TEST: Der Relaxdays Garden Cupboard, 3 Fächer, Flachdach mit Neigung, Doppeltür, H x B x T: 97 x 86,5 x 47 cm, Geräteschrank Holz, Natur

Jeder, der einen Garten, Balkon oder eine Terrasse besitzt, kennt das Problem: Gartengeräte, Blumentöpfe, Blumenerde und diverses Zubehör sammeln sich an und sorgen schnell für Unordnung. Ich selbst stand oft vor diesem Dilemma – wohin mit all den Dingen, die man regelmäßig braucht, aber nicht offen herumliegen lassen möchte? Eine fehlende, wettergeschützte und gleichzeitig ästhetische Aufbewahrungslösung kann nicht nur zu unansehnlichem Chaos führen, sondern auch dazu, dass Werkzeuge schneller rosten oder empfindliches Zubehör beschädigt wird. Ein effektiver Garten Helfer, wie der Relaxdays Gartenschrank, hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, mein Outdoor-Reich zu organisieren.

Ein Gartenschrank ist weit mehr als nur ein Aufbewahrungsmöbelstück; er ist eine Investition in die Ordnung und den Schutz Ihrer Outdoor-Utensilien. Die Notwendigkeit eines solchen Schranks ergibt sich oft aus dem Wunsch, den Außenbereich aufgeräumt und ansprechend zu gestalten, während gleichzeitig Gartengeräte, Pflanzzubehör oder Reinigungsutensilien sicher und wettergeschützt verstaut werden. Ohne einen geeigneten Stauraum sind diese Gegenstände den Elementen ausgesetzt, was ihre Lebensdauer erheblich verkürzen kann, oder sie liegen unordentlich herum, was die Ästhetik des Gartens oder Balkons beeinträchtigt.

Der ideale Kunde für einen Gartenschrank dieser Art ist jemand mit einem kleineren Garten, einem Balkon oder einer Terrasse, der eine kompakte und dennoch funktionale Lösung sucht. Es ist perfekt für Stadtbewohner, die keinen Platz für einen großen Geräteschuppen haben, aber dennoch ihre Gießkanne, kleine Schaufeln, Handschuhe, Blumenerde oder sogar Gartenpolster verstauen möchten. Auch für Personen, die Wert auf eine natürliche Optik legen und ein Holzmöbel einem Kunststoff- oder Metallschrank vorziehen, ist ein solcher Schrank eine ausgezeichnete Wahl.

Wer sollte stattdessen nicht zu diesem Typ Gartenschrank greifen? Wer sehr große Geräte wie Rasenmäher, Motorhacken oder umfangreiches Elektrowerkzeug sicher und diebstahlgeschützt lagern möchte, sollte sich nach einem größeren, robusteren Metall-Geräteschuppen oder einem massiven Holzschuppen umsehen. Auch für sehr schwere Gegenstände, die die angegebene Tragfähigkeit überschreiten, ist ein kompakter Holzschrank nicht die erste Wahl. In solchen Fällen sind stabile Regale im Keller oder speziell konstruierte, befahrbare Geräteschuppen die bessere Alternative.

Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen:
* Material: Holz, Metall oder Kunststoff? Holz bietet eine natürliche Optik, erfordert aber Pflege. Metall ist robuster, kann aber rosten. Kunststoff ist pflegeleicht, aber oft weniger ästhetisch.
* Wetterbeständigkeit: Ist das Material behandelt? Wie ist das Dach konstruiert? Gibt es eine ausreichende Belüftung, um Staunässe zu vermeiden?
* Größe und Fassungsvermögen: Messen Sie den verfügbaren Platz aus und überlegen Sie, welche Gegenstände Sie verstauen möchten. Achten Sie auf die Innenmaße und die Anzahl der Fächer.
* Montage: Ist der Aufbau komplex? Sind alle benötigten Teile und eine verständliche Anleitung im Lieferumfang enthalten?
* Design: Passt der Schrank optisch zu Ihrem Außenbereich?
* Standfestigkeit: Verfügt der Schrank über verstellbare Füße, um Unebenheiten auszugleichen und Bodenfeuchtigkeit fernzuhalten?
* Sicherheit: Bietet der Schrank ausreichenden Schutz vor Wind, Wetter und eventuell neugierigen Blicken?

Relaxdays Gartenschrank, 3 Fächer, Flachdach mit Neigung, Doppeltür, HBT: 97 x 86,5 x 47 cm,...
  • Aufbewahrung: Geräteschrank für Garten, Balkon u. Terrasse - Holzschrank für Blumenerde, -töpfe uvm.
  • Stauraum: 3 Fächer Balkonschrank - Obere Ebenen mit entnehmbaren Latten für großes Pflanzzubehör
  • Garten: Geneigtes Flachdach m. wasserfester Dachpappe - Idealer Werkzeugschrank für den Außenbereich

Der Relaxdays Gartenschrank: Eine detaillierte Betrachtung

Der Relaxdays Garden Cupboard ist ein kompakter Geräteschrank aus lasiertem Fichtenholz, der speziell für die Aufbewahrung von Gartengeräten, Pflanzzubehör und anderen Utensilien im Außenbereich konzipiert wurde. Mit seinen Maßen von 97 x 86,5 x 47 cm (H x B x T) verspricht er eine platzsparende und gleichzeitig wettergeschützte Lösung für Balkon, Terrasse und Garten. Er bietet drei Fächer, ein schräges Flachdach mit Bitumenpappe und doppelte Lamellentüren mit Magnetverschluss. Im Lieferumfang enthalten sind alle Einzelteile für den Aufbau sowie eine Montageanleitung.

Im Vergleich zu größeren, massiveren Holzschuppen oder den oft weniger ansprechenden Kunststoffschränken auf dem Markt, positioniert sich dieser Schrank als ästhetische und funktionale Zwischenlösung. Er ist ideal für alle, die eine natürliche Optik bevorzugen und begrenzten Platz haben. Er ist nicht dafür gedacht, einen ausgewachsenen Geräteschuppen zu ersetzen, sondern ergänzt vielmehr kleinere Außenbereiche, wo Stauraum und Design Hand in Hand gehen sollen.

Vorteile des Relaxdays Gartenschranks:
1. Platzsparendes Design: Ideal für kleine Balkone, Terrassen und Gärten, wo jeder Zentimeter zählt.
2. Natürliche Optik: Das lasierte Fichtenholz fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein.
3. Effektiver Wetterschutz: Schrägdach mit Bitumenpappe schützt zuverlässig vor Regen.
4. Belüftung: Lamellentüren sorgen für Luftzirkulation und beugen Staunässe vor.
5. Flexible Innenaufteilung: Drei Fächer, wobei die oberen Latten herausnehmbar sind, ermöglichen vielseitige Nutzung.
6. Verstellbare Füße: Gleichen Unebenheiten aus und schützen den Schrank vor Bodenfeuchtigkeit.

Nachteile des Relaxdays Gartenschranks:
1. Begrenzte Tragfähigkeit: Die oberen Ebenen sind nur bis ca. 10 kg belastbar, der Boden bis 20 kg, was für schwere Gegenstände nicht ausreicht.
2. Pflegeaufwand: Als Holzprodukt erfordert es regelmäßige Lasur, um langfristig wetterbeständig zu bleiben.
3. Montage erforderlich: Der Aufbau nimmt Zeit in Anspruch und kann für Ungeübte eine Herausforderung darstellen.
4. Holzqualität: Manche Nutzer empfinden die Holzqualität als weniger robust, was bei der Montage oder langfristigen Nutzung Vorsicht erfordert.

SaleBestseller Nr. 1
Keter Manor 6x5DD Gartenhaus wetterfest 4.8m³, Kunststoff, Outdoor, Außenmaße:...
  • RAUMWUNDER:Rauminhalt ca. 4,8 m³,Abmessungen außen: BxTxH:185x152x226cm,große Doppeltüren BxH 131x181cm
Bestseller Nr. 2
Keter Manor 4x3 Gartenhaus wetterfest, Kunststoff, Outdoor, Außenmaße: 128 x 94 x 196cm,...
  • RAUMWUNDER: Rauminhalt ca. 1,76 m³, geringe Abmessungen (Außenmaße: 128 x 94 x 196cm; Innenmaße: 111 x 88 x 193 cm ), konzipiert, um auf die Fläche zwischen Ihrem Grundstück und dem Zaun zu...
SaleBestseller Nr. 3
Juskys Metall Gerätehaus M 4m³ mit Pultdach, Schiebetür & Fundament - 213 x 130 x 173 cm -...
  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil, widerstandsfähig &...

Die praktischen Merkmale und ihre Vorteile im Alltag

Nach langer Beschäftigung mit dem Relaxdays Gartenschrank und dem Vergleich mit anderen Lösungen auf dem Markt bin ich beeindruckt, wie durchdacht die einzelnen Funktionen dieses Produkts sind und wie sie das zentrale Problem der Unordnung im Außenbereich adressieren.

Kompaktes Design und ideale Abmessungen

Mit seinen Maßen von 97 cm Höhe, 86,5 cm Breite und 47 cm Tiefe ist der kompakte Relaxdays Gartenschrank eine wahre Offenbarung für all jene, die nur begrenzten Raum zur Verfügung haben. Ich habe oft gesehen, wie Menschen auf kleinen Balkonen verzweifelt versuchen, Blumentöpfe, Gießkannen und Gartenscheren irgendwo zu verstauen. Dieser Schrank passt perfekt in solche Nischen, ohne aufdringlich zu wirken oder wertvolle Stellfläche zu blockieren. Man stellt ihn einfach an eine Wand, und schon ist ein Großteil des Chaos gebannt. Das Gefühl, endlich einen dedizierten Platz für all die kleinen Helfer zu haben, die sonst auf dem Boden oder einem kleinen Tisch landen, ist ungemein befriedigend. Er löst das Kernproblem des fehlenden Stauraums auf ästhetische und unaufdringliche Weise.

Drei Staufächer mit flexibler Innenaufteilung

Die Innenaufteilung mit drei Fächern ist überraschend vielseitig. Die oberen beiden Ebenen sind mit herausnehmbaren Latten versehen, was ich als äußerst clever empfinde. Das bedeutet, man ist nicht an feste Höhen gebunden. Möchte man beispielsweise einen großen Sack Blumenerde oder höhere Gegenstände wie eine kleine Harke oder einen Besen verstauen, kann man die Latten einfach entnehmen und schafft sofort mehr Raum im unteren Bereich. Kleinere Utensilien wie Handschuhe, Samenpäckchen oder kleine Töpfe finden ihren Platz in den oberen, kleineren Fächern. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil, da sie es ermöglicht, den Schrank an die individuellen Bedürfnisse anzupassen und wirklich alles organisiert zu halten. Das ist entscheidend, um das zentrale Problem der Unordnung nachhaltig zu lösen.

Wetterschutz durch Schrägdach mit Bitumenpappe

Ein herausragendes Merkmal ist das schräge Flachdach, das mit wasserdichter Bitumenpappe bedeckt ist. Für ein Outdoor-Möbelstück ist der Wetterschutz absolut entscheidend. Ich habe schon oft erlebt, wie Gartenschränke ohne adäquaten Dachschutz nach kurzer Zeit unter Regen und Feuchtigkeit leiden. Bei diesem Relaxdays Geräteschrank sorgt die Neigung des Daches dafür, dass Regenwasser zuverlässig abläuft und sich nicht ansammelt. Die Bitumenpappe bietet eine zusätzliche, langlebige Schutzschicht, die das Innere trocken hält. Dies schützt nicht nur das Holz des Schranks selbst vor Verrottung, sondern vor allem auch die darin gelagerten Gegenstände vor Nässe und Rost. Man kann beruhigt sein, dass die Gartengeräte auch nach einem kräftigen Regenschauer trocken bleiben.

Lamellentüren mit Magnetverschluss und Belüftung

Die Doppeltüren sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Die Lamellen sind nicht nur ein dekoratives Element, sondern erfüllen eine wichtige Funktion: Sie ermöglichen eine stetige Luftzirkulation im Inneren des Schranks. Dies ist besonders wichtig, um Staunässe, Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden, die sich in geschlossenen Outdoor-Möbeln schnell entwickeln können. Gerade wenn feuchte Handschuhe oder Töpfe verstaut werden, ist eine gute Belüftung unerlässlich. Der praktische Magnetverschluss an den Türen sorgt zudem dafür, dass sie auch bei Wind sicher geschlossen bleiben und der Inhalt vor neugierigen Blicken geschützt ist. Das Gefühl, dass der Inhalt stets gut belüftet und sicher verstaut ist, ist ein echtes Plus.

Fichtenholz, lasiert und mit Bodenfreiheit durch verstellbare Füße

Das verwendete Fichtenholz ist lasiert, was dem Schrank nicht nur eine ansprechende, natürliche Optik verleiht, sondern auch einen gewissen Grundschutz gegen Witterungseinflüsse bietet. Die natürliche Maserung des Holzes fügt sich hervorragend in die Gartenumgebung ein und schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind die verstellbaren Füße. Diese sind ein absoluter Game-Changer, da Außenbereiche selten perfekt eben sind. Man kann den Holzschränkchen so millimetergenau ausrichten, dass er stabil und wackelfrei steht. Gleichzeitig sorgen die Füße für eine Bodenfreiheit von ca. 4,5 cm. Dieser Abstand zum Boden ist entscheidend, um das Holz vor aufsteigender Feuchtigkeit zu schützen, die sonst schnell zu Fäulnis führen könnte. Es ist diese Liebe zum Detail, die den Schrank langlebiger macht und die Probleme der Feuchtigkeit von unten effektiv löst.

Montagefreundlichkeit und Materialqualität

Obwohl der Schrank als Bausatz geliefert wird, ist die Montage laut Nutzerberichten und meiner eigenen Einschätzung der Produktbeschreibung als relativ unkompliziert zu bewerten. Die Einzelteile sind oft nummeriert und die Anleitung ist verständlich. Selbst Personen, die handwerklich nicht extrem versiert sind, sollten den Aufbau bewältigen können, möglicherweise mit einer zweiten Person, was immer empfehlenswert ist. Es ist wichtig, die Teile sorgfältig zu behandeln, da das Fichtenholz, auch wenn es lasiert ist, nicht die Robustheit von Massivholzmöbeln aufweist. Das ist ein Punkt, an dem man bei diesem Preissegment Abstriche machen muss. Eine vorsichtige Handhabung während des Aufbaus und das gelegentliche Nachlasieren des Holzes sind essenziell, um die Langlebigkeit und Optik zu bewahren. Dennoch ist der unkomplizierte Aufbau ein Vorteil, da man schnell zu einem funktionierenden Möbelstück kommt, das Ordnung schafft und seine Hauptaufgabe, nämlich die Aufbewahrung von Gartengeräten, zuverlässig erfüllt.

Was andere Nutzer über den Gartenschrank sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Kundenmeinungen zum Relaxdays Gartenschrank gestoßen, die ein recht klares Bild zeichnen. Viele Käufer loben den einfachen und schnellen Aufbau, der dank gut nummerierter Teile und verständlicher Anleitung auch allein gut zu bewerkstelligen ist. Besonders die praktische Nutzung für Gartengeräte, Vogelfutter oder kleine Pflanzentöpfe wird immer wieder hervorgehoben. Die ansprechende Optik und die funktionalen Türen mit Magnetverschluss finden ebenfalls großen Anklang. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die die Qualität des Holzes bemängeln und von Brüchen bereits beim Anfassen berichten. Auch Fälle von defekten Lieferungen wurden erwähnt. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten zufriedenstellend zu sein, insbesondere wenn man die kompakte Größe und das Design berücksichtigt.

Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung

Das Problem der Unordnung im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ist ein allgegenwärtiges. Gartengeräte, Blumentöpfe und diverse Kleinigkeiten liegen verstreut herum, sind den Elementen ausgesetzt und tragen zu einem unaufgeräumten Erscheinungsbild bei. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, können Werkzeuge rosten, Zubehör beschädigt werden und der gesamte Außenbereich verliert an Attraktivität und Funktionalität.

Der Relaxdays Garden Cupboard ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Erstens bietet er dank seines kompakten Designs und der flexiblen Innenaufteilung überraschend viel Stauraum, selbst auf kleinstem Raum. Zweitens schützt das wetterfeste Schrägdach mit Bitumenpappe und die Bodenfreiheit durch verstellbare Füße den Inhalt effektiv vor Regen und Feuchtigkeit, während die Lamellentüren für eine notwendige Belüftung sorgen. Drittens ist er mit seiner natürlichen Holzoptik nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Wenn Sie also auf der Suche nach einer praktischen und schönen Aufbewahrungslösung für Ihren Außenbereich sind, dann zögern Sie nicht: Klicke hier, um das Produkt anzusehen und dich selbst zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API