowie die Eignung für verschiedene Instrumententypen (Gitarre, Bass, ggf. Ukulele). Auch die Handhabung, also wie schnell und einfach sich der Halter aufstellen und zusammenklappen lässt, spielt eine Rolle im Alltag.

Planet Waves PW-HDS Guitar Support Headstand Plastik schwarz
  • Planet Waves Guitar Support
  • Headstand Gitarrenhalter
  • Plastik/ Schwarz

Der Planet Waves PW-HDS im Detail vorgestellt

Der Planet Waves PW-HDS Guitar Support Headstand ist ein kompakter, faltbarer Gitarrenhalter aus schwarzem Kunststoff. Sein Versprechen ist simpel: Er soll das Instrument sicher am Kopf stützen, um Wartungsarbeiten oder Saitenwechsel zu erleichtern und eine sichere, temporäre Ablagemöglichkeit zu bieten. Im Lieferumfang ist lediglich der Halter selbst enthalten, was seine minimalistische Natur unterstreicht. Er unterscheidet sich grundlegend von klassischen Gitarrenständern durch sein minimalistisches, kopfstützenbasiertes Design, das maximale Portabilität ermöglicht, anstatt das Instrument komplett vom Boden anzuheben und zu halten. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für Gitarristen und Bassisten, die eine leichte, mobile Lösung für den schnacken Einsatz suchen, sei es zu Hause am Schreibtisch, im Proberaum oder auf Reisen. Für Musiker, die einen stabilen Stand für die Bühne oder ein dauerhaftes Zuhause für ihr Instrument benötigen, ist er weniger geeignet, da er keine bodengestützte Stabilität wie ein traditioneller Ständer bietet.

Hier sind einige Vor- und Nachteile des PW-HDS Headstand basierend auf meiner Erfahrung:

Vorteile:
* Sehr leicht und extrem tragbar, passt in fast jedes Gigbag.
* Ideal für Saitenwechsel und kleinere Wartungsarbeiten, da beide Hände frei sind.
* Schont die Instrumentenoberfläche dank weicher Auflagepunkte.
* Lässt sich sehr kompakt zusammenklappen.
* Keine Metallteile, somit kein Rostrisiko.

Nachteile:
* Das Kunststoffmaterial fühlt sich nicht besonders robust an und könnte bei Sturz brechen.
* Bietet keine bodengestützte Stabilität; das Instrument kann bei Berührung kippen, wenn der Boden nicht sicher ist.
* Der Faltmechanismus ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.
* Kein Transportetui im Lieferumfang enthalten.
* Die scharfen Kanten des breiteren Fußes erfordern Vorsicht beim Verstauen.

Bestseller Nr. 1
GUITTO Gitarrenständer Stativ Verstellbarer klassischer A-Frame Ständer Universal für Akustik-...
  • 【Leicht und langlebig】- Hochfeste technische Kunststoff- und Metallgelenke, verdoppeln die Tragfähigkeit und Schlagfestigkeit, der Stützpunkt ist vernünftiger und der Griff ist zuverlässiger...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
MAHANCRIS Gitarrenständer für 7 Akustik-, E-Gitarre, Bass, Schallplattenständer, Alben, Vinyl...
  • Vielseitige Aufbewahrung: Der Gitarrenständer bietet Platz für 7 Instrumente, z. B. Akustik-, E-Gitarre, Bass und Banjo. Die drei Regale sind für den Plattenspieler und die Stereoanlagen usw....

Leistung und Nutzen im Überblick

Der Planet Waves PW-HDS ist mehr als nur ein Stück Plastik; er ist ein Werkzeug, das den Alltag eines Musikers vereinfachen kann. In diesem Abschnitt beleuchten wir die Kernfunktionen und die daraus resultierenden Vorteile, die dieses Produkt zu einer nützlichen Ergänzung für jeden Gitarristen oder Bassisten machen.

Kompaktes Design und Faltbarkeit

Eines der herausragenden Merkmale des Planet Waves Headstand ist seine Fähigkeit, sich auf ein sehr kompaktes Format zusammenfalten zu lassen. Dies ist entscheidend für jeden Musiker, der häufig unterwegs ist oder einfach nicht viel Platz hat. Einmal zusammengeklappt, nimmt der Ständer kaum Platz im Gitarrenkoffer oder Gigbag weg. Ich habe ihn immer dabei, sei es im Proberaum, bei Freunden zum Jammen oder auf Reisen. Der Faltmechanismus selbst ist zwar, wie manche Nutzer bemerken und auch ich anfangs fand, nicht sofort intuitiv – man muss die seitlichen Beine zuerst einklappen, bevor das Hauptbein folgt, das gleichzeitig Teil des breiteren Fußes ist – aber nach ein paar Malen hat man den Dreh raus und es geht leicht von der Hand. Zugegeben, im zusammengeklappten Zustand wackelt er leicht, da er nicht fest arretiert, aber das hat in der Praxis keinerlei negativen Einfluss auf seine Funktion, solange er verstaut ist. Die scharfen Kanten des breiteren Beins sind ein kleiner Nachteil, auf den man achten muss, damit sie nichts zerkratzen, wenn man ihn lose transportiert oder in eine empfindliche Tasche steckt. Trotz dieses kleinen Makels überwiegt die Bequemlichkeit der Portabilität bei Weitem. Dieses Feature macht den Gitarrenhalter zu einem idealen Begleiter für den schnellen Einsatz, egal wo man sich befindet, und löst das Problem, ad-hoc einen sicheren Platz für das Instrument zu finden.

Schutz für Ihr Instrument

Ein weiterer kritischer Aspekt ist der Schutz des Instruments. Niemand möchte Kratzer oder Dellen an seiner Gitarre oder seinem Bass, die durch unvorsichtiges Ablegen entstehen. Der Planet Waves PW-HDS nimmt hier seine Aufgabe sehr ernst und wurde entwickelt, um das Instrument sicher zu halten, ohne es zu beschädigen. Die Kontaktpunkte, die den Hals des Instruments aufnehmen, sind aus dem gleichen gummierten Kunststoff gefertigt wie der Rest des Ständers, aber weich geformt und leicht überzogen. Sie bilden eine sanfte V-Form, die den Gitarrenhals umschließt und stabilisiert, ohne Druckstellen zu hinterlassen oder den Lack zu gefährden. Dieses Material sorgt dafür, dass das Instrument sicher gehalten wird und die Oberfläche, sei es Lack oder Holz, zuverlässig geschont wird. Im Gegensatz zu manchen Ständern mit Metallteilen besteht zudem keinerlei Gefahr von Rost, der das Instrument auf lange Sicht schädigen könnte. Das Design stellt sicher, dass nur die dafür vorgesehenen weichen Punkte mit dem Instrument in Berührung kommen, was gerade bei wertvollen oder empfindlichen Instrumenten ein beruhigendes Gefühl gibt. Es ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um sicherzustellen, dass die Gitarre beim Saitenwechsel oder einer kurzen Pause unversehrt bleibt.

Unterstützung bei Saitenwechsel und Wartung

Einer der Hauptzwecke des Planet Waves Headstand ist die Erleichterung von Saitenwechsel und anderer einfacher Wartung. Indem er den Gitarrenhals sicher in einer erhöhten Position hält, gibt er Ihnen beide Hände frei, um effektiv zu arbeiten. Saiten zu wechseln, das Griffbrett zu reinigen oder kleine Anpassungen vorzunehmen wird deutlich einfacher und sicherer, wenn das Instrument stabil liegt und nicht fortwährend gehalten oder neu positioniert werden muss. Vorher musste ich die Gitarre unbeholfen auf meinen Schoß legen oder versuchen, sie irgendwie zu balancieren, was immer mit der Sorge verbunden war, dass sie verrutschen könnte. Mit dem Headstand liegt der Hals stabil und die Kopfplatte ist leicht zugänglich. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko, versehentlich etwas zu beschädigen. Die einfache, aber effektive Funktion, den Hals sicher zu stützen, ist der Kernnutzen dieses Produkts und erfüllt diesen Zweck ausgezeichnet für das, wofür es konzipiert wurde – die kurzzeitige Unterstützung bei Arbeiten am Instrument.

Stabilität und Vielseitigkeit der Anwendung

Obwohl der Planet Waves PW-HDS keine bodengestützte Stabilität wie ein traditioneller Ständer bietet, ist er für seinen Einsatzzweck auf einer geeigneten Oberfläche überraschend stabil. Er verfügt über drei Standpunkte, die auf einer ebenen Fläche aufliegen. Man kann ihn auch an einer Kante befestigen, wie zum Beispiel an einem Schreibtisch, einem Tisch, einem Stuhl oder sogar einem Verstärker, wobei sich das C-förmige Teil, das den Hals hält, in verschiedenen Winkeln (typischerweise 0°, 45°, 90°) arretieren lässt. Diese Flexibilität macht ihn sehr vielseitig. Ich habe ihn an verschiedenen Kanten befestigt, horizontal und vertikal, und er hält gut. Für maximale Sicherheit, besonders bei schweren Gitarren oder auf glatten Oberflächen, stelle ich das Instrument so auf, dass der Korpus leicht auf dem Boden aufliegt. Das nimmt etwas Druck vom Halter und gibt zusätzliche Stabilität. Ein Kritikpunkt, den auch andere Nutzer teilen, ist, dass der Halter selbst, wenn kein Instrument darauf liegt oder wenn man das Instrument unvorsichtig abnimmt oder aufsetzt, auf glatten Oberflächen leicht verrutschen oder umkippen kann, da er sehr leicht ist. Eine kleine Gummi- oder Stoffunterlage für den Korpus kann hier Abhilfe schaffen und die Stabilität zusätzlich erhöhen. Trotzdem, für das schnelle, unkomplizierte Abstellen ist er auf den meisten Flächen ausreichend stabil.

Material und Haltbarkeit

Der Planet Waves Headstand ist vollständig aus Kunststoff gefertigt, was ihn sehr leicht macht, aber auch den Eindruck erwecken kann, er sei nicht sonderlich robust. Bei der ersten Begutachtung nach dem Auspacken wirkt das dünne, leicht gummierte Plastik tatsächlich etwas zerbrechlich, fast so, als könnte es bei einem Sturz leicht brechen. Diese Sorge teilten auch einige andere Nutzer, die das Gefühl hatten, er sehe billig aus. Überraschenderweise hat sich dieses Gefühl in der Praxis als übertrieben erwiesen. Für den normalen Gebrauch, also das Aufstellen, Benutzen und Zusammenklappen, hat sich der Halter als ziemlich widerstandsfähig erwiesen. Er hält dem Gewicht des Gitarrenhalses problemlos stand und die Gelenke des Faltmechanismus haben sich bei mir nicht abgenutzt. Man sollte ihn wahrscheinlich nicht herumwerfen oder drauftreten, aber für seinen vorgesehenen Zweck im Haus oder im Proberaum hält er gut. Das Fehlen von Metallteilen ist ein Pluspunkt, da dies jegliches Risiko von Rost eliminiert, was bei Instrumentenzubehör, das oft mit Schweiß oder Feuchtigkeit in Berührung kommt, von Vorteil ist. Obwohl er sich nicht wie ein Panzerschrank anfühlt, ist seine Haltbarkeit für den Preis und den Einsatzzweck absolut angemessen, solange man ihn mit normaler Sorgfalt behandelt.

Vielseitigkeit für verschiedene Instrumente

Eine angenehme Überraschung war die Vielseitigkeit des Planet Waves Headstand. Obwohl primär für Gitarren und Bässe beworben, funktioniert er dank der anpassungsfähigen V-Form der Halsstütze auch für andere Instrumente mit Hals und Kopfplatte. Ich habe ihn erfolgreich mit mehreren Ukulelen verwendet, von Konzert- bis Tenorgröße. Lediglich meine Sopran-Ukulele mit ihrer sehr kleinen Kopfplatte und nach hinten gerichteten Stimmwirbeln passte nicht ideal. Das bedeutet, dass dieser kleine Helfer nicht nur für Gitarristen und Bassisten nützlich ist, sondern auch für andere Saiteninstrumentalisten, die eine ähnliche Kopfplatte haben und eine temporäre Stütze benötigen. Die Möglichkeit, ihn an verschiedenen Kanten zu befestigen, erhöht seine Anwendbarkeit zusätzlich, da man ihn quasi an jedem stabilen Möbelstück nutzen kann, das eine passende Kante bietet – sei es ein Tisch, ein Stuhl, ein Verstärker oder sogar eine Fensterbank. Diese Anpassungsfähigkeit an verschiedene Instrumententypen und Befestigungsorte macht den Halter zu einem wirklich praktischen Utensil in der Werkstatt oder im Übungsraum.

Stimmen aus der Praxis (Nutzerbewertungen)

Bei meiner Recherche online bin ich auf viele positive Rückmeldungen zum Planet Waves PW-HDS gestoßen. Nutzer loben vor allem die Handlichkeit und wie nützlich er für Saitenwechsel und kleinere Wartungsarbeiten ist. Viele schätzen die Möglichkeit, das Instrument schützen und sicher abstellen zu können, wenn gerade kein großer Ständer zur Hand ist, und betonen, dass er trotz seines leichten Kunststoffmaterials robuster sei als erwartet und für den normalen Gebrauch gut hält. Die Portabilität für unterwegs wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben, da er kaum Platz wegnimmt. Manch einer erwähnt, dass er auf glatten Oberflächen etwas rutschen kann oder bei unvorsichtiger Berührung kippen kann, was die Notwendigkeit einer stabilen Unterlage oder sorgfältiger Handhabung unterstreicht. Insgesamt scheint das Produkt seinen Zweck zur Zufriedenheit vieler Musiker zu erfüllen und wird als wertvolles, kleines Werkzeug für den Alltag empfunden.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Problem der sicheren, temporären Ablage des Instruments, sei es beim Üben, Songwriting oder für schnelle Wartungsarbeiten, ist real und kann ohne die richtige Lösung zu ärgerlichen Beschädigungen führen, wenn das Instrument umfällt oder verrutscht. Der Planet Waves PW-HDS Guitar Support stellt hier eine ausgezeichnete und unkomplizierte Lösung dar, die das Risiko minimiert. Er ist extrem portabel, passt in jedes Gigbag, schützt Ihr wertvolles Instrument durch seine weichen Kontaktpunkte und erleichtert Aufgaben wie den Saitenwechsel erheblich. Für jeden, der eine praktische Stütze sucht, die überallhin mitgenommen werden kann und eine sichere Ablagemöglichkeit bietet, ohne einen vollständigen Ständer aufstellen zu müssen, ist dieser Headstand eine Überlegung wert. Um mehr über den Planet Waves Headstand zu erfahren und ihn zu erwerben, klicken Sie hier: Klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API