Test des CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker: Mein ausführlicher Erfahrungsbericht

Ich kannte das nur zu gut: Jeden Morgen der gleiche Kampf. Entweder ein schneller, aber geschmackloser Kaffee aus der Filtermaschine oder der teure Gang zum Café, um endlich einen wirklich guten Espresso oder Cappuccino zu genießen. Ich sehnte mich nach einer Lösung, die mir das Barista-Gefühl nach Hause bringen würde, ohne mein Budget zu sprengen oder zu viel Platz wegzunehmen. Die Vorstellung, täglich einen hochwertigen Kaffee genießen zu können, war eine treibende Kraft. Ohne eine geeignete Espressomaschine würde ich weiterhin Abstriche beim Geschmack machen.

Sale
CREATE / THERA MATT RETRO/Espressomaschine Cremeweiß Matt und Holz/Halbautomatisch, mit einer 15...
  • ☕🥛 | HALBAUTOMATISCHE KAFFEEMASCHINE | Mit einer 15 bar Druckpumpe und 1100W Leistung. Die verfügt über ein Thermometer -das anzeigt, wann der Kaffee fertig ist- und ein Sicherheitsventil mit...
  • ☕  💯 | FÜR GEMAHLENEN KAFFE UND 55 mm. ESE-EINZELDOSEN | Siebträger mit doppeltem Ausgang und zwei Filtern zur automatischen Zubereitung von einer oder zwei Tassen Kaffee. Die verfügt...
  • 👌 ☕  | KAFFEESPEZIALITÄTEN | Bereiten Sie Kaffeespezialitäten nach Wunsch zu: vom kräftigen Espresso bis zum milden Cappuccino!

Was vor der Anschaffung einer Espressomaschine wirklich zählt

Eine Espressomaschine ist weit mehr als nur ein Küchengerät; sie ist der Schlüssel zu einem authentischen Kaffeeerlebnis in den eigenen vier Wänden. Sie löst das Problem des Einheitskaffees und eröffnet eine Welt voller Aromen, von starkem Espresso bis hin zu cremigem Latte Macchiato. Für wen ist eine solche Anschaffung ideal? Primär für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Individualität legen. Wer bereit ist, sich ein wenig mit der Zubereitung auseinanderzusetzen und den Unterschied zwischen einem schnell gebrühten Filterkaffee und einem handwerklich hergestellten Espresso schätzt, wird hier glücklich. Wer hingegen nur einen schnellen Knopfdruck erwartet, ohne sich um Mahlgrad, Tampern oder Milchschaum kümmern zu wollen, sollte eher zu einem Vollautomaten oder einem einfacheren Kapselsystem greifen.

Vor dem Kauf einer Espressomaschine sollte man verschiedene Aspekte bedenken. Wichtig sind der Pumpendruck, der idealerweise bei 15 Bar oder mehr liegt, und die Heizleistung, die für eine schnelle Aufheizzeit sorgt. Ebenso entscheidend ist die Kapazität des Wassertanks, um nicht ständig nachfüllen zu müssen, sowie die Art und Qualität des Milchschäumers, falls Milchgetränke gewünscht sind. Auch die Reinigungsfreundlichkeit und die Verarbeitungsqualität spielen eine Rolle, um eine langfristige Freude am Gerät zu gewährleisten. Zuletzt sollte man überlegen, ob man nur gemahlenen Kaffee verwenden möchte oder auch die Möglichkeit, ESE-Pads nutzen zu können, schätzt. All diese Überlegungen tragen dazu bei, dass das ersehnte Kaffeeerlebnis zu Hause auch wirklich eines wird und man mit der Wahl der Espressomaschine langfristig zufrieden ist.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Dedica Style EC 685.M – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
CASABREWS Espresso Siebträgermaschine 20 Bar, Edelstahl-Espressomaschine mit professionellem...
  • Starte den tag mit Einem Kaffee: Unsere leistungsstarke Siebträgermaschine hat eine professionelle italienische 20-bar-Pumpe, ist mit 1350-Watt sehr leistungsstark und ein praktisches Manometer....

Ein detaillierter Blick auf den CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker

Der CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker, oft auch unter dem Namen Ikohs bekannt, verspricht, das Barista-Erlebnis mit seinem eleganten Retro-Design und fortschrittlicher Technologie zu verbinden. Dieses halbautomatische Modell kommt mit einer 15-Bar-Druckpumpe und 1100 W Leistung daher, ausgelegt für gemahlenen Kaffee und 55 mm ESE-Einzelpads. Zum Lieferumfang gehören der Siebträger mit Doppelauslauf und zwei Filtern für ein oder zwei Tassen, sowie ein abnehmbarer 1,25-Liter-Wassertank und eine Tassenwärmeplatte aus Edelstahl. Es ist ein Gerät für Kaffeeliebhaber, die eine Mischung aus Tradition und Komfort suchen und Wert auf die Möglichkeit legen, verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso und Cappuccino selbst zuzubereiten. Es ist weniger geeignet für Personen, die eine vollautomatische Lösung ohne jeglichen Handgriff bevorzugen. Im Vergleich zu hochpreisigen Profimaschinen bietet der Thera Matt eine zugänglichere Alternative, ohne große Kompromisse bei der Crema und dem Geschmack eingehen zu müssen.

Vorteile des CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker:
* Attraktives Retro-Design in Cremefarben mit Holz-Akzenten.
* 15 Bar Druck und 1100 W Leistung für schnelle und cremige Ergebnisse.
* Vielseitigkeit: Geeignet für gemahlenen Kaffee und ESE-Pads.
* Integrierter Milchschäumer für individuelle Milchschaum-Kreationen.
* Leichte Reinigung dank abnehmbarer Teile und Spülmaschineneignung (nicht-elektrische Teile).

Nachteile des CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker:
* Das Gehäuse besteht überwiegend aus Kunststoff, was die Langlebigkeit beeinträchtigen kann und anfälliger für optische Abnutzung ist.
* Die Gebrauchsanweisung ist gelegentlich nicht im Lieferumfang enthalten und muss angefragt werden.
* Der Milchschäumer kann bei unsachgemäßer Handhabung oder Materialermüdung anfällig sein.
* Die Filterlöcher könnten bei sehr fein gemahlenem Kaffee Schwierigkeiten bereiten, was einen gröberen Mahlgrad erfordert.

Funktionen und deren Praxisrelevanz im Detail

Der kräftige Druck und die schnelle Hitzeentwicklung

Ein Kernmerkmal, das den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Espresso ausmacht, ist der Pumpendruck. Der CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker ist mit einer 15-Bar-Druckpumpe ausgestattet. Diese Druckstärke ist entscheidend, um das volle Aroma aus dem Kaffeepulver zu extrahieren und eine dichte, goldbraune Crema zu erzeugen – das Markenzeichen eines perfekt zubereiteten Espressos. Die Leistung von 1100 Watt trägt maßgeblich dazu bei, dass die Maschine blitzschnell aufheizt. Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als am Morgen ewig auf den Kaffee warten zu müssen. Hier punktet der Thera Matt immens, da er innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit ist.

Das integrierte Thermometer ist ein cleveres Detail, das auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkt, aber unglaublich hilfreich ist. Es zeigt präzise an, wann die optimale Brühtemperatur erreicht ist, was eine gleichbleibend hohe Qualität des Kaffees sicherstellt. Eine zu niedrige Temperatur würde zu einem sauren, unterextrahierten Kaffee führen, während eine zu hohe Temperatur Bitterkeit verursachen könnte. Durch die genaue Temperaturkontrolle kann man sicher sein, dass jeder Espresso sein volles Geschmackspotenzial entfaltet. Zudem wird das Gerät als geräuscharm beschrieben, was den morgendlichen Start angenehmer gestaltet und nicht die ganze Familie weckt. Diese Kombination aus starkem Druck, schneller Aufheizzeit und präziser Temperaturanzeige ist die Basis für ein exzellentes Kaffeeerlebnis und löst das Problem des unbeständigen oder geschmacklich enttäuschenden Morgenkaffees.

Vielseitigkeit bei der Kaffeezubereitung: Gemahlener Kaffee und ESE-Pads

Die Flexibilität in der Kaffeeauswahl ist ein weiterer großer Pluspunkt. Der Thera Matt Retro Coffee Maker ist nicht nur für traditionell gemahlenen Kaffee konzipiert, sondern auch für die Verwendung von 55 mm ESE-Einzelpads. Diese Vielseitigkeit ist fantastisch: Wer die volle Kontrolle über den Mahlgrad und das Tampern haben möchte, kann auf frisches Kaffeepulver setzen. Für Tage, an denen es schnell gehen muss oder wenn man einfach eine unkomplizierte Lösung wünscht, bieten die ESE-Pads eine saubere und schnelle Alternative.

Der Siebträger verfügt über einen praktischen Doppelauslauf und wird mit zwei Filtern geliefert, was die Zubereitung von ein oder zwei Tassen Kaffee gleichzeitig ermöglicht. Das ist ideal für Paare oder wenn man einfach einen doppelten Espresso für sich selbst zubereiten möchte. Das System ist darauf ausgelegt, dass in beiden Kanälen zuverlässig Kaffee ausgegeben wird, was die Handhabung vereinfacht und für Konsistenz sorgt. Diese duale Kompatibilität stellt sicher, dass man stets die passende Zubereitungsart zur Hand hat, egal ob man ein echter Kaffee-Connaisseur ist, der gerne experimentiert, oder jemand, der einfach nur schnell einen guten Kaffee genießen möchte, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Es löst das Problem, sich zwischen Komfort und Qualität entscheiden zu müssen, indem es beides bietet.

Die Kunst des Milchschaums: Individuelle Kreationen

Für viele Kaffeeliebhaber ist ein guter Espresso nur die halbe Miete – die andere Hälfte ist der perfekte Milchschaum. Der CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker ist mit einer verstellbaren Dampfdüse ausgestattet, die es ermöglicht, Milchschaum nach Wunsch zuzubereiten. Ob man einen festen, löffelbaren Schaum für einen klassischen Cappuccino oder einen cremigen, flüssigeren Mikroschaum für Latte Art bevorzugt, die Kontrolle liegt beim Nutzer. Das Aufschäumen von Milch erfordert ein wenig Übung, aber die Dampfdüse liefert ausreichend Druck und Temperatur, um ein überzeugendes Ergebnis zu erzielen. Man taucht die Düse einfach in die kalte Milch ein, öffnet das Dampfventil und beobachtet, wie die Milch an Volumen gewinnt und eine seidige Textur annimmt.

Diese Funktion verwandelt die Maschine in eine vielseitige Station für alle Kaffeespezialitäten. Man kann von starkem Espresso bis hin zu mildem Cappuccino oder einem geschichteten Latte Macchiato alles zaubern. Die Möglichkeit, den Milchschaum selbst zu beeinflussen, verleiht dem Kaffeeerlebnis eine persönliche Note und spart den Gang ins Café. Es ist eine Funktion, die nicht nur den Genuss steigert, sondern auch die Kreativität anregt und das Problem des “nur-Espresso”-Geräts löst, indem sie die Welt der Milchgetränke eröffnet.

Praktische Aspekte: Tank, Tassenwärmer und Reinigung

Neben den Kernfunktionen für die Kaffeezubereitung brilliert der CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker auch in puncto Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Der abnehmbare Wassertank mit einer Kapazität von 1,25 Litern ist ein Segen. Er lässt sich leicht entnehmen, befüllen und reinigen, was den Alltag erheblich erleichtert. Man muss nicht ständig Wasser nachfüllen, was besonders bei häufiger Nutzung praktisch ist.

Ein weiteres durchdachtes Detail ist die Tassenwärmeplatte aus Edelstahl. Profi-Baristas wissen, wie wichtig vorgewärmte Tassen sind. Sie verhindern, dass der heiße Espresso sofort abkühlt und seine Temperatur und sein Aroma beeinträchtigt werden. Die Tassenwärmeplatte sorgt dafür, dass jede Tasse die perfekte Temperatur hat, um den Kaffee optimal zu genießen.

Die Reinigung der Maschine ist erfreulich unkompliziert. Die abnehmbare Tropfschale fängt verschüttete Flüssigkeiten und Kaffeereste auf und lässt sich spielend leicht entleeren und reinigen. Darüber hinaus sind die nicht-elektrischen Teile der Maschine waschbar und sogar spülmaschinenfest. Das spart Zeit und Aufwand und sorgt für eine stets hygienische Nutzung. Die Tatsache, dass die Espressomaschine zudem frei von BPA und anderen Toxinen ist, unterstreicht den Fokus auf Gesundheit und Sicherheit. Diese praktischen Features tragen maßgeblich zur positiven Gesamterfahrung bei und minimieren den Wartungsaufwand, sodass man mehr Zeit für den Genuss des Kaffees hat und sich keine Sorgen um aufwendige Reinigungsarbeiten machen muss. Sie lösen das Problem der umständlichen Wartung vieler Kaffeemaschinen.

Design und Materialwahl: Retro-Charme trifft Alltag

Das Design des Ikohs Thera Matt Retro Coffee Maker ist zweifellos ein großer Anziehungspunkt. In einem eleganten Cremeton mit matten Oberflächen und Holz-Applikationen gehalten, strahlt er einen unwiderstehlichen Retro-Charme aus, der in nahezu jede Kücheneinrichtung passt – sei es modern minimalistisch oder klassisch-rustikal. Die Produktabmessungen von 28.8D x 20W x 31.4H Zentimetern sind kompakt genug, um nicht übermäßig viel Arbeitsfläche in Anspruch zu nehmen, und dennoch präsent genug, um als stilvolles Statement zu dienen.

Das Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, und die Kombination aus Metall- und Kunststoffelementen, obwohl der Großteil aus Kunststoff besteht, wirkt hochwertig und gut verarbeitet. Die Liebe zum Detail, wie die dezenten Holz-Akzente, verleiht der Maschine eine besondere Haptik und Optik. Dieses Design löst das Problem, dass viele Küchengeräte rein funktional und oft unansehnlich sind. Der Thera Matt integriert sich nahtlos und wird zu einem Blickfang. Es ist ein Gerät, das man gerne auf der Arbeitsplatte stehen lässt und das nicht im Schrank versteckt werden muss. Auch wenn einige Nutzer die Materialwahl (Kunststoff) kritisch sehen könnten, muss man im Kontext des Preises die Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und Kosten betrachten. Für den Heimgebrauch bietet das Design eine ansprechende Optik, die den Kaffeemoment zusätzlich aufwertet.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen

Bei meiner Recherche online stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker, die meine eigenen Erfahrungen vielfach bestätigen. Viele Nutzer loben das außergewöhnlich schöne Design und die ansprechende Materialwahl, die der Maschine eine hochwertige Optik verleihen. Ein Käufer war begeistert, wie die Maschine eine hervorragende Crema zaubert und köstlichen Cappuccino zubereitet, der sogar besser schmeckt als von seinem vorherigen, teuren Vollautomaten. Trotz der vorwiegenden Verwendung von Kunststoff wird die Funktionalität und das stilvolle Aussehen für den Preis als unschlagbar bewertet, was zu einer klaren Kaufempfehlung führt. Die Preis-Leistungs-Relation wird häufig als sehr gut bezeichnet, und der klassische Look wird ebenfalls sehr geschätzt. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen bei Weitem, auch wenn vereinzelt Herausforderungen mit der Robustheit des Milchschäumers oder dem benötigten Mahlgrad erwähnt wurden.

Mein Fazit zum CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker

Das morgendliche Kaffeeritual verdient Qualität. Wer es leid ist, sich mit minderwertigem Kaffee zu begnügen oder für jeden Espresso ins Café zu pilgern, braucht eine Lösung, die Genuss und Komfort nach Hause bringt. Der CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker bietet genau das: Seine 15-Bar-Pumpe und schnelle Aufheizzeit garantieren einen Espresso mit hervorragender Crema. Die Vielseitigkeit für gemahlenen Kaffee und ESE-Pads sowie der Milchschaum ermöglichen diverse Kaffeespezialitäten. Sein ansprechendes Retro-Design und die einfache Reinigung machen ihn zum idealen Begleiter. Wenn Sie Ihr Kaffeerlebnis zu Hause revolutionieren wollen, dann klicken Sie hier, um den CREATE Thera Matt Retro Coffee Maker auf Amazon zu entdecken und sich selbst zu überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API