Lange Zeit war meine Musiksammlung ausschließlich digital. Doch mir fehlte etwas – die Wärme, das Knistern, das Ritual des Auflegens einer Schallplatte. Ich suchte nach einer Möglichkeit, meine alten Schätze wieder zum Leben zu erwecken und neue Vinyl-Aufnahmen in bester Qualität zu genießen. Ein zuverlässiger und klanglich überzeugender Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK Plattenspieler mit Direktantrieb hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, die digitale Kälte hinter mir zu lassen und das authentische Musikerlebnis zurückzugewinnen. Die Notwendigkeit, dieses Problem zu lösen, war klar: Ohne den richtigen Spieler bleiben unzählige Stunden Musik auf den Platten ungenutzt, und das volle, reichhaltige Klangspektrum von Vinyl bleibt verborgen.
- Erleben Sie den Hi-Fi-Audio von Vinyl
- Direktantrieb, DC-Servomotor mit wählbaren 33/45/78 U/min Drehzahlen Gedämpfte Basiskonstruktion für reduzierte Niederfrequenz-Feedback-Färbung
- Vollständig manuelle Bedienung mit einstellbarer dynamischer Anti-Skate-Steuerung, variabler Tonhöhenregelung mit Quarz-Geschwindigkeitssperre und ausgewogenem S-förmigem Tonarm mit hydraulisch...
Worauf beim Kauf eines Plattenspielers zu achten ist
Wer in die Welt des Vinyls eintauchen möchte, sucht oft nach dem unvergleichlichen Klang und dem taktilen Erlebnis. Ein guter Plattenspieler ist das Herzstück dieses Hobbys. Er ist ideal für Musikliebhaber, die Wert auf Klangqualität und das bewusste Hören legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die absolute Bequemlichkeit suchen und ihre Musik nur nebenbei hören – hier ist ein digitaler Stream oft praktischer. Vor dem Kauf sollte man einige wichtige Punkte bedenken. Zuerst die Antriebsart: Direktantrieb (wie beim Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK) oder Riemenantrieb? Direktantrieb bietet stabilere Geschwindigkeiten und ist wartungsärmer. Dann die Qualität des Tonarms und des mitgelieferten Tonabnehmers. Ist ein Phono-Vorverstärker eingebaut? Das spart Kosten und Aufwand, falls der Verstärker keinen Phono-Eingang hat. Manuell oder automatisch? Manuelle Spieler erfordern mehr Interaktion, was viele Vinyl-Enthusiasten schätzen. Auch die Verarbeitungsqualität, die Anschlüsse (USB für Digitalisierung?) und Features wie Anti-Skate oder Pitch-Control sind entscheidend. Man sollte sich überlegen, wie viel Zeit man in die Einrichtung und Pflege investieren möchte und welche Features für das eigene Hörerlebnis unverzichtbar sind. Für Sammler älterer Scheiben ist auch die Fähigkeit, 78 U/min abzuspielen, wichtig, auch wenn dafür meist ein separater Tonabnehmer nötig ist.
Vorstellung des Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK
Der Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK ist ein manueller Plattenspieler mit Direktantrieb, der darauf abzielt, ein hochwertiges Vinyl-Erlebnis zu einem zugänglichen Preis zu bieten. Er spielt Schallplatten mit 33 1/3, 45 und 78 U/min ab und verfügt über einen eingebauten, umschaltbaren Phono-Vorverstärker sowie einen USB-Ausgang zur Digitalisierung. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Plattenspieler selbst ein AT-HS6 Headshell mit montiertem AT-VM95E Tonabnehmer, eine abnehmbare Staubschutzhaube, diverse Kabel (USB, Cinch), ein 45 U/min Adapter, Gegengewicht und eine Filzmatte. Dieses Modell wird oft als die Weiterentwicklung des beliebten AT-LP120 gesehen, mit Verbesserungen am Motor und Tonabnehmer. Es positioniert sich als solide Mittelklasse-Option, die oft als erschwingliche Alternative zum legendären Technics SL-1200 gehandelt wird. Er eignet sich hervorragend für Einsteiger und Fortgeschrittene, die Wert auf Flexibilität, Klangqualität und die Möglichkeit zur Digitalisierung legen, aber kein reines High-End-Gerät benötigen oder eine vollautomatische Bedienung bevorzugen.
Vorteile:
* Stabiler und langlebiger Direktantrieb
* Guter AT-VM95E Tonabnehmer ab Werk mit Upgrade-Möglichkeiten
* Integrierter, umschaltbarer Phono-Vorverstärker für einfache Anschlussmöglichkeiten
* USB-Ausgang zur Digitalisierung der Vinyl-Sammlung
* Umfassende Einstellmöglichkeiten (Anti-Skate, Pitch Control, Tonarmgewicht)
* Solide, schwere Bauweise reduziert Vibrationen
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
* Rein manuelle Bedienung ohne automatische Tonarmrückführung
* Handbuch könnte detaillierter sein (wichtige Infos oft nur online)
* Vereinzelt Berichte über kleine Verarbeitungstoleranzen (z.B. Staubschutzhaube)
* Mitgelieferte Filzmatte ist sehr einfach
Merkmale und deren Nutzen im Detail
Der robuste Direktantrieb
Eines der hervorstechendsten Merkmale des Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK ist sein Direktantrieb. Im Gegensatz zu Spielern mit Riemenantrieb, bei denen ein Motor über einen Gummiriemen den Plattenteller antreibt, ist der Motor hier direkt mit dem Teller verbunden. Das Ergebnis ist eine sehr stabile Rotationsgeschwindigkeit und ein schneller Hochlauf. Für den Hörer bedeutet das eine äußerst präzise und konstante Wiedergabe ohne Schwankungen, die bei Riemenantrieben durch Alterung oder Verschleiß des Riemens auftreten können. Der DC-Servomotor sorgt für die nötige Kraft und Stabilität, was sich besonders bei schnellen Passagen oder komplexen Rhythmen bemerkbar macht. Die Wartung ist minimal, da es keinen Riemen gibt, der ausgetauscht oder gereinigt werden muss.
Der mitgelieferte AT-VM95E Tonabnehmer
Der Plattenspieler wird mit dem AT-VM95E Tonabnehmer und einem AT-HS6 Headshell geliefert. Dieser MM-Tonabnehmer ist für seine hervorragende Leistung im Verhältnis zum Preis bekannt. Mit seinem elliptischen Diamanten tastet er die Plattenrille präzise ab und liefert einen klaren, ausgewogenen Klang. Nutzer beschreiben den Sound oft als detailreich, mit knackigen Höhen und einem gut definierten Bass, der nicht übertrieben wirkt. Ein großer Vorteil ist, dass der AT-VM95E Teil einer modularen Serie ist. Das bedeutet, man kann den Nadeleinschub später einfach gegen höherwertige Varianten (wie VM95ML Microlinear oder VM95SH Shibata) austauschen, ohne den gesamten Tonabnehmer wechseln zu müssen. Das ermöglicht eine Klangverbesserung, wenn das Budget es zulässt, und verlängert die Nutzungsdauer des Systems erheblich. Die Tatsache, dass der Tonabnehmer bereits auf dem Headshell montiert und bei Lieferung oft schon sehr gut ausgerichtet ist, erleichtert die Inbetriebnahme enorm.
Der praktische, integrierte Phono-Vorverstärker
Für viele Einsteiger ist dies ein entscheidendes Feature. Der AT-LP120XUSB-BK verfügt über einen eingebauten Phono-Vorverstärker. Das bedeutet, dass der Plattenspieler ein Line-Pegel-Signal ausgibt, das direkt an jeden Verstärker, AV-Receiver oder aktive Lautsprecher mit einem Standard-Line-Eingang angeschlossen werden kann (oft beschriftet mit AUX, CD, TAPE etc.). Man benötigt keinen separaten Phono-Eingang am Verstärker oder einen externen Phono-Vorverstärker, was zusätzliche Kosten und Komplexität spart. Der Vorverstärker ist zudem umschaltbar. Wenn man bereits einen hochwertigen externen Phono-Vorverstärker besitzt oder der eigene Verstärker einen guten Phono-Eingang bietet, kann man den integrierten Vorverstärker deaktivieren und das rohe Phono-Signal ausgeben. Diese Flexibilität macht den Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK zu einer sehr anpassungsfähigen Komponente.
USB-Ausgang zur Digitalisierung
Ein weiteres modernes Feature ist der USB-Ausgang. Über diesen kann der Plattenspieler direkt mit einem Computer verbunden werden. Mit kostenloser Software wie Audacity (oder einer anderen Wahl) ist es möglich, die Schallplatten in digitale Audioformate zu konvertieren. Dies ist ideal, um wertvolle oder seltene Vinyl-Aufnahmen zu archivieren, sie unterwegs zu hören oder sie in digitale Musikbibliotheken zu integrieren. Die Qualität der Digitalisierung hängt natürlich von der Platte und dem Zustand der Nadel ab, aber der USB-Ausgang liefert ein sauberes Signal für diesen Zweck. Es ist ein unschätzbar praktisches Feature für jeden, der seine Vinyl-Sammlung ins digitale Zeitalter überführen möchte, ohne auf externe Audio-Interfaces zurückgreifen zu müssen.
Einstellbares Anti-Skating
Die Anti-Skating-Funktion ist entscheidend für die präzise Wiedergabe und den Schutz der Platten. Während sich die Nadel durch die Rille bewegt, entsteht eine Kraft, die den Tonarm tendenziell zur Plattenmitte zieht (“Skating”). Das Anti-Skating wirkt dieser Kraft entgegen, indem es eine gleichmäßige Auflagekraft der Nadel auf beiden Rillenwänden sicherstellt. Beim AT-LP120XUSB-BK kann das Anti-Skating eingestellt werden, normalerweise passend zum eingestellten Auflagegewicht des Tonabnehmers. Eine korrekte Einstellung verbessert das Tracking erheblich, reduziert Verzerrungen (insbesondere in den inneren Rillenbereichen) und minimiert den Verschleiß sowohl der Nadel als auch der Schallplatte. Dieses manuelle Feature unterscheidet ihn von einfacheren Spielern, die oft nur eine feste oder gar keine Anti-Skating-Einstellung bieten.
Pitch Control und Stroboskoplicht
Das Audio-Technica Modell verfügt über einen Pitch-Schieberegler, mit dem die Abspielgeschwindigkeit um +/- 10% oder +/- 20% angepasst werden kann. Dies ist besonders nützlich für DJs, die Tracks angleichen möchten, oder für Hörer, die leicht falsch gemasterte Platten korrigieren wollen. Ein weiteres wichtiges Feature ist die Quarz-Geschwindigkeitssperre. Wenn diese aktiviert ist, läuft der Plattenteller exakt mit der gewählten Standardgeschwindigkeit (33 1/3, 45 oder 78 U/min), unabhängig von der Pitch-Regler-Position. Das integrierte Stroboskoplicht, das auf die Punkte am Rand des Plattentellers gerichtet ist, ermöglicht eine visuelle Überprüfung der genauen Geschwindigkeit. Die Punkte scheinen stillzustehen, wenn die Geschwindigkeit exakt stimmt.
Drei Geschwindigkeiten für maximale Kompatibilität
Mit der Fähigkeit, Platten mit 33 1/3, 45 und 78 U/min abzuspielen, deckt der Plattenspieler alle gängigen Vinyl-Formate ab. Während 33 1/3 U/min (LPs) und 45 U/min (Singles, Maxis) Standard sind, ist die Unterstützung für 78 U/min bei modernen Spielern nicht selbstverständlich. Dies ist ein Pluspunkt für Sammler älterer Schellackplatten. Es ist jedoch zu beachten, dass Schellackplatten eine andere Rillenform haben und eine spezielle Nadel und oft auch einen anderen Tonabnehmer für die Wiedergabe mit 78 U/min erfordern, um Schäden an der Platte und einen schlechten Klang zu vermeiden. Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit einfach per Knopfdruck umzuschalten, macht den Spieler sehr vielseitig.
S-förmiger Tonarm und hydraulischer Lift
Der klassisch S-förmige Tonarm dieses Modells ist ausbalanciert und ermöglicht eine präzise Führung des Tonabnehmers in der Plattenrille. Das S-Design wird oft für seine Stabilität und Tracking-Eigenschaften geschätzt. Er ist mit einem verstellbaren Gegengewicht und einem Anti-Skating-Mechanismus ausgestattet, was eine korrekte Kalibrierung für den installierten Tonabnehmer ermöglicht. Der hydraulisch gedämpfte Lifthebel ermöglicht ein sanftes Aufsetzen und Abheben der Nadel auf die Platte, was das Risiko von Kratzern reduziert und die Handhabung erleichtert. Der Bajonett-Verschluss am Ende des Tonarms (Headshell-Anschluss) ist ein Standard, der den einfachen Wechsel des Headshells samt Tonabnehmer ermöglicht, was für Nutzer, die verschiedene Tonabnehmer für unterschiedliche Zwecke (z.B. 78er Platten, Digitalisierung) verwenden möchten, sehr praktisch ist.
Robuste Bauweise und Dämpfung
Der AT-LP120XUSB-BK wiegt stolze 9,14 Kilogramm, was auf eine solide Bauweise hindeutet. Das hohe Gewicht und die gedämpfte Basiskonstruktion tragen dazu bei, Vibrationen und externe Resonanzen zu minimieren. Ein ruhiger Untergrund ist entscheidend für die Klangqualität eines Plattenspielers, da unerwünschte Schwingungen vom Tonabnehmer aufgenommen werden und als Rumpeln oder Feedback hörbar werden können. Die stabile Plattform, die dieser Spieler bietet, hilft, solche Störungen zu reduzieren und sorgt so für einen saubereren und klareren Klang. Die Füße des Plattenspielers tragen ebenfalls zur Isolation bei.
Abnehmbare Staubschutzhaube
Eine praktische Staubschutzhaube mit Scharnieren gehört zum Lieferumfang. Sie schützt den Plattenspieler und die aufgelegte Platte vor Staub, wenn er nicht in Gebrauch ist. Die Haube kann bei Bedarf einfach abgenommen werden, was von einigen Hörern bevorzugt wird, da die Haube während des Betriebs Vibrationen einfangen kann. Ein kleiner Kritikpunkt, der von Nutzern manchmal erwähnt wird, betrifft die Scharniere oder den Sitz der Haube, die gelegentlich etwas Spiel haben können.
Stimmen zufriedener Nutzer
Viele Nutzer im Netz teilen meine Begeisterung. Zahlreiche Rezensionen heben die exzellente Klangqualität hervor, insbesondere mit dem mitgelieferten AT-VM95E Tonabnehmer, der oft als weit über seiner Preisklasse liegend beschrieben wird. Käufer loben die solide und schwere Bauweise, die für Stabilität sorgt. Die einfache Installation, besonders dank des eingebauten Vorverstärkers, wird häufig positiv erwähnt, auch wenn die erstmalige Kalibrierung etwas Einarbeitungszeit erfordern kann. Viele berichten, dass sie durch den Plattenspieler ihre Vinyl-Sammlung neu entdeckt und die Wärme des analogen Klangs schätzen gelernt haben. Die Möglichkeit zur Digitalisierung per USB wird ebenfalls als praktisches Feature hervorgehoben. Insgesamt wird der Audio-Technica Plattenspieler als hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und idealer Einstieg in die Welt des hochwertigen Vinyl-Hörens gesehen.
Schlussbetrachtung
Wer das volle Potenzial seiner Musikbibliothek ausschöpfen und die einzigartige Wärme und Tiefe von Vinyl erleben möchte, steht vor der Wahl des richtigen Abspielgeräts. Die Rückkehr zum analogen Format ist eine Bereicherung, die das Hörerlebnis fundamental verändern kann. Der Audio-Technica AT-LP120XUSB-BK bietet hierfür eine exzellente Lösung. Seine Stärken liegen im stabilen Direktantrieb, dem überzeugenden Klang des mitgelieferten Tonabnehmers und der praktischen Ausstattung mit integriertem Vorverstärker und USB-Ausgang. Für viele stellt er den idealen Kompromiss aus Qualität, Funktionsumfang und Preis dar. Wenn Sie bereit sind, Ihre Musiksammlung neu zu entdecken und in die Welt des Vinyls einzutauchen, dann klicken Sie hier, um mehr über diesen Plattenspieler zu erfahren und ihn zu erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API