TEST: Die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Maschine im ausführlichen Bericht

Lange Zeit war der morgendliche Kaffee für mich eher eine Notwendigkeit als ein Genuss. Das Problem war simpel: Meine bisherige Kaffeelösung lieferte bestenfalls eine laue Brühe, die weder geschmacklich überzeugte noch das echte Barista-Erlebnis bot. Der Gedanke, jeden Tag viel Geld für einen Café-Besuch auszugeben, nur um guten Kaffee zu trinken, war keine Option. Ich brauchte dringend eine verlässliche und gleichzeitig erschwingliche Lösung für hochwertigen Kaffeegenuss direkt zu Hause. Ohne eine solche Alternative würde der Start in den Tag weiterhin enttäuschend bleiben und der Wunsch nach einem echten Espresso unerfüllt. Genau in dieser Situation hätte mir eine Maschine wie die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Machine ungemein geholfen.

Cecotec Espressomaschine für Espressos und Cappuccino mit Manometer Cafelizzia 790 Schwarz Pro,...
  • Fehlersuche bei nicht funktionierendem Aufschäumer: Achten Sie auf den richtigen Milchstand, reinigen Sie die Aufschäumdüse, prüfen Sie die Dampffunktion und verwenden Sie frische, kalte Milch

Was Sie vor dem Erwerb einer Espressomaschine wissen sollten

Der Kauf einer Espressomaschine löst das Problem des unbefriedigenden Kaffeegenusses zu Hause, indem er die Möglichkeit bietet, frischen, aromatischen Espresso und darauf basierende Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Sie sparen nicht nur langfristig die Kosten für teure Café-Besuche, sondern gewinnen auch die Kontrolle über die Qualität und den Geschmack Ihres Kaffees. Der ideale Kunde für eine Siebträgermaschine ist jemand, der Wert auf frischen Kaffee legt, bereit ist, etwas Zeit in die Zubereitung zu investieren und den vollen, unverfälschten Geschmack eines Espressos schätzt. Es ist der Genießer, der sein eigenes kleines Café zu Hause kreieren möchte.

Nicht geeignet ist eine solche Maschine hingegen für Personen, die ausschließlich schnellen Knopfdruck-Kaffee ohne Aufwand bevorzugen, oder solche, die keine Lust haben, sich mit Mahlgrad, Tampern und Reinigen auseinanderzusetzen. Für sie wären Kapselmaschinen oder vollautomatische Kaffeevollautomaten die bessere Wahl, da diese oft weniger manuelle Eingriffe erfordern. Bevor Sie sich für eine Espressomaschine entscheiden, sollten Sie einige Punkte bedenken: die Art des Heizsystems (Thermoblock für schnelle Aufheizzeit), den Pumpendruck (mindestens 9 Bar, besser 15-20 Bar für optimale Extraktion), die Kapazität des Wassertanks, die Möglichkeit zur Milchaufschäumung (Dampfdüse), die Materialqualität und Verarbeitungsweise, die Größe und den Platzbedarf in Ihrer Küche sowie natürlich Ihr Budget. Achten Sie auch darauf, ob Sie bereit sind, in eine separate Kaffeemühle zu investieren, denn frisch gemahlene Bohnen sind das A und O für einen guten Espresso.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Kombikaffeemaschine BCO 421.S – Kaffeemaschine mit Espresso-Siebträger und...
  • Italienischer Kaffee-Genuss: Wählen Sie je nach Stimmung Ihre Lieblings-Geschmacksrichtung aus und brühen Sie mit Pad oder Pulver einen klassischen Espresso mit einer perfekten Crema auf oder...
Bestseller Nr. 2
1-Kops Easy Clean Filter
  • DeLonghi 5513280991 Sieb
Bestseller Nr. 3
VINATO Espressomaschine, 15 Bar Espresso-und Cappuccino maschine mit Schnellaufheizfunktion,...
  • 【Machen Sie eine Vielzahl von Kaffee】Der eingebaute Milchaufschäumer der VINATO espressomaschine produziert perfekten Milchschaum, um eine Vielzahl von Kaffees und Milchspezialitäten wie...

Die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro im Detail

Die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Machine präsentiert sich als eine kompakte und stilvolle Espressomaschine, die verspricht, den Genuss von Barista-Qualitätskaffee direkt in Ihr Zuhause zu bringen. Im Lieferumfang befinden sich neben der Maschine selbst ein Siebträger, zwei verschiedene Siebe (für eine oder zwei Tassen) sowie eine praktische Tamper-Löffel-Kombination aus Kunststoff. Im Vergleich zu teureren Marktführern positioniert sich die Cafelizzia 790 als erschwingliche Alternative, die dennoch auf wichtige Funktionen wie ein Thermoblock-System und 20 Bar Druck setzt.

Dieses Modell ist ideal für Kaffeeliebhaber und Einsteiger in die Welt der Siebträgermaschinen, die Wert auf guten Espresso legen, aber nicht sofort ein Vermögen investieren möchten. Sie ist perfekt für alle, die bereit sind, ein wenig Zeit in die Zubereitung und das Erlernen der Grundlagen zu investieren. Für Hardcore-Baristas mit höchsten Ansprüchen an Präzision, die auf unpressurisierte Siebe und die feinste Kontrolle jedes Parameters bestehen, mag sie an ihre Grenzen stoßen. Doch für den täglichen Genuss zu Hause ist sie eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile der Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro:
* Attraktives und kompaktes Design, passt gut in moderne Küchen.
* Schnelle Aufheizzeit dank Thermoblock-System.
* Solide 20 Bar Druck für eine gute Crema.
* Einfache Bedienung mit physischen Knöpfen.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg in die Siebträgerwelt.
* Automodus für 1 oder 2 Tassen und programmierbare Tassenmenge.
* Stabile Standfüße verhindern Rutschen auf der Arbeitsplatte.
* Robuster Siebträger mit cleverer Haltefunktion für das Sieb beim Ausklopfen.

Nachteile der Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro:
* Überwiegend Kunststoffgehäuse, das sich etwas weniger wertig anfühlen kann als Metall.
* Kein Hauptstromschalter, die Maschine bleibt eingesteckt im Standby.
* Nach dem Dampfen kann die Maschine zu heiß für den sofortigen Kaffeebezug sein und muss abkühlen.
* Anfänglich kann es zu Nachtropfen am Siebträger kommen.
* Anleitung könnte besser übersetzt sein (Google Übersetzer-Deutsch).
* Abziehen von Aufklebern kann zu Lackschäden führen.

Leistungsmerkmale und Nutzen der Cafelizzia 790

Die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espressomaschine besticht durch eine Reihe von Funktionen, die das tägliche Kaffeeerlebnis erheblich verbessern. Als jemand, der sich lange mit der Suche nach einer zuverlässigen Kaffeemaschine auseinandergesetzt hat, weiß ich die sorgfältige Implementierung dieser Merkmale zu schätzen.

Das Thermoblock-System und die schnelle Betriebsbereitschaft

Eines der herausragendsten Merkmale dieser Kaffeemaschine ist ihr 1350 W starkes Thermoblock-System. Dies bedeutet, dass die Maschine extrem schnell aufheizt. Während ich noch meine Kaffeebohnen mahle und den Siebträger vorbereite, ist die Maschine bereits einsatzbereit. Dieses schnelle Aufheizen ist ein immenser Vorteil im hektischen Morgenalltag. Es eliminiert lange Wartezeiten, die man von älteren oder günstigeren Modellen kennt, und sorgt dafür, dass der Wunsch nach einem schnellen Espresso nicht durch technische Verzögerungen gebremst wird. Die Leistung spiegelt sich darin wider, dass die Maschine zügig die optimale Temperatur für die Kaffeezubereitung erreicht und hält, was für eine konsistente Extraktion unerlässlich ist.

Der 20 Bar Druck und das integrierte Manometer

Die Cafelizzia 790 arbeitet mit beeindruckenden 20 Bar Druck. Dieser hohe Druck ist entscheidend für die Extraktion eines vollmundigen Espressos mit einer dichten, goldbraunen Crema. Die Crema ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Indikator für einen gut zubereiteten Espresso und das Aroma. Das integrierte Manometer ist theoretisch ein nützliches Feature, um den Druck während des Brühvorgangs zu überwachen. Obwohl einige Nutzer berichten, dass sich das Manometer bei diesem speziellen Modell nicht bewegt, ist die Fähigkeit der Maschine, trotz des pressurierten Siebes eine ansehnliche Crema zu erzeugen und einen überraschend guten Geschmack zu liefern, bemerkenswert. Es zeigt, dass die zugrunde liegende Druckmechanik auch ohne sichtbare Anzeige effektiv arbeitet, um das Kernproblem – schlechten Espresso – zu lösen.

Automatischer Modus für 1 oder 2 Tassen

Die Maschine bietet einen Automodus für die Zubereitung von einer oder zwei Tassen Espresso. Diese Funktion ist äußerst praktisch für die tägliche Nutzung. Man kann die Wassermenge für jede Taste individuell programmieren, was eine präzise Anpassung an persönliche Vorlieben und Tassengrößen ermöglicht. Diese Programmierbarkeit sorgt für eine hohe Konsistenz beim Kaffeebezug, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist. Man drückt einfach den Knopf, und die Maschine liefert die voreingestellte Menge, ohne dass man ständig danebenstehen und manuell stoppen muss. Das macht den Prozess ungemein komfortabler und reproduzierbarer.

Schwenkbare Dampfdüse für Milchschaum und Heißwasser

Für Liebhaber von Cappuccino oder Latte Macchiato ist die schwenkbare Dampfdüse ein Muss. Sie ermöglicht das Aufschäumen von Milch für cremige Kaffeespezialitäten. Es ist wichtig, frische, kalte Milch zu verwenden und die Düse nach jedem Gebrauch zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden. Ein nützliches Detail ist, dass die Düse nicht nur Dampf, sondern auch heißes Wasser abgibt, was ideal für die Zubereitung von Tee oder das Vorwärmen von Tassen ist. Zwar kann es nach dem intensiven Dampfen vorkommen, dass die Maschine kurz überhitzt und für den Kaffeebezug eine kurze Abkühlphase benötigt (oft durch schnelles Blinken angezeigt), doch ein kurzes Ablassen von Dampf oder Wasser durch die Düse löst dieses Problem schnell. Trotz ihrer Kompaktheit liefert die Düse einen ordentlichen Dampfdruck für anständigen Milchschaum.

Design und Abmessungen – Ein Gewinn für jede Küche

Mit ihren kompakten Abmessungen von 37D x 20W x 36H Zentimetern und einem Gewicht von 4.36 kg ist die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro erstaunlich platzsparend. Das matte schwarze Design wirkt modern und unauffällig und fügt sich nahtlos in die meisten Küchenumgebungen ein, besonders in solche mit schlichten Fronten. Obwohl die Maschine überwiegend aus Kunststoff gefertigt ist, wirkt die Verarbeitung solide, und die Spaltmaße sind gut. Die Haptik ist angenehm, und sie fühlt sich nicht minderwertig an. Ein großer Pluspunkt sind die stabilen Füße, die dafür sorgen, dass die Maschine beim Einsetzen oder Entfernen des Siebträgers fest auf der Arbeitsfläche steht und nicht verrutscht. Das trägt erheblich zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Der 1.1 Liter Wassertank und die Tassenwärmeplatte

Der abnehmbare Wassertank mit 1.1 Liter Fassungsvermögen ist für den Heimgebrauch ausreichend dimensioniert und erspart häufiges Nachfüllen. Das Nachfüllen selbst ist unkompliziert. Ein weiteres praktisches Detail ist die Tassenwärmeplatte oben auf der Maschine. Obwohl es sich um eine passive Wärmequelle handelt (Plug Warmer), hilft sie, die Tassen vorzuwärmen, was entscheidend für die Temperaturstabilität des Espressos ist und verhindert, dass er in einer kalten Tasse zu schnell abkühlt.

Der Siebträger und seine Handhabung

Der mitgelieferte Siebträger verfügt über pressurisierte 51mm-Siebe (ein kleines und ein großes für Einzel- oder Doppel-Espresso). Diese Art von Sieben ist besonders verzeihend gegenüber dem Mahlgrad und der Tamper-Technik, was sie ideal für Einsteiger macht, um schnell zu guten Ergebnissen zu kommen. Eine besonders durchdachte Lösung ist der Klappmechanismus am Griff des Siebträgers: Beim Aufklappen fixiert er das Sieb, sodass man den Kaffeesatz mühelos ausklopfen kann, ohne dass das Sieb herausfällt. Die Art und Weise, wie der Siebträger in die Maschine eingesetzt wird – mit einem ungewöhnlich weiten Einschwenkweg von fast 90 Grad nach links – erfordert anfangs etwas Gewöhnung, wird aber von vielen Nutzern nach kurzer Zeit als intuitiv empfunden und rastet dann fest und sicher ein.

Die Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente

Die Cecotec Cafelizzia 790 setzt auf physische Knöpfe anstelle von Touch-Bedienelementen, was ich persönlich bevorzuge, da es eine klare haptische Rückmeldung gibt. Die vier Knöpfe für Dampfmodus, Einzel-Espresso, Doppel-Espresso und Ein/Aus sind beleuchtet und gut sichtbar. Zusätzlich gibt es ein Drehregler, der je nach gewähltem Modus den Wasser- oder Dampffluss steuert. Die Bedienung ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase – insbesondere für Neulinge im Bereich der Siebträgermaschinen – sehr intuitiv. Selbst die Überhitzungsanzeige nach dem Dampfen wird durch ein schnelles Blinken klar kommuniziert und ist mit einem einfachen Trick (kurzes Ablassen von Dampf/Wasser) schnell zu beheben.

Insgesamt bietet die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Machine eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu einem sehr attraktiven Preis. Sie löst das Problem des Wunsches nach authentischem Espresso zu Hause effektiv und ohne die Notwendigkeit einer teuren Investition oder komplexen Barista-Kenntnisse.

Was Nutzer über die Cecotec Cafelizzia 790 berichten

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zur Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Machine gestoßen, die meine eigenen Eindrücke bestätigen. Viele Anwender loben das ansprechende, schlichte Design, das sich hervorragend in moderne Küchen einfügt. Besonders hervorgehoben wird oft die einfache Bedienung nach einer kurzen Einarbeitungsphase; die physischen Knöpfe und die intuitive Handhabung werden als Vorteil gegenüber komplizierteren Maschinen empfunden. Die Qualität des Espressos überrascht viele positiv, selbst anspruchsvolle Gaumen finden den Geschmack bemerkenswert gut, oft wird die schöne Crema gelobt. Auch das schnelle Aufheizen und die Möglichkeit, Milchschaum zu erzeugen, finden Anklang. Kleinere Kritikpunkte betreffen gelegentliches Nachtropfen oder die Notwendigkeit, die Maschine nach dem Dampfen kurz abkühlen zu lassen, bevor weiterer Kaffee bezogen werden kann. Einige bemängeln zudem die geringe Stabilität der Maschine beim Einsetzen des Siebträgers ohne Festhalten, was aber durch die griffigen Füße kompensiert wird. Auch die Qualität der mitgelieferten Anleitung wird manchmal als verbesserungswürdig erwähnt. Insgesamt überwiegt jedoch die Zufriedenheit mit dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Nachdem ich mich intensiv mit der Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espresso Machine auseinandergesetzt habe, kann ich bestätigen, dass sie eine hervorragende Lösung für das Problem des teuren und oft unbefriedigenden Kaffeegenusses außerhalb der eigenen vier Wände bietet. Der Wunsch nach einem authentischen, frisch zubereiteten Espresso oder Cappuccino zu Hause muss nicht länger ein unerfüllbarer Traum bleiben. Ohne eine solche Maschine müsste man entweder auf Qualität verzichten oder täglich hohe Kosten für Kaffeehäuser in Kauf nehmen, was auf Dauer nicht praktikabel ist.

Die Cecotec Cafelizzia 790 ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl: Erstens liefert sie dank des 20 Bar Drucks und des Thermoblock-Systems überraschend hochwertigen Espresso mit schöner Crema und das in kurzer Zeit. Zweitens überzeugt sie mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie zu einer idealen Einstiegsmaschine für Kaffeeliebhaber macht, die keine Kompromisse beim Geschmack eingehen wollen. Drittens ist sie trotz ihrer Leistungsfähigkeit kompakt, benutzerfreundlich und mit ihrer schlichten schwarzen Optik eine Bereicherung für jede Küche. Wer bereit ist, sich ein wenig mit den Grundlagen der Espressozubereitung vertraut zu machen, wird mit dieser Maschine viel Freude haben. Um mehr über die Cecotec Cafelizzia 790 Schwarz Pro Espressomaschine zu erfahren und sie selbst in Augenschein zu nehmen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API